Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
""Ja, wir produzieren in Halle", sagte ein Biontech-Vertreter bei einer Online-Veranstaltung der Europa-Union zum Thema Impfen. Aus Gründen der Vertraulichkeit wolle er nichts dazu sagen, wie viele Impfdosen täglich hier abgefüllt werden. Klar ist: Aus Halle wird schon ausgeliefert."
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/...impfstoff-100.html
"Biontech und sein US-Partner Pfizer peilen eine Ausweitung ihrer Produktionskapazität auf 2,5 Milliarden Dosen bis Ende dieses Jahres an. Das teilte das Unternehmen Ende März mit. Bislang war von 2 Milliarden Dosen die Rede."
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/...impfstoff-100.html
Bester Corona-Impfstoffhersteller wo gibt. Auf allen Ebenen. :-)
Die große Bewährungsprobe für Biontech kommt wahrscheinlich erst 2023. Dann muss sich zeigen, ob die Mainzer Forscher ihren Vorsprung in der sogenannten mRNA-Technologie halten können."
Ja, was macht man dann 2023? Vielleicht wird man zum Weltmarktführer!
!Spätestens 2023 könnte sich Biontech deshalb wieder auf das ursprüngliche Ziel konzentrieren: mit der mRNA-Technologie maßgeschneiderte Krebsmedikamente zu entwickeln. Ein ganzes Dutzend möglicher Anwendungen befindet sich gegenwärtig weltweit in klinischen Tests. Sollte sich die mRNA-Technologie auch auf diesem Gebiet bewähren, ändern sich langfristig wahrscheinlich sehr viele Therapien in der Onkologie und Biontech könnte zu einem der größten Pharmakonzerne der Welt aufsteigen."
Und was ist mit der Gefahr einer Übernahme?
"Die Mehrheitsaktionäre von Biontech die Gebrüder Strüngmann wollen nach ihren bisherigen Erklärungen auf keinen Fall verkaufen. Sie träumen von einem eigenen großen integrierten Pharmakonzern, der die ganze Branche aufmischt. Moderna könnte eher zum Übernahmeziel werden. Auf jeden Fall werden die Karten ab 2023 neu gemischt, vielleicht auch bereits etwas früher. Die Pharmabranche steht vor der vielleicht spannendsten Veränderungszeit der letzten Jahrzehnte."
Quelle: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...rungsprobe-fuer-biontech
Auf jeden Fall noch 150 dieses Jahr. :-))
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 13.04.21 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Top China official admits its COVID-19 vaccines have low effectiveness
Published: April 11, 2021 at 8:52 p.m. ET
mal sehen was da kommt...
https://www.cnbc.com/2021/04/12/...cial-admits-low-effectiveness.html
Quelle: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...len-nur-biontech/
https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/...toff-verteuert-sich
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 13.04.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Deutschland erhält 19% der Lieferung an die EU.
Nur wenn andere Länder Impfstoffe nicht nach ihrer Quote möchten kann zB Deutschland
diese übernehmen, was bei Biontech nicht passieren dürfte.
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.
Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.
-----------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 21. März 2021 wurden in Deutschland 14.374.395 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
9.835.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.427.200 Dosen von AstraZeneca und
1.111.200 Dosen von Moderna.
------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 23. März 2021 wurden in Deutschland 15.654.795 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
10.912.395 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.631.200 Dosen von AstraZeneca und
1.111.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 88 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 7.930.580 Personen erhalten.
Davon sind 3.516.966 Personen bereits vollständig geimpft.
---------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum Ende der Kalenderwoche 13 am 4. April 2021 wurden 19.695.375 Dosen Impfstoff geliefert.
75,3 % dieser Dosen wurden im selben Zeitraum verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (12.356.175 Dosen),
AstraZeneca (5.577.600 Dosen) und
Moderna (1.761.600 Dosen).
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 102 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 10.540.309 Personen erhalten.
Davon sind 4.534.755 Personen bereits vollständig geimpft.
------------------
Bis zum Ende der Kalenderwoche 14 am 11. April 2021 wurden 22.444.875 Dosen Impfstoff geliefert.
81,2 % dieser Dosen wurden im selben Zeitraum verimpft.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern
BioNTech/Pfizer (15.105.675 Dosen),
AstraZeneca (5.577.600 Dosen) und
Moderna (1.761.600 Dosen).
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 108 Tagen. Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem
13.196.552 Personen erhalten. Davon sind 5.035.195 Personen bereits vollständig geimpft.
https://impfdashboard.de/
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=272
https://www.youtube.com/watch?v=OsZANCnLm3o
Andere Hersteller : keine Veränderung
Die Hausärzte/in freuen sich. :-))
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 13.04.21 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Größenordnung von 14 - 15 Mio. Dosen liegen.
Wenn Pfizer eine gute Woche hat wird in den USA 10 Mio. Dosen aus
3 Werken an die Regierung geliefert.
( Haben die Amis die 40 Stunden Woche ? )
Mit einem anderen US mRNA Impfstoffhersteller möchte ich erst gar nicht vergleichen.
Die Menge an die EU von Biontech ist schon fast soviel wie beide mRNA Hersteller in den USA produzieren.
Und von Deutschland/EU wird auch noch der Rest der Welt beliefert.
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...kly-Pfizer-Allocations/sxbq-3sid
https://data.cdc.gov/Vaccinations/...ly-Moderna-Allocations/ke78-phpe
bei -20 ° C sehr stabil sind
10.44 Uhr, 12. April 2021
Pfizer-Impfstoffe werden für Australier nach neuen Empfehlungen leichter zugänglich sein. Die Fläschchen
können bei -20 Grad "sehr stabil" bleiben.
Die Therapeutic Goods Administration (TGA) hat kürzlich umfassendere Lager- und Transportbedingungen
für den Pfizer COVID-19-Stoß genehmigt.
Im Gespräch mit Today sagte Professor Paul Kelly, dass es für mehr Australier einfacher sein würde, sich mit
Pfizer impfen zu lassen, nachdem die flexiblen neuen Lagerungsregelungen angekündigt wurden.
Die australische Regierung hat mit Pfizer eine Vereinbarung getroffen, bis Ende des Jahres weitere
20 Millionen Dosen zu sichern , wodurch sich der Pfizer-Impfstoff des Landes auf insgesamt 40 Millionen erhöht
https://www.9news.com.au/national/...6101-dfcb-451b-adde-688c4ca305eb
Laut den Daten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ist dies anscheinend so.
https://impfdashboard.de/
Hier die letzten Original-Daten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für die obige Abbildung:
https://impfdashboard.de/
Impfstofflieferungen
Bis zum Ende der Kalenderwoche 14 am 11. April 2021 wurden 22.444.875 Dosen Impfstoff geliefert.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern BioNTech/Pfizer (15.105.675 Dosen), AstraZeneca (5.577.600 Dosen) und Moderna (1.761.600 Dosen).
Bis zum Ende der Kalenderwoche 13 am 4. April 2021 wurden 19.695.375 Dosen Impfstoff geliefert.
Die Lieferungen stammen von den Herstellern BioNTech/Pfizer (12.356.175 Dosen), AstraZeneca (5.577.600 Dosen) und Moderna (1.761.600 Dosen).
Anscheinend liefert nur noch Biontech. Und zwar sehr viel. Ich glaube, wir haben auf die richtige Aktie gesetzt.
Sehr gut, das ist schoneinmal fast eine Verdoppelung:
Woche_13: 1,43mio BioNTech-Dosen
Woche_14: 2,75mio BioNTech-Dosen
Für die Bundesrepublik
3/15/2021...§3,800,000 shares.. $363.89 million.. +4.7%.. $95.76*
2/26/2021...§3,630,000 shares.. $355.81 million.. -1.9%.. $98.02*
2/12/2021...§3,700,000 shares.. $403.41 million.. -20.9%.. $109.03
1/29/2021...§4,680,000 shares.. $558.56 million.. -28.8%.. $119.35
1/15/2021...§6,570,000 shares.. $722.70 million.. +11.7%.. $110.00
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/
* Diese Kurse stimmen nicht, kann man selbst im Chart von Biontech nachsehen.
Market Date Short Volume Total Volume
(MM Shares) Short Volume Ratio
2021-04-09 575,128 4.19 13.72 §
2021-04-08 174,032 1.00 17.37 §
2021-04-07 205,652 1.15 17.87 §
2021-04-06 282,962 1.52 18.58 §
2021-04-05 291,456 1.39 21.04 §
2021-04-01 314,159 2.02 15.57 §
2021-03-31 353,854 2.18 16.24
§
https://fintel.io/ss/us/bntx
Das Short-Volumen haben die US Boys in 14 Tagen um fast 1 Mio. Aktien erhöht.
Ich nehme an durch die Meldungen zu Biontech in den letzten Tagen dürfte dieses Volumen
noch weiter angewachsen sein.
Dafür das Biontech im Mai mit Q1/21 Zahlen kommt gehe ich davon aus das sie bis
dahin kaum etwas am Short-Volumen abbauen können.
Für gestern liefert Fintel noch keine Zahlen zum Short-Volumen.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 13.04.21 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle