Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 377 von 1219
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:18
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.464
Neuester Beitrag:20.02.25 14:18von: Highländer49Leser gesamt:11.035.992
Forum:Börse Leser heute:9.194
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... 1219  >  

6802 Postings, 2776 Tage NagartierBiontech

 
  
    #9401
2
09.05.21 09:33
Sri Lanka genehmigt den Pfizer COVID-Impfstoff für den Notfall

Sri Lanka hat am Samstag den COVID-19-Impfstoff von Pfizer für den Notfall in Sri Lanka zugelassen,
da der Inselstaat eine dritte Welle des Virus bekämpft und unter einer eingeschränkten Versorgung
mit Impfstoffen aus dem benachbarten Indien leidet.

Dr. Sudharshani Fernandopulle, der Minister, der den Kampf gegen die Epidemie überwacht, sagte in einer Erklärung,
die Regierung werde 5 Millionen Dosen des Pfizer-Impfstoffs bestellen.

https://www.reuters.com/business/...vaccine-emergency-use-2021-05-08/  

1092 Postings, 3432 Tage KostoLeninDie Zahlen....

 
  
    #9402
8
09.05.21 09:34

...@Jack, werden bestimmt nicht anders ausfallen, als wenn es diese Diskussion nicht gegeben hätte. Die Diskussion hat 4 Handelstage vor Veröffentlichung der Zahlen begonnen, du glaubst doch nicht, dass da noch viel veränderbar ist.

Bei Biontech bin ich mir nicht mal sicher ob denen im Moment der Aktienkurs besonders wichtig ist. Hier geht es darum jetzt so viel als möglich zu verdienen, um genügend Kapital zu erwirtschaften für die Entwicklung von Medikamenten in der Krebsforschung. Hier steht das Kerngeschäft im Zentrum des Fokus, und die Gewinnmaximierung um später aus der Position des Stärkeren heraus Partner wie Pfizer zu binden und neue zu finden für die Vermarktung der neuen Patente und Medikamente.

Der Aktienkurs ist für Biontech sicherlich nur eine Nebenkriegsschauplatz, weswegen ich davon ausgehe, dass Zahlen kommen werden die deutlich über den Konsensschätzungen liegen werden.

So ruhig wie es aus der grünen Ecke geworden ist, nachdem Mutti nun die nationale Richtung vorgegeben hat, kannst du davon ausgehen, dass man für den Kindergarten mit der grünen Tapete und einer Sonne drauf ,eine Sondersendung mit der Maus gedreht hat, warum man technologische Pole Positions nicht senilen Realitätsverdrehern auf dem silbernen Tablett serviert.

Statt dessen hat denen Mutti gleichzeitig gezeigt, dass man in solchen Fällen reagieren muss wie Löwenzahl, der die begehrte Blume in eine Pusteblume verwandelt.

Frei nach Peter Lustig:

klingt zwar komisch, ist aber so

Schönen Sonntag an alle

 

700 Postings, 1548 Tage wolf1611Kosto/Zahlen

 
  
    #9403
5
09.05.21 10:19
Generell geht es den CEOs und anderen um das Unternehmen, der Aktienkurs ist da eher sekundär, der pendelt sich dann schon ein, wenn auch das Unernehmen gut aufgestellt ist.
In anderen Foren sehe ich da doch sehr viele Trader, die annehmen, der Sinn des Unternehmens liegt einzig darin, Aktionäre schnell reich zu machen.

Diesbezüglich kann ich dir da nur zustimmen. Jetzt Geld verdienen, um die Kernziele der Krebsmedikamente voranzubringen, ohne auf Bankkredite etc. zurückgreifen zu müssen.

Neid gibt es und wird es immer geben, egal ob da jetzt 1 Mrd Gewinn oder 2 stehen

Egal ob die Grünen, Ärzte ohne Grenzen oder andere Organisationen. Ich vermisse bei den Medien schlicht die kurze Nachfrage, was sie eigentlich erwarten, sofern ein Patent mal ausgesetzt wird. Mal schnell 2 Mrd Impfdosen nächste Woche?

UvdL hat das letztlich doch noch sehr prägnant auf den Punkt gebracht. ...Es wird keine zusätzliche Dosis mehr geben, zumindest nicht in absehbarer Zeit.

Und bzgl. der Tragweite einer solchen Entscheidung auf zukünftige Forschung wurde auch keine Gedanke verschwendet. Ohne die Zwillinge und den MIG-Fonds (Risiko-Kapital) wäre BionTech wo genau?  Oder Moderna ohne die Finanzspritze aus Washington ?

Und wie von anderen hier schon gepostet, was kommt dann als nächstes? Patente im Bereich Elektromobilität und Klimaschutz?  

938 Postings, 4427 Tage milkypatente sind

 
  
    #9404
09.05.21 11:16
ja bekannt. nur ihre missbräuchliche Verwendung ist verboten.
aber wie wäre das eigentlich dann?
fa x oder oligarch y beschließt comirnaty nachzubauen. wie steht es da eigentlich mit dem ganzen zulassungsverfahren? müssten dann nicht wieder tausende probanden nachgewiesen werden und unfassbar komplizierte angaben im zulassungsantrag geliefert werden? es kann doch wohl nicht sein, dass einer aufgrund des patents etwas zusammenpanscht und es dann verimpfen darf?
wer kennt sich aus? ich leider nicht.  

3374 Postings, 9201 Tage PieterAlso ich würde meinen, das auf die

 
  
    #9405
1
09.05.21 11:26
nachgemachten Ampulen alles möglich drauf geschrieben werden dürfte, aber eben nicht der Originalname Comirnaty und auch nicht der Name Biontech oder Pfizer. Wenn das gemacht würde, dann ginge das ganz schnell vor Gerichte, egal ob Patentaussetzung oder nicht. Comirnaty ist ein geschützter Begriff und fremde Firmennamen verwenden und drauf drucken, nunja.
Für die USA Regierung wäre sowas dann sogar ganz schnell ein Kriegsgrund.  

938 Postings, 4427 Tage milkyund das genehmigungsverfahren?

 
  
    #9406
09.05.21 11:44
wie würde das ablaufen? es kann ja wohl nicht sein dasse jeder D.......p?  

2504 Postings, 2448 Tage gdchsmilky ich kann mal ein

 
  
    #9407
09.05.21 12:01
Beispiel geben. Für Veklury/Remdesivir hat Gilead einigen indischen und auch Bangladesch Firmen erlaubt, das Corona Medikament nachzubauen. Ist zwar keine komplette Patentaussetzung aber quasi eine billige oder fast kostenlose Lizenz.
Was die Nachbauer dann auf ihre Fläschchen schreiben weiss ich nicht, vermutlich nicht den original Gilead Marketing Namen.
Was auch interessant ist, trotz der Freigabe für die Nachbauer ist das Medikament aktuell knapp in Indien, es würde wohl bei Biontech genauso sein.
Ausserdem hat sich für das Medikament in Indien aktuell ein großer Schwarzmarkt etabliert und es wird auch viel mit Fälschungen versucht schnelles Geld zu machen. Also alles nicht so einfach, denn bei den mRNA Impfstoffen wäre der Nachbau noch komplexer als bei Remdesivir.  

5655 Postings, 3422 Tage JacktheRippQ1

 
  
    #9408
1
09.05.21 12:29
@Kosto: die Neid-Debatte war lange absehbar und auch schon vor dieser Patent-Geschichte vorhanden.
Es wäre klug und Sahin ist klug, dass so wenig wie möglich Ebit in Q1 vorkommt.
Das ist der Wert der in den Schlagzeilen auftauchen wird.
„die verdienen sich dumm und dappig an der Krise“ wird es heißen.

Ebit kann man innerhalb eines Jahres relativ gut gestalten, indem man gewisse Ausgaben vorzieht. Ab Q2 oder Q3 ist es egal, da sind die Dosen für die nächsten Jahre eh bestellt.

Man wusste ja auch nicht hundertprozentig, dass der EU-Vertrag rechtzeitig dingfest gemacht wurde.

Einen richtigen Peak wird es m.E. nach erst geben, wenn die Q3 Zahlen vorliegen. Da kann man irgendwann auch nichts mehr schlecht rechnen. Vorher werden wir maximal 200 Euro sehen. ;-)

 

6802 Postings, 2776 Tage NagartierBiontech

 
  
    #9409
2
09.05.21 12:33
COVID-19: Remdesivir und Interferon bleiben in WHO-Studie ohne Wirkung.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117485/...-Studie-ohne-Wirkung

Auch Deutschland hat neben Sauerstoff, Medikamente nach Indien geschickt.

Preisfrage : Welche wohl ?  

6802 Postings, 2776 Tage NagartierAus dem Land der Schauspieler.

 
  
    #9410
5
09.05.21 12:39
HYDROXYCHLOROQUIN

US-Behörde zieht Zulassung für von Trump genutztes Corona-Medikament zurück

Die FDA hat ihre Notfallgenehmigung für zwei vom Präsidenten als „Geschenk Gottes“ gepriesene
Malariamedikamente widerrufen.

Der Grund: „ernsthafte“ Nebenwirkungen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-ycmtWMIFJfQcK1r232QR-ap2  

2023 Postings, 4482 Tage Zuckerberghabe es mir gedacht mit dem Trump Mittel

 
  
    #9411
09.05.21 12:42
man hat ja gesehen welche Nebenwirkungen das brachte,

sorry war natürlich nur als Witz gedacht, aber scheint doch ein wenig Wahrheit dabei zu sein.

Siehe  Nagartier  

2023 Postings, 4482 Tage ZuckerbergMalaria-Medikament

 
  
    #9412
09.05.21 12:43
gegen COVID-19

tja das war wirlich der Wetz des.....  

6802 Postings, 2776 Tage NagartierCovid 19

 
  
    #9413
2
09.05.21 12:43
Corona-Mutanten sind resistent gegen Antikörper-Mittel Bamlanivimab:

US-Behörde entzieht Notfallzulassung

Die US-Arzneimittelbehörde FDA zieht die Notfallzulassung für das Antikörper-Medikament Bamlanivimab
für Corona-Behandlungen wieder zurück.

Ein Grund sei, dass Virus-Varianten gegen diesen Antikörper resistent seien.
Ein deutscher Infektiologe berichtet, dass das Mittel ohnehin kaum zum Einsatz gekommen sei.

17.04.2021, 15:54 Uhr

https://www.rnd.de/gesundheit/...sung-S4G4ZXE6ECFWXYOSVWTAIYEO4M.html
 

2504 Postings, 2448 Tage gdchsNagartier das ist ein gutes Beispiel

 
  
    #9414
09.05.21 12:48
wie irgendwelche Blättchen die Falschmeldungen der WHO Politiker und ihrer Hintermänner/frauen abschreibt .
Die WHO Medikamenten"studien" die die Behauptung "ohne Wirkung" aufstellten waren so grottig, die kann man vergessen.  Die FDA  hat auch sehr viele Fehler, aber die sind schon noch um LÄNGEN kompetenter als die in politische Agenden verfangene WHO.

Allerdings kann man natürlich mit Biontech Impfstoff bessere Wirkungen in Bezug auf  "public health" erzielen als mit einem Medikament das man auch vom timing her genau zum richtigen Zeitpunkt einsetzen muß um etwas zu erreichen (und das außerdem momentan per Infusion gegeben werden muß); und es kann ja auch keine Erkrankung verhindern nur die Umstände der Erkrankung etwas günstiger gestalten.  

1432 Postings, 1838 Tage Nachdenker 2030SPD: Zwangslizenzen, Technologietransfer (China?)

 
  
    #9415
4
09.05.21 13:03
SPD: Zwangslizenzen und Technologietransfer (nach China?)
Manchmal muss man wirklich am Verstand der linken Politiker (SPD, Linke und Grüne) zweifeln.
China und Russland werden sich über den Technologietransfer freuen.
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Jetzt haben wir endlich eine tolle Firma in Deutschland, das die Welt rettet, dann will die SPD (+ Linke + Grüne) als Dank die Forscher enteignen und die Technologie direkt ins Ausland transferieren.
Der geplante Diebstahl bindet unnötige Management-Kapazitäten bei Biontech und wird keine einzige Impfdosis bringen, im Gegenteil. Lasst Biontech doch jetzt einfach mal produzieren und möglichst schnell die Kapazitäten ausweiten. Alles andere ist purer Populismus.

+++ 11:44 SPD will Impfstoff-Produktion notfalls durch Zwangslizenzierungen ankurbeln +++
Die SPD tritt dafür ein, die Produktion von Corona-Impfstoffen notfalls durch Zwangslizenzierungen anzukurbeln. "Eine Steigerung der Produktion ist möglich, wenn Impfstoffentwickler freiwillig kooperieren, freie Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen, Lizenzen mit anderen Herstellern teilen und sich bereit erklären, die notwendige Technologie zu transferieren", heißt es in einem Initiativantrag für den Online-Parteitag in Berlin. "Wo die freiwillige Lizenzierung nicht ausreicht, ist von der Möglichkeit der Zwangslizenzierung Gebrauch zu machen." Diese Möglichkeit sehe auch das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) im Rahmen der Welthandelsorganisation WTO ausdrücklich vor, heißt es im Antrag weiter. Die Partei rief die Europäische Union und die USA dazu auf, in dieser Frage an einem Strang zu ziehen. Zugleich tritt die SPD dafür ein, die Produktion von Corona-Impfstoffen unabhängig von der Patent-Frage auszuweiten.
https://www.n-tv.de/panorama/...-Ausgangssperre--article21626512.html

 

2504 Postings, 2448 Tage gdchsNachdenker : Biontech sollte wohl besser

 
  
    #9416
1
09.05.21 13:09
den Hauptsitz ins Ausland verlegen (Schweiz? Vielleicht UK? Oder gleich USA?) .
Dann quatschen keine Sozen mit ihren dummen Ideen rein und die grünen Weltenretter können dann auch nicht so leicht mit ihren seltsamen Ideen das Unternehmen schädigen.

Klar würde sich China drüber freuen wenn diese SPD-Ideen so kämen - denn dann können sie leichter ihre mRNA Produktion international in Stellung bringen, die in China auch bald kommen wird.  

1315 Postings, 1716 Tage FashTheRoadWas die SPD einfach mal vergisst !!

 
  
    #9417
6
09.05.21 13:35
"Eine Steigerung der Produktion ist möglich, wenn Impfstoffentwickler freiwillig kooperieren, freie
Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen, Lizenzen mit anderen Herstellern teilen und sich bereit
erklären, die notwendige Technologie zu transferieren",


ES GIBT ABER KEINE FREIEN mRNA - PRODUKTIONSKAPAZITÄTEN WELTWEIT !!

SOWAS VON NAIV !! EIN AUFBAU NENNENSWERTER NEUER KAPIZÄTEN WÜRDE MINDESTENS 1 JAHR
ODER LÄNGER DAUERN !!  

433 Postings, 1796 Tage doetsch84Fash

 
  
    #9418
2
09.05.21 14:09
Aber Politik ist heutzutage leider nur noch gut klingende und markante Ideen raus klopfen.

Das es oft nicht funktionieren kann... Merkt eh nur die Hälfte oder weniger.  

1332 Postings, 1518 Tage Denker1979Das Prinzip von Biontech

 
  
    #9419
09.05.21 14:32
Hier mal im Bild dargestellt.

Soll das mal jemand imitieren, wird ein netter Versuch.

Hoffe das wird nicht wieder als versuchte Marktmanipulation gewertet, dann bin ich hier raus.

Um die beste individuelle Behandlung auszuwählen verbindet unser patientenzentrierter Ansatz genetische Analyse, Diagnostik und Bioinformatik
 

226 Postings, 4707 Tage sariower mein Beitrag gelöscht hat,

 
  
    #9420
1
09.05.21 15:07
dieser Schwachkopf hat die Welt und die freie Meinung nicht verstanden!
nochmal: Der Papst sollte lieber Impfstoffe kaufen und an arme Länder verteilen!  

6802 Postings, 2776 Tage NagartierE-I-L-M-E-L-D-U-N-G

 
  
    #9421
09.05.21 15:20
EU lässt Vertrag auslaufen

Keine Verlängerung für AstraZeneca

Stand: 09.05.2021 14:52 Uhr

Immer wieder musste AstraZeneca seine zugesagten Impfstoff-Lieferungen nach unten korrigieren. Nun zieht
die EU Konsequenzen und lässt den Vertrag mit dem Unternehmen auslaufen.

Die Europäische Union will ihren Vertrag mit dem Impfstoffhersteller AstraZeneca nicht verlängern. Das gab der
Binnenmarktskommissar Thierry Breton bekannt.

Über den Juni hinaus werde es keine Neuauflage der Liefervereinbarungen geben, sagte er im Gespräch
mit dem französischen Nachrichtensender France Inter.

AstraZeneca kämpft mit Lieferproblemen Hintergrund ist demnach der Rechtsstreit mit dem Hersteller über die
Impfstofflieferungen. Immer wieder hatte AstraZeneca seine Lieferungen einseitig nach unten korrigiert. Statt
der vereinbarten 300 Millionen Dosen im ersten Halbjahr kann das Unternehmen wohl weniger als die Hälfte
ausliefern. Die EU-Kommission hatte deswegen Ende April Klage gegen AstraZeneca eingereicht.

EU setzt verstärkt auf BioNTech und Pfizer

Breton betonte allerdings, das Präparat an sich sei wirksam und könne auch weiter eingesetzt werden. Was nach
Juni geschehe, müsse sich dann zeigen.Brüssel setzt bei der weiteren Versorgung Europas mit Impfstoff ohnehin
verstärkt auf andere Hersteller. So hatte sich die Kommission zuletzt mit BioNTech und Pfizer auf die zusätzliche
Bestellung von bis zu 1,8 Milliarden Dosen in den kommenden Jahren geeinigt.

https://www.tagesschau.de/ausland/...rus-impfung-astrazeneca-107.html



 

1261 Postings, 1618 Tage SmeagulLöschung

 
  
    #9422
09.05.21 15:26

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.21 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

6802 Postings, 2776 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #9423
2
09.05.21 15:27
Sputnik-Verhandlung drohen zu scheitern

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung sind die deutschen Verhandlungen um den russischen Impfstoff
"Sputnik V" ins Stocken geraten. Offenbar kämpfe der Hersteller mit mehreren Problemen: Zum einen
hat Moskau offenbar Schwierigkeiten mit dem europäischen Zulassungsverfahren. Gleichzeitig werden
die Dosen wohl frühestens nach Juli geliefert, da Rohstoffe zur Herstellung fehlen.

Durch steigende Liefermengen anderer Hersteller wäre Deutschland dann wohl nicht mehr auf die Impfdosen
angewiesen.

Aus der Taskforce zur Impfstoffbeschaffung heißt es:

                         "Das Ding ist eigentlich tot, aber wer sagt es Söder und Schwesig?"


Beide Ministerpräsidenten hatten sich zuvor für die Beschaffung von "Sputnik V" ausgesprochen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte nach einem Besuch in Moskau schon angekündigt,
dass Deutschland sich bis zu 30 Millionen Dosen sichern könnte.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...strazeneca-nicht.html  

1332 Postings, 1518 Tage Denker1979Smeagul

 
  
    #9424
09.05.21 15:30
Quelle?

Darf hier auf einmal jeder einfach nicht belegte Aussagen schreiben?  

6802 Postings, 2776 Tage NagartierE-I-L-M-E-L-D-U-N-G

 
  
    #9425
10
09.05.21 15:47
Fosun Pharma wird die Fabrik mit einer jährlichen Kapazität von

1 Mrd. Dosen des COVID-19-Impfstoffs von BioNTech versorgen

Chinas Shanghai Fosun Pharmaceutical gab bekannt, dass seine Tochtergesellschaft zugestimmt hat,
eine Fabrik mit einer jährlichen Kapazität zur Herstellung von bis zu 1 Milliarde Dosen des von BioNTech
entwickelten COVID-19-Impfstoffs bereitzustellen.

Dies ist ein Schritt näher für China, um lokal hergestellte Produktionskapazitäten für den Impfstoff des
deutschen Unternehmens zu haben. Im Land werden fünf im Inland entwickelte COVID-19-Impfstoffe
eingesetzt, während keine ausländischen Impfstoffe die behördliche Zulassung erhalten haben.

BioNTech, das auch mit Pfizer zusammenarbeitet, um den Impfstoff auf Märkten außerhalb Chinas, Hongkongs,
Macaus und Taiwans herzustellen und zu vertreiben, gab im vergangenen Monat bekannt, dass es voraussichtlich
"spätestens im Juli" die Zulassung der chinesischen Gesundheitsbehörde für das Produkt erhalten wird .

Die Fabrik ist Teil eines Joint Ventures zwischen Fosun Pharmaceutical Industrial und BioNTech, an dem die beiden
Unternehmen jeweils 50% der Anteile halten werden, teilte Shanghai Fosun Pharma am Sonntag in einer Meldung mit.

BioNTech hat sich bereit erklärt, relevante Fertigungstechnologien und Know-how an das
Joint Venture mit Fosun zu lizenzieren.

https://www.livemint.com/news/india/...19-vaccine-11620567177847.html



 

Seite: < 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben