Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 334 von 1218
Neuester Beitrag: 09.02.25 17:34
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.44
Neuester Beitrag:09.02.25 17:34von: muhlanLeser gesamt:10.927.837
Forum:Börse Leser heute:980
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... 1218  >  

235 Postings, 1956 Tage Captain Picard@mimo83

 
  
    #8326
2
25.04.21 09:59
Soweit ich weiß gibt es aktuelle Listen die relativ genau sind.

Interessant wird wie uns Biontech weiter überraschen wird, und ich gehe davon aus, dass das der Fall sein wird.
Wenn China entscheidet, dass ein mRNA Impfstoff notwendig ist, dann kann ich mir schwer vorstellen dass es hier um Mengen geht die unter der Milliardengrenze sind. Unser europäisches Bild von Staaten wie China oder Indien ist etwas verfälscht. Wir können oft schwer die Zahl der Einwohner fassen, und haben eine falsche Vorstellung vom Wohlstand der mittlerweile in breiten Bevölkerungsschichten Einzug gehalten hat. Diese Staaten können sie einen mRNA Impfstoff auch leisten.  
 

1315 Postings, 1706 Tage FashTheRoadUK will weitere 40 Millionen Impfdosen !!

 
  
    #8327
5
25.04.21 13:14
"Die Beamten stehen kurz vor dem Abschluss eines Vertrags über den Kauf von weiteren zehn Millionen
Dosen des Pfizer Covid-19-Impfstoffs, damit im Herbst eine dritte Auffrischungsdosis für ältere Menschen
verabreicht werden kann."

"Regierungsquellen sagen, dass sie hoffen, die ursprüngliche Bestellung von 40 Millionen Stößen in
Großbritannien ungefähr zu verdoppeln."


https://www.thetimes.co.uk/article/...s-covid-booster-shots-jh8s35t0d  

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech-Wettbewerber: Weniger Impfstoff von Moder

 
  
    #8328
3
25.04.21 14:49
Weniger Impfstoff von Moderna als geplant

Anscheinend hat Moderna weitere Lieferprobleme:

„Moderna-Chef Stéphane Bancel gibt dem Auftragsfertiger Lonza die Schuld an den Lieferproblemen des Impfstoffs. Die Basler Firma habe es nicht geschafft,….“

https://nachrichten-der-schweiz.ch/2021/04/24/...p-zu-lonza-schicken/

Knapper Corona-Impfstoff - Moderna-Chef macht Lonza für Lieferprobleme verantwortlich
Die Schweiz und andere Länder erhalten derzeit deutlich weniger Impfstoff von Moderna als geplant. Nun nennt Moderna-Chef Stéphane Bancel den Grund: Auftragsfertiger Lonza habe Probleme, genügend Fachkräfte zu rekrutieren.

Holger Alich
Publiziert: 23.04.2021, 20:11
https://www.tagesanzeiger.ch/...rprobleme-verantwortlich-202636249708
 

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech: Steigende Lieferungen in Deutschland

 
  
    #8329
4
25.04.21 14:53
Biontech – Steigende Impfstofflieferungen in Deutschland

Meine Meinung: Der Abstand der Liefermengen (Umsätze) zwischen Biontech und Moderna dürfte sich wegen den Lieferproblemen von Moderna (siehe oben) weiter vergrößern. Und weil Biontech ja weitere, erhebliche Erhöhungen angekündigt hat (allgemein bekannt + bereits mehrfach oben im Forum gepostet, deshalb hier keine Quelle erforderlich). Ich bin gespannt, wenn Anfang der Woche die neuesten Zahlen hierzu kommen. Ich werde die Abbildung(en) dann möglichst schnell aktualisieren (sobald die zahlen vorliegen). Im Folgenden werde ich – wie angekündigt – einige Abbildungen ins Forum stellen, die ich für meine Analysen zu Biontech (in verschiedenen Ländern) anfertige. Falls es Rückmeldungen gibt, kann ich erst heute Abend darauf reagieren, da ich jetzt (leider) arbeiten muss.

Ich wünsche allen Forumsteilnehmern viel Erfolg und einen schönen Tag.
 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
biontech_-....jpg

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech vs Moderna: Wöchentliche Liefermengen USA

 
  
    #8330
1
25.04.21 15:03
Vergleich der wöchentlichen Liefermengen in den USA:  Pfizer / Biontech vs Moderna.

Auch hier ist eine bessere Entwicklung von Pfizer / Biontech zu beobachten.
Nach meinen Recherchen gibt es keinen Markt (kein Land), in dem Moderna mehr liefert als Pfizer / Biontech.Oder habe ich etwas übersehen?  Auch die Entwicklung der Liefermengen zeigt, dass sich Biontech gut entwickelt. Ebenso wie die angekündigten Produktionserweiterungen.

 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
biontech_-....jpg

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech: 69 Prozent Marktanteil in Deutschland

 
  
    #8331
3
25.04.21 15:07
Biontech hat 69 Prozent Marktanteil in Deutschland, gemessen an den Impfstofflieferungen.

Der Anteil von Moderna beträgt gerade mal 7 Prozent!

 
Angehängte Grafik:
biontech_-_marktanteil_in_deutschland_-....jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
biontech_-_marktanteil_in_deutschland_-....jpg

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech: Marktanteil in Kanada als weiteres Beisp

 
  
    #8332
1
25.04.21 15:18
Hier als weiteres Beispiel der Marktanteil in Kanada.

Biontech / Pfizer muss ich eigentlich richtigerweise schreiben.

Dort beträgt der Marktanteil 62 Prozent, der Marktanteil von Moderna dagegen (nur) 21 Prozent.

Nicht zu vergessen: Es gibt sehr viele Länder, in denen Moderna überhaupt nicht vertreten ist. (Quelle eigentlich nicht erfoderlich, aber dennoch zur Sicherheit und zum Vergleich: Siehe: Liste der zugelassenen Impfstoffe https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2-Impfstoff , dort unter "zugelassen in:")  
Angehängte Grafik:
biontech_-_marktanteil_in_kanada_-....jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
biontech_-_marktanteil_in_kanada_-....jpg

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030Biontech vs Moderna - Marktkapitalisisierung Vergl

 
  
    #8333
5
25.04.21 15:35
Und hier noch ein Vergleich von Biontech und Moderna bezüglich der Marktkapitalisierung (Basis: Schlusskurses vom letzten Freitag). Ich sehe hier (Biontech vs Moderna) noch einiges an Potential. Nicht nur aufgrund des immer noch erheblichen Nachholpotentials im Vergleich zu Moderna (Börsenwert, insgesamt) und der immer mehr zu Tage tretenden Wettbewerbsvorteile gegenüber der (teilweise schwächelnden) Konkurrenz, sondern auch weil täglich positive Nachrichten für Biontech hereinkommen (positive Zukunft). "Mehr als ich fassen kann".  Es läuft einfach.
Daraus folgt (für mich persönlich, jeder möge selbst recherchieren, nachdenken und selbst entscheiden): Gemütlich abwarten und Gewinne laufen lassen. Erhebliches Potential. Für Moderna auch, für Biontech noch mehr.
(nach meiner Meinung).  
Angehängte Grafik:
biontech_-_moderna_-....jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
biontech_-_moderna_-....jpg

3969 Postings, 5150 Tage zocki55Diese Menge ist schon heftig für 2 Jahre

 
  
    #8334
25.04.21 16:02
https://youtu.be/RHeLmXUUvsQ


Dritter Vertrag mit Biontech und PfizerBiontech liefert weitere 1,8 Milliarden Impfdosen an die EU.


https://www.manager-magazin.de/politik/...088b-4f51-ac87-d5ce2de3b909  

1332 Postings, 1508 Tage Denker1979Erste Schätzungen für das erste Quartal

 
  
    #8335
25.04.21 16:32
Die Überschrift ist auf den ersten Blick verwirrend, vielleicht auch reißerisch
 

891 Postings, 8034 Tage BonnerPfizer to issue new version

 
  
    #8336
2
25.04.21 16:35
Pfizer to issue new version of vaccine that is easier to ship and store
CEO Albert Bourla ‘optimistic’ the shots will prove effective against current variants, says they can quickly be adapted to handle new problematic strains.



.........................But Bourla says the higher cost is justified.

(Natürlich nennt  Bourla hier
keine Zahlen, läßt aber durchblicken, dass für die Bestellungen  2022/2023
eine Preiserhöhung stattgefunden hat. Es gibt dann eine entsprechende
Mischkalkulation für die reichen und armen Länder.

“Our strategy is to try with a pricing [that is] able to provide equitable access to all,” he said. Equitable means that more vaccine doses are made available to countries that need it more.

“So we have one tier of pricing, which covers all the high-income countries, Europe is included in that, the US is included in that, Japan, Canada, all the high-income countries,” Bourla said.

“I don’t want to go to what is the price for each one country, but at the largest it is the cost of a meal. So I would say for the value that the vaccine brings, we price that very, very reasonably,” he said.

For countries defined as middle-income by the World Bank, “the price is almost half of what we have in the high-income countries,” the CEO said.

“And for the low-income countries, we have decided to give it on a non-profit basis, of course. So I think this is our strategy, this is our policy. So eventually, this vaccine will reach all the people of the world.

https://www.timesofisrael.com/...ne-that-is-easier-to-ship-and-store/  

377 Postings, 1736 Tage StRaDenker1979 und detwin

 
  
    #8337
1
25.04.21 17:19
zu Analysten und warum diese BNTX links liegen lassen, hatte ich am Freitag grundsätzliche Ausführungen gemacht. Mein Beitrag wurde leider als Spam gelöscht, obwohl 7 Leser diesen als informativ oder interessant einschätzten. Kann ich nicht nachvollziehen. Wer den Text lesen will, kann mir eine Boardmail schicken.  

1250 Postings, 1656 Tage detwin@Mimo83 - Impfstoff-Bestellungen

 
  
    #8338
25.04.21 18:36

> irgendwer noch den Überblick über die bereits bestellten/verkauften Mengen für 2021 und 2022?

Nicht aktuell, aber anscheinend aktualisieren sie das immer mal wieder:
https://launchandscalefaster.org/covid-19/...urement#viz1613438977981
Leider sagt die Presse nicht immer von wann bis wann geliefert wird.

Hinzu kommt:
"Insgesamt hat sich die EU in ihren bestehenden Verträgen mit Biontech und Pfizer 600 Millionen Dosen gesichert. Zudem einigten sich das Duo und die Kommission jetzt auf einen Folgevertrag über bis zu 1,8 Milliarden Dosen für die Jahre bis 2023."
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/...-impfung-biontech-eu-1.5264532

 

3374 Postings, 9191 Tage PieterMoment mal, bisher gibt es noch keine Bestätigung

 
  
    #8339
1
25.04.21 18:48
das der Vertrag zwischen EU und Biontech/Pfizer auch unterzeichnet sei.
Somit wird weiter gelten wie bisher, wer zuerst fix bestellt bekommt auch zuerst.
Wenn Brüssel weiter bummelt mitder Unterschrift, dann wird sich die große Auffrischungsaktion in 2022 immer weiter nach hinten verzäögern. Und bitte nicht schon wieder einen Link reistellen der schon 2 Wochen alt ist und nicht die fixe Bestellung bestätigt.  

184 Postings, 1503 Tage simplehumanNachdenken 2030

 
  
    #8340
25.04.21 19:34
DeineTortengrafiken sehen  schön aus, haben aber bzgl. der Marktkapitalsierungen eine Unschärfe.
Um beide Unternehmen annähernd vergleichbar zu machen, sind neben den weltweiten Absatzzahlen noch die dazugehörigen Erlöse erforderlich.
Während Moderna die Erlöse wahrscheinlich mit keinen teilen muss, hat Biontech ja die Vereinbarung mit Pfizer.
So vergleichst Du Äpfel mit Birnen.  

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030simplehuman #8345. Nicht ganz Äpfel mit Birnen

 
  
    #8341
2
25.04.21 20:07
Vielen Dank. Nicht ganz Äpfel mit Birnen.

2 Gegenargumente:

(1) Lieber die Erträge von 2,5 Milliarden teilen als die Erträge von 1 Milliarde alleine beanspruchen. (Wobei ich mir natürlich nicht ganz sicher bin bezüglich der Mengen, das werden wir erst später wirklich wissen. Gemäß der derzeitigen Nachrichtenlage glaube ich, dass Biontech / Pfizer mehr als das Doppelte von Moderna produzieren werden. Wahrscheinlich auch mehr als die angegebenen Mengen).

(2) Auch Moderna muss teilen bzw. abgeben. Nur nehmen die Anleger dies noch nicht so richtig wahr. Moderna hat eine relativ kleine Produktion und lässt viel fremd produzieren. Z.B. von Lonza. Lonza und andere Hersteller machen das aber nicht umsonst sondern wollen auch ihren Anteil oder ihre Bezahlung. Insofern ist es ein Irrtum zu glauben, dass Moderna alles für sich behalten kann. (Ob die Kooperation oder die Beauftragung das bessere Geschäftsmodell ist, werden wir später sehen. Ich glaube, dass sich die Kooperation mit Pfizer für Biontech mehr als auszahlt.).

Meines Erachtens werden beide Unternehmen sich gut entwickeln. Ich war auch lange in beide investiert. Zu gleichen Teilen. Ich habe aber (rechtzeitig) vor ca. 3 Monaten aber alles von Birne (Moderna) auf Apfel (Biontech) umgeschichtet :-). Da stand der Kurs von Moderna noch über 30 Prozent höher als der von Biontech. Das war ein guter Tausch.

Ich hoffe, dass ich auch diesmal Recht habe. Meiner Meinung nach werden sich beide gut entwickeln, aber Biontech in nächster Zeit deutlich besser.

Nur eine Prognose (mit einiger Recherche und einigem Nachdenken), keine Garantie.

 

1250 Postings, 1656 Tage detwin@Nachdenker_2030 @simplehuman

 
  
    #8342
25.04.21 20:43

Kleines Detail

Pfizer und BioNTech meinen dieses Jahr 2,3Mrd bis 2,4Mrd Impfdosen zu produzieren.
Moderna meint dieses Jahr bis zu 1Mrd Impfdosen zu produzieren.   (Da steht wortwörtlich "up to 1 billion" in deren Präsentation)

Moderna ist sich womöglich nicht so sicher, ob sie das schaffen.

 

235 Postings, 1956 Tage Captain Picard@simplehuman

 
  
    #8343
1
25.04.21 20:44
"Während Moderna die Erlöse wahrscheinlich mit keinen teilen muss, hat Biontech ja die Vereinbarung mit Pfizer."

Genau, vor einem Jahr hat Biontech in einem Akt der Selbstlosigkeit beschlossen die Erlöse mit Pfizer zu teilen, da sie es mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren konnten diese für sich allein zu beanspruchen. Moderna war da viel schlauer und hat gemeint, das behalten wir für uns.

Ich lach mich tot!  

1250 Postings, 1656 Tage detwin@detwin

 
  
    #8344
25.04.21 20:44

Ursprünglich hieß es bei Moderna 0,7Mrd bis 1Mrd.

 

1428 Postings, 1828 Tage Nachdenker 2030@detwin

 
  
    #8345
26.04.21 00:03

Bei Moderna stimme ich zu (angestrebte Produktionsmenge), bei Biontech sind in letzter Zeit immer schrittweise unterschiedliche Zahlen in der Presse genannt worden. Liegt wahrscheinlich daran, dass Biontech / Pfizer ständig dabei ist, seine Produktions- und Liefermenge nach oben zu korrigieren. :-)
Ich hatte jedenfalls schon oft 2,5 Milliarden in verschiedenen Quellen gelesen. Ergibt auch bei Google sehr viele Treffer, wenn man "2,5 milliarden pfizer" eingibt (bitte selbst testen).

Beispiel:

"Das machte Sierk Poetting, Chief Operating Officer und Finanzchef von Biontech, im Gespräch mit dem Handelsblatt deutlich. Aktuell planen die beiden Unternehmen mit einer Kapazität von 2,5 Milliarden Impfstoffdosen im laufenden Jahr und mindestens drei Milliarden Einheiten im Jahr 2022. „Da ist noch Luft nach oben. Aber das wird letztlich auch vom Bedarf abhängen“, so Poetting.

"...  gute Verträglichkeit bewiesen. Das ursprünglich anvisierteProduktionsvolumen von 1,3 Milliarden Dosen im Jahr 2021 haben Biontech und Pfizer daher bereits mehrfach angehoben. "


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-SAYAu5Q07NKgzvxIeGZx-ap6

Ich glaube nicht, dass 2,5 Milliarden Impfstoffdosen das letzte Wort für 2021 sind. Zahlreiche Produktionsanlagen kommen noch dazu.

Es kommen ständig neue Produktionsstätten dazu.

Beispiel: „Ab Mai wird der Biontech-Impfstoff auch in Reinbek produziert.“ … „Bei Allergopharma, einer Tochterfirma des Münchener Unternehmens Dermapharm, wird dann der Impfstoff von Biontech/Pfizer hergestellt.“

https://www.ln-online.de/Nachrichten/...i-in-Reinbek-in-SH-produziert

Das ist aber nur eine von vielen, die noch dazukommt. Ich rechne also eher (und zwar ziemlich sicher) mit neuen Anhebungen der Produktions- und Liefermengen. Keine Garantie, aber sorgfältig recherchiert und nachgedacht :-).


 

1250 Postings, 1656 Tage detwin@Nachdenker 2030

 
  
    #8346
26.04.21 03:40

Ja, bislang ist das für mich aber ein "up to 2.5 billion". Vertrauenswürde Leute von den Konzernen müssen ganz klar im imperativ sagen, dass sie entsprechend viel produzieren - ohne "planen" und "up to". Dann sehe ich das als gesichert an.

Bezüglich Massenproduktion will ich auch schonmal im voraus bei Albert Bourla loben. Die sofortige, vollumfängliche Unterstützung durch Pfizer für Massenproduktion bis zum Anschlag war genau die richtige Entscheidung.
Aufgeweckte Köpfe braucht die Welt, auch wenn diese überhaupt nicht selbstlos agieren.

 

100 Postings, 5454 Tage LuthorZweiklassen-Impfgesellschaft

 
  
    #8347
26.04.21 07:20

Wenn man sich aussuchen könnte, welchen Impfstoff man verabreicht haben möchte (sobald wählbar), wird dies mit Sicherheit auch eine Rolle spielen. Viele Länder denken ja bereits in diese Richtung und ordern den mRNA-Impfstoff (den Allrounder):

https://finance.yahoo.com/news/...vel-rules-widen-rift-210000451.html

 

100 Postings, 5454 Tage LuthorKurzvergleich Biontech vs. Curevac

 
  
    #8348
26.04.21 07:29

Hat wahrscheinlich schon jeder selber gesehen, aber vergleicht kurz und knapp beide Unternehmen und Aussichten und bestätigt da die Einschätzung der meisten von uns... 

https://www.fool.de/2021/04/25/...vs-curevac-aktie/?rss_use_excerpt=1

 

28 Postings, 1453 Tage Jörg588Ich weiß nicht ob schon gepostet

 
  
    #8349
26.04.21 07:35

42014 Postings, 8984 Tage RobinHerz

 
  
    #8350
1
26.04.21 07:41
muskelentzündungen ?????? wäre sehr bedenklich  

Seite: < 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben