Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Entsteht hier ein neuer Pharma- Riese ?
vor kurzem von einem US mRNA Impfstoffhersteller für 2021 gehört haben.
Dieser Hersteller möchte 2021 mit 600-700 Mio. Impfdosen einen Umsatz
vom 18,4 Mrd. $ erzielen. Das wäre ein Umsatz je Aktie von 46,00 $ für 2021.
Vom Biontech Impfstoff rechne ich mit einem Absatz in 2021 der etwa
200-300% über dem vom US Hersteller liegt.
Das wäre eine Menge von 1,8 - 2,8 Mrd. Dosen die Biontech, Pfizer und Fosun
herstellen müssten.
Ich gehe nicht davon aus das Biontech seinen Impfstoff zu Sonderpreisen
verkaufen wird und rechne deshalb mit einem Bruttoumsatz von 60 Mrd. $ in 2021.
Den Bruttoumsatz von 60 Mrd. $ kann man jetzt teilen auf 50 : 50 was bedeutet
das für Biontech 30 Mrd. $ in der Bilanz stehen. Die anderen 30 Mrd. $ bleiben dann
für Pfizer und Fosun. Wie auch immer diese aufgeteilt werden.
Nach dieser Rechnung ergibt sich bei mir ein Bruttoumsatz von 125,00 $ je Biontech Aktie.
Oder anders gesagt könnte Biontech eine Sonderdividende für 2021 zahlen die höher
ist als der Umsatz je Aktie vom US mRNA Hersteller. Das werden sie aber wohl nicht in dieser
höhe machen sondern weiter in das Unternehmen investieren.
Bei der Nettomarge dürfte Biontech noch einiges besser dastehen wie bei dem US-Hersteller.
Die Kosten für Forschung, Studien und Herstellung werden bei Biontech auch auf
die Kooperationspartnern Pfizer und Fosun verteilt.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/...n-covid-19-impfstoffe
https://www.wallstreet-online.de/aktien/moderna-1-aktie
https://investors.modernatx.com/news-releases/...-year-2020-financial
Die Teilung des Rohertrags ist nicht das gleiche wie die Teilung des Bruttoumsatzes.
Aber schlimm finde ich es nicht, wenn BioNTech sozusagen Umsatz abzüglich der Produktionskosten angerechnet bekommt. Das verbessert dann das Verhältnis von Gewinn zu Umsatz.
Der Seitwärtstrend seit Nov. ist voll intakt.
Es fehlen mutige Elefanten, die da drüber hieven. Hinzu kommt noch, dass sich diese Dickhäuter oft anders verhalten, wie das die Mäuse in den Foren trotz aller Piepserei wünschen.
Spekulier trotzdem erstmal drauf, dass der aktuelle Aufwärtstrend nicht gleich wieder abgewürgt wird.
Ob einen erneuten Test des 200er Schnitts aussitze, kann ich noch nicht sagen...
Zeitpunkt: 17.03.21 14:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beleidigung
dürften in Deutschland von Biontech produziert werden.
Nur das Werk in Marburg hat eine Kapazität von 1 Mrd. Dosen im Jahr.
Wie weit diese Kosten (Werk + Personal) nun erst von Pfizer getragen werden
und dann ein Nettoertrag ausgewiesen wird der dann mit Pfizer geteilt wird
spielt für uns keine Rolle. Auf das Nettoergebnis hat das keine Auswirkung.
So wie ich das gerechnet habe kann man sich einfacher mit anderen Herstellern
vergleichen.
An eine Dividende kann ja wohl keiner im ernst glauben.Wir können nur hoffen das die Amis das zu schätzen Wissen,was Biontech ende des monats präsentiert.
Bin long die nächsten Wochen und Monate!
Aber man erlebt das natürlich öfters im Netz, wenn Wunschdenken von Realität abgewürgt wird...
Das Wunschdenken wird nicht von der Realität abgewürgt. Am 02. Februar hatte Pfizer verkündet mit den damals bereits bestellten Dosen im Jahr 2021 einen Umsatz von 15 Milliarden Dollar zu machen. Das waren irgendwas unter 1,2 Milliarden Impfdosen. Leider wollte Pfizer das nicht genauer angeben.
BioNTech würde das gleiche um etwa vielleicht 20% reduziert einnehmen. also 12 Milliarden Dollar.
Bei 2 Milliarden Impfdosen wären das dann 20 Milliarden Dollar oder 16,8 Milliarden Euro.
(Quelle: Seite 13 https://s21.q4cdn.com/317678438/files/...20-Earnings-Charts-FINAL.pdf)
Das schätze ich so mit meiner ganz einfachen Milchmädchenrechnung.
Analystenschätzungen wie die von finanzen.net/factset sind entweder einfach veraltet, gehen nicht von 2 Milliarden Impfdosen aus oder zeugen von Inkompetenz. Darf man sich aussuchen.
Bei J&J spricht man von Verhinderung von schweren Verläufen und Krankenhausaufenthalten.
Für die MRNA Impfstoffe liegt die Messlatte bei nicht Erkrankung. Bin gespannt, wer auf das Detail benennt, oder wird das Ganze im Rahmen der Impfkampagne einfach nicht beachtet.
Zeitpunkt: 17.03.21 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Meine Börsen- Spielerkarriere hab deshalb schon vor 20 Jahren wegen Erfolglosigkeit an den Nagel gehängt.
Ich akzeptier allerdings und werd wieder rausgehn, wenn die Big Boys abverkaufen sollten und nicht bereit sind, Biontech weiter zu heben.
Aber jeder wie er möchte...
51, golden penny, nagar, meikel, fashund jack und alle: hier ist meine rechnung,
was wissen wir über den deal mit pfe:
bruttogewinnteilung 50/50. für fast alle verkauften dosen, inklusive marburg, bucht pfizer die umsätze! ausnahme die in türkei und d verkauften dosen.
wie hoch ist die bruttomarge? 70 % sollte sie mindestens sein!
Moderna guided mit 80%, die haben aber evtl. einen viel höheren asp.
bitte nicht streiten, wir gehen konservativ von 70% aus.
2,4 Mrd. Dosen zu durchschnittlich 15 Dollar in 2021. ebenfalls konservativ.
Macht für BNTX einen Bruttogewinnanteil von:
2,4 Mrd. Dossen x 15 Dollar x 70% x 50% = 12,6 Mrd. Dollar Bruttogewinn.
Wie hoch werden die SGA und RD Kosten sein? Nach all den Einstellung und Marburg? 2,6 Mrd.?
Verbleiben also 10 Mrd. EBIT in 2021, oder 43 Dollar pro Aktie. Steuern hab ich keine Ahnung, aber da gehen natürlich nochn paar Milliarden zum Vater Staat.
am 30.03. wird BNTX NICHT die 10 Mrd guiden. Maximal die verkauften Chargen, genau wie PFE das gemacht hat.
Meinungen?
fest bestellten Dosen !! Also weit unterhalb von 1,2 Mrd Dosen !!
Mittlerweile wissen wir vom Biontech Chef, dass es mittlerweile mindesten 1,3 Mrd fest bestellte
Dosen gibt. Also die 15 Mrd USD Umsatz sind schon komplet veraltet !!
"Bis heute haben Pfizer und BioNTech laut Bloombergs Vaccine Tracker Vereinbarungen über 836 Millionen Dosen
getroffen, darunter 300 Millionen für die EU und 200 Millionen für die USA."
https://www.bloombergquint.com/business/...vid-vaccine-sales-for-2021
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...flagen-corona-impfstoff
Im Artikel steht:
Aus der EU wurden seit dem 1. Februar nach Angaben der EU-Kommission mindestens 41 Millionen Dosen Corona-Impfstoff in 33 Länder exportiert, obwohl in der EU selbst Impfstoff fehlt und Impfungen nur langsam vorankommen. Das lasse sich den Bürgern kaum noch erklären, sagte von der Leyen.
Oh, das ist weniger als ich dachte, nagut.
Die Exportbeschränkungen könnte Staaten betreffen, die selbst besser versorgt sind als die EU.
dazwischen wird die Wahrheit liegen
Gehe davon aus das zunächst "nur die verkauften
Dosen" gemeldet werden....
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte