Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Die US-Rede vom Verzicht auf Impfpatente ist nur symbolisch: Experten
(Übersetzt und gekürzt) US talk of waiving vaccine patents is merely symbolic: Experts
Anjalee khemlani Senior Reporter Mi, 5. Mai 2021, 23:49 Uhr
Die USA unterstützen Diskussionen über den Verzicht auf Impfpatentrechte, um die Impfstoffproduktion weltweit zu steigern, da eine neue Welle von Coronavirus-Fällen, insbesondere in Indien, Anlass zur Sorge gibt.
Die US-Handelsvertreterin Katherine Tai sagte in einer Erklärung am Mittwoch, das Land werde textbasierte Verhandlungen mit der Welthandelsorganisation aufnehmen.
Tai hat aber auch die Erwartungen gemildert und festgestellt: "Die Verhandlungen werden angesichts des konsensbasierten Charakters der Institution und der Komplexität der damit verbundenen Probleme einige Zeit in Anspruch nehmen."
Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums, die informell als TRIPS-Übereinkommen bekannt sind . Sowohl Indien als auch Südafrika drängten im Oktober auf Ausnahmeregelungen.
Viele Gesundheits- und Politikexperten glauben jedoch, dass der Schritt, obwohl er beispiellos ist, wahrscheinlich keine wirklichen Auswirkungen haben wird.
"Ich sehe nicht ein, was uns dieser Schritt bringt, wenn wir mehr Impfstoffe bekommen", sagte Craig Garthwaite, Direktor für Gesundheitswesen an der Kellogg School of Management an der Northwestern University.
Garthwaite sagte gegenüber Yahoo Finance, es sei eher eine symbolische Geste, um zu signalisieren, dass die USA den Aufschwung in Indien ernst nehmen.
Aber wenn die Biden-Regierung die Krise ernster nehmen würde, hätte sie bereits zig Millionen auf Lager befindliche AstraZeneca ( AZN ) -Dosen nach Indien geschickt, sagte er.
Die Regierung von Biden wurde heftig kritisiert, weil sie AstraZeneca-Dosen gehortet hatte, insbesondere nachdem der Chefberater des Weißen Hauses, Dr. Anthony Fauci, sagte, die USA würden sie nicht brauchen.
Ein Impfstoffexperte, Dr. Peter Hotez vom Baylor College of Medicine, sagte, die US-Dosen seien ein "Tropfen auf den heißen Stein" dessen, was Indien braucht.
Herstellungsengpass
Experten wie Dr. Arthur Caplan vom Bioethiker NYU Langone sagen, die Patentverzichtserklärungen seien nur ein roter Hering, "weil bis nächsten Monat niemand einen Impfstoff bekommen wird".
Das Problem sei nicht die Technologie gewesen, sondern der Herstellungsprozess, sagte Caplan gegenüber Yahoo Finance. Ein Patentverzicht und ein Technologietransfer seien also nutzlos, fügte er hinzu.
Albert Bourla, CEO von Pfizer ( PFE ), sagte kürzlich gegenüber Yahoo Finance, dass an dem Verfahren zur Herstellung des Impfstoffs bereits 19 Länder beteiligt sind - was einen weltweiten Aufwand für Beschaffung und Produktion bedeutet - für eine Technologie, die vor der Pandemie nicht in großem Maßstab existierte.
"Im Moment hängt der Engpass mit der Fähigkeit zusammen, die Produktion auf dem Niveau der Nachfrage hochzufahren. Die Probleme betreffen Rohstoffe mit begrenztem Angebot. Dies sind hochspezialisierte Rohstoffe ... Es sind keine einfachen Chemikalien." Sagte Bourla.
Selbst wenn ein Unternehmen die Technologie erhalten und versuchen würde, mehr Impfstoffe herzustellen, wäre es nicht in der Lage, die reguläre Produktion aufrechtzuerhalten, und es würde mindestens zwei Jahre dauern, bis es skaliert, sagte Bourla.
Garthwaite wiederholte Bourlas Kommentare und bemerkte, dass die Herstellung eines Impfstoffs "nicht dem Versuch gleicht, einen Käsekuchen zu machen".
In der Zwischenzeit hatte Moderna ( MRNA ) bereits im Oktober freiwillig auf die Durchsetzung von Patenten verzichtet, hatte aber bisher keine Abnehmer.
Selbst wenn dies der Fall wäre, sagte CEO Stéphane Bancel gegenüber Yahoo Finance, dass das Unternehmen nicht über die erforderlichen Ressourcen verfügt, um einen neuen Partner zu gewinnen.
"Da wir noch ein kleines Unternehmen sind, wissen Sie, dass Moderna 1.300 Mitarbeiter hat ... der Technologietransfer würde dieses Jahr Ressourcen wegnehmen, um uns auf das nächste Jahr vorzubereiten, wenn wir die Technologie auslagern würden. Das wird unsere Fähigkeit einschränken, so viele zu produzieren." Dosen wie wir können in diesem Jahr ", sagte Bancel.
…..
https://finance.yahoo.com/news/...ars-symbolic-experts-214914469.html
US talk of waiving vaccine patents is merely symbolic: Experts
https://finance.yahoo.com/news/...ars-symbolic-experts-214914469.html
Übersetzung:
Die US-Rede vom Verzicht auf Impfpatente ist nur symbolisch: Experten
https://translate.google.de/...lic-experts-214914469.html&pto=aue
EU verteidigt Aufschlagszahlung für Biontech-Dosen
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/...tech-dosen/ar-BB1goHnM
Zusammengefasst:
- strengere Liefervereinbarungen
- andere Haftungsregeln
- Vereinbarung zur Anpassung an neue Virus-Varianten
Und wie bereits bekannt:
- 900mio sicher, 900mio weitere als Option (1,8Mrd)
- 23,20€/Dosis statt 15,50€/Dosis
- Dezember 2021 bis ins Jahr 2023 werden die sicheren 900mio geliefert
Wer sollte in 10 Jahren bei einer möglichen neuen Pandemie Geld in die Hand nehmen um etwas zu entwickeln? Warum sollte BioNTech, Moderna oder CureVac etwas gegen Krebs entwickeln? Kostet auch viele Menschenleben, Patente also auch dort in Gefahr.
Das läuft dann auf das Antibiotika Dilemma raus. Wir bräuchten dringend neue davon wegen Resistenzen, entwickelt aber keiner, weil sich kein Geld damit verdienen lässt und das ist nunmal in einer Marktwirtschaft der einzige Antrieb.
Du brauchst erszmal die Technik, dsnn die Zulassung und den Vertrieb.
Positionen aufgebaut und auf fallende Kurse gewettet
gegen die Erwartung, steigt der Wert ununterbrochen,
es wird mehr Geld eingesetzt, billige Analysten die
Gefälligkeitsanalysen erstellen mit zweifelhaften Ruf
sehr weit hinten auf allen Ranglisten der Analysten
Quelle: https://finance.yahoo.com/
trotzdem will dieser verdammte Wert nicht einknicken
unglaublich die Position wurd nochmals vervielfacht um
die bisher eingefahrenen Verluste zu kaschieren...
weitere Lobbyisten werden mobilisiert um plötzlich
in den USA ?!!! über Enteignung von geistigen
Eigentum zu philosophieren....
mal ehrlich ...kann man das wirklich glauben?
hier werden nach meiner Meinung üble Spiele getrieben...
Quelle: www.wasmeineOmaschonwusste.de
@Nachdenker : meiner Meinung nach auch ein FAKE
nur meine persönliche Meinung dazu
ich habe bei BioNTech keine Angst
da wo der Wert heute steht,
wären wir im Januar doch gerne gewesen...?
alles wird gut
es braucht nur ZEIT
(MM Shares) Short Volume Ratio
2021-05-05 1,996,791 9.16§ 21.80
2021-05-04 2,265,428 12.10 18.73 §
2021-05-03§ 986,633 5.71 17.29
2021-04-30§ 487,145 3.50 13.91
2021-04-29 328,670 2.07 15.86 §
2021-04-28 257,414 1.50 17.11 §
2021-04-27 323,464 2.06 15.69 §
2021-04-26 518,590 3.09 16.80 §
2021-04-23 659,550 3.11 21.21 §
2021-04-22 927,079 4.73 19.61
§
und gleichzeitig steigt die Summe der institutionellen Anleger ?
Institutional Owners 311
Institutional Shares 30,093,673 (ex 13D/G)
Institutional Value $ 2,792,939 USD ($1000)
Related§BNTX / BioNTech SE (308 owners)
https://fintel.io/so/de/bntx
Da haben die Hedgies mal ordentlich gejammert, dass sie enorm viel Geld verlieren und haben auf einen eventuellen Zusammenbruch des Finanzsystems verwiesen.
Die Regierung hat das aufgeschnappt und mal eine halbwegs nachvollziehbare Erkärung rausgehauen, die nichts halbes und nichts ganzes ist.
Der Kurs sackt ein, die Hedgies sind happ, die Gefahr abgewendet und letztendlich verläuft alles im Sand.
Jeder hat sein Gesicht gewahrt und ist zufrieden.
... und die USA kann sich sogar noch hinstellen und sich als "Retter" der armen Länder präsentieren...
So läuft Politik...
EU verteidigt höhere Zahlung für nächste BioNTech-Impfstofflieferung
06.05.21 07:25:39
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Brüsseler EU-Kommission verteidigt, dass für den Corona-Impfstoff von BioNTech)/Pfizer künftig ein höherer Preis gezahlt werden soll. Der geplante nächste Vertrag unterscheide sich signifikant von den ersten beiden, hieß es am Mittwochabend aus Behördenkreisen. So gebe es beispielsweise strengere Liefervereinbarungen, andere Haftungsregeln und Vereinbarungen zur Anpassung des Impfstoffes an neue Coronavirus-Varianten. Außerdem gestalte sich der Preis je Dosis auch anders, weil die EU künftig kein Geld mehr für Produktionsförderung zahle.
Die "Welt" hatte zuvor unter Berufung auf ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berichtet, dass die EU-Kommission für 900 Millionen Corona-Impfdosen der zweiten Generation einen deutlichen Preisaufschlag zahlen werde.
Demnach verpflichtet sich Deutschland, für die anteilig zustehenden 165 Millionen Dosen aus dem EU-Kontingent 3,83 Milliarden Euro zu zahlen. Statt der bislang abgerechneten 15,50 Euro pro Dosis ergebe sich daraus rein rechnerisch ein Preis von 23,20 Euro pro Dosis. Der dritte Vertrag der Kommission mit BioNTech/Pfizer sei fertig verhandelt, heißt es laut "Welt" in dem Schreiben.
Die EU-Kommission wollte sich zu den Preisangaben nicht äußern. Der bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow hat jüngst von einem neuen Dosispreis von 19,50 Euro gesprochen.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte am 14. April angekündigt, dass mit dem deutschen Unternehmen BioNTech und dessen US-Partner Pfizer über die Lieferung von bis zu 1,8 Milliarden weiteren Dosen Corona-Impfstoff verhandelt wird. 900 Millionen Dosen sollten demnach fest bestellt und für weitere 900 Millionen eine Option abgeschlossen werden./aha/DP/zb
Kann einer kurz erklären, warum doch geshortet wurde?
Soll es doch schon mal gegeben haben. Habe es in meiner Zeit in der ich noch zur Arbeit gegangen bin erlebt, das Unternehmen Lizenzen von anderen Firmen (meist aus dem angelsässischen Raum)
regulär gekauft hatten. Die Daten die daraufhin geliefert wurden aber nicht dem aktuellen Stand beim Lizenzgeber entsprachen, sondern einem etwas älteren Stand , der leider auch mit kleinen Mängeln behaftet sein kann. Folge, die Verwendung solcher Daten verzögert sich dann erstmal und produziert auch schnell hohe Kosten und Schrott.
Haben schließlich auch Milliarden an Steuergelder erhälten um den Impfstoff schnell entwickeln zu können.
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 06.05.21 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Die Staaten haben gefördert ja, bekommen aber über Steuern das vielfache über die Jahre zurück!!! Biontech hat vielleicht 1. Mrd bekommen. Die werden schon mit dem Halbjahr zurückgezahlt sein.
Also bitte nicht solche populistischen Beiträge schreiben.