Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Die genaue Ursache einer Myokarditis, sofern korrekt diagnostiziert, läßt sich nur über eine Biopsie festellen, d.h. welcher Virus hier wirklich verantwortlich ist. Muss ja nicht immer gleich Corona sein, da es noch jede Menge anderer Viren im Umlauf gibt.
Und wenn einer davon sich im Herz niedergelassen hat, dann kommt es nach einer Impfung zu einer Entzündung, da ja die Antikörper auf das Virus reagieren.
Egal bei welcher Entzündung ist von intensivem Training abzuraten, da dieses im Nachgang das Immunsystem zeitweise schwächt.
Bei Leistungssportlern häufig zu sehen, dass eine Infektion (auch eine künstliche wie eine Impfung) die Leute ziemlich schlapp macht.
Dazu fällt mir ein, was ich bisher bei jeder, aber auch wirklich jeder Impfung bei meinen diversen Impfärzten gesagt bekommen habe, sowohl nach jeder Grippeschutzimpfung , als auch nach meiner Gelbfieberimpfung , Japanischer Enze..., Tollwutimpfung und so weiter. Da bekomme ich immer gesagt, bitte die naechsten 2 Tage mindestens keinen Sport, keine körperliche Anstrengung bitte.
Wenn dann irgendwelche Junfspunte meinen das bräuchten sie nicht zu beherzigen, bitteschön, dann gibt es eben eventuell Komplikationen wie eben auch die besagte Myokarditis.
Ansonsten bin ich etwas verwundert über die Zahlen in der Tabelle in #10432, die Prozentzahlen zu Biontech und Moderna dort habe ich aber noch genau umgekehrt in Erinnerung. Dazu fällt mir im Zeitalter der gekauften Pressemitteilungen nur noch ein, die "Information" in solchen Artikeln bringt immer das, was für den Geldgeber des Artikels genehm ist. Leider gibt es inzwischen fast nur noch gekaufte Fehlinformationen, gake-News).
Schade. Dazu siehe auch die erst letzte Woche bekannt gewordene Sache um bezahlte Influenzer die den Biontech Impfstoff schlecht machen sollten.
Quelle : eigene Recherche, kann jeder selber mit Leichtigkeit im Internet nachlesen, einfach mal googlen unter "influenzer Biontech"
"AstraZeneca plc gab am Dienstag bekannt, dass sein monoklonales Antikörper-Medikament symptomatische COVID-19-Fälle bei Erwachsenen, die an den klinischen Studien teilnahmen, nicht verhindern konnte.
Das Medikament AZD7442 reduzierte das Risiko, Symptome zu entwickeln, um 33%, was laut dem britischen Unternehmen statistisch nicht relevant ist.
Die Behandlung ähnelt den von den Konkurrenten Regeneron Pharmaceutical und Eli Lilly & Co entwickelten Medikamenten, die bereits für den Masseneinsatz in den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt zugelassen sind."
https://www.teletrader.com/...ventio/news/details/55741693?internal=1
> Ansonsten bin ich etwas verwundert über die Zahlen in der Tabelle in #10432, die Prozentzahlen zu Biontech und Moderna dort habe ich aber noch genau umgekehrt in Erinnerung.
Ich weiß auch nicht, ob das ein Zahlendreher ist oder eine parteiische Angabe. Jedenfalls sind es teilweise Schätzwerte, weil es keine besseren Daten gibt. Wie genau sie zu dem Schätzergebnis kommen, steht nicht im Artikel.
Ehrlich gesagt kümmern mich ein paar wenige Prozente rauf oder runter nicht. Ging mir auch eher um die Feststellung, dass bestimmte Virus-Mutanten zum Problem werden und Novavax dort deutlich abgesagt ist.
Ist womöglich auch nicht sinnvoll einen 3%-Unterschied hoch zu bewerten. Das kennt man aus der Physik: Wenn die Messgenauigkeit schlecht ist, braucht man auch nicht mehr so genau rechnen.
Üblicherweise dauert das bis ein, zwei Tage vor der HV, denn die meisten wollen nicht riskieren, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Ich persönlich (Meinung) gehe davon aus, dass wir Montag spätestens deutlich über 200 Euro sein werden. Bis dahin wird's aber weiter munter rauf und runter gehen.
es geht immer noch nach oben..
im Rahmen einer gesunden Konsolidierung
nehme ich die Kurse einfach mit...
...warten wir auf neue Nachrichten
noch 8 Tage bis zur HV
spannender wirds im August mit
dem Finanzbericht zum 2.Quartal...
In Deutschland gib es jährlich ca. 3500 schwere Fälle ohne Impfung und jetzt haben wir in einem halben Jahr 90 fälle bei 37mio Impfungen die in Verbindung mit einer Impfung stehen könnten ich würde hierzu gerne eine sauber ausgearbeitete Statistische Auswertung sehen in der man eine klare Signifikanz erkennen kann, ohne diese ist es nur Spekulation und Vermutung...
www.gelbe-liste.de/krankheiten/myokarditis
Was mich interessiert ist die 50% höhere Auftretenswahrscheinlichkeit bei astra impfungen, wie lassen die sich erklären: Vektorvirus, vermehrt Männer die sich impfen lassen...?
Klatsche? Niemals, normale Reaktionen.
Bald braucht Jeder, der zwei mal geimpft wurde nur eine Auffrischung, Biontech ready für die Welt. Und wer ein Mal Biontech hatte, wird auch dabei bleiben, meine Annahme (keine Quellenangabe nötig du meldender Plagegeist). Meine Annahme basiert auf meine Menschenkenntnisse und das Verhalten von Menschen.
Ich glaub alle anderen Anbieter sind froh durch zu sein und die Entwicklungskosten zu decken, evtl. etwas Gewinn mitzunehmen.
Ich finde es, dass weitere Firmen es schaffen gute Impfstoffe zu entwickeln. Mit Biontech alleine werden wir die Pandemie nicht in den Griff bekommen. England hat jetzt die indische Variante, woher das wohl kommt?
Oder wo kann ich die Teilnahmekarten oder den Login in die HV soll ja auch eine rein online HV sein) bekommen ?
Quelle : eigenes Wissen und Internetrecherche.
Aber, die Auffrischung wenn sie dann notwendig wird werde ich mir nur mit Biontech geben lassen. Ich halte Moderna zwar auch für einen guten hervorragenden Impfstoff, aber das ist einer von den Amis. Und da sehe ich den Knackpunkt. Bisher wird Moderna nur wenig und teils unzuverlässig geliefert. Und da denke ich , das wird auch in Zukunft so bleiben. Ich will aber den Stoff bekommen, wenn ich mich bei meinem Hausarzt zur Nachimpfung anmelde. Und da sehe ich nur das Biontech absolut zuverlässig liefert.
Darum Anfang 22 die Nachimpfung mit Corminaty. Da wird es bei mir kein Diskussion geben.
Quelle : meine persönliche Meinung !!
Zeitpunkt: 15.06.21 18:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Fakten:
Ergebnisse sind vielversprechend
Noch keine Zulassung
Natürlich ist es ein Risiko wenn ein Konkurrent ein besseres Produkt auf den Markt bringt, ob es hier zutrifft ist noch offen (Südafrika Mutation).
Aber unabhängig davon werden aktuell alle Impfstoffe gebraucht und fast alle Verkauft (zumindest MRNA)
Fazit: Fundamental hat sich nichts geändert,
PS.: mit jeder verkaufte Dosis erhöht sich die Markt Penetration
Quelle: https://www.nytimes.com/2021/06/14/health/...tw-nytimes&smtyp=cur
Die Resultate in Südafrika waren katastrophal - wegen HIV-positiver Probanden reden die sich heraus (warum haben sie das nicht ausgeschlossen??) - aber das Hauptproblem dürfte sein, dass die FDA angesichts reichlicher Impfstoffdosen keine Notfallzulassungen mehr will (gleicher Artikel) und der "normale Weg" dauert...
Kein Konkurrent für "unser" Comirnaty.
(Meinung) Spannend finde ich, dass die Formulierung eben genau besagt, Astra schütze vor schweren Verläufen. Sie sagt nicht, Astra schützt vor Ansteckung durch Delta. Ich glaube, dass die Schutzwirkung vor Ansteckung bei Astra deutlich schlechter als bei Biontech ist (nach zweiter Impfung), weshalb England aktuell auch diese massive neue Welle hat und im Biontech-Ländern Delta aktuell (noch?) keine neue Welle ausgelöst hat. Das würde wieder sehr stark für die Wirksamkeit von BT sprechen, und dafür, dass UK bald gezwungen wäre, BT zusätzlich zu Astra zu impfen, auch wenn sie so gerne die eigene Pharma-Industrie stützen möchten.. (Spekulation)
Hier die News:
"LONDON (dpa-AFX) - Ein vollständiger Impfschutz mit zwei Dosen der Mittel von Biontech /Pfizer oder Astrazeneca verhindert einer britischen Datenanalyse zufolge sehr gut schwere Krankheitsverläufe bei der Delta-Variante des Coronavirus. Die Effektivität sei in etwa so hoch wie bei der zuvor dominierenden Alpha-Variante, teilte die Behörde Public Health England (PHE) am späten Montagabend mit.
Das Risiko für eine Krankenhauseinweisung wurde bei den vollständig Geimpften jeweils um mehr als 90 Prozent verglichen mit dem von Ungeimpften verringert. Die Untersuchung bestätige, wie wichtig es sei, die zweite Impfung zu erhalten, sagte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock. Vor allem beim Astrazeneca-Impfstoff fiel die Schutzwirkung nach der ersten Dosis der Auswertung zufolge noch merklich geringer aus.
Für die PHE-Studie wurden zwischen dem 12. April und dem 4. Juni insgesamt symptomatische 14 019 Infektionen mit der Delta-Variante in England berücksichtigt, von denen 166 in Krankenhäusern behandelt wurden. Zuvor hatte bereits eine im Fachjournal "Nature" veröffentlichte Studie ergeben, dass der Impfstoff von Biontech und Pfizer vor der zuerst in Indien aufgetretenen Corona-Variante Delta (B.1.617.2) gut schützt.
Wegen der raschen Ausbreitung der Delta-Variante, die mittlerweile in Großbritannien deutlich dominiert, hat der britische Premierminister Boris Johnson die für den 21. Juni geplante Aufhebung aller Corona-Maßnahmen um vier Wochen verschoben. In Deutschland dominiert derzeit noch die zuerst in Südostengland entdeckte Alpha-Variante, auch hier wird aber eine starke Ausbreitung der deutlich ansteckenderen Mutante Delta in den kommenden Monaten befürchtet."
https://www.teletrader.com/...-delta/news/details/55741946?internal=1
QUELLE : https://www.tagesschau.de/ausland/novavax-corona-impfstoff-101.html
Bei ADRs kann die Ausgestaltung variieren !! Gibt also ADRs mit Stimmrecht und welche ohne !!
Bei Biontech hat man ein Stimmrecht !!!
"American Depositary Receipts (ADRs) sind von US-amerikanischen Banken ausgegebene Hinterlegungsscheine,
für die Originalaktien verwahrt werden. Sie verbriefen das Eigentum an Aktien und können sich auf eine, mehrere
oder auch nur auf den Bruchteil einer Aktie beziehen. ADRs werden in den USA ausgegeben und an Börsen weltweit
stellvertretend für die Originalaktie gehandelt. In der Regel sind ADRs mit einem Anspruch auf die Dividende, aber
nicht mit einem Stimmrecht verbunden. Im Einzelnen kann die Ausgestaltung aber variieren."
https://www.deutsche-boerse-cash-market.com/...ry-Receipt-ADR--250632
Bei Biontech hat man lso auch ein Stimmrecht !!!!!!!!!!!!
Hauptversammlung 2021
Die ordentliche Hauptversammlung 2021 der BioNTech SE findet am 22. Juni 2021, online, ohne Anwesenheit der
Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten, statt.
Die Hauptversammlung wird über den folgenden Link live übertragen: HV-ÜBERTRAGUNG
Aktionäre und deren Bevollmächtigte können sich über das untenstehende Internetportal zur Hauptversammlung
anmelden, Vollmachten erteilen und ihre Stimmen zu den Beschlüssen der Hauptversammlung abgeben:
https://investors.biontech.de/de/agm
Deutschland erhält 19% der Lieferung an die EU.
Nur wenn andere Länder Impfstoffe nicht nach ihrer Quote möchten kann zB Deutschland
diese übernehmen, was bei Biontech nicht passieren dürfte.
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
-----------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 21. März 2021 wurden in Deutschland 14.374.395 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
9.835.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.427.200 Dosen von AstraZeneca und
1.111.200 Dosen von Moderna.
------------------
Bis zum Ende der Kalenderwoche 14 am 11. April 2021 wurden 22.444.875 Dosen Impfstoff geliefert.
81,2 % dieser Dosen wurden im selben Zeitraum verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (15.105.675 Dosen),
AstraZeneca (5.577.600 Dosen) und
Moderna (1.761.600 Dosen).
-----------------
Impfstofflieferungen
Bis zum Ende der Kalenderwoche 18 am 9. Mai 2021 wurden 41.352.973 Dosen Impfstoff geliefert. 84,8 % dieser
Dosen wurden bis zum 9. Mai 2021 verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (28.759.573 Dosen),
AstraZeneca (8.450.400 Dosen),
Moderna (3.669.600 Dosen) und
Johnson & Johnson (473.400 Dosen).
---------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum Ende der Kalenderwoche 19 am 16. Mai 2021 wurden 46.508.623 Dosen Impfstoff geliefert. 86,2 %
dieser Dosen wurden bis zum 16. Mai 2021 verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (32.222.774 Dosen),
AstraZeneca (9.576.849 Dosen),
Moderna (4.235.600 Dosen) und
Johnson & Johnson (473.400 Dosen).
-------------------------
Bis zum Ende der Kalenderwoche 21 am 30. Mai 2021 wurden 55.498.830 Dosen Impfstoff geliefert. 90,0 %
dieser Dosen wurden bis zum 30. Mai 2021 verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (38.961.581 Dosen),
AstraZeneca (10.199.350 Dosen),
Moderna (5.325.700 Dosen) und
Johnson & Johnson (1.012.199 Dosen).
----------------------------
Bis zum Ende der Kalenderwoche 23 am 13. Juni 2021 wurden 67.563.010 Dosen Impfstoff geliefert.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (47.654.575 Dosen),
AstraZeneca (11.774.660 Dosen),
Moderna (5.900.080 Dosen) und
Johnson & Johnson (2.233.695 Dosen).
https://impfdashboard.de/
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=404