Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)


Seite 522 von 883
Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
Eröffnet am:18.01.07 07:23von: CaptainSparr.Anzahl Beiträge:23.072
Neuester Beitrag:24.04.21 22:58von: LenaldbqaLeser gesamt:2.337.192
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.330
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... 883  >  

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132boah caddy

 
  
    #13026
3
04.10.07 15:07
und ich dachte die kommen erst um 14:45 damit raus....plöde EZB ;-)

smutje, das mit den bärentöter find ich cool.....erinnere mich bitte daran nicht ohne zu klopfen in dein reich einzutreten ;-)

mfg
me


 

8338 Postings, 6605 Tage rekiwiSmutje das ist schön, dass du noch dabei bist

 
  
    #13027
3
04.10.07 15:49
Die Aufzucht von kleinen Seebären kann auf so einem schaukeligen Kahn ganz schön mühsam sein :-)
Abgesehen von dem Sch....kurs ist dann ja alles in bester Ordnung. Hab´gerade noch mal eine KO eingegeben, irgend wofür muss die Südrichtung ja schließlich gut sein.
Mal schauen ob´s klappt.Die andere Richtung wäre mir trotzdem lieber gewesen.
LG an alle
rekiwi  

1831 Postings, 6753 Tage Fungi 08Kauf um 14,86 Euronen 1000 Stück!

 
  
    #13028
4
04.10.07 15:51

8338 Postings, 6605 Tage rekiwiFungi

 
  
    #13029
1
04.10.07 15:55
kauf´ oder ich kaufe oder kauf du??
Nein, du musst dich meinen. Ich bin nicht sooo reich.  

8338 Postings, 6605 Tage rekiwiJo, ausgeführt und reingehüpft

 
  
    #13030
3
04.10.07 15:59
hat schneller geklappt als erwartet und schon wieder alles Cash verburnt. HILFE  

1831 Postings, 6753 Tage Fungi 08@rekiwi

 
  
    #13031
5
04.10.07 16:01
Ja habe mich gemeint! Werde Euch auf der Reise nach Norden ein Stück begleiten!
News stehen an,die möchte ich nicht verpassen!
fungi  

8338 Postings, 6605 Tage rekiwifreut mich seeeehr, Fungi

 
  
    #13032
04.10.07 16:05

1831 Postings, 6753 Tage Fungi 08Danke!! rekiwi

 
  
    #13033
04.10.07 16:12

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132na fungi....

 
  
    #13034
2
04.10.07 16:26
wollen mal hoffen das es mit den news nicht mehr so lange dauert ;-)

mfg
me


 

177 Postings, 6506 Tage rami1961@fungi

 
  
    #13035
2
04.10.07 16:39
Willkommen an Bord.
Freut mich, dass ich ab sofort nicht mehr der einzige Österreicher auf unserem Kahn bin.

lg, Rainer  

1831 Postings, 6753 Tage Fungi 08So ist es Klaus!

 
  
    #13036
4
04.10.07 16:52
Der morgige Tag wird auch noch sehr spannend,da kommen nämlich um 14'30 Uhr die amerikanischen Arbeitsmarktdaten heraus.
Ich persönlich glaube das sie grottenschlecht sein werden und das bedeutet das erneute Zinssenkungs-Fantasie aufkommen wird,und natürlich wieder Inflationsängste im Markt aufkommen werden,die wiederum Rohstoff-Aktien beflügeln könnte.
Das ist die ganz kurzfristige Sichtweise meines Kaufes.
Längerfristig gesehen kommen wir schön langsam aber sicher ins Jahr 2008 und werden auch das taube Gestein hinter uns lassen,also die Produktiom von Moly wird sich bei TCM wieder erhöhen und der Preis für Molybdän könnte mittelfristig auch wieder auf 34-36 USD steigen.
Weiters gehe ich davon aus,dass der USD nicht weiter gegenüber Euro und CAD nachgibt,weil sich die Wirtschaft in Amerika schneller erholen wird,als jetzt von manchen Investoren angenommen wird.
Obwohl der Oktober als CRASH-MONAT bezeichnet wird,glaube ich diesmal nicht mehr daran,dass es auch einen geben wird und sollte es doch so sein,kaufe ich eben noch einmal nach.
Wie du in der letzten Korrektur gesehen hast,erholt sich TCM besonders schnell,sollte si noch einmal gegen 11-12 Euronen fallen,aber mein Glaube daran hält sich in Grenzen!
fungi  

1831 Postings, 6753 Tage Fungi 08Hallo rami1961

 
  
    #13037
3
04.10.07 16:58
Freut mich neben Dir zu rudern,wenn doch noch einmal Flaute aufkommen sollte!
An der rechten Seite werden die Österreicher mit den Bayern rudern,an der linken Seite der Rest von Deutschland einverstanden?
fungi  

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132hört

 
  
    #13038
3
04.10.07 17:03
sich schlüssig an fungi....aber das mit dem schnellem erholen der US-wirtschaft,hmm....da habe ich noch so meine zweifel *gg*
also gehöre ich zu den "manchen investoren",damit kann ich leben,denn wenn es so kommen sollte freut es mich ;-)

das mit der kurserholung finde ich auch sehr positiv,konnte TCM doch bisher immer schnell wieder aufholen und hat so das vertrauen der longies nie entäuscht ;-)

das mit dem DOW könnte funzen,aber ob unsere perle sich bei steigenden DOW auch daran hält?es gab ja die letzten tage mal die ein oder andere abstinenz vom DOW *gg*

muß los.....bin mal wieder auf der flucht ;-)
melde mich heute abend,seeYa

mfg
me


 

40 Postings, 6336 Tage RamabridgeEinmal Himmel und zurück

 
  
    #13039
1
04.10.07 22:44
So läuft das jedenfalls derzeit.

Für welches Datum sind die Ergebnis Q3-2007 avisiert`?  

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132nen gutes nacht gupfel *gg*

 
  
    #13040
7
04.10.07 23:33
und wer hat es geschrieben,der chartex ;-)
in diesem sinne....nen gutes nächtle von mir *gg*

mfg
me

Im Thread "Übersicht der Leerverkäufe" wurde ich gefragt, ob ich eine Erklärung zur Höhe des Shortbestandes habe. Meine Antwort kopiere ich auch hier in den Hauptthread:

Hier noch einmal die Short History:
Short History

Symbol Report Date Volume Change
TCM - T 2007-09-30 7,781,331 645,639
TCM - T 2007-09-15 7,135,692 -239,839
TCM - T 2007-08-31 7,375,531 -318,765
TCM - T 2007-08-15 7,694,296 334,937
TCM - T 2007-07-31 7,359,359 445,853
TCM - T 2007-07-15 6,913,506 11,891
TCM - T 2007-06-30 6,901,615 402,646
TCM - T 2007-06-15 6,498,969 703,927
TCM - T 2007-05-31 5,795,042 4,596,940
TCM - T 2007-05-15 1,198,102 1,198,102
--------------------------------------------------
Zitat:
Danke für die short history, die befindet sich immernoch auf sehr hohem Niveau, gibt es dazu eine Erklärung Deinerseits??
--------------------------------------------------


Keine Erklärung, ausser, dass Börse mit Logik und Verstand anscheinend nichts zu tun hat.

Mit dem Verstand ist es nicht zu erklären, dass die Aktien eines hochprofitablen Unternehmens geshortet werden, das auf Basis des erwarteten Gewinnes von 2007 mit einem KGV von 10, auf Basis des erwarteten Gewinnes von 2008 (der jetzt allmählich den Kurs bestimmen sollte, da an der Börse die Zukunft gehandelt wird) sogar nur mit einem KGV von 5,5 bewertet wird.

Genauso wenig ist es zu erklären, dass die Aktie eines Unternehmens geshortet wird, die bis Jahresende noch ein wahres Feuerwerk von News zünden wird (Davidson-Feasibility, Resourcenausweitung und Verlängerung der Minenlaufzeit der Thompson-Creek-Mine, Quartalszahlen mit Ausweis eines Gewinnes in Höhe von ca. 55 Mio US-$ und weiterer Schuldentilgung, Listing an der NYSE, sowie vermutlich Ankauf von 25% von Davidson durch Sojitz, Beschluß, die Endako-Mine zu einem Super-Pit auszubauen, möglicherweise auch Übernahme-News, entweder, dass TCM ein anderes Unternehmen übernimmt, oder selbst übernommen wird).

Noch weniger ist es zu erklären, dass bei einem Shortbestand, der dem durchschnittlichen Handelsvolumen von ca. 7 Börsentagen entspricht, noch immer neue Leerverkäufe dazukommen. Wenn man davon ausgeht, dass Shorties, die eindecken wollen, bei steigenden Kursen maximal ein Drittel des täglichen Umsatzes ergattern können, dann wären 21 Tage, also ein ganzer Monat nötig, um die Shorts zurück zu kaufen. Für meine Begriffe ist es ein wahnsinniges Risiko (eigentlich liegt mir eher das Wort "hirnrissig" auf der Zunge) unter diesen Voraussetzungen bei dieser Aktie Short zu gehen.

Irgendwie beschleicht mich der Gedanke, dass sich da jemand bereits seit Monaten fürchterlich verrannt hat, frei nach dem Motto "if you are in trouble - double" bei steigenden Kurse immer neue Leerverkäufe getätigt hat, und nun, da der aufgelaufene Leerbestand gigantische Höhen erreicht hat, nicht mehr zurück kann, ohne entgültig Pleite zu gehen. Seine einzige Chance ist vielleicht ein weltweiter Börsencrash, um noch heil aus dieser Sache heraus zu kommen. Anscheinend war selbst der Kurseinbruch vom 16.August nicht tief genug, um ohne Verlust einzudecken, da der Shortbestand vom 15. auf den 30 August nur um wenige huntertausend Aktien gesunken ist.

Wenn der Kurs bei 30 CAD steht, werden wir vielleicht wissen, ob dieser Gedanke einen wahren Kern hatte. Ich würde einem Hedgefond (oder wer auch immer dieses Spiel treibt), der an einem TCM-Short Pleite geht, mit Sicherheit keine einzige Träne nachweinen.

Viele Grüsse

chartex



 

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132frei nach OTTO....

 
  
    #13041
4
04.10.07 23:40
ah ga ga ga....einen hab ich noch ;-)
mal sehen ob charti nicht doch noch mehr als einen hat *gg*
THX CHARTEX ;-)

mfg
me

Zitat:
was hat der sk von 21,10 für morgen zu bedeutet.
---------------------------------

Hallo Peter,

heute, wie auch gestern, steht TCM fast genau am 23,6%-Fibonacci-Retracement (21,15 CAD), hat also 23,6% des vorhergehenden Anstieges auskonsolidiert.

Dieser Punkt könnte sich als Umkehrpunkt erweisen, der Kurs von hier aus also wieder steigen mit Kursziel von mindestens 27 CAD, bevor der nächste größere Rücksetzer kommt.

Weitere Fibonacci-Retracement-Werte sind 38,2% (20,31 CAD), 50% (19,64 CAD), 61,8% (18,96 CAD) und 76,4% (18,12 CAD).
Jeder dieser Werte stellt einen möglichen Umkehrpunkt dar.

Nachdem der Kurs intraday 2 x unter das 23,6%-Retracement gefallen ist, diesen tieferen Wert aber nicht halten konnte, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es morgen tatsächlich wieder aufwärts geht.
Die Kerze des heutigen Tages (ein Hammer in der Spezialform eines Doji) stellt am unteren Ende einer Abwärtsbewegung einen Umkehrpunkt dar und könnte ebenfalls auf nunmehr wieder steigende Kurse hinweisen. Zusätzlich ist damit bei 20,71 CAD eine Unterstüzung entstanden.

Freitag war schon oft ein guter Tag für TCM. Vielleicht dürfen wir auch morgen einen wunderschönen grünen Tag erleben.

Viele Grüsse

chartex

--------------------------------------------------

Liebe madrilena, lieber miwi2,

Danke für eure netten Postings.

@ betzo
Ja, das sehe ich genauso, dass die Aktie in gewissen Grenzen manipuliert wird. Wer sich die Ticklisten von Toronto ansieht, der kann unschwer erkennen, dass TDSec und BMO Nesbit sowie Anonymous (bzw. die jeweiligen Kunden, welche hinter diesen Brokern stehen), durch gezielte Verkäufe (vermutlich teilweise Leerverkäufe) in den letzten Tagen krampfhaft versuchten, den Kurs unten zu halten, derzeit mit Erfolg.
So hat TDSec heute 181386 Aktien mehr verkauft als gekauft (gekauft 63132 - verkauft 244518) , Anonymous 90100 (gekauft 82500 - verkauft 172600).

Dieses unschöne Spiel läuft ja, mit wechselnden Besetzungen bereits seit einem ganzen Jahr. Immer dann, wenn wenig Kaufinteresse vorhanden ist, schaffen sie es, den Kurs zu drücken. Bei höherem Kaufinteresse haben sie allerdings keine Chance.

Wenn also das Kaufinteresse durch das vorhin angesprochene Newsfeuerwerk entsprechend ansteigt, haben wir eine gute Aussicht auf schöne, steigende Kurse.

Manipulationen dieser Art sind übrigens nicht auf TCM beschränkt. Beim Querlesen in verschiedenen Threads anderer Aktien stoßt man immer wieder auf diese Dinge. Und dort, wo nicht darüber geredet wird, findet das vielleicht ebenso statt, nur hat noch niemand sich die Mühe gemacht, die Ticklisten daraufhin abzuklopfen.

Börse ist leider ein Haifischbecken, und die großen Haie können sich ziemlich viele Freiheiten herausnehmen. Aber letzten Endes ist es egal, wo wir am 4. Oktober 2007 standen, wenn nur dann, wenn der individuelle entgültige Verkauf stattfinden soll, der Kurs sich in einer fairen Region befindet.
Für mich persönlich sehe ich den geplanten Verkauf irgendwo in 2009, falls sich nicht vorher die fundamentalen Daten verschlechtern.


Ach ja, eine Möglichkeit der Geldbeschaffung durch Leerverkäufe sehe ich eigentlich nicht. Die übliche Praxis der Broker ist, den erzielten Verkaufserlös sowie einen Sicherheitsaufschlag von 20% des Kurses (entsprechend steigend bei steigendem Kurs) auf dem Konto einzufrieren.
Der Broker ist ja für die Rückgabe der "geliehenen" Aktien an den Eigentümer verantwortlich. Er will nicht das Risiko eingehen, diese Aktie auf eigene Kappe an der Börse kaufen und zurückgeben zu müssen, wenn der Kunde pleite geht. Dieses eingefrorene Geld wird jedoch üblicherweise verzinst (schwacher Trost).
Bei steigendem Kurs wird der Broker damit einen immer größeren Betrag als Sicherheitsaufschlag einfrieren, solange, bis kein weiteres Guthaben mehr auf dem Depotkonto vorhanden ist (oder die Kreditlinie (Margin) ausgeschöpft ist). Dann kommt der berühmte "Margin-Call", soll heißen, der Broker verlangt vom Kunden zusätzliches Bargeld zum Abdecken des Risikos oder den sofortigen Kauf der Aktien zwecks Rückgabe.
Sollte der Kunde weder das eine noch das andere freiwillig tun, dann erfolgt die Zwangseindeckung durch den Broker.
Mit leerverkauften Aktien bei steigenden Kursen ist also nicht zu spaßen.

Viele Grüsse

chartex




 

664 Postings, 6601 Tage Warfda komm ich grad aus paris

 
  
    #13042
05.10.07 00:13
und was muß ich sehen? ihr habt zu früh aufgehört
zu rudern ;-)  

2983 Postings, 6958 Tage klaus3132moin :-)

 
  
    #13043
4
05.10.07 05:19
ich hab mir mal harleys wecker geliehen *gg*
kaffee läuft auch gerade durch,nach HH art gebraut,auf das wir heute mal nen sattes grün sehen ;-)
....und wat soll ich sagen,chartie hat heute überstunden geschrieben *gg*
also morgenzeitung hab ich auch gleich mitgebracht ;-)
*sprachs und verzog sich wieder in die koje*

mfg
me

Zitat:
Ich bitte mal um Eure Meinung:

Habt Ihr eine Ahnung, warum die FS von Davidson so übertrieben lange auf sich warten läßt ?

Vorgesehen war sie ja mal für Anfang 2007. Das es aufgrund der Übernahme zu Verzögerungen kommt, akzeptiere ich ja....aber 9 Monate ?!

Ich habe ja sogar schon gelesen, daß der ein oder andere (war glaube ich bei www.stockhouse.ca) gar nicht mehr an die Wirtschaftlichkeit von Davidson glaubt (was ich mir aber selbst nicht vorstellen kann).
Was mich dann aber etwas zum Grübeln bringt, war die Info, daß man beim Davidson-Projekt zusätzliche Bohrungen durchgeführt haben soll (warum und warum wurde davon nichts veröffentlicht ?).

Bitte um Meinungen oder Einschätzungen.

Danke schon mal im Voraus !
pirate71

--------------------------------------------------

Hallo pirate,

die Davidson-Feasibility-Studie ist nun seit fast einem Jahr überfällig. Die erste Begründung war, dass das kleine Unternehmen Blue Pearl mit gerade mal 5 Arbeitskräften (habe ich das richtig im Gedächtnis?) durch die Übernahme des Produzenten Thompson Creek so beschäftigt ist, dass die Arbeiten an der Studie (Vorbereitung des Datenmateriales) nicht voran kommen.

Im Frühjahr wollte man dann wohl die neuen Bohrergebnisse mit eingearbeitet haben, was zu weiteren Verzögerungen führte.

Im Sommer wurde als Grund für die Verzögerungen genannt, dass die Firma, welche die Studie erstellt, total mit Arbeit überlastet sei.

Vor einigen Wochen hies es, die Studie sei so gut wie fertig (almost ready).

Vermutungen, auch meine eigenen, besagen in den letzten Wochen, dass die Studie bewusst zurückgehalten wird, da eine Veröffentlichung im Börsenumfeld der letzten Wochen sinnlos verpufft wäre, ohne den Kurs nach oben zu bringen (dies hat man an ähnlichen News mehrerer Exporer in den letzen Wochen gut beobachten können).

Eine weitere Vermutung geht dahin, dass die Studie zurückgehalten wird, um einem potentiellen Übernehmer nicht weitere Argument für eine (feindliche) Übernahme zu liefern, bevor der Kurs noch höher steht.

Das letzte Gerücht aus dem Stockhouse-Board sagte, es gäbe in der Studie einige Punkte, die nicht professionell ausgearbeitet seien, sodass die Studie noch einmal an die Erstellerfirma zurückgegangen sei und noch nachgebessert werden müsse.

Jede dieser Erklärungen für sich ist einleuchtend. Insbesondere die Verspätung durch Arbeitsüberlastung der Erstellerfirma klingt plausibel, da derzeit offensichtlich fast alle Explorer mit derartigen Studien massive Verspätungen erleiden.

Erfreulich ist die Verspätung jedoch nicht, insbesondere, da nunmehr das Börsenumfeld wieder stimmt und die erwarteten positiven Effekte bei Veröffentlichung eintreten sollten. Soweit die Arbeitsmarktdaten morgen gut ausfallen, könnte ich mir vorstellen, dass die Studie dann sehr kurzfristig kommt (dies ist jedoch ausdrücklich nur eine wilde, persönliche Vermutung).

Sorgen um den Inhalt der Studie mache ich mir jedoch nicht. Da die Molykonzentrationen in dem abzubauenden Erz sehr hoch liegen (aus dem Gedächtniss: ca. 0,35%-0,55%) dürfen die Abbaukosten pro Tonne Erz wesentlich höher liegen, als bei einer Mine, die nur 0,06% Moly-Konzentration (oder sogar noch weniger) im Erz hat.
Üblicherweise rechnet man, dass ein Open-Pit-Abbau ab 0,06% sehr gut wirtschaftlich betrieben werden kann (z.B. Endako). Für den Abbau unter Tage sollten es mindestens 0,1% sein. Da liegt das Davidson-Projekt sehr deutlich darüber.

Auch die Finanzierung dürfte kein Problem darstellen. Wo eine große Open-Pit-Mine, wie z.B. die geplante Mine von Moly-Mines mit einer Investitionssumme von fast 1 Milliarde $ rechnen muss, kann Davidson nach den Schätzungen für 50-60 Mio $ in Betrieb genommen werden, da die komplette Verarbeitung auf den vorhandenen Anlagen in Endako erfolgen kann. Genaue Zahlen soll die Studie liefern.
Aber eine Investition in dieser Größenordnung kann TCM jedenfalls "aus der Portokasse" bezahlen, das ist gerade mal der Gewinn, der innerhalb von 2 Monaten erzielt wird.

Bereits im letzten Jahr wurde von TCM erwähnt, dass die neuen Bohrungen extrem gute Konzentrationen ergeben haben. Auch wurde irgendwann beiläufig erwähnt, dass die Bohrungen munter fortgesetzt werden (diesen Sachverhalt findet man bei vielen Explorern, die auch nach dem Vorliegen einer fertigen Feasibility-Studie noch weiter Bohren, um zusätzliche Rohstoffe im Boden nachweisen zu können).
Warum seit über einem Jahr keine neuen Bohrergebnisse veröffentlicht wurden, kann ich auch nicht sagen. Es passt jedoch zu der Informationspolitik von Thompson Creek: Lieber 10 mal konservativ "tiefstapeln", als auch nur ein einziges Mal etwas zu veröffentlichen, was später zu einer Enttäuschung führt. TCM ist für zurückhaltende Informationspolitik, jedoch auch für positive Überraschung bekannt.

Ich persönlich glaube jedenfalls daran, dass die Davidson-Feasibility uns für die lange Wartezeit mit Fakten mehr als entschädigen wird.

Viele Grüsse

chartex



 

2514 Postings, 6940 Tage Harleyman500Moin Klaus,

 
  
    #13044
05.10.07 07:19
dankeschön für´s übernehmen des Kaffeedienstes. Ich muß sagen, et hat sich gelohnt. ;-)
Sehr schöne Beiträge von unserm Chartex, immer wieder schön zu lesen. Da bin ich mal gespannt, wie es heute weiter geht mit dem Kurs. We´ll see. ;-)

Bis später.

LG, Harley


 

2413 Postings, 6800 Tage caddy1967morjen morjen

 
  
    #13045
2
05.10.07 07:43
sehr nette beiträge jepp, aber klaus!
wer oder was ist bitte "ein gute nacht GUPFEL" ???????????????????????

is det wat zum essen??????
wenn det ne krankheit is kannstet alleeeeeeen behalten. :P  

2413 Postings, 6800 Tage caddy1967aso klaus,

 
  
    #13046
1
05.10.07 07:50
zu deinem posting bei W:O wo du eigentlich nur von steigenden kursen bei einer weiteren schlechten news ausgehst.
also ich weiß nicht. das was hier in den letzten 2 monaten abging ist alles andere als normal. und wird sich sicher bald wieder normalisieren.

ich denke egal was heute kommt, es wird nach oben gehen. bei guten news werden diese auch wieder langsam in die positive sichtweise kommen. und bei schlechten news wird die zinssenkung weiter gespielt.

nur eine neutrale news über den arbeitsmarkt sollte bite nicht kommen. denn der markt ist im mom zu nervös um neutral zu sein. es ist zu viel geld einfach immer noch nicht investiert. das sah man an den umsätzen der börsen. die haben diesen anstieg eigentlich unter sehr geringen umsätzen gemacht.

aber das ist nur meine bescheidene meinung  

177 Postings, 6506 Tage rami1961Verspätung der FS

 
  
    #13047
7
05.10.07 08:00
Guten Morgen an die heute überaschend vielen Frühaufsteher.

Auch mich irritiert es zunehmend, dass die FS nicht und nicht kommt. Irgendwie kommt es mir auch komisch vor, dass es immer wieder einen anderen Grund (Vorwand) dafür geben soll. Das einzig beruhigende dabei ist die Tatsache, dass ich mir einfach nichts vorstellen kann, was bei dieser Stuidie echt schief gehen könnte.
Sollte der Grund tatsächlich das schlechte Börsenumfeld gewesen sein, dann muss die FS ganz schnell herauskommen, denn gerade jetzt ist viel Cash im Markt. Dieses Geld sucht doch geradezu nach chancenreichen Investments. Und wenn unsere Perle nicht als chancenreich gilt, was denn dann?

lg, Rainer  

177 Postings, 6506 Tage rami1961Bericht zum Thema weitere Zinssenkung in USA

 
  
    #13048
3
05.10.07 11:10
Folgenden Bericht habe ich im finanztreff.de gefunden.
Er spiegelt, glaube ich die aktuelle Situation treffend wider. Ich möchte mir aber nicht ausmalen, was passieren wird, sollte die FED wider Erwarten die Zinsen doch nicht senken. Wenn die Zinssenkungphantasien der einzige Treiber für die derzeitigen Kurse sind, dann kann uns das noch ganz schön Nerven (und wohl leider auch Geld)kosten.

lg, Rainer

FED-Target Rate Senkung um 25 BP erwartet
Hannover (aktiencheck.de AG) - Kaum hat die Federal Reserve ihren Leitzins deutlich nach unten gesetzt, rufen die Märkte nach weiteren Zinsschritten, so die Analysten der Nord LB.

Sofort habe man das Bild von dem kleinen Finger und der ganzen Hand vor Augen. Und auch wenn die Zinssenkung um 50 bp mehr gewesen sei als nur der kleine Finger, der gereicht worden sei, würden die Märkte gewohnt aggressiv nach der ganzen Hand greifen. Solle heißen - weitere Zinsschritte seien gefordert und würden aktuell eingepreist.

Nur so lasse sich beispielsweise die Entwicklung an den Aktienmärkten erklären. Im Umfeld einer sich eintrübenden Konjunktur, schlechter Unternehmensnachrichten - vorrangig aus dem Bereich der Finanzdienstleister - eile der Dow Jones zu einem neuen Rekordhoch. Bereits am Montag habe er die Schallmauer von 14.000 Punkten problemlos durchbrochen. Dabei könnten ihn auch verhältnismäßig schwache Konjunkturdaten nicht stoppen.

Die Auftragseingänge würden deutlich nachgeben (im August -4,9% M/M), der ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe sinke das fünfte Mal in Folge und falle zudem erneut stärker als erwartet (52,0) und auch der ISM für das Dienstleistungsgewerbe müsse erneut Federn lassen (54,8).

Allein bei den Märkten scheine diese Information kaum Berücksichtigung zu finden. Zu sehr würden diese Veröffentlichungen von der Erwartung weiterer Zinssenkungen überdeckt. Die Notenbank werde es schon richten. Und genau hierin liege wohl auch des Rätsels Lösung. Jede schlechte Konjunkturnachricht sollte zwar eigentlich die Märkte unter Druck setzen - gleichzeitig lasse aber auch jede schwache Zahl die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinsschritte steigen.

Entsprechend gehe man davon aus, dass die FED auf ihrer nächsten Sitzung am 30./31. Oktober die Target Rate um weitere 25 bp nach unten reduziere und Gleiches kurz vor Weihnachten (06.12.) noch einmal tun werde. Damit würde man mit einem Leitzins von 4,25% in das Jahr 2008 starten. Neben den Konjunkturmeldungen, die Zinssenkungen durchaus rechtfertigen würden, stünden natürlich immer noch die Verwerfungen um den Immobilienmarkt im Raum.

Einem weiteren Indiz für eine Lockerung des Tendersatzes drohe doch nach wie vor eine Ausweitung auf weitere Sektoren und Bereiche. Zudem seien die Inflationszahlen zuletzt weniger dramatisch gewesen. Aktuell sei die Preiskomponente des ISM erneut deutlich (59,0) gefallen. Auch dieser Umstand lasse der FED derzeit etwas mehr Handlungsspielraum.

Allerdings sollten auch kritische Stimmen hinsichtlich weiterer Zinssenkungen nicht unerwähnt bleiben. Denn längst nicht alle Entscheidungsträger sähen einen entsprechenden Zinsschritt so klar wie viele Marktbeobachter. William Poole, Chef der Federal Reserve Bank von St. Louis und in diesem Jahr zudem stimmberechtigtes Mitglied im Entscheidungsgremium, bezeichne das Setzen auf weitere Zinssenkungen gar als "Fehler". Seiner Ansicht nach gebe es genügend Anzeichen, dass die US-Konjunktur auch in den nächsten Jahren weiter auf moderatem Niveau wachsen werde und dass sich die Kreditmärkte langsam wieder beruhigen würden. Diese Einschätzung sei zwar ziemlich optimistisch, gänzlich von der Hand weisen lasse sie sich aber auch nicht.

In seiner Ansicht, dass die Kreditkrise schon bald Vergangenheit sein könnte, erhalte Poole prominente Unterstützung von Bernankes Vorgänger Alan Greenspan. Dieser sei momentan auf großer Promotionstour für sein Buch "The Age of Turbulence, Adventures in a New World" und habe auf die Möglichkeit eines nahenden Endes der Kreditkrise hingewiesen. Dies würden die Analysten jedoch für verfrüht halten und würden es eher unter der Rubrik "Pfeifen im Walde" einordnen.

Zudem habe er sich bei dieser Gelegenheit auch zum Zustand der US-Wirtschaft geäußert. Das Risiko für eine Rezession in den USA sehe er zwar bei unter 50%, gebe allerdings, befragt nach seiner Einschätzung zum ökonomischen Ausblick, offen zu: "We're flying blind". Ein solches Statement muntert auf - sind wir doch offensichtlich nicht allein mit unserer Unsicherheit, so die Analysten der Nord LB. (04.10.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 04.10.2007


Quelle: Finanzen.net

 

2413 Postings, 6800 Tage caddy1967was geht denn hier?

 
  
    #13049
3
05.10.07 14:35

2413 Postings, 6800 Tage caddy1967das nährt die hoffnung das es vorbei ist

 
  
    #13050
1
05.10.07 14:48
zumindest mit der rezessionsangst in amiland.

US-Beschäftigtenzahl steigt stärker als erwartet
Finanzen.net

                              §
          §Washington (aktiencheck.de AG) - Das US-Arbeitsministerium in Washington veröffentlichte für September 2007 eine besser als erwartete Entwicklung bei den saisonbereinigten US-Arbeitsmarktdaten.

Die Arbeitslosenquote wuchs auf 4,7 Prozent, nachdem sie im Vormonat bei 4,6 Prozent gelegen hatte. Auch Volkswirte hatten mit diesem Anstieg auf 4,7 Prozent gerechnet.

Jedoch erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 110.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten einen Stellenaufbau um 100.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Plus von 89.000 im August. (05.10.2007/ac/n/m)

          §Quelle: Finanzen.net   05.10.2007 14:43:00  

Seite: < 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... 883  >  
   Antwort einfügen - nach oben