14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1423 von 1897
Neuester Beitrag: 23.02.25 18:21
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.41
Neuester Beitrag:23.02.25 18:21von: tulminLeser gesamt:10.907.541
Forum:Börse Leser heute:133
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... 1897  >  

14228 Postings, 5138 Tage halbgottt@Michael #35554 Erholung selbstverständlich?

 
  
    #35551
24.07.23 21:36
In diesem posting hast Du den allergrößten Blödsinn der 90% Bashergemeinde zusammengefasst.

Du schreibst:
"Das eine Aktie die sehr schlecht performt, sich auch erholen kann ist selbstverständlich."

Ganz eigentlich wäre es eh selbstverständlich. Eigentlich. Aber speziell dieses Forum hier hat es in einer schier überwältigenden Mehrheit partout nicht auf die Reihe bekommen. Die spamartige Flutung von Basherpostings ist nicht zu überbieten gewesen. Jeder Basher hatte sich dabei tonnenweise selbst widersprochen. Die nächste Kapitalerhöhung kommt und der Bellingham Transfer ist eingepreist? Finde  den Fehler. BVB wird mirt Nettomillionen schier geflutet und deswegen soll eine Kapitalerhöhung kommen. Wie komplett verblödet. Lies Dir einfach die extrem vielen postings bei den Tiefstkursen durch, wer hat da geschrieben, daß sich die Aktie völlig selbstverständlich auch mal erholen könne? Kaum irgendeiner.
 

14228 Postings, 5138 Tage halbgottt@katjuscha

 
  
    #35552
24.07.23 21:48
die veränderten Börsenregeln waren ein Nachteil für die Aufnahme in den S-DAX, was konkret willst Du sagen? Früher waren die Handelsumsätze ein wichtiger Punkt, heute nicht. Die BVB Aktie wird viel mehr gehandelt als der Schnitt anderer Nebenwerte, diesen Vorteil beim Kriterium für die S-DAX Aufnahme hat BVB verloren. Und das war allen bekannt, seit ewigen Zeiten.

Ich hatte nie behauptet, daß die BVB Aktie in den SDAX aufsteigen wird, sondern daß es sehr wahrscheinlich sein müsste. Weil man jeden einzelnen Monat sehen konnte, wo BVB im Verhältnis platziert ist, weil man jeden Monat die bessere Performance ggü dem SDAX analysieren konnte, weil man sie sehr spezielle saisonale Kursentwicklung kennt. Das alles machte es sehr wahrscheinlich, daß BVB im September in den SDAX aufgenommen werden würde, die Meisterschaftsphantasien hatten das zwischendurch beschleunigt, aber darum ging es nie, auch nicht um die Sondersituation bei einzelnen anderen Aktien. Deswegen kommt die BVB Aktie jetzt früher in den SDAX, es kommt also letztlich besser als erwartet. Heisst natürlich nicht, daß ich mich gerirrt hätte.  

14228 Postings, 5138 Tage halbgottt@Michael Kl

 
  
    #35553
24.07.23 21:54
Du schreibst:

"Das Management kriegt seit Jahren nicht die Kurve, so ziemlich alle unabhängige Analysten sehen die Aktie kritisch."

Kein einziger sieht die Sache kritisch, das hast Du völlig frei erfunden. Wenn BVB schlechte Zahlen vorlegen sollte, dann ändert das nix und wieder nix an der Tatsache, daß die Aktie dramatisch unterbewertet sein muss und genau dies wird von allen Analysten, auch den unabhängigen bestätigt, völlig ohne Ausnahme.

Markus Silbe ist der Analyst mit dem niedrigstem Kursziel. Seine Prognose wird extrem sicher übertroffen, für das laufende Geschäftsjahr sogar haushoch übertroffen. Aber obwohl er so dermaßen eklatant daneben liegt, liegt sein Kursziel bei 5 Euro. Was passiert, wenn die Aktie bei 5 steht? Dann passt er sein Kursziel nach oben an. So klar wie Kloßbrühe, ich finde es ausgesprochen dämlich. Denn daß der Bellingham Transfer stattfinden würde, war wochenlang jedem klar und jetzt ist es sogar faktisch.  

767 Postings, 1062 Tage Michael KlNein Halbgott

 
  
    #35554
24.07.23 21:59
Einfach nein.  

14228 Postings, 5138 Tage halbgotttMichael Kl

 
  
    #35555
24.07.23 21:59
"Der Bvb hat nun oft genug die Zahlen versaut, daher liegt es nahe, dass es nun wieder so kommt."

Ganz konkret hat BVB unter Watzke einzig und allein in Coronazeiten die Zahlen versaut, wie Du so schön formulierst. Ansonsten sind die eigenen Prognosen jahrelang stets und immer genau getroffen oder übertroffen worden. Sind ganz einfache Fakten.

BVB wird im abgelaufenem Geschäftsjahr schwarze Zahlen präsentieren, ansonsten hätten sie längst eine Gewinnwarnung abgeben müssen. Wahnsinnig simpel. Eingepreist ist es mitnichten, der beste Beweis bist Du selbst und der BVB Analyst Markus Silbe, der idiotischerweise von roten Zahlen spricht.

die Zahlen für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 werden sogar richtig gut. Von den Bellingham Millionen bleibt netto mehr übrig als erwartet, es ist konkret extrem viel mehr als beim Haaland Transfer und natürlich ist das nicht bedeutungslos. Es ist extrem simpel, nur nicht für Dich und die 90% Bashergemeinde. Aber eben weil es alles andere als eingepreist sein kann, wird es etwas mit dem Aktienkurs machen können, so wie immer bei der Bilkanzpressekonferenz im August.  

767 Postings, 1062 Tage Michael KlDie Aktie

 
  
    #35556
24.07.23 22:11
Ist nicht unterbewertet, dass hast du völlig frei erfunden und liegst daher ständig krachend daneben.

Sie ist genau das Wert was im Chart steht. 1x1 der Börse. So ziemlich jedes halbwegs seriöse Portal kann Dir das bestätigen. Und so so ziemlich jeder kritische Analyst liegt meilenweit besser als Edison. Das ist Fakt. Alle Kritiker hier im Forum warnen seit Jahren und hatten damit Recht. Fakt. Weil die Aktie von 3 auf 4 wandert gehen bei nicht die Sektkorken auf. Die beinahe Meisterschaft war der einzige kurze Lichtblick. Das sind alles Fakten. Ich hab meine Stücke vor Mainz verkauft und wenn ich nochmal zurückkomme dann shorte ich den Laden. Das wäre logisch bei einem Unternehmen ohne Gewinnabsicht (das ist kein Sarkasmus sondern tatsächlich Realität)

Munter bleiben  

164 Postings, 1008 Tage Jesman@halbgott: Einspruch

 
  
    #35557
24.07.23 22:13
Google einfach mal die Begriffe BVB und Fanaktie.
Nimm die Ergebnisse und lösche mental finanzen.net und der Aktionär und diverse Foren wie Transfermarkt.de.
Egal ob SZ, FAZ, Wirtschaftswoche, Stiftung Warentest bzw. Finanztest, Podcasts wie Alles auf Aktien (von der Welt Wirtschaftsredaktion) usw.
Alle kommen zu dem selben Schluss: Die Aktie hat ein großes Risiko und ist für Vermögensaufbau/ langfristige Rendite NICHT geeignet. Allenfalls empfehlen die o.g. Medien (und diverse mehr) die Aktie als „Spaßaktie“ bzw. „Fanaktie“ die am gesamten Depot nur einen kleinen Teil ausmachen sollte (außer man ist hochspekulativ unterwegs).
Das ist ja abenteuerlich wie Du hier Forenbesucher mit einer anderen Meinung „wegbeisst“.
Und by the way: Deine abenteuerlichen Vergleiche (BVB Aktie vs. S-DAX) stinken auch zum Himmel.
Warum kein Vergleich mit anderen Fußball Aktien?
Oder dem DAX?
Der (und wäre wahrscheinlich die beste und fairste Benchmark) einem MSCI World Index ETF.
In dem Fall müsste man nämlich zu 100% (bis auf kurze Zeiträume) folgendes schreiben:
MSCI 10 Points
BVB 0 Points.

Erschreckend wie Du hier Dritte nieder machst nur weil sie eine andere Sicht auf die Dinge/Aktie haben.    

111411 Postings, 9113 Tage KatjuschaJesman,wenn es nur eine Fanaktie ist, wie erklärst

 
  
    #35558
24.07.23 22:38
Du die dann, dass die Aktie vor allem erst ab 2013 deutlich angestiegen ist, obwohl man da kein Meister war oder später wurde und obwohl man auch nicht mehr besser in der CL wurde?

Kann dann ja nur am fundamentalen oder psychologischen Gründen. Und wenn das so war, wieso dann nicht in der Zukunft wieder? Zumal es fundamental (Substanz pro Aktie) aktuell besser aussieht als in den Jahren 2017-2019 als der Aktienkurs deutlich höher stand.

164 Postings, 1008 Tage Jesman@Katjuscha: Das mit der Fanaktie

 
  
    #35559
24.07.23 22:57
habe nicht ich festgestellt, sondern die Medien.
Mein Beitrag war die Antwort auf Halbgott der das andere Forumsmitglied Michael weggeputzt hat, weil er es gewagt hatte zu behaupten, dass unabhängige Medien die Aktie (als Anlageprodukt im Sinne vin Vermögensaufbau) kritisch sehen.
Letzteres ist ein Fakt.
Warum die Aktie damals bei 9-10 Euro stand? Keine Ahnung! Ganz ehrlich!
Fairer Kurs? Hype? War damals hip? Die Leute haben den wahren Wert erkannt?
Ich weiß es nicht!
Warum stand AT&T mal wo sie waren? 3M? Vonovia ? Wirecard?
Der Markt hat sich mMn auch geändert: Premier League war damals nicht so stark.
Farm Teams (wie Red Bull mit 5(?) Mannschaften auf 3 Erdteilen gab es nicht, es gab kein ÖL-Milliarden Man-City und PSG und es gab keine 80/Saison Gehalt für gute Spieler.
Du glaubst an die Aktie und Kurse von 7-10 Euro ? Kaufe.
Ich habe die Aktie (noch) nicht und warte. Vielleicht verpasse ich die Chance meines Lebens oder vielleicht verpasst der BVB nächste Saison die CL.
Man wird es sehen.
Stand heute würde ich 1.000 Euro lieber auf einen Sieg des FCB / Meisterschaft setzen (gibt immerhin noch 10-15 Prozent Rendite) als 1.000 Euro in die BVB Aktie zu stecken die bei einem verpassen der CL zu 90-95 Prozent dann eine Kapitalerhöhung machen muss.  
Aber auch das ist nur eine Momentaufnahme. Wenn die Geschäftszahlen da sind (August?) wissen wir / ich mehr.  

111411 Postings, 9113 Tage KatjuschaIst ja ne tolle Ausrede

 
  
    #35560
24.07.23 23:02
Wenn du die Fakten nennst, wieso vergleichst du dann nur mit Aktien, die abgestürzt sind?

Geht doch auch genauso gut umgekehrt.


Dein letzter Absatz lässt zudem auch tief blicken. Allein schon diese lächerliche Aussage, man bräuchte bei CL Verpassen eine KE. Was soll der Quatsch?

Und guck du mal die Quote auf eine Bayern Meisterschaft an! Du willst mir erzählen, dass das CRV auf eine Bayern-Meisterschaft besser ist als bei der BVB Aktie? Also bitte! Du scheinst dabei das R in der Rechnung zu vergessen. Wenn die Bayern nicht Meister werden, sind deine 1000 € weg, so unwahrscheinlich das auch sein mag. Wenn der BVB nicht in die CL kommt, verlierst du vielleicht mal 20-30%, wenn überhaupt. Und die Chance der Aktie könnte auch besser sein als die Bayern-MeisterQuote.

164 Postings, 1008 Tage Jesman@Katjuscha: Was soll ich machen?

 
  
    #35561
24.07.23 23:26
Meine Meinung rot färben?
Damit „Meinung“ ersichtlich wird? Gerne! Sag wie es geht.
Die BVB Aktie: Vor 10 Jahren (geraten, keine Lust zu gucken) bei 2 Euro. Dann gestiegen (in relativ kurzer Zeit) auf 7-10‘Euro. Mit was soll den die Aktie vergleichen (und deren Höchstkurs) ? Apple? Nvidia? Bayer? Allianz?
Ja - die Aktie kann wieder 10 Euro erreichen! Sogar 20 oder 50 Euro. Aber wie wahrscheinlich ist das ? Der 3M Vergleich war meine Antwort auf Deine Frage @Warum stand die Aktie mal so hoch“.
Wenn Du eine Antwort hat: Gerne/Bitte.

Kapitalerhöhung: Wir werden sehen wie viel billiger der Kader geworden ist. Stand heute musste man jede (!) der letzten Saisons seine besten/teuersten Spieler verkaufen um die Bilanz auszugleichen. Jetzt / zukünftig ist es anders? Ich lasse mich gerne überraschen. Aber wenn der BVB die CL verpasst sehe ich (im Moment!) wenig Verkaufsmaterial um die Lücke zu schließen und würde auf eine Kapitalerhöhung tippen (!).

Und zur Wette: Ja war überspitzt formuliert.
Aber die BVB Aktie vor X Jahren gekauft oder das Geld jeweils auf eine FCB Meisterschaft gesetzt: Der Gewinner wäre eindeutig.

Ich habe (dachte ich) mehrmals darauf hingewiesen dass ich hier neu bin und an der Seitenlinie stehe.
Ihr seid alle soo unentspannt: Gruselig
Dann kauft oder verkauft oder shortet dich die Aktie.
Als wenn es heute DIE WAHRHEIT geben würde.
3 Siege in Folge - alles super. 2 Verletzungen - alles Mist.
Mir (noch) egal.
 

164 Postings, 1008 Tage Jesman@Katjuscha: Und noch was

 
  
    #35562
24.07.23 23:48
Bin etwas angefressen über Deinen Kommentar.
Gegenfrage: Warum sollte die BVB-Aktie denn wieder 10 Euro erreichen?
Wegen der 20 Prozent mehr Aktien?
Wegen der Geschäftszahlen?
Wegen der Chance (CL-Reform?)
Weil es sportlich so gut läuft?
Wegen der Vergangenheit?
Weil 50+1 kippen könnte?

Ich bin nicht bei Anonym der das meiste schwarz sieht - aber S-DAX Aufnahme, CL-Reform, bald evtl. Dividenden,  größter Umsatz usw. konnten mich auch zu keinem Kauf bewegen.
Aber vielleicht erkenne ich auch (noch) nicht den (O-Ton: Halbgott) No Brainer !  

767 Postings, 1062 Tage Michael KlIch

 
  
    #35563
24.07.23 23:51
Stehe auch auf der Seitenlinie, naja eher noch etwas weiter weg. Von der daher bin ich auch sehr entspannt und kann mit Kritik gut leben.

Die Aktie bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr Risikoreich, beinahe egal wer in Zukunft Recht hat. In der Vergangenheit waren es zumindest die Skeptiker. Vielleicht schafft die Aktie es ja, wenn zum Beispiel die Saudis doch noch anklopfen und den Verein leer kaufen oder es sportlich steil nach oben geht ansonsten wird es schwierig befürchte ich.

MfG
Michi  

6166 Postings, 1100 Tage Anonym123Hmmm, das muss diese berühmte SDAX Performance

 
  
    #35564
25.07.23 11:42
sein, von der immer alle reden.

Hoffentlich hat jeder die fetten Gewinne realisiert.  

14228 Postings, 5138 Tage halbgotttRecht haben?

 
  
    #35565
25.07.23 11:47
Michael Kl, Du sprichst davon, es wäre egal wer Recht hat. Erstens geht es ganz eigentlich gar nicht ums Rechthaben, sondern um einen sachlichen, argumentativen Austausch. Und genau das fehlt bei Dir völlig. Du behauptest hier Dinge, die Du nicht ansatzweise belegen kannst. Zum Beispiel dies hier von Dir:

"Der Bvb hat nun oft genug die Zahlen versaut, daher liegt es nahe, dass es nun wieder so kommt."

Es ist abenteuerlicher Unsinn. Und zwar komplett. Wenn man die BVB Aktie als Fanaktie diskreditieren will, wenn man  die angeblichen Risiken anders bewerten will, dann ist das alles eine andere Meinung, die man gerne haben kann. Wenn man  aber die börsentechnischen Basics so gar nicht kennt und dann einen raushaut, dann wird es absurd. Dann ist man selber ahnungsloser Fan und nicht die Aktie ist eine Fanaktie.

BVB hat bei der vergangenen Bilanzpressekonferenz haarklein die Bedingungen für die Prognose mit schwarzen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr genannt:

1. BVB erreicht in der Bundes,liga Platz 2
2. BVB erreicht das CL Achtelfinale
3. BVB erreicht das Pokal Viertelfinale
4. BVB erwartet durchschnittlich 73.000 Zuschauer

Alle Bedingungen wurden erfüllt, Punkt 4 wurde deutlich übertroffen.

Dann wurde bei der vergangenen Bilanzpressekonferenz noch darauf hingewiesen, daß es nur wg der Energiekrise diesmal noch keine Dividende geben würde. Nach unterschiedlichen Quellen liegen die Mehrausgaben für Energie im hohen einstelligem Mio Bereich, d.h. ohne Energiekrise hätte BVB zweistellige Mio Nettogewinne generieren können.

Das alles kann man nicht in Abrede stellen. Kein einziges Mal hat BVB die Prognose verfehlt, wenn alle genannten Bedingungen erfüllt waren. Vergangene Prognosen wurden einzig wg Corona verfehlt, oder aber weil die sportl Zielsetzungen nicht erfüllt wurden oder beides. Kein einziges Gegenbeispiel.

Da die Saison seit dem 30.6. längst vorbei ist, wäre BVB verpflichtet gewesen längst eine Gewinnwarnung abgegeben zu haben. Ansonsten müsste sich die BAFIN einschalten wegen klarer Verstösse gegen die Regeln.

Wenn Markus Silbe von Frankfurt Main Research jetzt trotzdem rote Zahlen unterstellt, dann macht er einen sehr schwerwiegenden und völlig überflüssigen Fehler. Das sollte jedem hier klar sein, dem Forum ist aber in seiner 90% Mehrheit NICHTS klar.

Dann wird sich aber kein Mensch wundern dürfen, wenn bei der Bilanzpressekonferenz Zahlen präsentiert werden, die eben nicht eingepreist sein können. Das Forum ist der allerbeste Beweis daß nix eingepreist ist.  

6166 Postings, 1100 Tage Anonym123Welche Sau wird als nächstes durchs Dorf

 
  
    #35566
25.07.23 11:49
getrieben?

Leerverkauf? Transfers? Hauptversammlung? Potentielle Dividende? CL-Reform? TV-Gelder? Zuschauer? Forbes? Edison? Corona-Ende? Sommer-Anstieg?

...kommt schon Leute,  dass kann doch nicht alles gewesen sein?! Irgendwelche beknackten Schwachsinns-Argumente für höhere Kurse habt ihr doch noch, oder?

Dabei ist die Kursbegrenzung durch KgaA & 50+1 für jeden so einfach nachvollziehbar.  

767 Postings, 1062 Tage Michael KlWenn einer sagt,

 
  
    #35567
25.07.23 12:06
Die Aktie ist 5 Euro Wert, dann ist er relativ dicht an der Wahrheit. Ganz einfach. Sogar meilenweit besser als Edison. Ebenso einfach. Eigentlich müsste man Markus heilig sprechen.  Übrigens muss er den Wert nicht anpassen nur wenn er die 5 erreicht. Er kann weiterhin bei dieser Meinung bleiben.  Auch ziemlich einfach und Börsenbasics.
Und wenn der Bvb nun schwarze Zahlen schreibt, wovon ich übrigens ausgehe, dann werden sie lachhaft gering. Habe ich übrigens auch schon mehrmals geschrieben. Trotz Coronaende, trotz Bellingham-Verkauf, etc. Was muss denn passieren... 3 Bellingham-Verkäufe damit man mal den Champus kühlen kann. Einige sollten sich den Chart anschauen und sich dann in Selbstkritik üben.  

1561 Postings, 5706 Tage AKTIENPROFI1990Ich denke

 
  
    #35568
25.07.23 12:07
das Hauptargument für steigende Kurse dürfte die Unterbewertung sein.
Das Transferplus dürfte man denke ich auch nicht bis zum letzten Euro wieder ausgeben, zu mal ich vielleicht noch außer einen Spieler in der Abwehr keinen Handlungsbedarf mehr sehe.
Im Mittelfeld hat man sogar ein Überangebot, hier könnte man noch locker Spieler verkaufen oder verleihen.
Dahingehend wird höchstwahrscheinlich ein ordentliches Transferplus übrig bleiben.
Sportlich denke ich geht niemand vom verfehlen der erneuten CL - Teilnahme aus mit diesem Kader.


Ich hatte wie hier schon öfters kommuniziert einen EK knapp unter 4€ und habe dann nach dem übertriebenen schnellen Anstieg kurz vor dem letzten Spieltag verkauft, wenn auch mit 10% weniger die drin gewesen wären zum High.
Jetzt habe ich paar Wochen auf eine Bodenbildung gewartet und die habe ich bei 4,20€ gefunden und bin wieder zu 4,25€ rein.


So wie du argumentierst, ist die BVB - Aktie nicht kaufbar.
Dann frage ich mich wiederum, warum du deine Zeit damit verbringst zu sagen, alles ist hier schlecht.


Wonach soll man denn gehen, bevor man die BVB - Aktie kauft?

Mir haben diese Punkte gereicht die ich oben angeschnitten habe, ich sehe eine
- Unterbewertung
- Transferüberschuss was sich auf die Bilanz auswirkt
- Starken Kader der wieder die CL - Teilnahme erreichen wird
- Schwarze Zahlen und so mit kein Bedarf einer weiteren Kapitalerhöhung
- Junge talentierte Spieler die wieder sehr hohe Transfereinnahmen generieren können
- Alleine der Kaderwert ist so hoch wie die Marktkapitalisierung!

 

14228 Postings, 5138 Tage halbgottt@Michael Kl

 
  
    #35569
25.07.23 12:15
kein Einziger hat hier jemals von hohen Nettogewinnen fürs abgelaufene Geschäftsjahr gesprochen. Worüber redest Du????

Das wird ja immer absurder mit Dir, Du hast geschrieben "Der Bvb hat nun oft genug die Zahlen versaut, daher liegt es nahe, dass es nun wieder so kommt." Damit ist Dein Irrtum hier verbrieft. BVB wird stinknormal die Prognose erreichen, und Du schriebst, es läge nahe, daß die Zahlen versaut werden.

Und dann sprichst Du in diesem Zusammenhang vom Bellingham Transfer??? Sach mal gehts noch? Das wird ja immer abenteuerlicher! Bellingham wird nicht im abgelaufenem Geschäftsjahr bilanziert, sondern im laufendem. Und in diesem laufendem Geschäftsjahr wird BVB wg fast doppelt so hoher Nettogewinne aus Transfers und gesunkenen Energiepreisen einen sehr deutlich höheren Nettogewinn generieren müssen. So wie immer in allen Vor-Coronajahren.  

6166 Postings, 1100 Tage Anonym123Löschung

 
  
    #35570
25.07.23 12:18

Moderation
Zeitpunkt: 25.07.23 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

164 Postings, 1008 Tage Jesman@MichaelKL: Alles was nach dem

 
  
    #35571
25.07.23 13:57
30.06 verkauft wird, wird erst in der nachfolgenden Bilanz bzw. Geschäftsjahr wirksam und sichtbar.
In dem kommenden Abschlussbericht sieht man also die Haaland Millionen.
Und wenn die Zahlen doch nicht so toll werden kommt folgendes:
- CL-Reform
- Bellingham hat mehr als Haaland gebracht
- Schulz weg
Und darum ganz höchstwahrscheinlich nächste Saison bessere Zahlen und damit einhergehend bessere Kurse.

Und die SDAX Aufnahme hat natürlich auch erst in ein paar Wochen oder Monaten Einfluss wenn die vielen beiden ETF turnusmäßig umschichten.  

6166 Postings, 1100 Tage Anonym123Da wegen fehlender Quelle, der Beitrag

 
  
    #35572
25.07.23 14:14
gelöscht wurde, hier nochmal:

Hertha BSC ging für einen Kaufpreis von 15 Mio. über die Ladentheke.

Das sind die realen Marktpreise bei Übertragung von Anteilen.
Ich sehe beim BVB eher eine deutliche Überbewertung, in einer Größenordnung die kein strategischer Investor auch nur ansatzweise als Kaufpreis akzeptieren würde.
Deswegen hängt bis auf Fans und ein paar Sponsoren niemand in der Aktie.

Kaderwert, Transfereinnahmen u.ä. sind irrelevant,  da sie außerhalb der Mitbestimmung und außerhalb des Zugriffs des Investor liegen und somit nicht gekoppelt sind mit den gekauften KgaA & 50-1 Anteilen.

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/07/...teile-15-millionen.html

Nicht das jemand vergisst das Hertha für praktisch nichts verkauft wurde. ;-)


 

3052 Postings, 1378 Tage insideshLöschung

 
  
    #35573
25.07.23 14:19

Moderation
Zeitpunkt: 26.07.23 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

6951 Postings, 1757 Tage WireGoldPeinlich

 
  
    #35574
25.07.23 14:35
Das ihr denkt hier werden die Kurse gemacht

 

6951 Postings, 1757 Tage WireGoldKann den nicht endlich

 
  
    #35575
25.07.23 14:42
Mal jemand für 4,26 seine Aktien werfen warte schon ne ganze Weile das die kauforder endlich greift um verrückter weise dann nochmals mehr BVB Aktien zu haben ...

Bin einfach zu optimistisch was den Wert angeht  

Seite: < 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... 1897  >  
   Antwort einfügen - nach oben