Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Seite 420 von 1219 Neuester Beitrag: 25.02.25 16:07 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.20 12:10 | von: Scontovaluta | Anzahl Beiträge: | 31.473 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 16:07 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 11.083.011 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.176 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 418 | 419 | | 421 | 422 | ... 1219 > |
Ich denke, dass die Briten hauptsächlich mit der Impfstoffkombination AstraZeneca+BioNTech vollständig geimpft wurden. 30 Millionen Bürger im "Vereinigten Königreich" gelten als vollständig geimpft und das Land hat 67mio Einwohner.
https://ourworldindata.org/explorers/...ople+vaccinated+%28by+dose%29
Sehe dir mal die letzte Lieferung von J&J in den USA an.
Da reden wir von einer Minimenge und als Termin steht da der 10.05.2021.
J&J stellt auch Vektorimpfstoff her, es könnte aber auch der AZ Impfstoff in der Ampulle sein.
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...ly-Janssen-Allocations/2r93-e5cs
Der Stopp im April folgte der Entdeckung, dass Inhaltsstoffe des COVID-19-Impfstoffs von AstraZeneca
(AZN.L) , der zu dieser Zeit ebenfalls in der Anlage hergestellt wurde, eine Charge des Impfstoffs von
J&J kontaminierten. Die Aufnahme von AstraZeneca wird dort nicht mehr gemacht.
https://www.reuters.com/business/...e-baltimore-plant-nyt-2021-06-11/
Moderation
Zeitpunkt: 16.06.21 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 16.06.21 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
So sieht eine Impfstrategie aus.
https://datadashboard.health.gov.il/COVID-19/...p;utm_medium=referral
Letzter Todesfall durch Covid 19 in Israel am 13.06.21.
Ernsthaft krank in Israel : 19 Fälle die bekommt man in Deutschland auf einer Station unter.
Ein Kursrückgang um 10 $ verringert den Buchverlust der HF,s um schätzungsweise 50-100 Mio. $.
Aber die großen Short Positionen wurden schon bei Kursen von 90 - 130 $ (Dollar) aufgebaut.
Und die Shorter werden auch damit rechnen das nach den Q2 Zahlen oder spätestens nach den Q3 Zahlen
eine Biontech bei der Marktkap. an Moderna vorbeizieht.
Ugur Sahin macht große Hoffnungen: "Wir sind mit mehreren eigenen Projekten schon in Phase-II. Das heißt: Da schauen wir uns an, ob unsere Impfstoffe im Vergleich zum Behandlungsstandard eine Verbesserung für die Patienten bieten können."
Bereits in den nächsten zwei Jahren könne es wegweisende Datensätze geben. 2023 sei es sogar möglich eine erste ZULASSUNG zu beantragen.
https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/...imistisch-art-5224279
Und die jetzige "Kürzung", nun ich denke das ist der Oly geschuldet. Biontech hat doch erst vor ein paar Wochen dem Japanischen Premier zugesagt 100 Mio Dose an Japan zu liefern. Das ist, umdoch noch die Oly möglich zu machen (sonst äre die schon fix abgesagt).
Nun rechnet doch mal selber, "Olympiade finden vom 23. Juli bis 8. August 2021 in Tokio statt".
Es ist also höchste Zeit, massiv in Japan zu Impfen.
Erinnert euch, ursprüngliches von Biontech vorgeschriebenes Impfschema, 1. Impfung ... 3 Wochen warten... 2. Impfung ... 1.Woche warten ..fertig, voller Impfschutz erreicht..
Also 4 Wochen bei Corminaty bis vollem Impfschutz. Also ist es jetzt höchste Zeit in Japan die Impfung voll durch zu ziehen. Man braucht die 100 Mio Dosen, jetzt. Damit können etwa 50% der Japanischen Bevölkerung durch geimpft werden.
Also, was jetzt in EU weniger geliefert wird, ist meiner Meinung nach voll für Japan bestimmt.
Quelle : meine eigene Überlegung und Kombination zu dem Thema.
So wie ich das sehe kennt Spahn schon die Mengen die Biontech bis August oder
sogar bis September 2021 liefert. Aus diesem Grund hat er die Prio aufgehoben
und auch für ab 12jährige eine Impfung mit Biontech in Aussicht gestellt.
Japan hat damit nur wenig zu tun.
Immerhin Japan spendet am Mittwoch 1 Million COVID-Impfstoffdosen an Vietnam.
Um welchen Impfstoff es sich bei dieser spende wohl handelt ?
https://asia.nikkei.com/Spotlight/Coronavirus/...Vietnam-on-Wednesday
Ich hoffe sowas ist in der heutigen Zeit noch erlaubt, sonst müsste man alles, was andere Menschen erdenken auch anzweifeln. Was bitte wäre dann der Mensch noch ohne seine Gabe zu denken und eigene Schlüsse zu ziehen.
Quelle : meine eigene Überlegung und und Fähigkeit Kombinationen zu themen zu ziehen.
Der Hersteller und das Gesundheitsministerium weisen die Vorwürfe nun zurück."
"Der Impfstoffhersteller Biontech wird seine Impfstofflieferungen für Deutschland nach einer Übererfüllung im
Juni im kommenden Monat wieder auf das vereinbarte Maß bringen. "Biontech hat im zweiten Quartal mehr als
50 Millionen Dosen an Deutschland ausgeliefert und damit den Vertrag übererfüllt", sagte eine
Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch."
"Das Bundesgesundheitsministerium betonte: "Biontech hat durch eine vorgezogene Lieferung aus den
Folgequartalen ermöglicht, dass im zweiten Quartal und insbesondere im Juni deutlich mehr Impfdosen
geliefert werden können." Es sei aber immer klar gewesen, dass die Gesamtmenge, die Biontech liefere,
im dritten Quartal sinken und insgesamt bei 40,2 Millionen liegen werde im Vergleich zu über 50 Millionen
im zweiten Quartal. Das Bundesministerium geht für das dritte Quartal von durchschnittlich rund 3,3 Millionen
Biontech-Impfdosen pro Woche aus."
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-widerspricht.html
https://www.google.com.au/amp/s/m.kedglobal.com/...mp/ked202105120003
Dazu kommt noch Fosun (auch ab August) vorausgesetzt China gibt grünes licht - das sollte noch in Juni passieren.
Fazit: Halbe Eier rollen nicht :)
im zweiten Quartal bestätigt. Der für diese und kommende Woche angekündigte Lieferrückstand werde nach
dem 21. Juni wieder aufgeholt, erklärte Finanzchef Sierk Poetting am Dienstag beim Handelsblatt CFO-Summit.
Wir stehen dazu, was wir für das zweite Quartal gesagt haben, sagte der Manager, der bei Biontech gleichzeitig
auch die Rolle des Chief Operating Officers innehat. Statt fünf Millionen Dosen werde das Mainzer Unternehmen
diese und kommende Woche zwar nur 4,5 Millionen Dosen an Deutschland ausliefern. Der Rest, der fehlt, kommt
dann in den letzten beiden Wochen.
Als Gründe für die Verspätung nannte Poetting kleinere Verzögerungen in den Produktionsabläufen. Jede Charge
verlasse die Produktion sofort, nachdem sie freigegeben worden sei. Nach Unternehmensangaben aus der Vergangenheit
betreffen die Verzögerungen vor allem die Qualitätsprüfung. Wenn eine Lieferung erst zwei Tage später freigegeben
wird, führt das zu einer viertägigen Verzögerung bei der Auslieferung.
Für das Gesamtjahr plant Biontech die Produktion von insgesamt drei Milliarden Impfdosen, wovon 300 Millionen
an die Europäische Union (EU) geliefert werden sollen. 2022 sollen mindestens 450 Millionen an die EU geliefert
werden. Eine darüber hinausgehende Erweiterung der Produktion sei derzeit nicht geplant, so Poetting.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ni-aufholen/27265136.html
Für die EU ist es der dritte besiegelte Vertrag mit den beiden Partnerunternehmen. Es ist zudem der
bislang weltgrößte Impfstoff-Liefervertrag. Im Rahmen von zwei früheren Verträgen hat die
Staatengemeinschaft schon 600 Millionen Impfdosen von Biontech und Pfizer bestellt.
https://www.manager-magazin.de/politik/...088b-4f51-ac87-d5ce2de3b909
Selbst das Handelsblatt schreibt Müll.
In dem Beitrag vom Handelsblatt ist man der Meinung das Biontech 300 Mio. Dosen an die EU liefert.
Richtig ist aber das die EU Verträge mit Biontech für 2021 mit 600 Mio. Dosen und für 2022 mit 900 Mio. Dosen hat.
Hant ihr was aktuelles?
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ruck-die-gruende-20232196.html
wird auch seinen Teil zur aktuellen Volatilität beitragen.
"Der Aktionär" macht doch keine Analysen,...
das sind Redakteure die Artikel schreiben...
da kaufe ich mir lieber die Bild Zeitung,
die hat bessere "Bilder"
und mit dem Papier
kann man besser Feuer anzünden...
Quelle: persönliche Erfahrung
(Grins..)
OFF TOPIC = WITZIG
Die Kommentarfunktion gibt es ja
Quelle: Nur meine persönliche Meinung
https://www.tipranks.com/analysts/simon-baker
War wohl der günstigste, die shorter müssen sparen. :-))
Simon Baker
Societe Generale
Wall Street Analyst
Ranked #6,101 out of 7,551 Analysts on TipRanks (#12,193 out of 15,616 overall experts)
Average Return per Rating: -1,6 %
https://www.tipranks.com/analysts/simon-baker
Einschätzung dort sehr richtig liegt,...
Aktuell tauschen die HF ihre Positionen
weil die Zahlen des Q2 für sich sprechen werden
Die HF nutzen die aktuelle Situation vor der HV aus
Die Seitwärtsbewegung sehe ich nach dem
Anstieg der letzten Wochen eher positiv...
Die Konsolidierung musste ja irgendwann kommen
als langfristig investierter ist dies eine ganz normale
Kursbewegung, eine "Ausholbewegung " zum nächsten
Kursanstieg, positiv ausgedrückt....oder rosa...?
WICHTIG ist die Unternehmensentwicklung,
dort stimmt einfach alles zur Zeit,
die nächsten großen Nachrichten
deuten sich bereits an (FOSUN/China) Standort Singapur
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...dostasien-und-erste
oder Finanzbericht 2. Quartal 2021 am 9.August,..
Quelle: https://investors.biontech.de/events/...nd-quarter-2021-earnings-call
oder Kapitalerhöhung mit der auch ein
Unternehmenszukauf finanziert werden könnte
Quelle: https://investors.biontech.de/static-files/...-4574-89cd-e91fa40c72c3
oder noch
5 Trial Updates aus der Oncologie Pipeline dieses Jahr
3 Randomized Trial Start Phase
7 x First in Human Phase 1
https://investors.biontech.de/static-files/...-4742-86f6-2d729fd5e279
Seite 28
FAZIT:
für LANGFRISTIG denkende und investierte (keine Shorties, Zocker oder Trader)
"Der Kurs wird der Entwicklung des Unternehmens folgen"
...ich weis ...frei nach Warren Buffet + 5 Euro Phrasenschwein
Societe General.....und Simon Baker
diese Bank ist nämlich noch nicht in der
Liste der institutionellen Investoren enthalten
https://fintel.io/so/us/bntx
Baille Gifford oder
Primecap Management
stocken derzeit ihre Bestände auf...
Primecap Management Co/ca/ reports 4.18% increase in ownership of BNTX / BioNTech SE
2021-05-14 Quelle: https://fintel.io/so/us/bntx/primecap-management-co-ca-
Dosen des wichtigsten Herstellers Biontech (BioNTech (ADRs)) erwartet als jetzt im Juni. Durch eine vorgezogene
Lieferung habe Biontech ermöglicht, dass im zweiten Quartal und besonders im Juni deutlich mehr Dosen geliefert
werden können als ursprünglich angenommen, erklärte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch. Es sei
immer klar gewesen, dass die Gesamtliefermenge dann im dritten Quartal auf 40,2 Millionen Dosen sinken würde.
Im noch bis Ende Juni laufenden zweiten Quartal würden rund 50 Millionen Dosen erwartet.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-wie-vereinbart-10245348
https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab
Auf EU Ebene sind bis jetzt etwa 231 Mio. Dosen von Biontech geliefert worden.
Es stehen für Deutschland und EU noch 3 Lieferungen für Juni aus.
Für Deutschland sind das 15 Mio. Dosen oder EU 75 Mio. Dosen was dann
über 300 Mio. Dosen bis Q2/2021 wären.
Laut BGM sollen im Q3/2021 weitere über 40 Mio. Dosen an Deutschland geliefert werden.
Für die EU bedeutet das eine Menge von über 200 Mio. Dosen im Q3/2021.
Damit würde Biontech bis zum Q3/2021 eine Menge von etwas über 500 Mio. Dosen an die EU liefern,
bei einer Bestellmenge von 600 Mio. Dosen für das Gesamtjahr 2021.
Ich vermute das im Q4/2021 nicht nur die Restmenge von etwas unter 100 Mio. geliefert wird,
sondern auch schon ein Teil der Bestellung für 2022.
Das wird man dann sehen wenn die Vektorimpfstoffe keinen guten Schutz bieten und Lauterbach & Co
zwei weitere Impfungen mit einem guten Impfstoff brauchen.
NACHdenken
BioNTech hat bereits einen Namen für den RNA-IMpfstoff gesichert...
CARVAC
https://tmsearch.uspto.gov/bin/...eld?f=doc&state=4802:5a9zw0.2.1
Ich habe es ja schon mal vermerkt ,...das macht man nur...
wenn man sicher ist ein neues PRODUKT ...hier auch Medikament oder
neuen Impfstoff zu haben...
CAR-T-Zell-Immuntherapie BNT211 –
Eine unverblindete, multizentrische First-in-Human-Phase-1/2a-Studie zur Dosis-Eskalation und -Expansion von BNT211 mit Claudin-6 CAR-T-Zellen als Monotherapie oder von Claudin-6 CAR-T-Zellen in Kombination mit Claudin-6 CARVac wird bei BioNTech durchgeführt.
An der Studie nehmen Patienten mit CLDN6-positiven wiederauftretenden oder fortgeschrittenen soliden Tumoren teil, die nicht auf vorangegangene Therapien ansprachen, einschließlich Patienten mit Eierstock-, Hoden-, Lungen-, Magen- und Endometriumkarzinomen. Es wird erwartet, dass die Kombination aus einer CLDN6-CAR-T-Zell-Immuntherapie und CARVac die Expansion und Persistenz von CLDN6-CAR-T verbessert.
BioNTech hat bereits auf dem 18. Annual Meeting 2021
der Association for Cancer Immunotherapy (CIMT)
erste Daten aus der laufenden Phase-1/2a-Studie
mit BNT211 präsentiert.
Bei allen drei Patienten konnte ein robustes
CAR-T-Zell-Engraftment sowie frühe Anzeichen
von klinischer Aktivität festgestellt werden.
Nach Abschluss der ersten Dosisstufe mit einer
CAR-T-Zell-Monotherapie geht die Studie nun in
die nächste Dosisstufe über.
In dieser wird eine Kombinationtherapie mit
CAR-T-Zellen und dem RNA-Impfstoff
namens CARVac untersucht.
Ein Daten-Update ist im zweiten Halbjahr 2021 geplant.
Quelle: https://investors.biontech.de/news-releases/...-financial-results-and
Fazit:
Lasst euch nicht verunsichern...
bei Bewertung des Schmierblatts
für Aktienhandel...bei fast allen Foren
und bei fast allen Teilnehmern der Threads
mit BioNTech investierten....