Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Bislang gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff für Kinder und Jugendliche - das soll sich bald ändern. Schon in diesem Jahr könnten rund 900 Millionen Dosen bestellt werden. Auch Erwachsene profitieren möglicherweise von dem Mittel.
Die EU-Kommission will bis zu 1,8 Milliarden Corona-Impfdosen für Auffrischungen und für Kinder bestellen. Entsprechende Pläne stellte die Brüsseler Behörde im zuständigen Ausschuss der Mitgliedsstaaten vor, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kommissionskreisen erfuhr. Zunächst werde man mit dem Hersteller Biontech/Pfizer verhandeln. Zuvor hatte die "Welt" über die Pläne berichtet.
Konkret soll es um eine Bestellung von 900 Millionen Dosen sowie eine Option auf weitere 900 Millionen gehen, wie es hieß. Damit sollen zum einen die 70 bis 80 Millionen Kinder in der EU geimpft werden. Bislang ist in der Staatengemeinschaft kein Impfstoff für Kinder und Jugendliche zugelassen. Außerdem soll der Schutz bereits geimpfter Menschen mit diesen Impfstoffen aufgefrischt werden.
Die ersten Dosen sollen bereits in diesem Jahr geliefert werden. Zu den Kriterien der EU-Kommission gehört, dass es sich um Impfstoffe auf Grundlage der mRNA-Technologie handelt, wie es hieß. Mit den Präparaten von Biontech/Pfizer und Moderna sind bislang zwei Impfstoffe dieser Art in der EU zugelassen. Im Sommer könnte das Mittel von Curevac hinzukommen. Weitere Kriterien sind, dass der Impfstoff in Europa produziert wird und dass das Unternehmen ausreichende Produktionskapazitäten hat.
Es wird immer besser
Moderation
Zeitpunkt: 11.04.21 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 11.04.21 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Ich habe vor einigen Tagen ähnliches hier gepostet, was aber dann wieder gelöscht wurde. Offenbar werden abweichende Meinungen nicht gern gesehen, obwohl dies gerade der Sinn eines Forums sein sollte.
Biontech fehlt momentan noch das Konzept, wie man die "Nach-Covid Zeit" bis zum Durchbruch der Krebspipeline ausfüllen will - zumindest habe ich dazu bisher nichts Schlüssiges gelesen. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, die Umsätze und Gewinne in 2021/2022 werden gigantisch sein, aber was kommt dann? Für mich ist das der größte Hemmschuh für den Kurs.
Moderation
Zeitpunkt: 10.04.21 11:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 10.04.21 11:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Off-Topic
Die Firma, die als erstes funktionierende Wirkstoffe gegen HIV, MS oder Krebs entwickelt, wird Apple in der Marktkapitalisierung links liegen lassen.
Kaufe ich mir ein Iphone oder lasse ich mich gegen HIV und/oder gegen MS impfen ?
Wir sprechen dann garantiert nicht mehr von zwölfEuroFuffzig pro Einheit, sondern von tausenden Euros pro Einheit.
Auch eine Krebsbehandlung verschluckt ja augenblicklich im Schnitt hunderttausende Euro pro Person. Ein Medikament welches hier eine direkte einfache Lösung erzeugt könnte folglich auch mehrere Zehntausend Euro kosten...
Der Hebel ist folglich gewaltiger, als es sich augenblicklich vorgestellt wird.
Wenn man diesen Hebel mit der Eintrittswahrscheinlichkeit bei Biontech multipliziert, dann sind wir noch ganz weit weg davon ;-)
Meine persönliche Einschätzung und Reaktion: Egal wie hoch der Kurs in diesem Jahr noch steigen wird, eine grössere Anzahl Biontechs werden noch jahrelang in meinem Depot liegen.
Apple hatte ich damals leider verpasst (im Dollarbereich). Bei Biontech wird mir das nicht passieren.
Allerdings macht es durchaus Sinn, ein wenig unter den rmna Herstellern zu streuen, denn diesbezüglich sind alle viel zu billig ;-)
Keine Handlungsempfehlung, sondern lediglich eine persönliche Meinung !
USA: Biontech und Pfizer wollen Impfstoff ab 12 Jahren einsetzen
20: 15 Uhr: Die Hersteller Pfizer und Biontech
... (automatisch gekürzt) ...
https://web.de/magazine/news/coronavirus/...jahren-einsetzen-35706552
Moderation
Zeitpunkt: 11.04.21 11:55
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 11.04.21 11:55
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Weltunternehmen Biontech expandiert in Mainz
Die ganze Welt schaut derzeit auf Biontech. Das Mainzer Unternehmen produziert einen der Corona-Impfstoffe.
Aufgrund der großen Nachfrage vergrößert sich Biontech jetzt.
Nach SWR-Informationen hat das Unternehmen eine Halle im Gewerbegebiet in Mainz-Hechtsheim gekauft.
Das zweigeschossige Gebäude soll von einer Immobilienfirma übernommen worden sein. Im Erdgeschoss
sollen sogenannte Reinraum-Labore für die Forschung oder Produktion, im Obergeschoss Büroräume entstehen.
Dem SWR wurde ebenfalls berichtet, dass Biontech auch im Heilig-Kreuz-Viertel in Mainz-Weisenau expandieren
will. Dort soll ein Neubau entstehen. Zusammen mit der Firmenzentrale würde das Unternehmen dann über
drei Standorte in Mainz verfügen.
In Idar-Oberstein (Kreis Bad Kreznach) ist Biontech ebenfalls ansässig, dort wird bereits der
Corona-Impfstoff produziert.
Vor kurzem hatte Biontech eine Firma in Marburg gekauft. Dort sollen ab 2021 bis zu 250 Millionen Dosen
des Corona-Impfstoffes hergestellt werden.
Eine SWR-Anfrage zu den neuen Standorten in Mainz hat Biontech bisher nicht beantwortet.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...standort-mz-106.html
die stur die Zahlen ausgesessen haben.
Ich persönlich wollte die Zahlen abwarten und dann wieder rein-- was im Nachhinein eine Schnapsidee war.
Und nun ist mir der Kurs davongerannt.
Moderation
Zeitpunkt: 12.04.21 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 12.04.21 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Lehna,
es sind immer noch Einsiegskurse, wie heute hier schon gesagt, die apple der Pharmaindustrie
We are a next generation immunotherapy powerhouse pioneering individualized immunotherapies.
Manchmal kommt alles anders als gedacht. Ungewollt ist man im Massenimpfstoff Geschäft und man wird es nicht aufgeben. Man ist halt gewachsen und hat sich ein großes Werk gesichert.
Aber es ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht in Stein gemeißelt, dass die Covid-Impfungen nicht noch viele Jahre nötig sein werden. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass wir ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung immer wieder geimpft werden müssen.
Zum einen können immer wieder neue Mutationen auftreten, auf die mit einer neuen Impfung reagiert werden muss. Diese Mutationen können schon deshalb auftreten, weil es aus meiner Sicht mehrere Jahre andauern wird, bis die ganze Welt komplett egimpft sein wird, falls es überhaut gelingt. Und dann können die Covidviren immer wieder mit den Menschen bei uns einreisen und damit auch eventuell neue Mutationen.
Zum anderen wissen wir nicht, wie lange die Wirkung des Impfstoffs anhält. Momentan sind nach einem halben Jahr immer noch erfreulich viele Antikörper bei den Geimpften. Aber ob nicht nach einem JAhr eine Auffrischung vonnöten sein wird, weiß heute noch niemand.
Will damit sagen, das das Impfgeschäft durchaus noch mehrere Jahre anhalten kann. Vielleicht nicht in der Größenordnung von 2021, aber durchaus in einer erfreulich relevanten größe, wenn man Aktionärt ist.
Ich bin neugierig, wie es weiter gehen wird. Biontech ist für mich eine der spannendsten Börsengeschichten momentan.
Studie zufolge den Schutz der Impfung von Biontech (NASDAQ:BNTX) 22UAy.DE und Pfizer (NYSE:PFE)
PFE.N durchbrechen. Die Wissenschaftler der Universität Tel Aviv und des Gesundheitsdienstleisters Clalit
verglichen 400 Personen, die geimpft und danach positiv auf das Virus getestet wurden, mit einer gleich
großen Gruppe Infizierter, die nicht geimpft waren. Bei den Geimpften trat die südafrikanische Variante
überproportional oft auf."
https://de.investing.com/news/coronavirus/...utz-durchbrechen-2123827
EIGENTLICH NICHTS NEUES !! HATTEN DIE IN VITRO-TESTS (LABORTESTS) JA SCHON VORHERGESAGT !!
"BioNTech/Pfizer weniger wirksam bei südafrikanischer Mutation
Die Anzahl der Antikörper ging im Laborversuch deutlich zurück. Dennoch verhindert der Impfstoff schwere
Krankheitsverläufe. Und: Es wird Updates geben."
https://www.dw.com/de/...ei-s%C3%BCdafrikanischer-mutation/a-56610422
Das würde das Pharmabusiness, so wie es heute läuft, komplett auf den Kopf stellen. Es wird definitiv noch etliche Jahre dauern, bis damit Umsätze erzielt werden können, die auch nur annähernd auf dem Level des Impfstoffgeschäfts in 2021/2022 liegen. Ich glaube, dass man auf dem richtigen Weg ist, jedoch gibt es ein zeitliches Gap zwischen dem aktuellen, gigantischen Covid Erfolg und den Zukunftsthemen.
Bis es soweit ist, wünsche ich mir von Biontech mehr kurz- bzw. mittelfristige Perspektiven, z.B. weitere Impfstoffprojekte, um dieses Gap zu schliessen und eine deutlich höhere Bewertung zu rechtfertigen. Die Börse sieht es nicht gerne, wenn der Gewinn in den nächsten Jahren absehbar zurück geht, siehe die Charts, die hier bereits gepostet wurden.
Moderation
Zeitpunkt: 12.04.21 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 12.04.21 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Dass hier deutlich steigende Kurse definitiv zu erwarten sind, scheint jedem klar.
Eine kurze Konsolidierung würde jedoch einer Blase entgegen wirken, um gesund aufzubauen...
Wieder ein Markt für Biontech, den sie mit ihrer Kooperation mit Fosun abdecken können
Araştırma: Sinovac’ın iki doz etkinliği BioNTech’in tek dozundan bile düşük
Übersetzt:
Forschung:
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.diken.com.tr/...inligi-biontechin-tek-dozundan-bile-dusuk/
Moderation
Zeitpunkt: 12.04.21 15:02
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.diken.com.tr/...ntechin-tek-dozundan-bile-dusuk/
Zeitpunkt: 12.04.21 15:02
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.diken.com.tr/...ntechin-tek-dozundan-bile-dusuk/
Hier nochmal ein Link zu oben genannten Thema.