Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)


Seite 513 von 883
Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
Eröffnet am:18.01.07 07:23von: CaptainSparr.Anzahl Beiträge:23.072
Neuester Beitrag:24.04.21 22:58von: LenaldbqaLeser gesamt:2.338.127
Forum:Hot-Stocks Leser heute:330
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... 883  >  

2983 Postings, 6959 Tage klaus3132ui...

 
  
    #12801
21.09.07 16:16
denke mal das könnte funtzen ;-)

mfg
me


 

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Wird knapp !

 
  
    #12802
21.09.07 16:19

2983 Postings, 6959 Tage klaus3132hmm....

 
  
    #12803
1
21.09.07 16:28
denke mal das haut hin.....die 18,90CAN$ will noch genommen werden ;-)

mfg
me


 

643 Postings, 6898 Tage GeldundCofungi,

 
  
    #12804
1
21.09.07 16:49
so hab ich es auch in den letzten Tagen mehrmals gemacht. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es irgendwann auch noch weiter hoch geht.
Sehr schwierig im Moment ...  

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Geldi !

 
  
    #12805
3
21.09.07 17:00
Hab schon wieder verkauft!Netto sind gute 200 Euronen in meine Tasche gewandert.
Da ich ja noch 1000 Stück mit einem Kaufkurs von 13,9 besitze,kann ich ruhig darunter ein wenig zocken,und wenn der Zock nicht aufgeht? Habe ich eben einen günstigeren Mischkurs.
aber für die nächste Woche bin ich noch ein wenig skeptisch,was Kurssteigerungen anbelangt,aber schauen wir einmal.
fungi  

8338 Postings, 6606 Tage rekiwiHey Fungi

 
  
    #12806
1
21.09.07 17:00
müsste jetzt geklappt haben, oder ?
Kannst du dir von deinem Gewinn einen netten Abend machen incl. Rum und vino
rekiwi  

2514 Postings, 6941 Tage Harleyman500Na da kann ich ja doch noch mal gucken

 
  
    #12807
2
21.09.07 17:04

muß ja auch irgendwie mir den Grund beschaffen, wie es zur von Klaus vorhergesagten Alkvergiftung kommen wird

Na, es geht ja immo gut nach oben, nicht schlecht Hr. Specht. Fungi, ich denke hier genau wie Klaus, das mit dem VK Limit sollte auf jeden Fall klappen, sind ja schon kurz davor, wenn nicht sogar schon fast dran. RT bereits über 13,35 Eus.

Andererseits geb ich auch GeldundCo recht, daß irgendwann natürlich der Ausbruch nach oben kommen könnte. Spätestens dann, wenn endlich die langersehnten News kommen. Allerdings ist die Krise ja noch nicht vorbei. Es kann noch einiges kommen. Und wenn man den Aussagen von RSR glauben kann, die sich ja auch Greenspans Worte zu eigen gemacht haben, ist auf jeden Fall immer noch Vorsicht angesagt.

So, jetzt bin ich aber wirklich weg für heute. Euch allen noch einen schönen Feierabend. Bis die Nächte dann. *gg*

LG, Harley

 

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Kleinvieh macht wirklich Mist!

 
  
    #12808
2
21.09.07 17:10
Ja Rekiwi,mann hat es nicht leicht in den Bergen.Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :-))
Aber wie gesagt,sowas kann auch einmal in die Hose gehen!Das Wichstigste dabei ist,dass man die Aktie sehr gut kennt.
Da unsere TCM schön brav mit dem Dow-Jones mitgeht,genügt es oft nur auf die Futures zu schauen,und vor 15'30 zu kaufen und abwarten.
In der Zeit des Wartens,trinke ich dann meinen Kaffee!Meistens schmeckt er!(Spässchen)
fungi  

643 Postings, 6898 Tage GeldundCoDass TCM und DOW sehr ähnlich verlaufen,

 
  
    #12809
3
21.09.07 17:21
hat mich am Anfang ein wenig geärgert, da ich es nicht verstanden habe, was beide miteinander zu tun haben.
Aber fungi hat absolut recht. Das hat in der jetzigen Zeit auch Vorteile, z.B beim Traden.



 

8338 Postings, 6606 Tage rekiwiInteressante Strategie

 
  
    #12810
21.09.07 17:28
wenn es immer klappt sind das bei 21 Arbeitstagen 4.200,-- € Extragehalt im Monat. Die Hälfte ( also nur jeder 2. Tag ) würd´ mir auch schon reichen. Echt fett.
Werd´s vielleicht auch mal in der nächsten Woche versuchen. Ansonsten hätt ich ein paar Perlchen mehr. Das würde auch nicht stören.

rekiwi
 

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Hatte sogar noch ein Sicherheits-Netz !

 
  
    #12811
2
21.09.07 17:32
Heute plaudere ich einmal aus der Schule!Das zweite Sicherheits-Netz bestand darin,dass heute grosser Verfallstag ist.
In der Regel werden an solchen Tagen Aktien an gerade Zahlen geführt,also in unserem Fall,war es die 19 CAD Linie,wobei ich nicht ausschließen möchte,dass TCM heute noch gegen 20 CAD gehievt wird.
Es kommt darauf an wie viele Short-Seller bei dieser Marke vernichtet werden.
fungi  

643 Postings, 6898 Tage GeldundCorekiwi, soviel sind es leider nicht :-)

 
  
    #12812
2
21.09.07 17:33
Ich habe in den letzten 4 Wochen 1800 Euronen gemacht.
Fungi, da haste heute wahrscheinlich was früh verkauft. Ich warte noch ein wenig.

 

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08@Geldi !

 
  
    #12813
2
21.09.07 17:41
Es könnte in der Tat heute noch weiter gegen Norden gehen mit TCM !
Ich bin beim Kauf eben von 19 CAD ausgegangen!
fungi  

2983 Postings, 6959 Tage klaus3132naja geldi

 
  
    #12814
3
21.09.07 17:46
man sollte nicht zu gierig werden.fungi macht das sehr geschickt,denn bei den heutigen geringen handelsvolumen,würde ich nicht zu lang darauf vertrauen ;-)
aber wie rekiwi schon sagte.....wenn es dumm läuft hat man halt ein paar perlen mehr im depot *gg*
was die nächste woche angeht harley.....kann mir gut vorstellen das auf wochensicht bei den indizes noch immer 1%-1,5% plus drin sind,würde mich freuen wenn es erstmal verhalten weiter geht ;-)

mfg
me


 

8338 Postings, 6606 Tage rekiwiGeldundCo

 
  
    #12815
21.09.07 17:59
vor oder nach Steuern?  

643 Postings, 6898 Tage GeldundCovor Steuern

 
  
    #12816
1
21.09.07 18:18

8338 Postings, 6606 Tage rekiwiDanke und allen ein schönes Wochenende

 
  
    #12817
21.09.07 19:46
rekiwi  

194 Postings, 6550 Tage bettpfostenfungi

 
  
    #12818
1
21.09.07 19:58
guten abend
was besagt dieser future und welcher ist bei dir gemeint bibs da nicht mehrere
betti  

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Hallo betti !

 
  
    #12819
2
21.09.07 20:30
Es kommen nur zwei Frage und die heißen:Nasdaq-Future und S&P-Future.Werden auf der Teletext-Seite 201 von N-TV aktuell mitgeschrieben.
Wobei der wichtigere der S&P-Future ist.
Also wenn du siehst,dass die Futures um 15 Uhr im Plus sind,oder erst ins drehen,mindestens aber 0,5% sollten es schon sein,kannst du z.B. TCM kaufen!
Aber nur,wenn sie sich bis dahin nicht sonderlich von Vortag abgesetzt hat,also 10-15 Cent in etwa ist akzeptabel.
Aber wenn du nicht bereit bist,die Aktie auch längerfristig zu halten,wenn der Deal nicht aufgeht,musst du auch so konsequent sein bei einem Minus von 20 Euro-Cent die Reißleine zu ziehen!
Weil eine Tagesschwankung von 0,5-0,8 Euronen bei dieser Aktie keine Seltenheit ist.
Also nichts für Anfänger,wenn ich es einmal salopp formulieren darf.
fungi  

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Ein Future besagt

 
  
    #12820
1
21.09.07 21:10
Das wenn er 15 Minuten vor der Börsensitzung in Amerika mindestens 0,5% im Plus notiert,dass der Dow-Jones in der Regel auch mit Kursaufschlägen den Handel beginnen wird.
Und da wir ja alle festgestellt haben,dass TCM mit Vorliebe das Gleiche tut wie der Dow,ist es naheliegend, dass wenn der Dow steigt auch TCM steigt.
Also es gehört aber schon eine Portion feeling dazu,sowas auch auszunützen.Denn gekauft ist bald was,aber die Kunst ist es auch wieder mit Gewinn zu verkaufen,und dabei sollte man nicht zu gierig werden,der Kaufer von meinen Aktien,sollte immer das Gefühl haben,dass auch er noch einen guten Deal gemacht hat,darum eher einige Cent früher hergeben,als bis 20 Uhr zittern,dass sie noch verkauft wird.
Aber 2-3 Mal im Monat würden schon fürs Erste genügen,um sich auf Jahressicht ein schönes Körberlgeld zu verdienen.
Mir als alten Dinosaurier gelingt es fast wöchentlich und haupsächlich mit der TCM
fungi  

1831 Postings, 6754 Tage Fungi 08Was mir natürlich passieren könnte ist........

 
  
    #12821
21.09.07 21:52
Das sich mancher denkt,dass ist ja alles wie Hut und Jacke,oder Geld auf der Bank!
Haupsache er hat eine Make und nicht alle Tassen im Schrank!
fungi  

2983 Postings, 6959 Tage klaus3132nabend ;-)

 
  
    #12822
6
22.09.07 21:49
therefore hat mal wieder gepostet.....denke das es den einen oder anderen interessieren könnte ;-)

mfg
me

Hallo DScully,

ich habe bei Wayne nachgefragt. Hier ist die Antwort.

We are getting closer on all three. They could all be available as soon
that but we cannot be certain that the consultants will finish in the
time they have indicated. There may be more delays. We do not have a
specific release date on any of them. When the final reports are ready,
we will release them.
Wayne

Ich an Ian's Stelle würde die Veröffentlichungen kurz vor dem Nyse-Start so im 1 bis 2 Wochenrhytmus anfangen zu plazieren.

Die finale Vereinbarung mit Sojitz, der Plan ist, dass Sojitz durch die Beteiligung an Davidson die Kosten für die gesamte Expansion so gut wie alleine bezahlt (man redet hier so über ca. 250 Mio. USD), sollte man dann dirket zum NYSE-Start veröffentlichen.

Ich erwarte daher erst wieder Leben in der Bude, wenn der Termin für den NYSE-Start steht. Hoffentlich schafft man das noch in diesem Jahr. Ich gehe einmal von Mitte Dezember aus.

Bei vier austehenden Nachrichten macht dies einen Informationsbereich von ca, 6 Wochen aus.

Heißt für mich: ab Anfang November werden die Nachrichten unter das Volk gebracht werden.

Bericht vom Rohstoff.Insider:
Da der Nickelpreis wieder zulegt, sollte auch der Molypreis in absehbarer Zeit wieder anfangen zu steigen.

Dies verbunden mit dem NYSE-Listing und den austehenden Nachrichten sollte TCM wieder auf neue Höhen bringen.

Ende Mai 2007 kam der Nickelmarkt deutlich unter Druck. Die Höchstnotierungen von 50.000 Dollar pro Tonne waren schnell Geschichte. Die Abwärtsbewegung konnte erst im August bei 25.000 Dollar gestoppt werden. Auslöser für diesen Abverkauf war die Änderung der Regelungen zur Lagerhaltung und Verleihung an der London Metal Exchange (LME). Eine Änderung der bisherigen Verfahrensweisen war notwendig geworden, weil zu dieser Zeit eine starke Konzentration von Nickelvorräten an der LME in den Händen weniger Anbieter herrschte und der Markt gleichzeitig unzureichend mit Nickel versorgt wurde.

In den vergangenen Handelstagen wurde die pessimistische Stimmung aus dem Nickelmarkt gefegt. Allein heute konnte der Kurs um rund 18 Prozent zulegen. Was ist da los? China bringt den Optimismus zurück. Der weltweit größte Nickelverbraucher vermeldete einen Nachfrageanstieg um 35 Prozent in den ersten sieben Monaten des Jahres. Die Jinchuan Group Co., der führende Nickelproduzent Asiens hat den Preis im September bereits das zweite Mal angehoben. Damit hat sich der Kurs des Industriemetalls seit August um circa 40 Prozent erholt. Für den Rest des Jahres kann mit einer anhaltend hohen Nachfrage auf dem Nickelmarkt gerechnet werden, da China auch in diesem Jahr mit deutlich mehr 10 Prozent wachsen wird. Dies dürfte den Kurs weiter beflügeln.

Da ja der Bäcker noch auf Einstiegskurse von um die 10 Euro hofft, werde ich von meiner Zeiteinschätzung nicht falsch liegen. Wahrscheinlich wissen die Leute um RSR bei dem Timing der News etwas mehr als wir.

Allerdings haben sich die guten Menschen beim Timing von TCM immer als Kontra-Indikator erwiesen. Der Kurs kann er nämlich nicht mehr manipuliert werden.

Sollte sich der allgemeine Markt halten, dann erwarte ich keine größeren Rücksetzer mehr.

Sollte das Listing bei der NYSE wieder Erwarten schon Mitte November kommen, dann ist auch schon ab Anfang Oktober mit dem Beginn der Nachrichtenflut zu rechnen.

therefore

__________________________________________________
Hallo chris3011,

aus diesem Grund halte ich einen TCM-Anteil von über 70% meines Depotwertes und werde in der nächsten Woche noch etwas nachlegen.

Wie gesagt, kommt das NYSE-Listing im November, dann wird die Nachrichtenflut so in den nächten beiden Wochen beginnen. Das schwache 3. Quartal spielt dann eher eine untergeordnete Rolle, da ja schon eingepreist.

das marktumfeld passt momentan ebenfalls. Sollte der Molypreis auch noch anfangen zu steigen, dann kann die Party wieder starten.

Bei TCM kann man aus den uns schon bekannten Reserven und Resourcenangaben etwa 15 bis 20 Jahre Minenlaufzeit errechnen.

Bei einer Kalkulation zu einem Preis von 10 USD werden wir die 30 Jahre bei einem Jahresausstoss von 30 Mio. Ib locker schaffen.

Momentan verarbeiten die Leute ja gewinnbringen ehemaligen Abraum der vorherigen Perioden mit einem niedrigen Molypreis. Selbst in dem Abraummengen scheinen also noch riesige Mengen an Moly zu liegen. Dies wird natürlich in keiner Studie zu finden sein. Wir haben also noch reichliche stille Reserven.

therefore





 

664 Postings, 6602 Tage Warfbin auch da klaus

 
  
    #12823
1
22.09.07 22:18
danke für die info. aber weißt du was mir wirklich auf den keks geht. achtung. ich kanns nicht mehr hören.
We are getting closer on all three. They could all be available as soon
that but we cannot be certain that the consultants will finish in the
time they have indicated.
da könnt ich kotzen. sorry. du hast recht mit dem umfeld. aber langsam kann mal glaub ich in die gänge kommen oder?
ich kann auf der arbeit das wort consaltant nicht mehr aussprechen und dann muß ich es auch noch ständig lesen. ein schönes we wüsche ich trotzdem. hab mich jetzt schön aufgeregt.

gruß  

664 Postings, 6602 Tage Warfvon strandläufer.

 
  
    #12824
1
22.09.07 23:06
wegen so einen artikel im wo bin ich fast schon gesperrt worden.

  #136932   von Strandlaeufer1 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden  22.09.07 20:00:50      Beitrag Nr.: 31.697.725
Dieses Posting:   versenden |  melden |  drucken |  Antwort schreiben |     THOMPSON CREEK MET
ChartNewsNews einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten
Interessanter Artikel aus "Rohstoff-Spiegel" vom 22.9.07


Anlageklasse mit Zukunft: WertMetalle
von DI Roland Meid



DI Roland Meid, Geschäftsführer der
FCM Deutschland GmbH, ist seit
1989 selbstständiger Unternehmensberater
mit Schwerpunkt Finanzmanagement
im Mittelstand.
FCM unterhält ein Expertennetzwerk
in den Bereichen Unternehmensberatung
betr. Altersvorsorge, Kapitalanlagen
und Rohstoffe. Seit vier Jahren
wurden zur Absicherung von „Geldwerten“
die Aktivitäten in Richtung
Industrie- und Edelmetalle ausgebaut.



Ihr Unternehmen arbeitet mit einem firmeneigenen Begriff „Wertmetalle“. Was kann ein Interessent
darunter verstehen?
Das ist eine gute Frage. Sie meinen sicher, was bedeutet in diesem Begriff „Wert“?
Wir unterteilen Metalle in monetäre Metalle wie Gold und Silber und in Industriemetalle mit Rarität, d.h.
mit hohem Potenzial. Unser Focus liegt auf Metallen, die langfristig einen hohen Wertzuwachs versprechen,
d.h. durch die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation eine gute Preisentwicklung vor sich haben.
Und warum gerade Metalle? Weil Metalle ein verhältnismäßig einfacher Rohstoff sind. Wir haben verlernt,
in Metallen zu denken, verlernt, dass es noch etwas Werthaltigeres als unser Papiergeld gibt und dass Metalle ein Stück Sicherheit bedeuten können.
Welche Märkte sind für diese Metalle interessant?
Das ist die Grundsatzfrage überhaupt. Aus der Beratungspraxis wissen wir, dass bei den meisten Mitbürgern das Verständnis und der emotionale Bezug zu Metallen völlig fehlt. Unser Wohlstand wurde für uns schon zu selbstverständlich und wir vergegenwärtigen nicht mehr, dass unser modernes Leben ohne die vielfältigen
Metalle nicht möglich ist.
Wir haben deutlichen Nachholbedarf im Umgang und in der werthaltigen Anerkennung dieser Rohstoffe.
Wenn wir viel Energie und Essen im Überfluss hätten, aber keine Metalle, würden wir in einer gut
beheizten Steinzeit leben.
Neue große Märkte weltweit liegen vor uns. Neue Techniken, so genannte Schlüsseltechnologien, stehen
in den Startlöchern.
Zu den größten Märkten gehören Mobilität (Fahrzeuge und Flugzeuge jeder Art), Umwelt (erneuerbare
Energien, sauberes Wasser), Energie (Wasserstoff, Solartechnik, Photovoltaik Energiespeicherung,
alternative Generatoren) und Information (Elektronik, Konsum, Computer etc.).
Also wirklich hervorragende Aussichten!
In der Stahlindustrie, Elektroindustrie, Medizin, Chemie, im Auto und Flugzeugbau etc. geht nichts
ohne Metalle wie Tantal, Silber, Molybdän, Hafnium, Magnesium, Kobalt - und Seltene Erden.
Die Wert-Metalle könnten nach Ihrer Meinung eine neue Assetklasse werden?
Das ist kein großer Schritt mehr.
Die Anlageklasse der Edelmetalle existiert bereits und man kann jetzt noch spezielle Industriemetalle
und Seltene Erden dazu nehmen. Gerade strategische und seltene Industriemetalle, aber auch der neue
Renner „Seltene Erden“, besitzen noch viel mehr Potenzial als bisher allgemein bekannt.
Gibt es hierfür Beispiele?
Hier sind ein paar Beispiele aus dem „Who is Who“ der Metallanwendung:
Hochwertige Stähle für Autos, Flugzeuge oder andere moderne Produkte. Bis zu 30 Metalle werden
hier eingesetzt. Ohne Titan oder Molybdän z.B. wäre diese Industrie ziemlich hilflos.
Größere Energiespeicherung durch leistungsfähigere Batteriesysteme mit Zink, Zinn, Tantal, Kadmium
und Seltene Erden.
Nanotechnologie braucht Silber, Palladium (Katalysator), Seltene Erden.
IT-Neuentwicklungen benötigen Silber, Indium, Tantal, Hafnium, Seltene Erden (Chips, Flachbildschirme,
Leuchtanzeigen). Handys, Laptop, Kameras, DVDPlayer etc.
Keine Fertigung ohne Gallium, Indium, Silber, Tantal, Hafnium und Seltene Erden (jeder Computer enthält
bis zu 30 verschiedene Metalle). Flugzeug- und Autobau: z.B. Magnesium.
Es wiegt ca. 30 % weniger als Aluminium und es ist kostengünstiger. Es besitzt das beste
Verhältnis zwischen Materialfestigkeit und Gewicht. Zum Überblick haben wir für Interessenten ein Metall-Handbuch
erstellt, welche Metalle in welcher Branche hauptsächlich zum Einsatz kommen.
Sie argumentieren damit, dass Wert-Metalle sicher und rentabel sind.
Unser Aufruf heißt: Zurück zur Quelle, zurück zum physischen Metall. Unsere Wert-Metalle bedeuten
ein echtes Basisinvestment. Es ist ein Investment in die eigene Zukunft.
Welche Aktie eines Herstellers heute oder in Zukunft die Nummer Eins sein wird, kann niemand wissen.
Doch alle brauchen für ihre Produkte das gleiche: bestimmte Metalle in physischer Form.
Nehmen wir z.B. den weltweiten Handymarkt, ob Nokia, Samsung, Motorola oder LG. Alle brauchen
Tantal, das Schlüsselmetall in kleinsten elektronischen Geräten.
Wenn Sie einen solchen Rohstoff physisch besitzen, sitzen Sie am Rohstoffdrücker. Zur Produktion
braucht eine Fabrik nämlich tatsächlich den Rohstoff physisch. Da hilft kein Zertifikat auf eine Mine
mit Produktionserwartungen in einem Jahr.
Oder nehmen wir das Hybridauto bzw. die Brennstoffzelle. Diese Produkte haben sogar in der alten Welt
einen großen Markt vor sich. Hier braucht die Industrie z.B. viel Silber, Palladium und Seltene Erden.
Wir haben eine Assetklasse vor uns, die gleichzeitig sicher und rentabel erscheint. Sicherheit und
Rendite haben sich in diesem Zyklus sehr gut gefunden. Eine Symbiose, die nicht so oft auftritt. Erkennen
Sie daher Ihre Chancen!
Weiterer Sicherheitsaspekt: Die echte Weltwirtschaft hat reale, physische Grundlagen mit realen
Rohstoffen, im Gegensatz zur reinen Geldpapierwelt. Metalle sollte man in viel höherem Anteil als bisher physisch besitzen.
Sein Portfolio sollte man überprüfen, mit neuen Gesichtspunkten bewerten und mehr in Metalle umschichten.
Auch eine steigende Inflation kann man besser mit echten Sachwerten meistern als mit Papiergeld.
Zum Überblick über die Metalle nachfolgende Grafik.
Die Buntmetalle werden an der LME London öffentlich gehandelt, z.B. mit Futures. Man kauft dort
Metalle nicht physisch. Das sind Investitionen mit offener Spekulation. Bei den Nebenmetallen und Hightech-
Metallen gibt es keine öffentliche Börse. Hier laufen die Kontrakte bisher über spezialisierte Händler
oder vom Produzenten direkt
zum Abnehmer.
Für die vier hauptsächlichen Edelmetalle gibt es Börsenkurse und relativ einfacher An- und Verkauf.
Wieso gibt es denn Lieferengpässe? Die Minen kommen dem steigenden Bedarf wegen der langen
Entwicklungszeiten für eine neue Mine und den vielen Umweltauflagen lagen nicht ausreichend nach.
Neue Lagerstätten liegen sehr häufig in unzugänglichen Regionen oder in politisch instabilen Gebieten,
so dass sich die Liefersicherheit für die Industrie nicht garantieren lässt.
Welche Möglichkeiten gibt es für Interessenten?
Wir sehen vier Wege zum eigenen physischen Metall.
1. Metalle physisch zu Hause
2. Eigentum in verschiedenen Metall- Depots
3. Fonds, die in physische Metalle investieren
4. über Liechtensteiner Versicherungsmantel In allen Wegen können wir Unterstützung bieten. Die geeignete
Wahl physischer Metalle, die Vermeidung der MwSt., die Verteilung von Vermögen über Landesgrenzen
hinweg (bei Bedarf auch mit einem Versicherungsmantel) etc. wird von unseren Beratern in einem
optimalen Mix erarbeitet. Besonders interessant ist hierbei ein neu gegründeter SP. Strategie Metall Fund.
Ergänzt wird das Metall-Portfolio durch bestimmte Metallaktien je nach persönlicher Situation.
Wie lautet Ihr Fazit?
Physische Metalle bedeuten höhere Sicherheit und sind ein echter, werthaltiger Tipp.
Nehmen Sie teil am Preissteigerungspotenzial dieser interessanten Rohstoffe! Eine Chance, die bisher
nur Insider erkannt haben.
Sie finden hier eine langfristige Vermögensbildung mit echten Basiswerten vor. Es besteht ein stabiler
Nachfragetrend, unterlegt durch reale Wirtschaft und echte Arbeit.
Sie sind mit physischen Metallen weltweit am „Produktivvermögen“ der Industrie beteiligt. Sie besitzen den Rohstoff, den alle produzierenden Firmen der Welt benötigen, gestreut über viele Branchen, viele Unternehmen, viele
Länder.
Und wenn doch irgendwann ein großer Crash die Finanzwelt durchrütteln würde, hilft uns die weise Erkenntnis:
„Sachwerte schützen mein Vermögen besser“
Ergänzen Sie frühzeitig Ihr Portfolio. Die Wert-Metalle entwickeln sich zu einem sehr interessanten
Basisinvestment.
 

38 Postings, 6349 Tage DomerichThompson Creek Metals

 
  
    #12825
22.09.07 23:35
als newb verstehe ich nicht wie man die DJ kopplung sich zu nutze machen kann. über kleinen hinweis dankbar
gruß
 

Seite: < 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... 883  >  
   Antwort einfügen - nach oben