14 Gründe für ein Investment in BVB.
Schau dir die Kurszielankündigungen des Users Insidesh an. Vollkommen ohne Sinn und Verstand. Das ist dann tatsächlich Pusherei und nichts anderes.
Wenn man (persönliche) Kursziele hier reinwirft und entsprechend begründet, dann ist es doch vollkommen in Ordnung. Kommt der Kurs nicht -warum auch immer- auch kein Problem.
Aber wie oft musste man sich anhören, wenn die Stadien wieder voll sind, dann muss der Kurs deutlich steigen (und da standen wir schon bei > 6 EUR). Gut, da kam dann die Kapitalerhöhung dazwischen. Aber auch diese wurde dann nur positiv dargestellt (großer Vorteil gegenüber den anderen klammen coronagebeutelten Vereinen). Und am Ende taucht man dann lieber einfach ab, weil man sich mal vertan hat und nicht dazu stehen kann? Da habe ich wenig Verständnis für.
Dazu fehlt mir hier die klare Distanzierung von ihm von den anderen User die nicht insides Meinung sind, was ich ja verstehen kann.
Aber teilweise wird auf dem Zug Den er in einer widerwärtige Weise Lostritt aufgesprungen.
Man kann doch auch negativ zur Aktie eingestellt sein und dennoch nicht mit einem offensichtlichen verhaltensgestörten colerischen Menschen sympathisieren bzw ihn nicht dulden.
Das die Aktie gerade katastrophal peeformt da gibt es bei den meisten Usern hier keine 2 Meinungen.
Ich bin hier ja auch investiert sehe manches positiv aber auch einiges negativ.
Wie oft hat Halbgottt irgendwelche Käufe / Verkäufe aus irgendwelchen Wikifolios kritisiert. Und das noch Jahre später. Wenn man seine Ansichten infrage stellt, dann wird (bzw. wurde) man mit ellenlangen Texten überrumpelt. Wenn seine Ansichten dann trotzdem falsch waren, dann hört man nichts mehr. So wie aktuell.
Und was du zu dem User EGG schreibst ist einfach falsch. Wo sympathisiert denn hier irgendjemand mit ihm? Zeig mir ein Posting aus der letzten Zeit woraus das hervorgeht.
Und da ich hier kein Mod bin, werden wir ihn hier wohl dulden müssen.
Ich persönlich habe seinen Hauptaccount seinerzeit auf ignore gestellt, nachdem ich ein paar nette Boardmails erhalten habe. Seitdem habe ich mich zu dieser Person nicht mehr geäußert.
Aber du kannst mir ja gerne das Gegenteil beweisen. Ansonsten lasse bitte diese Unterstellungen, dass ich mit solchen Typen sympathisiere!
Habe nur das Gefühl das sie zu wenig kommt
Wusste gar nicht das er auch die Bordmails geschrieben hat.
Ich unterstelle nicht jedem das er symatsiert aber das man wenn Egg ein Fass aufmacht drauf eingeht und ihn teilweise bestärkt, das Thema kann ja durchaus zurecht eröffnet worden sein aber die beleidigende Art und Weise sollte nicht geduldet werden.
Ich bin aber auch kein Lamm von Unschuld, mir würde es nur in den Lezten Wochen immer mehr klar das hier persönliche Angriffe mehr und mehr zunehmen.
Ich bin in den letzten Monaten nicht 1 mal auf ein Posting von diesem User angesprungen.
Dass er teilweise den selben Inhalt in seinen Postings wiedergibt, dass kann ich nicht verhindern. Aber nochmals, ich habe ihn nicht einmal in seinen Postings gestärkt, o. ä.!
Grundsätzlich könnte man in der Tat ein wenig anständiger miteinander umgehen, das sehe ich genauso.
Der Kurs ist jetzt im letzten Monat (trotz Sommerpause und stabilen Märkten) von 4,65 EUR auf 4,25 EUR gesunken. Und da kann man dann schonmal die Frage nach dem Warum in den Raum werfen.
Gerade weil die Aktie eigentlich noch Nachholbedarf hat.
Liegt es an dem bisher eher enttäuschendem Transferfenster?
Ich für meinen Teil finde „bald 7 Euro“, größter Umsatz“, „CL Reform mega geil“ Kommentare nicht schlimm. Man kann ja nachfragen warum das Gegenüber es so sieht (und sich seinen Teil denken wenn Inside nie antwortet) oder eine Gegenthese verfassen.
Richtig schlimm fand und finde ich HG ellenlange verklausulierte Beiträge die er am Ende auch auf Seiten wie Transfermarkt verbreitet hat um Leute auf diese Kracher-Aktie aufmerksam zu machen. Zum Glück sind die Mods da etwas mehr auf Zack und haben die Werbeshow unterbrochen.
Warum die Aktien vom BVB und Ajax sich nicht erholt haben? Keine Ahnung. Aber ein Blick auf die Bilanz und der Faktor Zufall (Verletzungen, Schiedsrichterentscheidungen, Tagesform) könnte ein Teil der Antwort sein.
Insgeamt lahmt der Fußballsektor. Ich frage mich nur, ob sich das Blatt nochmal wendet, oder eben nicht.
Die Premier League ist allen anderen Ligen enteilt.
Dazu das viele Geld von Investoren, die teilweise ohne Limit agieren.
Der Fußball selber: Ist er noch so populär? Auch bei jüngeren?
Und dann natürlich die Machtverhältnisse zwischen Vereinen und Spielern/Beratern.
Ich glaube dass die Aktie eigentlich wieder bei 6 (oder so) Euro stehen müsste. Aber das Management ist mMn zu schlecht. Stand heute müsste man (trotz Corona) eigentlich ein stabiles Festgeldkonto haben. Man verkauft jedes Jahr wie blöde und erzielt regelmäßig 3 stellige Millionenbeträge aber am Ende …
Gerade beim BVB sind die Aktionäre nur Mittel zum Zweck und warum sollten Kapitalanleger an so einem Investment Interesse haben?
Ich bin auf den Jahresabschluss in wenigen Wochen gespannt. Dann kann man besser erahnen wie gesund oder krank der BVB tatsächlich ist.
Die Frage habe ich mir auch schonmal gestellt. Jetzt müsste man "jüngeren" nochmal definieren.
Ich bin ehrenamtlich als Jugendtrainer unseres Dorfvereins tätig. Die Mitgliederzahlen, gerade bei den ganz jungen Kids, explodieren förmlich. Aktuell gibt es einen Aufnahmestopp (bzw. Wartelisten) in den Bereichen G- bis D-Jugend. Die Sportanlage ist einfach ausgelastet.
Und im Umfeld sieht das oftmals nicht anders aus.
Daher würde ich diese Frage aktuell eindeutig mit "JA" beantworten.
Wer soll denn noch im Monat 90€ ausgeben um seinen Verein live spielen zu sehen ?
Denke da muss man umdenken
Entweder müsse Gehälter aller beteiligten runter .... Was ja nun wirklich niemanden davon abhalten würde sehr reich zu werden.
Oder man muss Investoren mit ins Boot holen.
Die Preise für den " kleinen Fan" sind jetzt schon abartig .
Dazu für viele ältere Fans auch total kompliziert.
Daher kann ich die derzeitige Zurückhaltung was die Aktie betrifft durchaus nachvollziehen.
Ich glaube nur es gibt eine Lösung, kann sein die dauert noch aber früher oder später wird was passieren müssen.
In meinem Umfeld ( 35-45 jährige ) sind einge dabei welche kein weiteres Abo abschließen wollen oder insgesamt der Fußball an Priorität verloren hat aber auch ganz klar mit dem Zusammenspiel das es eh langweilig ist ( FC Bayern ...) Und man keine 4 Abos haben möchte oder es sich schlicht nicht leisten möchte.
Auf den BVB bezogen ist die Transferpolitik, die hohen Personalkosten und die fehlende sportliche Mentalität ein Problem.
Auf die Aktie bezogen ist es das Konstrukt aus 50+1 & KGaA was sämtliche Phantasie begrenzt.
Auf den internationalen Fussball bezogen ist es die fehlende Konkurrenzfähigkeit mit anderen Topligen und der fehlende Wettbewerb national bei Titelfragen. Zudem gehen TV Gelder gerade krachen.
Sportlich Übergreifend ist einfach die Alleinstellung des Fußballs am fallen. Basketball, Eishockey oder Handball haben medial und auch generell vom Interesse zugelegt.
Und dann gibt's eben die generellen Probleme in Deutschland die Priorität für den Bürger haben.
Inflation, Wohlstand, Miete, Zuwanderung, Kriminalität usw.
Eben keine guten Aussichten im Gesamten.
Wie viel Wert hat ein Unternehmen wie der BVB unter Einbeziehung aller positiven und negativen Umstände.
1 Mrd.?
750 Mio?
500 Mio.?
250 Mio.?
Wenn darauf jemand eine verlässliche Antwort hätte, wüsste man, ob es Sinn macht zu investieren oder eben nicht. Aber diesen Jemand wird es leider nicht geben!
Moderation
Zeitpunkt: 15.07.23 22:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 15.07.23 22:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Und ja Fußball und Aktien. Also mir ist Fußball vor dem TV viel zu langweilig, Ausnahme war das Bundesligafinale in der ersten und zweiten Liga... das war ganz geil. Aber ansonsten gibt es halt viele echt sehr langweilige Spiele, ich muss es wissen, schließlich habe ich eine zeitlang oft Hansa gesehen... aber puuh, selbst als Fan einfach schrecklich das Gegurke, hoch und weit, etc..., ins Stadtion gehe ich schon eher, aber dann mehr so an einem Wochenende in Gladbach, Belgien und 2x Niederlande und das reicht dann auch wieder. Italien kann ich sehr empfehlen, die Spiele sind zwar langweilig aber die Städte sehr schön. Joa und England. Bei England find ich es krass, dass die es geschafft haben mir einem Polizisten das Stadion sicher zu machen. Hier teilweise undenkbar.
Schaue auch lieber SuperBowl oder bolze selber.
Die Bvb Aktie wird schwierig... Die Substanz mit Fanbase und Stadtion sowie vier Startplätze für CL sind gut.
Aber das Management ist zu schwach und sportlich erfolgreich zu sein thront dermaßen über der Wirtschaftlichkeit... Ich hatte mal 3500 Stück und bin so froh, dass ich sie noch mit Plus abgestoßen habe. Inflationstechnisch habe ich aber Verlust gemacht, so ehrlich muss ich sein.
Kann mir nicht vorstellen dass die Aktie noch viel höher geht, dann eher zurück unter vier oder drei. Dir Personalkosten sind einfach immernoch exorbitant hoch. Eigentlich unvorstellbar nach so langer Zeit Corona. Das wird den Bvb noch in 10 oder 20 Jahren belasten.
Munter bleiben
Man schaue sich mal die Liste der Champions League Sieger der letzten 10 Jahr an!
Also von englischer Dominanz kann man nicht sprechen!
Was die Aufmerksamkeit und Gelder betrifft, ja das große Geld gibt es hauptsächlich in der Premier League.
Da ist es doch schön, dass der BVB die jungen talentierten Spieler teilweise zu Spottpreisen holt und dann dann zu astronomischen Summen wieder verkauft!
Ja das lässt dann den BVB finanziell super dastehen!
Also super für die Aktionäre!
Also wenn sich ein User über paar Euro Kosten mehr beschwert, dann kann er finanziell ja nicht gerade gut unterwegs sein!
Und dieser User möchte dann auch noch anderen Empfehlungen geben die BVB Aktie nicht zu kaufen?
Seit wann hört man denn auf unerfolgreiche Personen?
Selbst angehende Stars wie sabozslai oder nkunmu oder Bellingham zieht es ins Ausland das macht den Wert und das Standing der Liga halt schlechter
Mir ist es egal wer das Abo hat oder nicht , ich Stelle nur mit erschrecken fest das der Preis und die Komplexität um Fussball zu schauen steigt.
Das ist nicht in meinem Intresse als BVB Aktionär da ich davon ausgehe das diese Maßnahme Kunden vergrault.
Mir wäre es lieber die Liga öffnet sich für Investoren oder findet griffige Regularien um den Gehälter Preisspiral Wahnsinn zu durchbrechen
Es geht nicht darum, wieviel Wert das Unternehmen BVB hat! Um die Frage ging es an der Börse noch nie.
Die Frage ist, wieviel Wert hat ein Anteilsschein auf Grundlage von 50+1 & KGaA für den Investor!
DAS ist die relevante Frage, denn Werte die nicht im Anteilsschein abgebildet sind und nicht für den Investor erreichbar werden, sind mit 0€ zu bewerten...
Das ist eine Fan-Aktie der schlussendlich keine echten Werte wie bei einer AG gegenüber stehen.
Du hast keinerlei Zugriff, keine Übernahmemöglichkeiten um dann einen Zahlungsabfluss durchzuführen und keine Mitbestimmung.
Bei einer Insolvenz wiederum ist der Totalverlust aufgrund fehlender Eigenkapital wahrscheinlich (siehe Molsiris)
Zitat von Dir :#35262 Da ist es doch schön, dass der BVB die jungen talentierten Spieler teilweise zu Spottpreisen holt und dann dann zu astronomischen Summen wieder verkauft!
Ja das lässt dann den BVB finanziell super dastehen!
Also super für die Aktionäre! (Zitat Ende)
Kannst Du das "BVB finanziell super dastehen!" auch irgendwie in Zahlen darstellen? Was ist für Dich finanziell super für den BVB und super für die Aktionäre! ?
Danke.
468 Mio