Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
In den USA gibt es auch weiterhin ein Exportverbot von Impfstoffen gegen Covid 19.
Das die USA jetzt einen Export von einem Vektorimpfstoff zugestimmt haben dürfte
bedeuten das auch Biden nicht damit rechnet das man damit eine Pandemie in den
Griff bekommt. Die mRNA Impfstoffe bekommt man in den USA nicht raus.
Selbst Kanada oder Mexico bekommen keinen mRNA Impfstoff aus den USA.
In USA und UK sitzen aber große Anbieter von Vektor und Totimpfstoffen die man
gerne in der Welt verteilen möchte, solange man dafür noch Geld erhält.
Schön nach dem Motto das eigene Volk mit dem guten Impfstoff versorgen
und die Ladenhüter an andere Länder verkaufen.
Und das mit geringem Wirkungsgrad und all seinen Nebenwirkungen.
Eine Haftung der Hersteller gibt es ja nicht.
Nur Meine Meinung, deshalb keine Quelle !
Ich denke 83-84 sollten nochmal kurz kommen
und einige Krankenhäuser sind schon ohne Sauerstoff, sagt Yale-Wissenschaftlerin Akiko Iwasaki dem Sender
BBC Brasil.
Sie appellierte deswegen an den US-Präsidenten Joe Biden, Impfmittel von Biontech/Pfizer oder Moderna
zur Verfügung zu stellen.
Ihre Befürchtung: Im Bundesstaat Amazonas sei darüber spekuliert worden, dass nach den ersten Wellen
schon eine Herdenimmunität bestehe, doch dann habe die nächste Welle noch einmal mit voller Wucht zugeschlagen.
Offenbar seien die Impfmittel, die auf Basis des alten Virus hergestellt wurden, nicht so wirksam wie
Biontech/Pfizer oder Moderna.
https://www.rnd.de/gesundheit/...eigt-ETX5BNHMYBGKZI455575T2MNPU.html
Selbst in Brasilien blickt man bei den Impfstoffen durch.
> Weshalb soll jetzt die EU den knappen Impfstoff auch noch mehr exportieren damit Japan seine Olymischen Spiele noch schafft
> ...
Weil wir in naher Zukunft genug Impfstoff haben werden. BioNTech und Pfizer lösen das Problem. Die affigen Fehlentscheidungen der EU-Politiker werden noch diesen Monat durch immense Produktionskapazität von BioNTech und Pfizer kompensiert.
Grad wegen solchem kindischen Verhalten sollte man solche Foren als Fun, niemals als Anlageberatung nutzen...
https://www.pfizer.com/news/press-release/...-efficacy-and-no-serious
Bei den Ergebnissen kein Wunder.
Ach, ja die ordentlichen aus Tübingen mit dem besten Impfstoff, die Lightspeed kritisiert hatten, haben jetzt einen Grund geliefert warum es so lange dauert. Wer es glaubt wird selig. Das liebe Geld, ach, ja klingt besser als weniger fähig als Biontech.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ntwicklung-aus-article22465365.html
Bis zu 6 Monate nach zweiter Impfung hohe Wirksamkeit und keine
schweren Sicherheitsbedenken des COVID-19-Impfstoffs bestätigt
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...-daten-aus-phase-3
Finanzmathematik Teil I
Prämissen / Quelle lt. Finanzbericht BioNTech vom 30.03.2021
Fixkosten:
Forschung und Entwicklung: 750-850 Mio
Verwaltung und Sonstige: rd. 200 Mio
Gesamtfixkosten 1.050.000.000 Euro
Variable Kosten: 12,85 % (0,90 Euro) je Dose
Verkaufsanteil BioNTech : 7 Euro
f(x) = 0
X * 7 = X* (12,85%*7) + 1.050.000.000
X = 172.131.000
Ergebnis:
Für die gesamten Fixkosten in 2021 zu erwirtschaften
muss BioNTech 172.131.000 Dosen Impfstoff verkaufen
Aktuell Aufträge für 1.400.000.000 Mrd. vorhanden
Zeitpunkt: 03.04.21 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
trotz Quelle Finanzbericht von BioNTech
und Hinweis auf eigene Berechnungen..
wir sind auf dem richtigen Weg !
Ein EXTRA LOB an Sierk Poetting CFO
der hier immer etwas zu kurz kommt !
Die Mannschaft von BioNTech stimmt !
Buffet muss zum Abschluss sein:
Zeit ist der Freund von wunderbaren
Unternehmen und der Feind von
mittelmäßigen Unternehmen.
We see a lot of benefits in doing additional projects together, but we will come up with updates about this in the next weeks.
Aber, wenn ich in meinem Betriebswirtschaftstudium auch nur etwas aufgepasst haben sollte, dann ist doch der break even der Zeitpunkt, wo die aufgelaufenen Erträge durch die Wirtschaftstätigkeit des Unternehmens die Summe der Kosten aus laufender Tätigkeit des Unternehmens übertreffen.
Und wenn ich mir die Jahreszahlen für 2020 anschaue, dann war das Betriebsergebnis die ersten 11 Monate negativ, im 12ten Monate wurden dann sämtliche Kosten des Gesamtjahres durch die Dezember Ertäge übertroffen. Der break even in 2020 war im Dezember.
Wenn ich mir das Geschehen genüsslich durch den Kopf gehen lasse, dann brauch ich nicht zu rechnen um zu wissen, das der break even für das GJ 2021 schon im Januar gewesen ist.
Zeitpunkt: 03.04.21 11:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
Allen ein Danke für die in der Mehrzahl hervorragenden Beiträge und schöne Ostern
Und von mir ein Chart von soeben.
Die 110,00$ sind geknackt und bei der Dynamik würde mich ein Ausbruch aus dem Dreieck nach oben nicht überraschen.
allerdings war 2020 ja ein sehr besonderes jahr,
da im Dezember erst die ersten Verkäufe erfolgten
Im Januar 2021 ist der Break Even erreicht,
aber das kann noch nicht jeder
proffesionelle Analyst so berechnen....
siehe z. Bsp. Berenberg...
alles grün !
Im Nachhinein kann man immer klagen. Ja, wir hätten eher zulassen können, aber ich möchte nicht wissen wie groß das Geschrei wäre, wenn da was schiefgelaufen wäre. Wir sehen es ja ansatzweise bei Astra Zeneca was passieren kann wenn man nicht lang und genau genug prüft.
Ich dachte, dass wir als Europäer nicht "Deutschland, Deutschland über alles " singen. Scheinbar habe ich mich da getäuscht. Ich bin überzeugter Europäer oder sogar ein Weltbürger und ehrlich gesagt ist mir jedes Menschenleben gleich viel wert. Egal ob Amerikaner, Russe, Afrikaner, Franzose oder Deutscher.
Ihr könnt euch ja dann in 2022 impfen lassen, dann wir richtig viel Impfstoff da sein, falls ihr das dann selber noch erlebt.
Ihr scheint es einfach nicht verstehen zu wollen. Es ist derzeit viel zu wenig Impfstoff für die ganze Welt da. Und wenn ich schon entscheiden muß, wessen Leben als erstes gerettet werden soll, dann wähle ich zuerst definitiv mich, und alle mir nahe stehenden Menschen. Ich werde nicht sagen , meine Frau oder mein Nachbar mit dem ich täglich rede sollen erstmal keinen Impfstoff bekommen und können dann eben einfach sterben , aber sie können sich gut fühlen das mit ihrem Impfstoff irgendwo auf der Welt jemand gerettet wurde.
Sorry, aber so weit geht meine Menschenliebe nicht.
Ich bin durchaus bereit massenweise Impfstoffe in die armen Länder dieser Welt zu liefern, sobald der Impfstoff genügend produziert wird. Ich bin auch gerne bereit hier Geld zu spenden oder per Steuern zu zahlen, damit die Covax Impfstoffe aufkaufen kann in Massen um sie den armen Ländern zur Verfügung zu stellen.
Aber ich bin nicht bereit jetzt viel Geld für das Durchimpfen der dritten Welt zu geben und selber sitze ich zu Hause rum und schaue beim Impfen in die Röhre.
Es gibt eine einfache Weisheit die in vielen Lebenslage gilt. Und die gilt auch hier in einer Pandemie.
" wer zahlt, der schafft auch an." >> " wer für Impfstoffe für die ganze Welt zahlt/zahlen soll, der sollte auch vorn dabei sein beim Impfen".
Und erklärt mir bitte einmal, weshalb wir den in Deutschland und der EU hergestellten Impfstoff in alle Welt liefern sollen und gleichzeitig wegen des Impfstoffmangels hier bei uns dann irgend ein Zeug aus Russland oder China oder sonst woher importieren sollen. Bitte das mal erklären.
> Jetzt gehen die Infektionszahlen durch die Decke, jetzt sterben Deutsche. Dagegen ist die Bundesregierung verpflichtet etwas zu tun.
Ich denke, dass dafür die Antikörper von Regeneron herhalten müssen (die sich nicht so massig herstellen lassen wie Impfstoffe):
https://de.wikipedia.org/wiki/Casirivimab/Imdevimab#Vertrieb
Reicht dann für 200_000 schwere Fälle.
Regeneron ist übrigens ein Partner von BioNTech. Dass Regeneron schon so früh ein Heilmittel hatte, um Donald Trump zu heilen, zeigt, dass die was drauf haben.
Ungeachtet der Pandemie, was wäre Eure Antwort, wenn ihr Euch entscheiden müstet,
das Leben Eures Kindes oder eines Fremden zu retten?
Es gibt zuviel Elend und Krieg auf dieser Welt und wir werden nur dann etwas daran ändern können,
wenn wir geimpft sind und über unsere wirtschaftliche Stärke und verantwortungsvolles Handeln
Das richtige tun.
Wir reden hier von Prävention vor einer weltweit grassierenden Erkrankung. Wir sind hier noch in der relativ guten Situation, dass sich viele relativ gut schützen können.