Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Klicken Sie auf die Buttons, um die Angaben insgesamt oder für die einzelnen
Impfstoff-Hersteller zu sehen:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...,impfung496.html
Verbraucht in S-H bei Biontech 97% ....... Fragen
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/...id_13038208.html
Die Zulassung ist ein Beispiel von vielen Problemen. Das Projekt EU steht auf wackeligen Beinen.
Dennoch ist die EU für Deutschland ökonomisch ein Gewinn, der größte Teil der Exportüberschüsse kommt daher, also schluckt man einige Kröten, nur ist das dem Menschen auf der Straße nicht bewusst.
Ich werd einfach mal kurz umschreiben wie ich die Coronazeit erlebt habe.
Frühling 2020 hatte ich nur Angst, mich zu infizieren, bin sehr viel mehr zu Hause geblieben, wenig unter Leute gegangen. Achso, bin letztes Jahr 65 geworden. Üble Vorerkrankung. Daher wenn ich Corona bekomme, komme ich nicht mehr lebend aus der Klinik.
Im April bin ich auf Biontech aufmerksam geworden, hab dann auch Ende April meine ersten Biontech gekauft.
Hab buchstäblich jede Pressemitteilung von Biontech und alles was sonst zu Corona und anderen Impfstoffkandidaten zu lesen gab.
Ich habe die grandiose Aufholjagd von Biontech gegenüber Curevac, Moderna , AZ und allen anderen mit verfolgt. Und den frühzeitigen Aufbau der Fertigungsketten.
Im Juni/July hab ich die KE mitgemacht und ihre Folge für den Biontechkurs durchlitten.
Mir war schon July20 klar, das Biontech zu den Ersten mit Zulassung gehören würde wenn nicht sogar der Erste.
So kam es, nur obwohl die EMA schon ab August permanent die Studiendaten der 3ten Klinischen erhalten hatte hat die EMA schön gebummelt, Brüssel mit fixen Bestellungen hat auch prima gebummelt.
Ich weis noch wie im August/September/Oktober hier im Forum diskutiert wurde wann endlich Brüssel bestellen würde. Hier war allen klar, wer zuerst bestellt bekommt auch zuerst. Und so konnte man sich schon Ende November ausrechnen aus der Produktionsmenge und den Bestellungen der USA, Israel, GB und und und, zu welchem späten Zeitpunkt nennenswerte Lieferung an die EU kommen würde.
Noch im Oktober 20 hab ich zu meinem Arzt gesagt, das ich in Kürze die Zulassung von Biontech erwarte und ich mich dann sofort damit impfen lassen wolle. Er hat dann erstaunt die Augenbrauen hoch gezogen und meinte, ich sei sein zweiter Patient, die sich impfen lassen wollten alle Anderen würden lieber erstmal abwarten. Ich war zu der Zeit richtig Hoffnungsvoll, das wir die Pandemie in EU rasch überwinden könnten.
Als ich im Januar 21 dann wieder bei ihm war, sagte er mir das jetzt jeder der Erste beim Impfen sein wolle, nix mehr mit abwarten ob die Ersten sofort tot umfallen.
Wie es weiter ging bis heute wisst ihr.
Ich selber bin inzwischen in Prio 2 eingestufft, meine Frau auch. Bis heute haben wir noch keine Benachrichtigung das wir berechtigt seien uns nun in der Telefonwarteschlange um einen Impftermin zu bemühen.
Und am Ende werden die uns den AZ oder sogar noch den Putin vorschreiben, nach dem Motto die oder keinen.
So sieht das bei mir und meiner Frau aus.
Also, ich bin restlos von Biontech als Firma, als auch vom Impfstoff überzeugt. Das kann ich aber von den Vektorstoffen nicht sagen.
Hoffen wir, das der Ugur trotz der Dummheit unserer Politiker , von der Mehrproduktion aus Marburg mehr Liefermenge für Deutschland abgibt, ich bete buchstäblich dafür.
Meine Schwester (63) hat Astra bekommen und lag dann erst mal 2 Tage flach
Habe mal bzgl. Termin im Impfzentrum eingeloggt - in Bayern wird ab 19.04. ja nur noch Erstimpfung mit Biontech gemacht. Angeboten wurde mir Impfung noch am gleichen Tag, mit der 2.Spritze 12 Wochen später. Termine für Ende April oder auch Mai waren nicht verfügbar.
Anscheinend will man schnell alle Reste an Astra unter die Leute bringen
ttps://report24.news/verdacht-auf-interessenkonflikt-ema-chefin-emer-cooke-war-jahrelang-lobbyistin-der-pharmaindustrie/
Habe in dieser Woche sowohl für mich und meine Frau kurzfristig Impftermine buchen können. Nachdem der vorgeschlagene Impfabstand 6 Wochen war, konnte ich mit Sicherheit schon sagen, daß Biontech oder Moderna ausgewählt wird. Im weiteren Freigabeprozess füllt man dann auch schon den herstellerspezifischen Impfbogen aus. Bei uns war es gottseidank der von Biontech.
Von 15 Mio. Dosen kommen über 10 Mio. Dosen von Biontech.
Biontech ist ein zuverlässiges Unternehmen und man kann deshalb
fast alles für 1 + 2 Impfung aufbrauchen.
https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE
Bei 330.000 Dosen (10 Mio. : 30 Tage) Biontech Impfstoff je Tag sollte die Wahrscheinlichkeit
sehr hoch sein das man den richtigen Stoff erhält. Und vor allem bei einem Hausarzt sollte man
doch seinen Wunsch durchsetzen können. Die Gründe für eine Biontech Impfung sind
auch dem Arzt bekannt.
Bei den Personen unter 60 Jahren die eine erste Impfung mit AZ erhalten haben und
nun die zweite mit Biontech erhalten sollen, gehe ich davon aus das sie auch noch
eine dritte Impfung mit Biontech erhalten.
Die erste Impfung mit AZ wäre dann just for fun !
Desweiteren soll ja ab Ende April auch die Mist von J&J dann kommen.
Und letztendlich, die Gesamtmenge für 2021 die von Biontech bestellt wurde reicht eben nicht um jeden Deutschen damit zu impfen bis Ende 2021. Ergo, es werden Kandidaten gesucht, denen man was anderes verpasst.
Denkt dran, die Gruppe der 12--15 Jährigen wird in etwa 2 Monaten auch den Oberarm frei machen. Und in etwa 4 Monaten sind es dann auch zusätzlich die Babies ... 11 Jährigen.
Und beide Gruppen sind jünger als 60 Jahre. Da wisst ihr dann warum unsere Politclowns jetzt heftig nach Leuten suchen, die man buchstäblich von Biontech oder Moderna ausschliessen kann.
Genentech und BioNTech evaluieren weitere Optionen für die Behandlung von Krebspatienten im Frühstadium der Erkrankung mit autogene cevumeran.
Eine dieser Möglichkeiten der Frühbehandlung ist die adjuvante Behandlung von Darmkrebs. Die Behandlung des ersten Probanden in einer randomisierten Phase-2-Studie in Patienten mit chirurgisch entferntem Darmkrebs im 2. Stadium (hohes Risiko)/3. Stadium, die zirkulierende Tumor-DNA aufweisen, wird für die erste Hälfte in diesem Jahr erwartet
Quelle BioNTech
Finanzbericht 3.Q 2021
114 Mio. Dosen. Weiterhin sollte ja Spahn noch einen Vertrag von
30 Mio. Dosen extra mit Biontech angeschlossen haben.
Sollte erst mal ausreichen.
https://www.presseportal.de/pm/13399/4867860
BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.forbes.com/sites/leahrosenbaum/2021/...s/?sh=141ad8b019da
Construction and GMP licensure of new Mainz facility for iNeSTexpected in 2022/2023
https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/stories/...ting-cancer.html
Moderation
Zeitpunkt: 09.04.21 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 09.04.21 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
In Berlin, wo ich lebe, scheinen für zu Impfende die besten Möglichkeiten zu bestehen.
Denn hier kann man nach wie vor auswählen, mit welchem Impfstoff man geimpft werden möchte (wahrscheinlich mit Einschränkungen bezüglich Astrazeneca für unter 60-jährige). Man sucht sich sein Impfzentrum aus und weiß von vornherein, mit welchem Impfstoff man dann geimpft wird. Unterschiedlich sind nur die Wartezeiten auf den Impftermin. Allerdings wird Astrazeneca neuerdings nur noch in einem Impfzentrum verimpft. In dem anderen am alten Flughafen Tegel scheint es so zu sein, als ob dort nun nur noch Biontech verimpft wird, nachdem dieses Impfzentrum mal nur mit Astrazeneca gestartet ist. Also gibt es seit ein paar Tagen ein Impfzentrum mehr, wo Biontech verimpft wird.
Und derRest ist ja die Gesamtmenge für Deutschlan, bis Ende 21. Damit werden viele auf ihre Erste Biontechspritze so etwa bis Weinachten 21 noch warten müssen. Denke nicht, das die deutsche Wirtschaft das noch verkraften kann.
(Darf den Thread noch nicht einstellen :theglobeandmail.com/world/article-germany-mulls-possible-order-of-russias-sputnik-v-covid-19-vaccine/)
Meines Wissens hat Biontech erst rund 1,5 Mrd Bestellungen für 2021 und sollte insofern noch bis zu einer Mrd. liefern können für Q3/Q4.
Habe gestern mit einer Mitarbeiterin im Impfzentrum bei uns gesprochen, die bestätigte, daß alle telefonisch um Biontech bitten und kaum einer Astra oder Johnson möchte. Kann mir nicht vorstellen daß die Leute bei Sputnik anders reagieren.
längeren Artikel von der Forbes, übersetzt durch DeepL.....
.........Şahin sagt, dass sich das Unternehmen derzeit in klinischen Phase-2-Studien mit zwei seiner krebsbekämpfenden Impfstoffe befindet. "Es könnte eine signifikante Wahrscheinlichkeit bestehen, dass wir unsere ersten Krebs-mRNA-Produkte im Jahr 2023 oder 2024 zur Zulassung einreichen", sagt er.
Ein Combo-Ansatz: Gentherapie und mRNA
Neben der Entwicklung neuer Behandlungen erforscht Şahins Unternehmen auch Wege, um die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten zu erhöhen, die derzeit auf dem Markt sind. Eine davon ist die CAR-T-Zelltherapie, die eine weitere Möglichkeit bietet, das Immunsystem eines Patienten darauf zu trainieren, den Krebs anzugreifen. Aber sie ist nicht immer erfolgreich, aus noch unbekannten Gründen. Um sie effektiver zu machen, entwickelt BioNTech einen mRNA-Booster, der in Kombination mit der CAR-T-Zelltherapie eingesetzt werden kann, um mehr modifizierte T-Zellen im Körper zu produzieren, die auf der Suche nach spezifischeren Krebszielen sind. Ein großer Vorteil davon ist, dass es das Potenzial hat, Krebsarten zu behandeln, die mit der CAR-T-Therapie allein nur schwer angreifbar sind. "Wir öffnen die Tür für die ersten Kombinationstherapien aus einer Gentherapie und einer mRNA", sagt Şahin. "Das ist ein völlig neuer Ansatz."
https://www.forbes.com/sites/leahrosenbaum/2021/...s/?sh=64414ac419da
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Die EU-Lieferdaten zu Kalenderwoche 13 sind raus. Also nochmal Balkendiagramm zu den Lieferungen in den USA und in der EU.
Auf Deutsch und auf Englisch: https://imgur.com/a/Ru3ORCV
8. April 2021, 14:20 Uhr
Australien empfiehlt Biontech statt Astra Zeneca für unter 50-Jährige
Australiens Gesundheitsbehörden empfehlen für unter 50-Jährige nur noch Impfungen mit dem
Vakzin von Pfizer und Biontech statt dem von Astra Zeneca. Die Entscheidung sei getroffen worden,
nachdem Experten der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA einen möglichen Zusammenhang
zwischen dem Astra-Zeneca-Wirkstoff und sehr seltenen Thrombose-Fällen festgestellt hatten,
erklärt der oberste australische Gesundheitsbeamte, Paul Kelly. Das Risiko sei zwar "extrem gering".
Dennoch habe die Regierung ihre Empfehlungen geändert.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...ra-zeneca-australien-1.5255086
Astrazeneca-Impftermine auf Biontech umbuchbar
STAND
8.4.2021, 18:05 UHR
Das Landratsamt Sigmaringen weist darauf hin, dass Menschen, die bis zum ersten April
einen Impftermin für eine Impfung mit Astrazeneca im Kreisimpfzentrum Hohentengen gebucht haben,
diesen auf Biontech umbuchen können, wenn sie den Wirkstoff nicht mehr wollen. Sie können den
bisherigen Termin absagen und einen neuen Termin vereinbaren, oder einfach den Astrazeneca-Termin
nicht wahrnehmen. Dadurch werde man automatisch auf eine Warteliste für den Biontech-Impfstoff eingetragen.
Doch dies könnte noch einige Zeit dauern. Diese Möglichkeit bestehe allerdings nicht für Impfwillige, die ab
dem zweiten April bewusst einen Termin für Astrazeneca gebucht haben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...mbuchbar-100.html