14 Gründe für ein Investment in BVB.
Hat er ein Interesse, dass der Kurs nicht steigt? Scheint ziemlich nervös zu sein der Junge...
den von Forbes oder dem vom Anonym .....
Nstürlich prozentuale Annäherung da der Kurs von 1 € natürlich viel näher bei 4 -5 € befindet als die 16 € von Forbes ...
Irgendwann, oder was der BVB an der Börse vor knapp 4 Jahren mal wert war.
Das interessiert niemanden heute!
Fakt ist, eine KgaA mit 50+1 ist als Erstligaklub für 23 Millionen verkauft worden auf dem freien Markt. Das ist die aktuelle Benchmark.
..... ich glaube in Dortmund und Umgebung intressiert es niemanden für wieviel Hertha verkauft wurde und zwar egal ob vor 4 jahren oder jetzt
Dazu bist du schon mal auf die Idee gekommen das man auch die Bilanz also Schulden von Hetah in deine Milchmädchen Benchmark Rechnung mit einbeziehen sollte um überhaupt so was wie realismus in Anspruch zu nehmen
und als man das lezte mal im S-Dax war kamen sogar norwegische Staatsfpnds auf die Idee sich bim BVB zu investieren .....
alles nur Daytrader ..... sorry aber Absurd trifft es ganz gut
Wird zeit das wieder gespielt wird das du woche für Woche merkst das über 90 % deiner Aussagen in die Tonne gehören
Würde ja gerne mal wissen wer die Kapitalgeber waren.
Den Wert eines Absteigers ist natürlich viel weniger als die eines langjährigen CL-Teilnehmer.
Dass die 50 + 1 Regel ein Hemmschuh ist, hatte ja Watzke selber in dem OMR Podcast bestätigt.
Heute undenkbar , alleine darüber zu reden löst teilweise Panik hier im Forum aus ....
Aber irgendwann wird es alternativlos sein ....
50 1 ist so ziemlich das Gegenteil eines freien Marktes ......
und jetzt ? das der BVB jetzt in den S-Dax aufgenommen wird kam auch mega überraschend da dies auch nur durch eine Übernheme eines S-Dax konzern zustande kam !
also könnten sie wieder auf dem falschen fuss erwischt worden sein :)
Wir werden es erleben , das es jetzt aber erst mal ein deutlich höheres Volumen die nächsten Wochen geben wird ist auch aufgrund der in 3 Wochen beginnenen Saision geschuldet !
Das die S-Dax Aufnahme ein No Event für die Aktie ist , dürfte schon jetzt von der Realität wiederlegt sein .... obwohl der BVB ja erst ab morgen im S-Dax gelistet wird ...
Es war einfach die Fantasie, Meister werden zu können nachdem die Bayern zuhause gegen Leipzig verloren hatten.
Die Medien haben ihren Anteil dazu beigetragen, die Aktie schaffte es sogar auf Titelseiten und wie es eben so ist, gepushed durch die Meldungen sind viele einfach rein gegangen und dachten, wenn man Meister wird, das der Kurs wohl viel höher notiert.
Diese sind dann auch nach dem Wochenende und der verpassten Meisterschaft wieder raus und der Kurs notierte seitdem unter seinem Wert.
Die SDAX Aufnahme ist natürlich ein Segen für die Aktie, Fonds und ETF werden sicherlich die Unterbewertung sehen und die Aktie vom BVB mit beimischen.
Mein mittelfristiges Kursziel bis Jahresende bleibt bei 4,85 €.
Als die Leerverkäufer bei Aktienkursen unter 3 ihre höchste Leerverkaufsquote hatten, war es eine ganz wunderbare und sehr einfache Geschichte. Die Eindeckungen würden steigende Aktienkurse zur Folge haben und so kam es denn auch. BVB stand bei einem Aktienkurs von 2,98 auf Platz 2 mit drei Pkt Vorsprung auf Bayern, dann verlor man super enttäuschend viel zu viele Spiele ging auf Platz 6 in die Winterpause und der Aktienkurs stieg dem völlig entgegen gesetzt sehr deutlich, natürlich auch weil eingedeckt werden musste. Dann fand monatelang kein einziges Spiel statt, weil die Winterpause wg der WM in Katar die längste war, und der Aktienkurs stieg weiterhin sehr sehr deutlich. Am Ende der Winterpause stand der Aktienkurs super deutlich über 2,98 und BVB stand immer noch auf Platz 6.
Aber wie gesagt, die Geschichte ist komplett auserzählt. Wer damals nicht daran geglaubt hat, daß der Aktienkurs bei Eindeckungen steigen würde müssen, braucht es auch heute nicht zu glauben, das ist völlig wurscht, eben weil es heute 0,00 eine Rolle spielt.
usw usw
damit hat 777 also Hertha einen guten dreistelligen Mio Unternehmenswert zugebilligt, was angesichts der Tatsache, daß der Verein quasi insolvent ist, eine enorm hohe Summe sein muss.
Sollte jedem Hampelmann klar sein, daß BVB weit über das Zehnfache wert sein muss
Moderation
Zeitpunkt: 25.07.23 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 25.07.23 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Fakt ist das der Ausschluss aus dem S-Dax damals eine Lawine in Gang gesetzt hat ...
Ebenso wie ganz damals der Eintritt in den S -Dax eine Jahrelange Aufwärts Lawine in Gang gesetzt hat
jetzt sind wir wieder aufgenommen worden ! Spielen jahr für Jahr CL ! und dort steht sogar noch eine große Reform direkt vor der Haustür .....
Ich würde niemals nie meine Aktien zu diesen Witz Kursen gerade verkaufen , kann aber natürlich jeder machen wie er möchte , doch sind Kurse von 6-7 € in den kommenden Monaten bis hin zu nächster Saision absolut realisitisch und für mich sogar noch zu niedrig !
Als kleine Erinnerung wir standen schon bei über 10 € trotz 50+1 usw
ein Norwegischer Staatsfond hatte BVB Aktien im Depot ... alles Dinge die durch den S-Dax aufstieg wieder möglich sind da nun die BVB Aktie wieder einem großen Index angehört !
Für die Saison 2021/22 gab es insgesamt drei Gewinnwarnungen. BVB hatte für die Rückrunde mit ausgekauften Stadien geplant, aber Deutschland war das quasi einzige Land in Europa, wo Corona doch noch eine Rolle in den Stadien spielte, eine ganz gewaltige sogar. Die daraus resultierenden schlechten Bilanzzahlen wurden endgültig bei der Bilanzpressekonferenz im August präsentiert, was beim Markt absolut nicht gut ankam. Weil der Leerverkäufer dann noch draufschlug, hatten wir einen Monat später im Sept 2022 Tiefstkurse von 2,98 zu bestaunen.
Wenn der Aktienkurs erwartungsgemäß bis zur Bilanzpresssekonferenz im August 23 weiter steigen sollte, momentan tut er genau dies, welcher Aktienkurs ist dann im Sept 2023 zu erwarten? Wenn der Aktienkurs bei 5 stünde oder sonstwas, schreibst Du dann hier auf, der Aktienkurs wäre von 6 auf 5 gefallen?
Bei vollen Stadien steigt der Aktienkurs und ich sage Dir, nichts an meiner These, daß der Aktienkurs bei der CL Reform 2023/24 bei mindestens 7 Euro stehen könnte ist ins Wanken gekommen. Wie es kurzfristig läuft, weiß keiner. Aber langfristig ist die BVB Aktie für mich ein NO BRAINER. Und ich sag Dir auch warum. Alle wesentlichen fundamentalen Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern einige sogar klar übererfüllt. Das wird aber nicht ohne Konsequenzen für den Aktienkurs sein.
Die Prognosen von Markus Silbe von Frankfurt Main Research werden sogar haushoch geschlagen, das ist völlig unvermeidlich, diese Aussage mache ich sehr bewusst nicht im Konjunktiv, sondern stelle sie als Fakt dar.
Wahrscheinlich bist du eingeschlafen, die letzten 12 Monate...
Das Tief war im September letztes Jahr.
Warum? Ganz einfach, weil auch der DAX 4000 Punkte tiefer stand und im Tief war!
Nix Zuschauer, nix Corona, nix SDAX.
Es ist einfach alles gestiegen und das meiste stärker als die BVB Aktie.
Das ist schon das ganze Geheimnis!
Sinkt der DAX wieder auf 12.000 Punkte, hast du hier auch wieder Kurse von 3€ oder tiefer.
Kursentwicklung seit 2022
SDAX -16,52%
BVB -0,69%
wir befinden uns jetzt aber mitten in der Sommerpause, wo es quasi nie hohe BVB Aktienkurse zu bestaunen gab, Aktienkurse in der Sommerpause sind immer sehr niedrig. Umso bemerkenswert ist die zweistellig bessere Performance ggü SDAX
Und wenn du Ahnung hättest, hättest du sowas Banales wie Petrobras genommen und hättest mit Dividende jetzt über 100% Performance seit 2022. (Kurs 5,74€ aktuell, Kurs damals 4,50€, Dividende bis heute: 3,92€)...
Dann würdest du auch weniger rumweinen und wärst besser zu ertragen und nebenbei würdest du endlich verstehen was Cashflow ist.
PS: Durch deine K.O.-Scheine ist deine Performance ohnehin noch schlechter durch den Zeitwertverlust in 19 Monaten.
Um das Fussballaktien Wikifolio musst Du Dir eh keine Sorgen machen. 8% Gewichtung des Calls wurde bei zweistellig besser als +100% realisiert, der Kram wurde teilweise extrem tiefer wieder zurückgeholt. Absolut nichts weltbewegendes oder heldenhaftes. Aber auch kein Grund bei der klar positiven Performance der letzten vielen Monate Trübsal zu blasen. Es sei denn, man nimmt an, daß die BVB Aktie ausgehend von Sommerkursen zum ersten Mal nicht steigen würde können. Aber wieso sollte sie das? Weil sie in den SDAX aufgenommen wird, weil die Bilanzpressekonferenz offenbaren wird, daß die Prognosen von Markus Silbe haushoch geschlagen werden?
Immerhin quasselst du hier seit 3,5 Jahren von Outperformance und Chancen.
Wenn man lange genug lebt und irgendwann Menschen zum Mars fliegen, klappt ja auch mit einem Plus. Vermutlich ist der DAX dann bei 30.000 Punkten.
PS:
Der BVB Kurs steht heute tiefer als damals, während der DAX ne knappe Verdopplung hinlegte. Das sagt schon alles über den Rohrkrepierer hier.
Und wann 22? Vor oder nach Kriegsbeginn? Warum nicht 2023 oder 2021 oder 2020 bei Corona Beginn oder seit 5 Jahren oder 10 Jahre?
Oder 2022 weil da Corona Ende?
Jesman:
Schlusskurs am 30.12.2021 bei BVB war 4,34. Seitdem hat die BVB Aktie also fast nix verloren, während der SDAX deutlich zweistellig abschmierte. Seitdem, also komplettes Kalenderjahr 2022 und das bisherige Kalenderjahr 2023 performt die BVB Aktie deutlich zweistellig besser als der SDAX.
Mich wundert, daß Du mit diesen wirklich brutal simplen Aussagen nicht klarkommst. BVB wird morgen in den SDAX aufgenommen, weil sie deutlich besser performt hat. Ist doch logisch. Ansonsten hätte die BVB Aktie nicht aufgenommen werden können.
Ich wollte gerne verstehen warum man bei dieser Aktie und dem S-DAX Vergleich sich auf das Jahr 2022 bezieht.
Die Zahlen vergleichen kann ich selber, aber ich verstehe nicht warum man 2022 nimmt.
Warum nicht 30.06.2021?
Oder Coronabeginn?
Oder das Ausscheiden aus dem S-DAX?
Oder YTD?
Oder 5 Jahre ?
Oder 10 Jahre?
Der Zeitraum scheint mir so willkürlich und ohne Sinn.
6 Monate früher oder später und die Zahlen wären wahrscheinlich ganz anders?
Das wollte ich einfach nur wissen. Es muss ja einen Grund geben den ich offensichtlich nicht kenne, aber verstehen möchte.