Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Grundsätzlich natürlich auch hinsichtlich der Aussagen von Pfizer natürlich eine tolle Geschichte, wenn man zukünftig eigenständig 1 Mrd Impfstoffe / plus möglicherweise auch später Krebs/MS/HIV Wirkstoffe dort herstellen kann.
Da stellt sich umgekehrt natürlich die Frage, ob Biontech zukünftig (nach den Covid-Impfungen überhaupt noch Pfizer benötigt und nicht umgekehrt :-)
Das war schon eine unpassende und ziemlich arrogante Meldung von Pfizer, die möglicherweise auch darauf beruhte, dass man zukünftig eher die eigenen Fälle (wegen Marburg) davonschwimmen sieht, oder ?
Großartig, dass wir solch ein Unternehmen in Deutschland haben und man sollte die Rahmenbedingungen so gestalten, dass wir hier zukünftig DEN rMNA Giganten weltweit hier im Lande haben. Das hat hoffentlich jeder Regierende zu 100% verstanden, dass Gesundheitsunternehmen im eigenen Lande (bzw in der EU) überlebenswichtig sind!
Der Wettbewerber ist somit seit dem ersten Auftritt des Virus zweimal so stark gewachsen wie Biontech (von der Marktkapitalisierung her gesehen)
Im Prinzip nimmt der Durchschnittsinvestor folglich an, dass der Wettbewerber das doppelte Geschäft von Biontech macht. Im Grunde genommen zieht man die Halbierung der Einnahmen wegen Pfizer einfach gegenüber dem Wettbewerber ab.
Ein Trugschluss m.E. nach, denn Biontech/Pfizer dürfte möglicherweise insgesamt in 2021 deutlich mehr umsetzen, als der Wettbewerber. Ein halber Bruttoertrag kann durch einen doppelten Umsatz ausgeglichen werden (ganz grob über den Daumen gepeilt) ;-)
Erst wenn die bigplayer den BNTX richtig für sich entdecken, wird der Kurs interessanter werden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass bislang BNTX sehr stiefmütterlich behandelt wird und die Party erst dann richtig losgeht, wenn die Partnerschaft zu Pfizer beendet wird.
Wir hätten da zum Beispiel Marburg, die produzieren mehr als in der EU benötigt wird.
Einfach mal nichts mehr exportieren lassen und schon kennt jeder auf der Welt Biontech.
Wird von so manchem wohl als unmoralisch gesehen, aber alles ist unmoralisch, kommt immer nur darauf an, von welcher Seite aus man das sieht.
https://m.onvista.de/news/...-noch-vor-den-zahlen-abstauben-444704745
"Zum ersten, zum zweiten, zum dritten: Zum Schutz gegen neue Varianten des Coronavirus sollen
die Briten eine dritte Impfung erhalten. Über 70-Jährige könnten diese Booster-Impfung bereits
im September bekommen,"
"Auch medizinisches Personal und Pflegekräfte sollen dann ihre dritte Dosis innerhalb von zehn
Monaten bekommen."
https://kurier.at/wissen/gesundheit/...rischungen-ab-herbst/401333817
die ganze Entwicklung des Unternehmens
haben wir fundamental und faktisch belegt
Mit dem Impfstoff Kommt Geld in die Kasse
für alle die nur NEUdeutsch verstehen
"CASHINCOME "
und zwar für die nächsten 2 Jahre in jedem
Fall soviel um die wahren Unternehmensziele
zu erreichen...
ich habe keinerlei Angst um Geld die nächsten
2 Jahre bis evtl. die Krebspipeline und evtl.
andere Entwicklungen zu Produkten am Markt
werden
BioNTech ist ein wunderbares Unternehmen
mit viel Substanz, keine Luftnummer, jetzt
schon Marktführer,...eine MARKE positiv
belegt...Warum ? -....zu RECHT...!
500 Stück am Freitag wieder nachgelegt...
cest la vie....
2.000 .--,...aber das wisst ihr schon...
werde ich nie verkaufen...2024 Ziel
mal sehen wo die Reise am Dienstag
hingeht...
wirkliche Neuigkeiten wird es nicht geben
que sera !
Gute Nachricht aus der Levante!
Was fast nie mache ist verbilligen, da Investoren da oft ihr eigenes Grab schaufeln.
Was fast nie mache, ein Abwärtsgedöns bocksteif auszusitzen.
Denn der Markt hat immer Recht, nicht der selbsternannte Schlaufuchs.
Seh eine Wahrscheinlichkeit, dass der Markt nächste Woche auch bei Biontech Sell on Good News spielen könnte.
Das wären dann nmM aber Kaufkurse...
Hast Du einen link bezüglich der US-Fördergelder, die Pfizer zurückzahlen soll ?
Ich habe lediglich einen link gefunden, wo drinsteht:
Pfizer lehnte dafür sogar Fördergelder des US-Regierungsprogramms "Operation Warp Speed" ab, was Einfluss auf die Preisgestaltung gehabt hätte.
https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/...ff-kosten-finanzen-100.html
Diese Info wäre neu und interessant mit Quelle.
So wie allgemein bekannt ist die Zusammenarbeit zwischen den beiden nur auf Vertrieb und Logistik.der Impfstoff ist alleine Kind von Biontech
Es hat ganz am Anfang geheißen, dass Biontech nach der Zulassung durch die Verkäufe die Hälfte der Kosten zurückzahlen müsse (was manche aber inzwischen vergessen haben dürften):
MAINZ, Germany, and NEW YORK, April 09, 2020
Under the terms of the agreement, Pfizer will pay BioNTech $185 million in upfront payments, including a cash payment of $72 million and an equity investment of $113 million. BioNTech is eligible to receive future milestone payments of up to $563 million for a potential total consideration of $748 million. Pfizer and BioNTech will share development costs equally. Initially, Pfizer will fund 100 percent of the development costs, and BioNTech will repay Pfizer its 50 percent share of these costs during the commercialization of the vaccine.
https://investors.biontech.de/news-releases/...-details-collaboration
muss später 50% der Kosten zurückzahlen !!
"Pfizer und BioNTech werden die Entwicklungskosten zu gleichen Teilen tragen. Zunächst wird Pfizer
100 Prozent der Entwicklungskosten finanzieren, und BioNTech wird Pfizer seinen 50-prozentigen
Anteil an diesen Kosten nach der Kommerzialisierung des Impfstoffs zurückzahlen."
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...s-zur-kollaboration
https://www.google.de/amp/s/amp2.wiwo.de/...deal-mit-eu/26610220.html
Die Entwicklungskosten dürften in Total 1,5 Mrd sein, wobei zu klären wäre ob die Meilensteinzahlungen enthalten sind, oder nicht?
Irgendwie wird Pfizer die Meilensteinrückzahlung zurückholen. Ist alles sehr ok, letztendlich haben die das Risiko gehabt.
Die bessere Nachricht ist hier. Es hieß Marburg könnte immer 750 Millionen Dosen produzieren. Jetzt schreiben sie bis zu 1 Mrd. Die Differenz lässt sich nicht mit der 6. Dose erklären.
https://investors.biontech.de/news-releases/...duction-status-marburg
"BioNTech wird Pfizer seinen 50-prozentigen Anteil an diesen Kosten nach der Kommerzialisierung
des Impfstoffs zurückzahlen."
Nach der Kommerzialisierung !! Erste Notfallzulassungen gab es im Dezember 2020 !!
Biontech erwartet allerdings im Gegenzug noch Meilensteinzahlungen, für die erfolgreiche
Entwicklung von BNT162B2.
Ich lese immer viel über hohe Umsätze für Biontech in 2021 und 2022.
Glaubt denn hier jemand wirklich, dass das Thema Impfungen danach vorbei ist?!
Selbst wenn der Impfstoff zu längerer Immunität reicht, wird doch schon heute an den Impfstoffen 2.0 gearbeitet, die auch gut gegen z.B. die südafrikanische Mutation wirkt. Wer gerade Jens Spahn gesehen hat auf ntv, der weiß, dass für diese Updates keine langen Zulassungsverfahren notwendig sein werden.
Und jeder bereits jetzt Geimpfte darf dann nochmal zum Impfen antreten.
Und wenn ich nach Brasilien schauen, so arbeitet das Land bereits an den nächsten Mutationen. Und hierfür ist dann wieder ein Update 3.0 notwendig.
Worauf ich hinaus will ist, dass dieser Umsatzstrom von Biontech zwar vielleicht irgendwann etwas weniger wird. Er wird aber nicht enden. Und ja, bis dahin bin ich sehr optimistisch, dass der erste Krebs mRna Stoff verfügbar sein wird!
Zeitpunkt: 28.03.21 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quellen