14 Gründe für ein Investment in BVB.
Windhorst hatte ja verzweifelt einen Käufer über ein dreiviertel Jahr für die KGaA Anteile gesucht.
Nun kommt raus, das er praktisch einen Totalverlust hatte! Es sollen wohl weniger als 15 Millionen Euro für die Übernahme des Vereins effektiv geflossen sein.
Zitat:
"Bislang wurde im Markt ein Verkaufspreis zwischen 100 Millionen und 120 Millionen Euro kolportiert. Doch offenbar zahlte das US-Private-Equity-Unternehmen, das seit Jahren weltweit im Sport-Business investiert und an sieben Fußballklubs auf drei Kontinenten beteiligt ist, weniger als angenommen. Laut einem Bericht der "Financial Times" sprach Windhorst in der vergangenen Woche vor einem Londoner Gericht, wo ihn ein Anwalt von einem seiner Gläubiger befragte, über Einzelheiten des Deals. Demnach habe 777 Partners "weniger als 15 Millionen Euro im Voraus" gezahlt, um die Mehrheitsbeteiligung an Hertha BSC zu kaufen.
Während der Anhörung, schrieb die "Financial Times", sagte Windhorst, er habe Hertha für einen Kaufpreis von 65 Millionen Euro veräußert, verrechnet mit einem 50-Millionen-Kredit, den 777 Partners zuvor bereitgestellt habe."
https://www.kicker.de/960356/artikel/...ionen-fuer-die-hertha-anteile
374 Millionen hat Windhorst, diese Pfeife mal für offensichtlich praktisch wertlose KGaA & 50+1 Vereinsanteile gezahlt. Und von den 15 Millionen Euro die er nun bekommen hat, ist noch nicht einmal alles gezahlt worden bisher!
WAHNSINN!!!!
Aufgrund der neuesten Entwicklungen, glaube ich nicht das der gesamte Aktienbestand des BVB einen realistischen Unternehmenswert hat, der überhaupt im dreistelligen Millionenbereich liegt!
Die Anteile sind aus Investorensicht durch KGaA & 50+1 nahezu wertlos!
Dabei war das hier doch schon lange kein Thematik mehr....
Naja es ist sowieso sehr fragwürdig wieseo Anonym und co hier schreiben.....
Für Big Player wie Dommermuth, für Insider wie Geske ebenfalls....
Dazu kommen noch Edison Research, KPMG und forbes, die die mindestens einen 3mal so hohen Wert wie die Marktkapitalisierung es zurzeit aussagt, sehen.
KGaA sind noch viele andere börsengelistete Unternehmen, die haben natürlich einen Wert!
Die BVB Aktie stand schon bei über 10 Euro, da bestand die 50plus1 Regel bereits!
Also die Argumente von Anonym allesamt widerlegt!
Einfach mal die letzten immer besser werdenden Quartalszahlen miteinander vergleichen!
06/21 39Mio EBIDTA
06/22 80Mio EBIDTA
Eine Verdoppelung des EBIDTA!
Aber BVB verdient nichts.....lächerlicher geht's kaum noch!
Weißt du was EBIDTA bedeutet, wenn ja, hat der BVB die letzten 3 Jahre ein Plus oder ein Minus erzielt?
Genau wegen solchen wie dir, investieren einige nicht.
Da du egal was ist immer versuchst, das gute raus zu filtern und in vieler Hinsicht nicht mal Zahlen richtig verstehst.
Dann sag doch mal wie viel der BVB die letzten 3 Jahre verdient hat...
Aber eine Jahrzehnte lang bestehende Aktienform und ebensolang bestehende 50 1 Regel soll der Grund sein warum der.bvb praktisch wertlos ist ?!
Wurde das nicht damals schon eingepriesen ?
War das bei Kursen von 10€ nicht auch schon so ?
Warum auch immer du was gegen Leute hast die die BVB Aktien besitzen solltest du in deiner Argumentation schlüssig bleiben .
Um mich @AKTIENPROFI1 und seiner Anfrage: "Dann sag doch mal wie viel der BVB die letzten 3 Jahre verdient hat"... anzuschließen, erklär uns mal, wie hoch die "Owner Earnings" des BVB sind,also die Kennzahl, die aussagt, was eigentlich tatsächlich den Eigentümern (Aktionären) zusteht.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf Deine Ausführungen.
gibt doch genügend Portale wo dies abgebildet wird man nennt das Jahresüberschuss
David hat immer und überall noch 10 Kennzahlen zur Hand mit denen man Teilbereiche abbilden kann , oder "wichtige " Kennzahlen die es dem schlauen Investor ermöglich anhand davon Entscheidungen zu treffen.
Wer mit der Volksschule denkt , dem reicht der Jahresüberschuss und da sieht man beim BVB das die Jahre vor Corona glaube ich 10 an Stück immer positiv war und Somit ein Gewinn erwirtschaftet wurde
deshalb konnte man da auch eine Dividende Zahlen , ganz Simpel und einfach
Das ist auch wieder das Ziel vom BVB und den Leitenden Finazleuten dort .... eine Dividende um die 1 % herum wird das sein . gibt viele Unternhemen die gar keine Zahlen !
Für mich ist auch immer wichtig wieviel Eigenkapital ein Unternhemen hat und da finde ich die Eigenkapitalquote intressant
diese ist auch steigend ..... war vor coroan auch schon mal bei über 70 % .....
darum sind die Kurse auch gestiegen ... und das trotzdem es die Unternehmensform gab und trotz 50 +1 ....
Die Mannschaft des BVB steht!
Bayern fehlt zum Saisonstart ein Torwart, ein 6er und ein richtiger Stürmer!
Eberl verscherbelt die Leistungsträger bei Leipzig, Gladbach spielt schon lange keine Rolle mehr im Kampf um die CL Plätze. Einzig Leverkusen scheint eine vernünftige Mannschaft zu haben, obwohl mit Diaby und dem verletzten Schick auch ein paar Sorgen vorhanden sind!
Ich sehe niemanden der dem BVB den 2.Platz auf Dauer streitig machen kann!
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/07/...t-bvb-geruchte-an
Also es wird erstmal einen Wertzuwachs geben und dadurch halt steigende Kurse, so wie vor Corona auch!
Also als Anleger welcher sich auf die fundamentalen Daten konzentriert, kann man ganz entspannt sein!
Man wird sehen ob es beim BVB passt.
Aber 2 der neuen 3 sind 29 und dürften damit eher weniger Transfererlöse in der Zukunft bringen.
Dazu hat man ziemlich unkreativ drei mal in der Bundesliga zugegriffen. Dann kann man das Scouting eigentlich auch gleich abschaffen.
Ich vermute das war es erstmal auf dem Transfermarkt.
Insgeheim hoffe ich noch dass der BVB 10-15 Millionen übrig hat und am Ende der Transfersaison sich ein Talent sichern kann (dass dann hoffentlich aus den überfüllten englischen Kadern auf den Markt kommt).
Der Aktienkurs?
Volle Stadien
Gute Sponsoren
CL-Teilnahme
Wiederaufnahme in den S-DAX
Müsste steigen aber wer weiß?
Ich bleibe noch am Spielfeldrand und beobachte.
Kann sein dass ich dann 10-20 Prozent Kursanstieg verpasse, oder mich in 3 Monaten freue weil die Aktie nach den ersten Spieltagen doch wieder um die 4 Euro rumkrebst.
Moderation
Zeitpunkt: 25.07.23 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 25.07.23 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Ich Maße mir nicht an die Entwicklung einzelner Spieler beim BVB zu prophezeien, aber nach Haaland und Bellingham sehe ich im aktuellen Kader niemanden für den man in 1-2 Jahren 50+ Millionen kassieren wird. Duranville evtl. aber wenn sonst?
Dazu sehr ich da schon ein paar
Adeyemi, duranville, als Beispiel
Aber auch ein schlotterbeck, wer sagt das er nicht komplett Durchstartet und von vielen umworben wird mittlerweile zählt man ja auch für Verteidiger eine große Summe ....
Aber Ziel muss sein das man ohne solche Transfers wirtschaftlich ist das ist ganz klar
jetzt Duranvill , dann Ousmane Diallo
das gehört mit zum Konmzept , ich fände es auch besser wenn man auch so wirtschaftlch wäre ....
aber der BVB hat sich da einen Namen international gemacht was Talente Entwicklung angeht !
Der Kurs hat nen Boden gebildet. Die kurzfristigen Trader sind gleich nach dem letzten Spieltag raus aus der Aktie. Fundamental sieht es immer besser aus. Finanziell läuft es beim BVB auch rund. Das Startprogramm in der Liga könnte auch schwieriger sein usw...
Der Hype vor dem Saisonstart geht dann auch los. Als Shortie hätte man direkt nach Saisonende aussteigen sollen. Wer jetzt noch Shortpositionen hat, der hat halt vieles falsch gemacht!
Warum man aber überhaupt Short gegangene sein sollte, ist mir ein Rätsel.
Ich meine wohin hätte der Kurs sinken müssen damit sich das lohnt?
Aber kenne mich in dem Bereich (Hebel, K.O.-Scheine, Open limit ? usw.) aber auch nicht aus.
Jetzt erstmal gucken wie sich die S-Dax Aufnahme auswirkt.
Dann kommen bald der Geschäftsbericht für die Saison 22/23 und dann ist ja auch bald Saisonstart.
"Hertha BSC wurde im Februar endgültig seinen Skandalinvestor Lars Windhorst los. 374 Millionen Euro hatte er mit seiner Firma Tennor seit Sommer 2019 in den Verein gepumpt. Fünf Monate nach dem Verkauf kamen jetzt Details des Deals mit dem neuen amerikanischen Investor 777 Partners auf den Tisch. Denn Windhorst musste mal wieder vor einem Gericht Rede und Antwort stehen. Diesmal in London. Dabei kam schlichtweg dieser Hammer heraus: 777 Partners musste am Ende nur 15 Millionen Euro für Herthas Anteile zahlen."
https://www.berliner-kurier.de/sport/...mio-fuer-hertha-bsc-li.372143
DAS ist die Bewertung von 65% der Anteile! Ergo sind 100% KgaA der Hertha etwa 23 Millionen € wert auf dem Investorenmarkt.
Selbst wenn wir dem BVB den fünfachen Wert zugestehen, wäre das ein Börsenkurs von weniger als 1€!
Der Grund ist simpel wie einleuchtend. Man erwirbt zu keinem Zeitpunkt Anteile des e.V. und hat keinerlei Mitbestimmung als Investor.
Die Werte wie das Stadion haben defacto keinen realen Veräußerungserlös bei einem notwendigen Verkauf (kennen wir von Molsiris. Niemand kann mit dem Stadion etwas anfangen, wenn keiner darin spielt). Erlöse stehen nicht dem Investor zur Verfügung, da 50+1 sämtliche Zahlungflüsse aufgrund fehlender Stimmrechte verhindert.
Man kauft praktisch eine leere Hülle einer Kapitalgesellschaft.
Die einzigen Investoren sind Sponsoren, die ihre Monopolstellung damit absichern und jeglichen Wettbewerb unterminieren. Deswegen wird z.b. Puma immer Ausrüster bleiben und wenn der BVB das untersagt könnten große Aktien Pakete abgestoßen werden (Millionen von Aktien). Hier liegt auch zukünftig eine echte Gefahr drin.
Höhere Kurse aus der Vergangenheit kann man durch den Marktpreis der Hertha völlig vergessen.
Nochmal zur Erinnerung:
Der gesamte Verein Hertha BSC ist als KgaA für 23 Millionen Euro über die Theke gegangen. Das ist die benchmark für dem BVB als KgaA & 50+1. Das der BVB zwanzigmal oder mehr für strategische Investoren Wert sein soll, kann man getrost vergessen.
Reine Fanaktie, sonst nichts. Uns der Kurs kommt nicht hoch, da alle Fans bereits Anteile haben und nun fehlt die Nachfrage.
ich meine du scheinst dir sicher zu sein das nach deiner Berechnugn de BVB 1 € Wert nicht übersteigen sollte . Da man ja den 1:1 Vergleich mit Berlin hat
Kann es aber nicht eventuell sein das der Markt auf dem Fussball Vereine Gehandelt werden brutal dünn ist und wenn jemand ein tolllen Verein kaufn möchte muss er einach mehr Zahlen , auch erhbelich mehr als wenn er einen völlig falsch geführten Abstiegskandidat kaufen will. Bzw in dem Fall wollte der ehemalige Besitzer seine Anteile unbedingt loswerden und der Markt dafür war schlicht nicht da ..
Als er sich eingekauft hat gab es noch Fantasie und eventuell andere Mitbeieter sonst wäre der Presi nicht so hoch gesetzt worden.
Aber du schliest aus dem ganzen Fall Herta das der BVB nur 1 € wert wäre an der Börse
und hast das clever berechnet
ich kann dir zu 100 % versichert das du dich Verrechnet hast
schau einfach mal nach bei ariva oder egal wo wirst du feststellen das der Kurs gerade bei 4,2X steht und Menschen die Aktie kaufen obwohl man ein KGaa ist. Der Kurs stand sogar schon mal bei 10 € trotz dieser Rechtsform .....
Wie Komisch muss man rechnen um zu behaupten das der BVB nur 1 € wert ist und völlig dabei vergessen das man Jahre vor Coroan hatte in denen die völlig Wertlose Hülle BVB 10 Cent Dividende gezahlt hatte ! das wären ja dann 10 % .... also völlig ohne Nutzen für den Eigentümer .... echt unfassbar was du dir da zusammen spinnst .
Merkst ja hoffentlich selber anhand der Realität das deine Rechnung völlig absurd ist.
Eventuell hast du es nicht mitbekommen aber der Kurs ist am Freitag gegen den Markt gestiegen und das Volumen wird nun da man bald wieder im S-Dax ist auch anziehen
einfach mal daten vom lezten S-Dax aufnahme anschauen , da ist das Volumen auch danach hoch gegangen und der Kurs über Jahre bis hin zu 10 € gestiegen.
... unfasssbar sorry
KGaA, Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, Merck KGaA und der Henkel AG & Co KGaA gilt diese Rechtsform. Weitere prominente Beispiele sind der Medienkonzern Bertelsmann SE & Co KGaA und das Medizin und Sicherheitstechnikunternehmen Drägerwerk AG & Co KGaA aus Lübeck
Alles Wertlose Hüllen ....
Also deshlab zu sagen man ist nichts wert ist völlig Absurd