Krieg in der Ukraine
Seite 1235 von 2510 Neuester Beitrag: 27.08.25 23:51 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.734 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 23:51 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 10.799.809 |
Forum: | Leser heute: | 1.744 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1233 | 1234 | | 1236 | 1237 | ... 2510 > |
Optionen
Putin würde einen Zermürbungskrieg in der Ukraine nicht gewinnen
Er will den Westen glauben machen, dass dies sein Ziel ist, aber je länger sich der Konflikt hinzieht, desto schlimmer wird es für Moskau.
[...]
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.03.23 20:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
euro-atlantischen Raums
Beziehungen zwischen der NATO und der Ukraine reichen bis in die frühen 1990er Jahre zurück und haben sich seitdem zu einer der substantiellsten Partnerschaften der NATO entwickelt.
Seit 2014, nach der illegalen Annexion der Krim durch Russland, wurde die Kooperation in kritischen Bereichen intensiviert
https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_192648.htm
Werden jetzt die Verlustzahlen in Frage gestellt? Selbst wenn wir von, sagen wir, "nur" 20k Mann Verlust ausgehen, sollte man sich doch mal fragen, was mit Russland nicht stimmt. Welches Land erträgt solch hohen Verluste? Ich erinnere an die Diskussion in Deutschland wegen der Verluste im Afghanistan-Krieg. Und selbst die 10k Verlust während des Überfalls der Sowjetunion auf Afghanistan haben die damalige Kreml-Clique dazu bewogen, abzuziehen. Krank, völlig krank, was Putin anrichtet.
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.03.23 20:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
TobiasJ 17:45 #30851 Da Russland sich nur an Schwächeren vergreift
Russland vergreift sich an der
Euro-Atlantic area
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.03.23 20:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 26.03.23 20:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Putin hat auf einen schnellen Sieg "ohne Einmischung" gehofft. Er hat nicht umsonst atomar gedroht und den Gashahn zugedreht.
Mit der westlichen Geschlossenheit hat er nicht gerechnet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Atlantic_Europe
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
Russland will im befreundeten Nachbarland Belarus offenbar taktische Nuklearwaffen stationieren. Ein entsprechendes Lager soll laut Präsident Putin bis Juli fertiggestellt sein.
das von der Europäischen Kommission im Bericht „Zusammenarbeit für die europäische Raumplanung – Europa 2000 Plus 2“ beschrieben wird .
Die von der Kommission in diesem Bericht angenommene Aufschlüsselung ist eine einfache Arbeitshypothese, die darauf abzielt, Analysen zu erleichtern und transnationale Dynamiken hervorzuheben 3 .
Die Kommission fügt außerdem hinzu, dass diese Aufteilung nicht darauf abzielt, „neue europäische Superregionen“ 3 zu schaffen . https://fr.wikipedia.org/wiki/Arc_atlantique
Aber ich glaube nicht, daß man die Diskussion in Deutschland über den Afghanistan-Krieg mit der Stimmung in der russischen Bevölkerung gleichsetzen kann. Da besteht doch in der offen ausgesprochenen Meinung zwischen diesen beiden Staaten ein großer Unterschied.
" Welches Land erträgt solch hohen Verluste? Ich erinnere an die Diskussion in Deutschland wegen der Verluste im Afghanistan-Krieg. "
Putin muss die Bedrohungsangst Russlands weiterhin aufrecht erhalten.
Überraschend wäre,wenn sein Verbündeter das nicht will.
Diese Atomschwafelei wird langsam lächerlich und nervig. Gibt kaum Unterschiede zu dem Nordkorea-Kim.
Der redet auch zuviel von seiner superduper Rakete,und dem Volk/Wirtschaft geht es bescheiden.
Wie meinst du das? In meinem russichen Bekanntenkreis spricht man gern von Zombies, also durch Hirnwäsche manipulierte Menschen. Meinst du das? Was sagt uns das über Russland?
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.03.23 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.03.23 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der belarussische Machthaber Lukaschenko habe schon lange darum gebeten, atomare Waffen auf seinem Staatsgebiet zu stationieren, sagte Putin im Fernsehen. Dem Nachbarland seien auch schon Iskander-Raketenkomplexe übergeben worden. Am 1. Juli werde der Bau eines Schachts für die Atomwaffen in Belarus abgeschlossen sein, kündigte der Kremlchef an.
Putin hatte die USA in der Vergangenheit immer wieder aufgefordert, Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen, weil Moskau sich dadurch in seiner Sicherheit bedroht sieht. Russland stationiert keine strategischen Atomwaffen in Belarus, die etwa auch die USA erreichen könnten. Die Reichweite taktischer Atomwaffen wird mit mehreren Hundert Kilometer angegeben."
https://www.focus.de/politik/ausland/...von-der-krim_id_57275780.html