Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
hätte ich heute nicht vermutet,...
aber erstens kommt es anders ..
warten wir die Schlusskurse mal ab
Vielleicht Gelegenheit für Biotech jetzt...
Zum anderen die Wirksamkeit gegen die einzelnen Mutationen.
dürfte interessant werden, bei der südafrikanischen kennen wir ja schon die ca. 50% aus dem Zwischenbericht und die aktuell wichtigste delta mutation dürfte in den studienländern USA und Mexiko noch nicht sonderlich verbreitet sein - kann mir kaum vorstellen dass es hierzu schon genügend Daten gibt bzw. das die Wirksamkeit über der südafrikanischen Mutation liegt
www.tagesschau.de/ausland/novavax-corona-impfstoff-101.html
laut Novavax aber keine Fälle von Herzmuskelentzündung und Thrombosen - gut verkauft an der Stelle!
hier nochmal die Daten der EMA bezüglich herzmuskel- und herzbeutelentzündung:
rechnet man die Verdachtsfälle auf die Menge der Impfungen um sind Biontech und Moderna etwa gleich auf, eine deutliche Häufung tritt aber bei Astra auf, die liegt jeweils etwa 50% über den mRna Impfstoffen - wieso wird hierzu nicht berichtet :)?? Möglicher Zusammenhang mit dem Vektorvirus, zumal Astra hauptsächlich bei älteren geimpft wird - Sanjo?
www.ema.europa.eu/en/news/...oing-evaluation-myocarditis-pericarditis

Das Serum ist weder auf MRNA noch auf Vektor Basis hergestellt worden.
Wichtig wird auf Dauer sein, ob das neuartige Vakzim kostengünstiger hergestellt werden kann.
Es bleibt verdammt spannend.
Aber solange Biontech mittel/ langfristig das Ausbruchsniveau um die 170 halten kann, ist nmM alles in Butter...
Hat Moderna gleichermassen erwischt wie auch Novavax selbst. Der starke Anstieg dort aufgrund der News wurde gleichsam nach US-Handelsstart runtergeprügelt.
Einzig Curevac erscheint mir für LVs anscheinend uninteressant
"Bolsonaro bittet Pfizer um schnellere Lieferung
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro will das CV-Impfprogramm beschleunigen. Bolsonaro habe beim Pharmakonzern Pfizer angefragt, ob die für das vierte Quartal bestimmte Impfstofflieferung auf Juni vorgezogen werden könne, sagte ein mit der Angelegenheit vertrauter Regierungsbeamter.
Das Präsidentenbüro bestätigte in den sozialen Medien eine Telefonkonferenz zwischen Bolsonaro, Regierungsmitgliedern und lokalen Pfizer-Vertretern. Pfizer lehnte einen Kommentar ab.
Brasilien mit einer Bevölkerung von 211 Millionen Menschen verzeichnet nach den USA die meisten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Bolsonaro hatte Covid-19 zunächst als Grippe verharmlost und laut Aussage einer brasilianischen Untersuchungskommission im vergangenen Jahr Impfangebote von Pfizer ignoriert.
red, ORF.at/Agenturen"
> Wichtig wird auf Dauer sein, ob das neuartige Vakzim kostengünstiger hergestellt werden kann. Es bleibt verdammt spannend.
Als Novavax-Investor würde ich mir bezüglich Corona-Impfstoffe primär die Frage stellen, ob Novavax in Zukunft schnell sein wird bei der Entwicklung von angepassten Impfstoffen.
Das wird nämlich früher oder später notwendig. Zwar verbreitet sich die leicht zu besiegende englische Mutation am schnellsten aus, aber wenn sie besiegt ist, macht vllt bspw. die brasilianische Mutation das Rennen (P.1).
Übrigens hat bezüglich Wirksamkeit meiner Ansicht nach der Novavax-Impfstoff gegen leicht besiegbare Mutanten gestrahlt, aber nicht gegen die Südafrikanische oder Brasilianische.
CureVac ist Studiendaten-Wüste, aber ich weiß, dass sie die Studie in Europa und _Brasilien_ durchführen, was deren Wirksamkeitsergebnisse runterziehen kann. Vielleicht auch deswegen nur die "70% Wirksamkeit".
Wirksamkeit gegen Mutanten (nicht ganz aktuell): http://www.healthdata.org/covid/covid-19-vaccine-efficacy-summary
Kennen wir jahrzehntelang von den Grippeimpfstoffen, wo es mehr schlecht als recht funktioniert, und das Prinzip wurde letztes jahr von Sanofi aus Frankreich ausprobiert aber mangels Wirksamkeit zurückgezogen.
Insgesamt schein Novavax es doch besser zu machen - evtl. besseres Adjuvans? - und könnte ein gewissses Konkurenzprodukt werden - z.B. für Risikogruppen der Myokarditis nach mRNA. Dazu von der CDC= zuständige Bundesbehörde der USA: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/.../safety/myocarditis.html
Fazit: Sie sehen das Problem, empfehlen die Impfung aber weiter.
Fazit für mich: Jeder männliche Impfkandidat unter 45 wird speziell aufgeklärt und muß das Protokoll unterschreiben. Keine Kinder ohne Risikoaufklärung und Unterschrift beider Eltern (was es dann leider sehr erschwert).
Bin dennoch weiter bei BioNTech long und habe gestern nachgekauft.
Muss es nicht zwangsläufig die Herzentzündungsfälle nach sehr wirksamen Corona-Impfungen geben? Wie man festgestellt hatte, kann das Corona-Virus eine zeitlang nach durchgestandener Krankheit im Herzen verbleiben (was die PCR-Tests nicht feststellen). Greift das Immunsystem diese Viren dann doch effektiv an, droht eine Herzmuskelentzündung. Eine Impfung würde doch eine entsprechende Immunreaktion induzieren können?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/124629/...-nach-mRNA-Impfungen
und soo leicht waren die auch nicht!
"[...]Inzwischen ist aber klar: Da mittlerweile immer mehr Mutanten den ursprünglichen Virusstamm verdrängen, bezieht Curevac nun verschiedene dieser Varianten in seine umfangreichen Forschungen ein. Und das dauert eben länger. Zudem macht Curevac aktuell offenbar zu schaffen, dass die Pandemie abflaut. Dadurch sind bisher in den Kontrollgruppen nicht genug Menschen mit Covid-19 erkrankt - eine festgelegte Zahl Erkrankter ist hier aber nötig, um die Wirksamkeit des Mittels bei den Geimpften zu errechnen.
Die Verzögerungen bei Curevac sind auch ein Schlag für die Impfkampagne in Deutschland, denn die Bundesregierung hatte den Presseberichten zufolge in ihren Planungen offenbar ab Sommer fest auf das Mittel gesetzt. Nun aber soll die Europäische Arzneimittelbehörde EMA nicht mit einer Zulassung "nicht vor August" rechnen, wie zuletzt aus der Politik unter Berufung auf Gesundheitsminister Spahn verlautete. Am Freitag war sogar darauf spekuliert worden, dass Curevac in der diesjährigen deutschen Impfkampagne gar keine Rolle mehr spielen könnte.[...]"
Vollständiger Artikel:
https://www.teletrader.com/...mpfung/news/details/55741244?internal=1