Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Richtig so, Respekt vor BioNTech für diese Leistung!
Werde wohl wenn sich alles etwas eingependelt hat, die Krebssparte kurz vorm liefern ist eine kurze Auszeit machen. Beim marokkanischen Konsulat anrufen, sollen mir einen Job als Erntehelfer in einem entlegenen Bergdorf vermitteln. Einfachste Arbeit, kein Internet und einfach abschalten.
Regierung die wirtschaftlich denkt und schon immer Wert drauf gelegt hat gute Technologie und Spitzenarbeitsplätze nach Singapur zu holen.
Da geschieht kein Wissensklau sondern Mitarbeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ich weis wovon ich spreche, hatte lange Jahre sehr viel Kontakte zu Kollegen dort in Singapur.
Jede Menge bestens ausgebildeter Leute, vielleicht noch nicht auf dem RNA Gebiet aber sonst auf alle Fälle, Qualitätsicherung, Fertigungstechnik, Kaufmännisch, Transportwesen, wissenschaftliches Spitzenpersonal für Forschung, großes Umland für Erweiterungen (Indonesien, Malaysia, Thailand).
Und im wirtschaftlichen Herzen von Asien, beste Flugverbindungen in alle Welt, und und und. Und die Singapurianer haben beste Konektions in ganz Asien.
Eine absolute Topauswahl der Biontechführungsriege.
Daumen ganz stramm nach oben reck.
https://investors.biontech.de/news-releases/...rs-south-east-asia-and
Gerade beim Konsulat angerufen, im Atlasgebirge sind ausländische Erntehelfer ungewöhnlich sagte man mir. Ich konterte irgendwann ist immer das erste Mal.
Dann sitzen später eben wir Deutsche im Schlauchboot im Mittelmeer und paddeln gen Afrika auf der Suche nach Arbeit und Brot.
stellt nach der Eröffnung des US-amerikanischen Hauptsitzes
in Cambridge (Massachusetts) einen wichtigen Meilenstein
in der internationalen Expansion des Unternehmens dar.
...und in Mainz werden auch 2 Standorte mit Produktion
für mRNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika
neu erstellt....
BioNTech weis das ihr nächstes Produkt
in der Oncologie funktionieren wird..
das ist meine Meinung...
Passt alles
der Kurs wird der Entwicklung folgen...
und zwar sehr weit..
FAZIT
kein Stück wird verkauft
Minze für Mochito Nachschub wäre gesichert...
wäre aber auch in der Pfalz bei Spargel dabei...
passt gut zum Grauburgunder
ein Fest für BioNTech...
deutet sich an
schön das wir alle dabei sind !
auf NeuDeutsch..
StayLONG
Singapur muss nicht die Produktionsstätte sein ist aber der
Hauptsitz von Fosun.
Fosun und Biontech hatten schon vor Monaten angekündigt das man in
China produzieren werde. Zu dieser Zeit hatte man aber eine Produktionsmenge
von 200 Mio. Dosen p.a. angekündigt.
Wenige Wochen später kam eine Ankündigung der Regierung das man in China
ein Werk für Impfstoff mit einer Kapazität von 1 Mrd. Dosen im Jahr plane.
Ich war da der Auffassung das ein Hersteller wie Sino oder andere dieses Werk bauen/umbauen.
Das es nun um ein Werk von Fosun / Biontech geht dürfte den Amis und den HF,s nicht gefallen.
Das China nun den Impfstoff von Biontech nachbaut sollte man ganz schnell vergessen.
Auch Daimler und andere Autobauer produzieren in China und wer in China eine Daimler
kauft der will keinen Nachbau. China ist inzwischen nicht nur für Autobauer der wichtigste Absatzmarkt.
Da spielt der Autoabsatz in USA nur eine untergeordnete Rolle.
Nur hat man inzwischen etwas das Gefühl das die USA im nachbauen China den Rang abgelaufen haben.
Siehe dazu Ankündigung Biontech Patente oder TikTok usw.
Vermutlich braucht Biontech zukünftig eher Pfizer nicht mehr ;-)
Wobei es natürlich eine Win-Win Situation für beide Unternehmen war, dass man bei der Covid-Impfung ohne Vorbehalte Vollgas gegeben hat !
Der „Vertrag“ sei ja anscheinend auf einer Serviette gezeichnet worden (oder per Handschlag / äh Faustdrücken).
Bisher alles richtig gemacht Herr und Frau Sahin ! Nicht nur technologisch, sondern vor allem strategisch !
Gibt selten tolle Wissenschaftler, die auch noch business können !
Der letzte der das konnte war ein gewisser Herr Tesla ;-)
Danke für die treffende Aussage !
tolle Wissenschaftler
+ gute Kaufleute
unaufgeregt
startegisch
erfolgreich !
Moderation
Zeitpunkt: 10.05.21 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 10.05.21 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, kann ich Dir versichern, dass dein Fleiß nicht der Mühe Wert ist. Das gleiche haben wir bei Wirecard versucht, die short quote zu ermitteln und deren potentielle Einfluss auf den Kurs zu ermitteln, was ziemlich erfolglos war.
Und ich versichere Dir, dass bei Wirecard wirklich Experten zusammen gearbeitet haben, um die Informationen zusammen zu stellen. Mit amerikanischer Hilfe (IHOR) Deine berechnete short Quote hingegene berücksichtigt noch nicht einem die OTC Zahlen. Dein Eifer in allen Ehren, aber der Mehrwert ist sehr begrenzt.
Eines hat man schon geliefert das andere wird man noch liefern.
Das bedeutet auch bei Pfizer eine Geldregen die nächsten Jahre oder länger.
Bei anderen Krankheiten wie zB. Krebs ist kein US Unternehmen an der Entwicklung
und Forschung bei Biontech beteiligt. Das bedeute dann aber auch " USA First " wird da
nicht greifen, sondern anstellen wie alle anderen auch.
Das sollte man auch ganz klar so sehen.
Das hat wohl auch der Joe erkannt.
Abgesehen von enorm hohen Umsätzen/Gewinnen, welche ansonsten Jahre gedauert hätten, wurde die neue MRNA-Technologie in Schnellzulassungen eingeführt und konnte eine sehr hohe Wirksamkeit sowie die extrem schnelle Anpassung an andere Mutanten nachweisen.
Ein Glücksfall für Biontech!!
BioNTech baute im Eiltempo die Produktionskapazitäten aus - finanziert von den Gewinnen, ging weltweite Partnerschaften ein, zeigt der Welt ein sehr gut organisiertes, verlässliches Unternehmen aufgrund Einhaltung nahezu aller gemachten Zusagen.
Etc. etc. - man könnte gar nicht mehr aufhören...
Jetzt kommt China noch ins Spiel bzgl. Produktion.
Was meint ihr, warum BioNTech seine Kapazitäten in Eigenregie ausbaut?
Sie hätten sich auch "Lohnfirmen" besorgen können, die die Impfstoffe für sie produzieren...
Zukunfsvision:
Sofern die onkologische Sparte ebenfalls erfolgreich ist, könnten hier - aufgrund der bereits bekannt und erfolgsersprechenden Studien zu den Impfstoffen - schnellere Zulassungen möglich sein UND BioNTech hätte bereits genügend Produktionskapazitäten vorliegen, um die ganze Welt schnellstens mit den Medikamenten zu versorgen.
Die anderen Pharmakonzerne schauen dieser Situation dann hinterher und bevor sie sich versehen, ist BioNTech erneut Marktführer ;-)
da hast du alledings Recht...
nehms nur als Indikator
rechnen braucht man da nicht viel
in der Aktienstatistik wird der Wert
alle 2 - 4 Wochen veröffentlicht
https://de.finance.yahoo.com/quote/BNTX/key-statistics?p=BNTX
dann ein wenig +/- dann hat mans in etwa...
nur als Indikator geeignet..
Die Vergleiche mit Wirecard sind bei BioNTech
NIE angebracht,..nach meiner Meinung
finde es aber witzig die Diskussion mit
Traden und Shorten,....(Grins)
...soooo. bereite mich auf den
Nachmittag vor...heut Abend hab ich frei !
bin noch nicht sicher ob es Spargel zum
Grauburgunder gibt,....
sicher einen
Mochito mit Minze (Grins)
mal sehen was BioNTech vermeldet..
jetzt noch arbeiten,
bis später
BREAKING NEWS!
BioNTech signed the World's Largest Contract | BNTX | 3x Stock
Video Chapters
0:00 - Intro
0:03 - 1.8B Contract
0:26 - Ursula von der Leyen's Announcement
0:53 - Covid Vaccine for Children and Teenagers
1:16 - About the Contract and BioNTech Market Cap
1:43 - Highlights of the Week
1:50 - Interest Rate Hike
2:07 - Joe Biden's Patent Waiver Proposal
2:20 - Angela Merkel's Response to Biden
Danke!
Habe komischerweise nichts gefunden.
Quelle Biontech Webseite