Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 413 von 1219
Neuester Beitrag: 24.02.25 21:00
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.471
Neuester Beitrag:24.02.25 21:00von: klaus1234Leser gesamt:11.078.272
Forum:Börse Leser heute:2.437
Bewertet mit:
79


 
Seite: < 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... 1219  >  

2028 Postings, 3405 Tage JohnnyWalkerEnteignung ist damit durch

 
  
    #10301
8
09.06.21 20:33
"USA kaufen 500 Mio. Impfstoffe von Pfizer, um sie weltweit zu spenden

[09.06.21] 20:22:00

Die Administration von US-Präsident Joe Biden wird 500 Millionen Dosen des Impfstoffs COVID-19 von Pfizer kaufen, um sie anderen Ländern zu spenden, berichtete die Washington Post am Mittwoch unter Berufung auf Quellen, die der Angelegenheit nahe stehen.

Dem Bericht zufolge soll Biden den Schritt am Donnerstag vor dem Beginn des G7-Gipfels öffentlich bekannt geben.

Im Mai sagte Biden, dass die USA bis Ende Juni mit dem Versand von Impfstoffen an andere Länder beginnen werden.


KEYWORDS:
BIDEN  |  BIDEN VERWALTUNG  |  CORONAVIRUS  |  CORONAVIRUS IMPFSTOFF  |  PFIZER

Breaking the News / JP"

 

2028 Postings, 3405 Tage JohnnyWalkerBiontech bald ausverkauft?

 
  
    #10302
4
09.06.21 21:00
(Meine Meinung) Schätze, Biontech ist dann bald ausverkauft für dieses und nächstes Jahr, wenn das so weiter geht. Gut möglich, dass die EU mit den USA gleich zieht und auch kauft und spendet (Spekulation).
Da fragt man sich, wieso die dann die Restmengen noch verschleudern sollten, wie manch super Analyst vermutet. Mehr als 4 Mrd pro Jahr wollen sie nicht produzieren. Eher das Gegenteil wird der Falls sein. Biontech hat die stärkste Marke, den Besten Wirkstoff und das Gros der Länder will genau diesen Wirkstoff.

Angebot und Nachfrage werden hier den Preis regeln. In welche Richtung, das kann jeder für sich spekulieren.  

973 Postings, 1539 Tage klaus1234Johnny ich ergänze deine Meldung

 
  
    #10303
2
09.06.21 21:04
Noch durch einen Link... 500mio Dosen über die nächsten 2 Jahre, unglaubliche Meldung! Somit wäre auch der rücksetzer der letzten 2 Tage logisch, ob da mal nicht noch jemand günstig rein musste

www.stck.pro/news/BNTX/13489895  

973 Postings, 1539 Tage klaus1234Weil es so schön ist schiebe ich

 
  
    #10304
1
09.06.21 21:11
Mal noch eine deutschsprachige Quelle nach: 200 dieses und 300mio nächstes Jahr!! Wer rechnet wieviel ist nun von den 3mrd in 2021 noch übrig?

www.google.com/amp/s/rp-online.de/panorama/...d-59190461%3foutput=amp  

543 Postings, 1385 Tage TechandRenewableBiden Deal

 
  
    #10305
4
09.06.21 21:27
Die 3 Mrd. für dieses Jahr und die 4 Mrd. für 2022 kann man mit diesem Deal sowie der nötigen Booster jetzt ziemlich sicher als Umsatz kalkulieren. Selbst wenn 1 Mrd. davon tatsächlich zu Kosten an die Entwicklungsländer weggehen.
Die Patent Diskussion hat sich ein für alle mal erledigt und nimmt sehr viel Unsicherheit von der Aktie
Die Onkologie- und sonstige Pipeline wird sich im 2. Quartal ebenfalls weiter entwickelt haben, es wird im nächsten Bericht definitiv klarer werden wann zusätzliche Produkte marktfähig sein werden
Biontech wird mit dem in 2021 erlösten Gewinn definitiv Akquisitionen tätigen um sich breiter aufzustellen. Diese Akquisitionen werden zusammen mit dem Biontech Know How sehr viel Phantasie erzeugen
Alles nur meine Meinung. Aber diese 4 Punkte sind alle noch nicht abschließend in den aktuellen 200 Euro enthalten. Ich denke es wird jetzt sehr kurzfristig hochschiessen.
Nur meine Meinung  

23987 Postings, 8503 Tage lehna#07 Jep Johnny--Biden schiebt den Kurs an

 
  
    #10306
09.06.21 21:29
indem er 500 Millionen Impfdosen von Pfizer/ Biontech erwerben und sie an andere Länder spenden will.
https://www.boersen-zeitung.de/dpa-afx/...3b1a-40db-bbba-94cc01ca8280
Gar nicht lange her, dass Biontechler über den bösen Biden wegen dem Patentschutz abgelästert haben.
Öhm-- nach der neuen Meldung dürfte über das Weisse Haus wohl kaum gemurrt werden...
 

1332 Postings, 1523 Tage Denker1979Mir ist einfach nicht klar

 
  
    #10307
3
09.06.21 21:43
warum bei einer Aktie wie von Biontech immer von Charttechnik gesprochen wird.

Kann man ja machen, immer auf die Vergangenheit bezogen. Aber doch nicht als Grundlage für zukünftige Kurse.

Siehe Link, das passt einfach nicht.

Hier geht es einzig um Zuverlässigkeit, Umsatz und Gewinn, nicht um Kerzen, und das Zeug das gerne von Charttechnikern genutzt wird.
Anzeige / WerbungDer deutsche Vakzinhersteller Biontech will seinen Rückstand bei den Lieferungen seines Corona-Impfstoffs bis Ende Juni aufholen. Die Aktie von Biontech kann derzeit auch etwas aufholen
 

897 Postings, 6066 Tage Volkswirt500 Mio Dosen an die USA zum Selbstkostenpreis

 
  
    #10308
09.06.21 23:15
" Der Zeitung zufolge werden die USA die Impfdosen von Pfizer und Biontech zum Selbstkostenpreis kaufen. Die ersten 200 Millionen Dosen sollen demnach noch in diesem Jahr ausgeliefert werden"

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/...er-andere-Laender-article22608219.html  

433 Postings, 1801 Tage doetsch84Selbstkostenpreis

 
  
    #10309
10.06.21 05:44
BioNTech / Pfizer wollen ja 2Mrd Dosen zum Selbstkostenpreis abgegeben, kam ja erst vor kurzem die Meldung.
Ich frag mich ob die 500 Mio, die USA kauft und spendet ein Teil davon ist oder on top kommt. Vermute mal eher teil davon.  

100 Postings, 5469 Tage Luthor@lehna

 
  
    #10310
1
10.06.21 08:09
Natürlich hat man zu Recht über Biden abgelästert! Wie denn auch nicht? Erst America First gelebt, um dann, wenn das Schlimmste für einen selbst überstanden ist, auf Gutmensch und Weltenretter zu machen. Das war unglaubwürdige PR hoch 10!

Zudem schätze ich, ähnlich wie doetsch84 auch, dass dies bereits Teil des selbst auferlegten und durch den Patentstreit resultierende Selbstkostenpreis-Dosen Zugs sein könnte, auf den der Biden nun kurzerhand einfach mit aufspringt.... Selbstkostenpreis heißt hier auch, dass der Hersteller auf einen Gewinn verzichtet! ...Nachdem Biontech/Pfizer bereits schon unglaublich viel Entgegenkommen gezeigt hatten, bezweifel ich, dass dies kurzerhand einfach noch einmal ausgeweitet wird...

P.S: Auch wenn es Biden sicherlich egal ist, aber für mich haben diese Aktionen das Bild von ihm bereits jetzt ziemlich in Schieflage gebracht...  

2028 Postings, 3405 Tage JohnnyWalkerSelbstkostenpreis

 
  
    #10311
8
10.06.21 08:13
Bzgl. Selbstkostenpreis denken ja viele, daran verdient das Unternehmen nichts.

Allerdings hat es einen erheblichen Einfluss auf Skalierungseffekte, wenn man z.B. nur 500 Millionen Dosen als Hersteller produziert, oder 4 Mrd pro Jahr. Der Einkauf der Rohstoffe wird für die gesamte Produktion günstiger und somit erhöht sich für alle nicht zum Selbstkostenpreis verkauften Dosen die Gewinnmarge.
Auch kann ja niemand überprüfen, wie hoch der "Selbstkostenpreis" tatsächlich ist.

Ein weiterer Vorteil ist, wenn jährlich 1 Mrd zum Selbstkostenpreis in ärmere Länder gehen, bildet man dort ein Markenimage. Niemand sagt, dass in zwei Jahren die Folgeimpfungen noch immer zum Selbstkostenpreis erfolgen werden. (Spekulation:)  Vermutlich aber wird man in den dortigen Ländern dann gerne weiterhin das Produkt bekommen wollen, wird aber nach und nach margenorientierte Preise bezahlen müssen.

Insofern, mir persönlich ist eine Produktion von 4 Mrd pro Jahr bei 1 Mrd zum Selbstkostenpreis lieber, als nur 500 Millionen eines anderen Herstellers.  

973 Postings, 1539 Tage klaus1234Laut folgendem Bericht sind die

 
  
    #10312
2
10.06.21 09:16
500mio Teil der bereits zugesagten 2mrd Dosen:
Diese Bemühungen sind Teil der vor kurzem bekanntgegebenen Zusage der Unternehmen, 2 Milliarden Dosen ihres COVID-19-Impfstoffs zur Verfügung zu stellen, um weltweit einen gerechten Zugang zum Impfstoff zu gewährleisten...

www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-aermere-laender-bereit-10225296  

646 Postings, 2657 Tage ItburnsDie 2.Mrd dosen

 
  
    #10313
10.06.21 09:31
sind aber von allen Impfstoffherrstellern weltweit. Nicht nur von Pfizer/Biontech, sondern von allen.

Interessant aus der Meldung ist noch folgendes: Die US-Regierung hat außerdem die Option auf 200 Millionen weitere Dosen des COVID-19-Impfstoffs für das Jahr 2022. Glaube nicht das es sich hier um den Selbstkostenpreis handelt, sondern Impfstoff für die USA.

Bis heute haben Pfizer und BioNTech mehr als 700 Million Dosen ihres COVID-19-Impfstoffs in über 100 Länder oder Regionen weltweit geliefert.

Am 10. Mai waren es 450 Millionen Dosen. 1 Monat später knapp 250 Millionen Dosen mehr.
Dürfte auf ungefähr 900 Millionen Dosen für das 1. Halbjahr rauslaufen.  

973 Postings, 1539 Tage klaus1234Die 2mrd sind nur von biontech die

 
  
    #10314
1
10.06.21 09:44
anderen Hersteller kommen da noch in Top... die 200mio Option müsste noch die alte Option aus der ersten USA Bestellung sein, diese dürfte demnächst gezogen werden um die Kinder zu impfen oder für Booster oder weil moderna nicht nachkommt! Bourla sprach neulich von 1mrd Dosen im ersten Halbjahr als Ziel dürfte knapp werden wenn wir jetzt erst ca. 700mio haben, aber weit drunter wird es nicht sein! Die 500mio der usa sind somit nur pr für biden und ändern eigentlich nichts an der aktuellen Lage, aber soll mir recht sein, das gesparte Geld können die armen Länder dann für weiteren impfstoff ausgeben zu höheren Preisen, oder alternativ für ihr Militär je nachdem wie diese ihre Prioritäten setzen  

85 Postings, 1405 Tage AmbitionNachhaltigkeitsbericht

 
  
    #10315
1
10.06.21 10:01
Die Lieferung an den armen Länder hat aus meine Sicht noch mehre Aspekte:
1. Die Fabriken sind besser ausgelastet
2. Durch die "Skalierungsefekte" werden u.a Forschung und Entwicklung mit finanziert.
3. "Unsere" Lieferanten profitieren davon - die Verkaufen zum üblichen Preis :)
4. Der ESG-Bericht fehlt noch positiver aus. Macht die Aktie attraktiv für Institutionelle Investoren , für viele ist es mittlerweile eine Anlagekriterium (Tendenz Steigend)
   Dadurch wird die Aktie in weiterer Indizes/Benchmarks aufgenommen und muss von ETF´s Anbieter bzw. passive Portfoliomanager gekauft werden.

Quelle: Teils eigene Meinung teils Erfahrung/Wissen  

1250 Postings, 1671 Tage detwin@klaus1234

 
  
    #10316
3
10.06.21 10:10

> ... das gesparte Geld können die armen Länder dann für weiteren impfstoff ausgeben zu höheren Preisen, oder alternativ für ihr Militär je nachdem wie diese ihre Prioritäten setzen   

Ist u.U. besser, wenn diese armen Länder von den USA/EU-Spenden vollversorgt werden. Dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass andere Hersteller mit höheren Preisen dort etwas mit nennenswertem Gewinn verkaufen können. So kann Marktdominanz auch funktionieren.

 

23987 Postings, 8503 Tage lehnaNaja, nun mal nicht schönreden

 
  
    #10317
10.06.21 10:51
Wer malocht schon gerne, ohne was zu verdienen?
Vielleicht Mutter Theresa, aber wir Kapitalisten bestimmt nicht. Zumal Forschung einen Haufen Kohle verschlingt.
Einzig das Patentgesülze dürfte vom Tisch sein, was positiv zu werten ist.
Joe hatte damit ja vor kurzem Biontech verbilligt. War leider nicht so clever und bin da schon aufgesprungen...

 

973 Postings, 1539 Tage klaus1234@detwin

 
  
    #10318
2
10.06.21 10:58
Ja aktuell sieht es stark danach aus, man wird vermutlich beim g7 Gipfel nochmal einiges locker machen und versuchen so die Chinesen aus diesen Märkten zu drängen... ich meine würden diese Länder den impfstoff direkt beziehen kämen die Gelder so oder so aus irgendwelchen fördertöpfen etc und ein grosser Teil der Gelder würde dann einfach versickern...

Parallel dazu nimmt man die wto und China nochmals in die Zange und fordert weitere Aufklärung zur Herkunft der Virus, da kommt natürlich nichts bei raus aber schädigt das chinesische ansehen und hält diese etwas beschäftigt - aber auch zu Recht wenn man bedenkt wie schnell China mehrere totimpfstoffe entwickeln konnte, ansonsten konnte hier meine Wissens nach noch kein Unternehmen ausserhalb Chinas etwas nennenswertes vorzeigen;) - soll jetzt nicht heißen dass das Virus aus dem Labor kommt oder bewusst freigesetzt wurde, aber vielleicht war es in China einfach schon viel länger unterwegs als uns bekannt ist...

Der Markt wird aus meiner sicht zünftig komplett von den mrna Impfstoffe dominiert, die vektorimpfstoffe verschwinden nach der Grundimmunisierung und die totimpfstoffe schon vorher... interessant wird novavax, um die ist es in letzter Zeit sehr ruhig geworden, aber eigentlich stehen in Kürze die Phase3 Daten an,  da bin ich sehr gespannt war ja schon im Zwischenbericht absehbar dass es da Probleme bei den Varianten geben wird... ebenso curevac mit ihrem besten impfstoff laut hr hoerr, die sind ja schon vor Jahren mit einem tollwutimpfstoff auf selber Basis gescheitert, mal schauen ob sie dazugelernt haben, aber wenn ich lese das curvac selbst nur von einer Wirksamkeit von 70% ausgeht bezweifel ich das sehr und understatement ist bekanntlich keine Tugend von curevac...

www.google.com/amp/s/www.businessinsider.de/...der-varianten-a/%3famp
 

973 Postings, 1539 Tage klaus1234Virtueller mrna Kongress diesen

 
  
    #10319
3
10.06.21 12:19

1250 Postings, 1671 Tage detwinLieferungen an EU/USA

 
  
    #10320
1
10.06.21 12:31

Wie von Einigen hier schon vorausgesagt wurde:
Da Pfizer die Produktion in Belgien erweitert hat ( https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4cbf-a9c4-b125cd3ff702.html ), gibt es für die EU nun mehr Impfstoff.
(Auch das Problemchen bei der Siegfried GmbH wurde behoben: https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...lich-im-plus-1030477974 )

Dazu eine Visualiserung als Balkendiagramm bis einschließlich Kalenderwoche 22:

Auf Deutsch:
https://imgbox.com/zS8jQQAV
Auf Englisch:
https://imgbox.com/9i0hfIAo

 
Angehängte Grafik:
deliveries_bar_w22_de.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
deliveries_bar_w22_de.png

85 Postings, 1405 Tage AmbitionAfrika

 
  
    #10321
1
10.06.21 13:00
BioNTech Eyes Vaccine Production Sites in Africa
06/10/2021 | 09:24am BST
share with twitter
share with LinkedIn
share with facebook
(MT Newswires) -- BioNTech (22UA.F) is planning to set up mRNA vaccine production facilities in Africa in a bid to address diseases other than COVID-19, London's Financial Times reported Thursday, citing Chief Executive Officer Ugur Sahin.

The German biotech's African push comes as the European Union pledged to boost the continent's manufacturing capacity.

Sahin hopes to train a partner in Africa to fill and finish vaccine doses within a 12-month period to help the continent import vaccines in bulk. He noted that establishing capacity for more technical stages of manufacturing could take about four years.

Shares of BioNTech climbed over 2% on Thursday morning.


© MT Newswires 2021  

85 Postings, 1405 Tage AmbitionAfrika

 
  
    #10322
1
10.06.21 13:06
Südafrika ist schon mal früher erwähnt worden und macht aus meine Sicht auch mehr Sinn wegen Facharbeiter usw.  

85 Postings, 1405 Tage AmbitionChina und MRNA Technologie

 
  
    #10323
7
10.06.21 14:23
China und MRNA Technologie.

Wie wir wissen gibt es aktuell nur zwei Unternehmen mit zugelassene Impfstoffe auf MRNA Basis

Moderna hat die Rechte für Vermarktung und Produktion für China an Cansino Biologics verkauft.

https://www.fiercebiotech.com/biotech/...ts-precision-nanosystems-dea

Und Biontech an SHANGHAI FOSUN.

Die Unterschied ist das Moderna keine Markt eintritt erhält und erstmal Biontech den ganzen markt für sich hat -  sofern die Genehmigung erfolgt! (und das sieht gut aus)

Bin mir nicht sicher ob viele die Bedeutung dieser Monopolstellung bewusst ist
 

891 Postings, 8049 Tage BonnerDeal mit Indien in Sicht?

 
  
    #10324
1
10.06.21 16:31
https://basicarticle.com/...nd-rs-730-in-india-lowest-globally/25526/

Die indischen Zeitungen spekulieren schon über einen  Covid-19 Impfstoff-Deal mit Pfizer/Biontech
zu einem Preis, der unter 10 US$ liegen könnte. Das wäre dann der niedrigste Einkaufspreis
weltweit.
Aber bei den zu erwartenden Abnahmemengen, wäre dies trotzdem ein guter Einstieg in den
riesigen indischen Markt.  

1332 Postings, 1523 Tage Denker1979Löschung

 
  
    #10325
2
10.06.21 19:04

Moderation
Zeitpunkt: 11.06.21 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: < 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben