Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Falls drunter geht auch gut. Dann kauf ich mehr Stück wieder ein morgen.
In den ersten 30 Minuten 2,8 Mio. Aktien umgesetzt.
> Ist irgendwas passiert?
> oder warum schmiert das Ding so ab?
Nein, es ist nichts passiert, außer dass einige Shortys meinten, dass es doch auch mal steil abwärts gehen kann, wenn es so steil aufwärts ging. Und Andere wollten vermutlich noch schnell etwas aus ihrem plötzlich sehr dick grünen Depot mit hohem Geinn verkaufen.
Glückauf!
Aber meine Nerven finden es trotzdem nicht lustig :D
Anfang April hätte ich auch nicht gedacht, dass ich schon Anfang Mai einen kleinen Kaufauftrag bei über 165€ oder über 200$ setzen würde. Bin ich mal gespannt, ob dieser Kauf bis zum BioNTech-Quartalsbericht auch schon wieder grün ist.
In der ersten Handelsstunde nur in den USA ein Umsatz von 4,5 Mio. Aktien.
So viele Aktien hat kein einzelner Fond im Bestand sondern nur die bekannten
Großaktionäre und die verkaufen nicht.
Für einen Hedgefonds kann es bei dem Biontech Kurs aber auch um
die Existenz gehen. In der Spitze mit bis zu 80,00 $ je Aktie aus den Geld zu sein
bedeutet dort einige Hundert Millionen Dollar im Minus.
Und da spielt es keine Rolle wo der Kurs heute schließt, die Anzeige bei
dem HF wird zum Handelsende auch weiterhin dunkelrot leuchten.
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a143610966~A1~B38:200~b16~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~Uquarter~W1)
Für Aussenstehende wie mich wär wohl unter 130 wieder mal Kauftime.
Aber das dürfte wohl nur passieren, wenn die Herde Sell in May on go away rigoros durchzieht...
Zum IPO 2019 hat Biontech an der Nasdaq 10 Mio. Aktien platziert.
Man kann davon ausgehen das in Deutschland und USA mehr als diese 10 Mio. Aktien
an einem Tag gehandelt werden.
Damit hat Biontech aber keinen neuen Eigentümer.
Und noch schöner, die andere mRNA Pommesbude aus den USA die kaum etwas ausgeliefert bekommt
fällt um 10-12 Dollar. ??
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle22532792.html
Irgendwelche kriegerischen Aktionen von China vs. Taiwan wären für viele Industriebereiche der Gau
Also, was soll. Einfach drinbleiben und abwarten.
Aber ob diese ältere Weisheit in unserer globalisierten Welt noch gilt, ist fraglich. Aktuell saugt China ja schon mächtig Rohstoffe vom Weltmarkt ab, da verstehe ich, wenn einige Kapitalanleger noch etwas nervöser werden, als sie eh schon sind
Muss mit den Aktien kein Geld verdienen, dafür arbeite ich ja schließlich. Ein wenig Rendite wäre jedoch schon angenehm. Und bis jetzt sehe ich das alles noch sehr entspannt
Und die Kurse kommen sicherlich auf breiter Front zurück - wann? Wir werden sehen
US-Blockade gefährdet Curevac-Produktion
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...vac-Produktion-article22532578.html
Hat CureVac die falschen Lieferanten ausgesucht?
nach Taiwan bringen wollte. :-)
Fosun sollte doch Taiwan beliefern.
Einige eigene Überlegungen (mit Quellenangabe unten):
Dass Pfizer heute seine Prognose für den Umsatz mit COVID-19-Impfstoffen im Jahr 2021 um mehr als 70% auf 26 Mrd. USD angehoben hat, war schon mal ein sehr guter Schritt.
Der Umsatz mit dem BioNTech-Impfstoff könnte noch mehr als 50 % höher sein als von Pfizer angegeben (meldet Reuters, Quelle: Siehe unten), wenn die 2,5 Milliarden COVID-19-Impfstoffdosen produziert und verkauft werden. Bei der Nachfrage wohl kein Problem.
Zur Zeit geht Pfizer in seinem heutigen Quartalsbereicht von 1,6 Milliarden verkauften COVID-19-Impfstoffdosen aus. 2,5 Milliarden COVID-19-Impfstoffdosen sind in der Tat mehr als 50 % zusätzlich.
Was aber, wenn die Aussage von Herrn Sahin vom heutigen Tage (siehe mein Post „Biontech: Schon 2021 fast 3 Milliarden Dosen, 14:24 Uhr, #8744, sowie die dort angegebene Quelle) stimmt:
3 Milliarden COVID-19-Impfstoffdosen wären dann schon für das Jahr 2021 87,5 % mehr als Pfizer derzeit im Quartalsbericht angegeben hat.
Ich verstehe, dass Pfizer und Biontech vorsichtig mit den Prognosen sein müssen. Aber wenn man eine Produktion von 3 Milliarden COVID-19-Impfstoffdosen prognostiziert, muss man (als Realist oder als Anleger) eigentlich auch davon ausgehen, dass die gut verkäuflich sind. Die ganze Welt wartet darauf. Daraus ergibt sich noch ein erhebliches Potential (50 bis eher 87,5 %), von dem wir dann bald schrittweise erfahren werden. Deshalb: Kursschwankungen: Egal. Steigt bald wieder und zwar weiter als zuvor. Looong.
Artikel dazu (übersetzt und gekürzt):
Pfizer Inc (PFE.N) hat am Dienstag seine Prognose für den Umsatz mit COVID-19-Impfstoffen im Jahr 2021 um mehr als 70% auf 26 Mrd. USD angehoben. Die Nachfrage von Regierungen auf der ganzen Welt, die versuchen, die Pandemie zu stoppen, könnte in den kommenden Jahren zu ihrem Wachstum beitragen.
…
Der Umsatz mit dem Impfstoff, der mit dem deutschen Partner BioNTech SE entwickelt wurde, wird voraussichtlich mehr als ein Drittel des Gesamtjahresumsatzes von Pfizer in diesem Jahr ausmachen.
Die Prognose basiert auf bereits unterzeichneten Verträgen über die Lieferung von 1,6 Milliarden Impfstoffdosen in diesem Jahr. Das Unternehmen rechnet mit weiteren Vertragsabschlüssen für dieses Jahr und befindet sich für 2022 und darüber hinaus in Liefergesprächen mit mehreren Ländern.
"Basierend auf dem, was wir gesehen haben, glauben wir, dass eine dauerhafte Nachfrage nach unserem COVID-19-Impfstoff - ähnlich wie bei den Grippeimpfstoffen - ein wahrscheinliches Ergebnis ist", sagte der Vorstandsvorsitzende Albert Bourla.
…
Pfizer und BioNTech wollen in diesem Jahr bis zu 2,5 Milliarden COVID-19-Impfstoffdosen produzieren, von denen 900 Millionen noch nicht in der Umsatzprognose des in New York ansässigen Arzneimittelherstellers enthalten sind.
Wenn Pfizer diese Anzahl von Dosen zu ähnlichen Preisen verkauft, könnte der Umsatz des Impfstoffs im Jahr 2021 mehr als 50% über den prognostizierten 26 Mrd. USD liegen.
Moderna In (MRNA.O) hat für 2021 einen Umsatz von 18,4 Milliarden US-Dollar mit seinem ähnlichen COVID-19-Impfstoff prognostiziert.
…
https://www.reuters.com/business/...cast-covid-19-vaccine-2021-05-04/