Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Bundesgesundheitsministerium
Lieferprognose Arztpraxen und Betriebsärzte (ab Juni)
für das 2. Quartal (Stand 27.4.21)
https://www.google.com/...al.pdf&usg=AOvVaw0qFQa9pnuv4PUqJ7Q2L9u-
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
bei einer 7 Tage Woche. Das geht aber nur ohne Diskussion bei der Impfstoffwahl.
Bedeutet auch das bei über 30 Mio. Dosen von Biontech im Mai/Juni für die Impfzentren
nur 6-7 Mio. Dosen dort zur Verfügung stehen.
Im eigenen Land hat man nur oder fast nur Hersteller von Vektor und Totimpfstoffen.
Diese möchte man in die Welt verkaufen, aber das eigene Volk mit mRNA- Impfstoff impfen.
China hat aber mehr Zeit weil die Covid 19 Zahlen nicht so hoch sind.
Von den Marktanteilen ist es doch sonnenklar. Zur Prognose der Marktanteile (zukünftige Liefermengen) erfolgt gleich noch eine weitere Abbildung. Nur meine persönliche Meinung. Keine Empfehlung. Keine Gewähr: Bei einer Anlageentscheidung war ich mir noch nie so sicher. Warum? Weil ich hier die Daten und Informationen habe, die mir sonst fehlen. Sogar die Prognosen. Ein gewisses Risko bei Aktien gibt es immer. Aber hier: Kaum. Die Chancen sind viel höher als viele sich das vorstellen können (meine Meinung).
Herzmuskelentzündungen auf etwa 10 bis 20 Fälle pro 100.000 Einwohner pro Jahr geschätzt.
Die Erkrankung trete normalerweise vermehrt bei jüngeren Patienten auf. Auslöser seien unter
anderem Virusinfektionen. Über die Fälle in Israel sei bisher nur wenig bekannt, sagt der
stellvertretende Klinikleiter des UKE Hamburg. Die Häufigkeit von 62 Fällen pro fünf Millionen
Geimpften sei aber prinzipiell mit dem generellen Auftreten der Erkrankung erklärbar.
https://www.come-on.de/verbraucher/...srael-nachman-ash-90476249.html
Bei der Bevölkerung von China und Indien steckt noch ordentlich Umsatzpotential dahinter.
Habe ich hier gestern schon mal als Boardmail verschickt da ich gesperrt wurde.
Die Myocarditis (viral) ist ein besondere Erkrankung die in der Summe klinisch gestellt wird. Es wird sich hier nie belegen lassen was ursächlich war, selbst wenn es in einzelnen Fälle im Zusammenhang mit einer Impfung berichtet würde, denn die sichere Diagnose wird nur ! durch eine Myokardbiopsie gestellt und die wird sich außer bei chronischen Formen, die hier keine Rolle spielen keiner machen lassen da zu invasiv.
Mit Hilfe der myocardbioptischen Diagnostik ( MRT Sichtung des Befundes) der klinischen Symptomatik und dem MRT selbst kann häufig eine sehr genaue Einschätzung des Krankheitsbildes vorgenommen und diese Befunde als Verlaufsuntersuchungen verwendet werden, um eine Aussage treffen zu können bezüglich der Abheilungstendenz, z. B. einer akuten oder chronischen Herzmuskelentzündung.
Bei Infektionen mit Enteroviren ( Z.B. Coxsackie Viren) oder anderen Viren der RNA Gruppe Ein- oder Doppelsträngig kann das Genom des Virus durch eine Polimerasekettenteaktion identifiziert werden, also der Virus direkt in der Zelle nachgewiesen werden. Die ist auch bei DNA Viren wie das Pockenvirus möglich. Ein Nachweis ob eine Autoimmunreaktion durch eine Impfung hervorgerufen zu einer extrem! seltenen Myokarditis führt gelingt ebenfalls nur! Über eine Myokardbiopsie. Was ich damit sagen will es ist müßig darüber zu reden was ursächlich ist ohne die Histologie zu kennen , lediglich die Häufigkeit ist Auftretens ist der Schlüssel und dem ist wie ich aus den Zahlen sehen kann nicht so da durchaus im Rahmen des Normalen.
Und die Zahlen werden sich, relativ gesehen, auch nicht mehr ändern, da die Zeit des Auftretens der Erkrankung mit bis zu 4 Wochen nach der Impfung eingegrenzt wurde und somit das komplette Kollektiv der Impflinge feststeht. Dies ist besonders in Israel der Fall wo bereits ein nahezu kompletten Durchimpfung erfolgt ist. Also für mich ist das Thema durch und die Presse scheint nun auch Ruhe zu geben.
Viel Erfolg Euch noch.
Long
Long
mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer impfen lassen. Nur 5,8 Prozent würden den Impfstoff von
Moderna bevorzugen, nur zwei Prozent das Vakzin von Astrazeneca. Der Rest hatte keine Präferenz.
Dass Astrazeneca in dieser Umfrage das Schlusslicht bildet, wundert nicht - nach dem Hin und Her
um die Altersfreigabe und vereinzelt auftretenden Nebenwirkungen.
https://www.focus.de/gesundheit/news/...-erstimpfung_id_13231389.html
Und dann kommt in dem Artikel vom Focus ..........Forscher aus Großbritannien bla bla bla bla.....
Nicht das diese Forscher auch aus Oxford sind.
BioNTech wird sich sehr gut entwickeln. Wir haben auf das richtige Unternehmen (Pferd) gesetzt. Mein Ziel hebe ich von 180 Euro auf 200 Euro an.
Den Unterschied zwischen den Liefermengen von Moderna zu den Liefermengen von Biontech dürfte jetzt bald jeder sehen. Inkl. die (etwas verspäteten) Analysten und die USA. Anscheinend haben wir hier einen Wissensvorsprung, da sich die Analysten und die US-Börse noch nicht ausreichend mit Biontech befasst haben (Stichwort: "Pfizer-vaccine") und die Analysten der Entwicklung anscheinend (deshalb + neues Thema mRNA) hinterherhinken. Ein Vorteil für uns.
BioNTech: Langfrist-Invest. Keine Empfehlung. Nur meine persönliche Meinung nach umfangreicher Recherche.
Quelle (der Abbildung) Lieferprognose BioNTech & Moderna (Wöchentliche Lieferungen für Deutschland):
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...uer_das_2._Quartal.pdf
Der Impfturbo ist angelaufen
In Österreich soll es zudem in den kommenden Wochen und Monaten in Sachen Corona-Impfung*
vorangehen. Am Rande eines Arbeitsgesprächs anlässlich der vorgezogenen Lieferung von rund
einer Million Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer*, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag:
Der Impfturbo ist angelaufen. Im Mai seien so rund 60.000 tägliche Corona-Impfungen möglich,
verkündete er. Im Juni würde sich diese Zahl nochmals steigern. Man sei derzeit auf einem
sehr, sehr guten Weg, alle Impfwilligen in der Alpenrepublik bis Ende Juni zu impfen.
Das ist der Weg in die Normalität, so Kurz.
Österreichs* Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) gab ebenfalls einen positiven Ausblick.
Bis Ende April könnten demnach 33 Prozent aller Personen im Land, die älter als 16 Jahre sind, geimpft sein.
Bis Ende Mai könnten es 50 Prozent und bis Ende Juni bereits 75 Prozent sein, so die Prognose.
Mückstein richtete einen Appell an die österreichische Bevölkerung: Bitte lassen Sie sich impfen.
Das sei der einzige Weg zurück in unser altes Leben, so der Gesundheitsminister.
https://www.ruhr24.de/welt/...g-turbo-sebastian-kurz-zr-90478000.html
Mittwoch, 28. April 2021
BERLIN, 28. April (Reuters). Das deutsche Biotech-Startup BioNTech bittet um Einzelheiten zu
Berichten aus Israel über Fälle von Herzentzündungen bei Menschen, die den mit Pfizer hergestellten
COVID-19-Impfstoff erhalten, sagte der Vorstandsvorsitzende Ugur Sahin am Mittwoch.
Sahin sagte, die Berichte schienen anekdotisch zu sein, und fügte hinzu, dass die Überwachung durch
die Gesundheitsbehörden in Ländern wie den Vereinigten Staaten oder Deutschland keine ungewöhnliche
Inzidenz solcher Symptome zeigte.
"Wir haben bisher keine Hinweise auf eine Anhäufung dieser Herzmuskelentzündung", sagte Sahin in einem
Online-Briefing des deutschen Auslandskorrespondentenverbandes.
https://news.trust.org/item/20210428075137-gh34c/
Danke für deine profunde medizinisch geprägte Erklärung der Myocaditis. Das ist professionell und erstklassig.
Es tut gut in diesem Forum so einen Post zu lesen, und ich verstehe absolut gar nicht, warum dein Post von gestern aus einem rein formalen Grund der fehlenden Quellenangabe gelöscht wurde.
Letzte Aktualisierung Dienstag, 27. April 2021, 21:56 Uhr MDT
CALGARY - Albertaner, die zwischen 2006 und 2009 geboren wurden und unter gesundheitlichen Problemen leiden,
können jetzt den Pfizer-Impfstoff erhalten.
Alberta Health Services hat den Impfstoff am Montag zur Anwendung bei Personen unter 16 Jahren zugelassen.
Health Canada hat den Impfstoff nur zur Anwendung bei Personen ab 16 Jahren zugelassen. Die Provinzen
haben jedoch die Möglichkeit, den Einsatz von Medikamenten und Medikamenten zu erweitern, wenn Belege
vorliegen. Die Entscheidung gilt als Off-Label-Zulassung, und laut Alberta Health Services wurden die Beweise
sorgfältig abgewogen und die Vorteile einer Pfizer-Impfung für junge Menschen gegenüber
potenziellen Risiken ermittelt.
ELTERN, DIE FÜR EINEN DETAILLIERTEN ZEITPLAN DRÜCKEN
Die Eltern in Calgary sagen, dass der Schritt zur Erweiterung der Berechtigung für junge Menschen mit
Grunderkrankungen ein großer Schritt nach vorne ist, aber sie warten darauf zu hören,
wann mehr Kinder geimpft werden können.
"Zu diesem Zeitpunkt gibt es am Ende des Tunnels noch nicht einmal ein Licht, weil noch nicht einmal
ein Plan vorliegt", sagte Sarah McGuire, die darauf wartet, zu hören, wann ihr Sohn im
Teenageralter den Schuss bekommen kann.
"Im Moment gibt es keine Hoffnung für unsere Teenager."
Alberta Health meldet mehr als 5.300 aktive Fälle von COVID-19 bei Personen unter 19 Jahren.
https://calgary.ctvnews.ca/...ble-to-receive-pfizer-vaccine-1.5403972
Die nächste Phase der Studien wird Placebo- und Behandlungsgruppen umfassen.
28. April 2021, 00:46
Da fast 140 Millionen amerikanische Erwachsene mindestens eine Dosis eines COVID-19-Impfstoffs
erhalten haben und wir uns der Herdenimmunität nähern , sind die Impfstoffhersteller Pfizer zur nächsten
Phase des Kampfes gegen das Virus übergegangen : Sie untersuchen, ob die Der Impfstoff ist für Kinder
sicher und wirksam.
Kinder unter 18 Jahren Make - up 85 Millionen Menschen in [der] US - etwa 20% der Bevölkerung ,
so Dr. Yvonne Maldonado, Professor für Pädiatrie, Epidemiologie und Bevölkerung Gesundheit an der
Stanford University, sagte ABC News. "Die Impfung ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Virusübertragung."
https://abcnews.go.com/US/...ovid-19-vaccine-trials/story?id=77353416
Feilschen sie wieder um 1 oder 2 Euro hin oder her?
Russland begründet niedrige Impfquote mit geringer Nachfrage
In Russland ist der Regierung zufolge die Impfquote mangels Nachfrage verhältnismäßig gering. „Im Moment entspricht die Impfquote absolut der Nachfrage der Bevölkerung“, sagt Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow auf die Frage, warum Russland weltweit hier nicht führend sei. Das Angebot an Impfstoff sei gut, auch die Verteilung funktioniere. Die Regierung gehe davon aus, dass die Nachfrage nach Vakzinen mit der Zeit wachsen und damit auch die Impfquote steigen werde.
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/...2.bild.html#la76222908
Schlagzeile bei t-online.de:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...offe-sprechen.html
Sollte sich Frau Merkel denn nicht besser darum kümmern, den Spitzen-Impfstoff aus Mainz für Deutschland zu besorgen und sichern? Stattdessen irrlichtert ihr Gesundheitsminister herum und überlegt, den Stoff aus Russland zu kaufen. Und die EU feilscht, wie vorstehend ausgeführt, wohl um ein paar Euro, anstatt die Bestellung für 2022/2023 bei BioNTech zu fixen. Einfach unglaublich. Aber abgerechnet wird im September 2021.