Krieg in der Ukraine
Seite 1257 von 2516 Neuester Beitrag: 02.09.25 20:53 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.89 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 20:53 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 10.855.158 |
Forum: | Leser heute: | 9.224 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1255 | 1256 | | 1258 | 1259 | ... 2516 > |
Optionen
Soldaten: 173.360 (+460)
Flugzeuge: 306
Hubschrauber: 291
Panzer: 3.615 (+5)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 6.977 (+3)
Artilleriesysteme: 2.675 (+4)
Flugabwehrsysteme: 278
Mehrfachraketenwerfer: 526
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 5.521 (+3)
Schiffe: 18
Drohnen: 2.248 (+9)
https://www.fr.de/politik/...nt-kaempfe-aktuell-news-zr-92180574.html
Eine frühere Angestellte der Moskauer IT-Firma NTC Vulkan arbeitet nach SPIEGEL-Recherchen heute für Siemens. Nun will das Unternehmen den Fall untersuchen.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/...5a21-074f-4753-88c8-788faa423608
So jemand ist es nicht wert mit ihm zu diskutieren.
UKRAINE PRESCHT VOR: " Die Russen können sagen, was sie wollen – Die Realität sieht ganz anders aus"
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=w3FInVDmGOU
Fakt ist, dass die russische Armee in der meisten Zeit in der Offensive war, demzufolge zwangsläufig deutlich höhere Verluste einstecken musste. Selbst wenn man mal davon ausgeht, dass bei Bachmut durch die Häuserkämpfe mittlerweile eine annähernd gleiche Quote erreicht wird, so gab es in den Wochen und Monaten zuvor sicherlich deutlich höhere Verluste auf russischer Seite.
Wäre dem nicht so, müsste man nicht erneut um neue Rekruten werben.
Fakt ist, dass die ukrainische Armee nennenswerte Teile seiner Armee noch zurückhält, einige Einheiten noch gar nicht an der Front gesehen wurden.
Fakt ist, dass eine Großoffensive während der Matschwetter-Periode keinen Sinn ergibt, deshalb die ukrainische Armee bis auf ein paar Aufklärungsangriffe sicherlich bewusst passiv bleibt um die Kräfte für die Offensive zu sparen. Und selbst diese Passivität erlaubt es der russischen Armee nicht, wesentliche Fortschritte zu erzielen. Im Gegenteil, kleinere Gegenangriffe der ukrainischen Seite führen relativ schnell zu kleineren Geländegewinnen und das wenn man sich die Videos anschaut, weitestgehend nur mit minderwertigen Schützenpanzern oder teils gar nur Transportpanzern, welche mit einem MG zu einem Schützenpanzer umfunktioniert wurden. Moderne Kampfpanzer jedenfalls hat man bislang wohl noch nicht an der Front gesehen. Deshalb dürfte die ukrainische Armee seine gute Technik für die Großoffensive zurückhalten.
D.h. wenn bereits kleinere Gegenoffensiven mit schlechtem Gerät schon zu Erfolgen führen, dann dürfte es für die russische Armee ziemlich dramatisch werden, wenn die Großoffensive angerollt kommt.
Wie meinst du das? Es wäre ein Signal an Moskau, oder von Moskau?
Moderation
Zeitpunkt: 02.04.23 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 02.04.23 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
So ist Frankreich sehr viel weiteres Leid erspart geblieben und das verheizen von Menschenleben wurde gestoppt.
Wie dieser einzig richtige Schritt Frankreich bekommen ist ?
Frankreich hat die deutsche Besatzung relativ gut überstanden und ist letztlich als Sieger hervorgegangen. "
Du beschreibst hier als Analogie Minsk II. Da hat die Urkaine auch zunächst nachgegeben und Kräfte gesammelt. Hoffen wir doch mal alle, dass es auch mit der Ukraine auch gut endet.
Euer Putin wird nicht gewinnen. Und wir werden in Deutschland auch keine russischen Verhältnisse bekommen. Findet euch damit ab.
Moderation
Zeitpunkt: 02.04.23 10:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 02.04.23 10:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Meiner ist der bestimmt nicht, im Gegenteil, ich distanziere mich von ihm.
Und russische Verhältnisse, nein, die wünsche ich mir auch nicht.
Ebenso der Schwachsinn: "mit der Unterstützung der Ukraine verhindern wir einen weiteren Vormarsch Putins gen Westen"
Ich sage, die Unterstützung der Ukraine ist eine sträfliche Verschwendung von Steuergeldern.
D.h. selbst wenn Selensky zum Waffenstillstand aufrufen würde, es würde nicht funktionieren.
Ich sehe aber aus ukrainischer Sicht auch keinen Sinn für einen Waffenstillstand, denn das löst ja nicht den Konflikt selbst, nämlich dass die russische Seite die Ukraine annektieren oder zumindest eine Marionettenregierung installieren will.
Putin hat sich bereits so weit aus dem Fenster gelehnt, dass er schlichtweg keinem Waffenstillstand mehr zustimmen kann. Denn wie will Putin das seinem Volke erklären, dass er so viele Opfer gebracht hat für ein Stück Land, welches er aus Sicht Russlands überhaupt nicht braucht bzw. keinen nennenswerten Nutzen hat. Selbst wenn man mal die Landbrücke zur Krim als Erfolg verbuchen würde, so hätte er für so viel Geld, welches er in der Ukraine in den Sand gesetzt hat, mehrere Brücken zur Krim bauen können.
Deshalb bleibt eigentlich nur der Showdown, bei dem irgendeine Seite als Sieger hervorgehen und den Krieg entscheiden oder wir vielleicht einen Patt erleben, bei dem sich die Frontlinie nicht mehr nennenswert verschiebt und man sich ohne Verhandlungen und Frieden an diese Grenzlinie gewöhnt.
So sind sie, diese peinlichen Putin-Fanboys.
E N D E
dann bitte reiche klage ein, wenn du der meinung bist das deutschland " STRÄFLICH " handelt. nicht laber, sondern aktiv handeln. du lebst hier in deutschland in einer demokratie.
Ich versetze mich dann in die Lage der Ukrainer und denke, dass wenn ich Ukrainer wäre, ich froh wäre, dass Andere dann eben nicht nur an ihre Geldbörse denken, sondern mir zur Seite stehen.
Generell finde ich es schon einen sehr schweren Gang, wenn man als Ukrainer im Schützengraben dem Tod nahe, sein Land und Identität verteidigen muss. In dieser Situation möchte ich niemals sein, weil es einfach nur tragisch / dramatisch / traumatisierend ist.
Wenn man diesen Ukrainern wenigstens mit den besten Mitteln ausstattet, so haben sie wenigstens ein gewisses Gefühl an Sicherheit und Zuversicht und können diesen Gang mit einem besseren Gefühl gehen. Jedenfalls hätte ich ein besseres Gefühl und mehr Selbstvertrauen, wenn ich wüsste, dass ich gutes Material zur Verfügung habe.
"Und russische Verhältnisse, nein, die wünsche ich mir auch nicht."
Ach was ! welche Verhältnisse wünscht Du Dir denn?
Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed
Wenn man seine Ziele nicht mehr erreichen kann und scheitert, dann müssen eben Verkündungen die Stimmung heben.
Doch frage ich mich, was hat Russland und China denn in den vergangenen Jahrzehnten gemacht?
Es ist ja nicht so, dass die Dominanz der USA ( die übrigens seit Jahrzehnten tendenziell rückläufig ist ) ein neues Phänomen ist.
Ist es nicht eher so, dass man aus der Not versucht eine Tugend zu machen? Das man versucht, das Unvermeidliche, nämlich die rückläufigen Exporte gen Westen mit blühenden Landschaften schön zu reden versucht?
Denn wäre es so einfach, hätten jene Staaten es längst getan um den USA Parolie bieten zu können und nicht erst auf diesen Konflikt gewartet.
Doch die Wahrheit ist, dass Länder wie Russland oder China den Großteil ihres Wohlstandes dem Westen zu verdanken haben, der in China nach wie vor den Großteil der Exporte ausmacht und in Russland ebenfalls bis vor dem Krieg ausmachte.
"Je nach IQ des Betrachters".
Und wie schätzt jetzt Du Deinen IQ ein, nicht vorhanden, niedrig oder mittel ?
Pummelstielzchen&Co #440
Geht mal raus und unternimmt was. Im Kino lauft gerade was mit Kultautos (nicht Trabant oder Lada) ist genau euer Humor.
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, RentAccount