Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
meine meinung. keine empfehlung.
EI hat 15,5€ und nimmt rund ein Viertel ab, Amis 2/5 und haben einen höheren Preis. Denke Israel hat gut gezahlt, hat aber viel zu wenig Volumem. Denken Japan dürfte mehr als 20$ gezahlt haben für deren 120 Millionen.
EU und USA dürften wegen diverser Förderungen günstiger bezogen haben.
Im nächsten Quartalsbericht sind mir die Ergebnisse relativ egal, was soll schon an Zahlenwerk stehen. Bin eher auf den Ausblick, mit allem drum und dran gespannt.
irgendwann müsste hier jedenfalls mal der zug losfahren und dann zu neuen aths!
Ehrlich gesagt irritiert mich das. Das würde preislich nur dann passen, wenn diese 15mrd $ für BioNTech und Pfizer zusammengefasst wurden.
für 3 Monate ?
uups
hab gut gerechnet....
nach meiner Ansicht
auch für 1 jahr kommen "nur"
35.000.000 zusammen....
falls anderer Ansicht...
nochmals schreiben...
Zeitpunkt etwa Ende Januar 2021. Macht einen durchschnittlichen Preis von rund 18 USD / Dosis !!
Nicht vergessen ..... Pfizer vermarktet den Impfstoff weltweit ...... ausgenommen China (Fosun),
Deutschland und Türkei !! Also gibt Pfizer auch den Umsatz vor !!
Das die sich nicht klar ausdrücken können, nervt. Ist vielleicht Absicht, damit die Aktionäre etwas rumrätzeln dürfen.
EU erwägt aktuell, Trumps Modell "America first" beim Impfstoff zu übernehmen.
Von der Leyen: Immerhin stecke Europa in einer Jahrhundertkrise. Alle Optionen seien auf dem Tisch.
Seh das auch so-- das "Hemd ist einem immer näher, wie die Hose..."
https://www.ariva.de/news/...erwaegt-neue-exportauflagen-fuer-9271150
Deutschland und Türkei !! Also gibt Pfizer auch den Umsatz vor !! "
Sobald Marburg liefert, vermarktet das nicht mehr Pfizer. Marburg ist eine 100% Biontech Fabrik und der Output wird von Biontech vermarktet. Und da steht dann auch 100% des Umsatzes und des Gewinn in den Biontech Büchern. Solltet ihr bei euren pausenlosen Berechnungen bitte nicht vergessen.
> Sobald Marburg liefert, vermarktet das nicht mehr Pfizer. Marburg ist eine 100% Biontech Fabrik und der Output wird von Biontech vermarktet. Und da steht dann auch 100% des Umsatzes und des Gewinn in den Biontech Büchern. Solltet ihr bei euren pausenlosen Berechnungen bitte nicht vergessen.
Ich dachte, dass wir nicht wissen können, wie das geregelt ist.
Mengen für den von Pfizer vermarkteten Impfstoff ...... das ist nicht alleine nur für Biontech !!
da sowohl Pfizer als auch BioNTech verkauft
kann es nur so abgerechnet werden:
1. Jeder fakturiert und liefert "an seine Kunden" (USA, D, EU..)
2. Jeder berechnet "seine eigenen " Herstellkosten für die
verkauften Dosen , alternativ nach vereinbarter Marge
3. Rohertrag wird 50:50 geteilt
BioNTech darf Umsätz China/Türkei seperat liefern und berechnen
da gibts dann auch keinen auslegungsspielräume
So gesehen hätte Nagartier schon recht, dass u.A. durch das marburger Werk der Umsatz von BioNTech größer wird. Auch mit der 50:50-Abmachung.
So dass man vielleicht Pi mal Daumen auch eine Umsatzteilung annehmen könnte. Wenn man die Zahlen schon eh nicht genau ermitteln kann.
J&J muss schon bei der Wirksamkeit mogeln.
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte ist MRNA von Biontech und auch Moderna die bessere Wahl.
Momentan handelt man in der Not, wenn die Situation entspannter wird, wird man selektieren.
Nächstes Jahr 3 Mrd mit höheren Preisen, danach evtl. weniger plus Grippeimpfstoff. Freude herrscht!
AstraZeneca ist ein monovalenter Impfstoff. Er ist gemacht aus einem rekombinanten, replikationsunfähigen Schimpansen-Adenovirus-Vektor, der das S-Glykoprotein von SARS-CoV-2 kodiert. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich dadurch eine Thrombose zu erzeugen wie dies als Co-Morbidität bei einer aktiven Corona-Erkrankung häufiger gesehen wird. Mit anderen Worten die tTrägerinformation des Vehikels ist wahrscheinlich nicht direkt für die Hirnvenenthrombosen verantwortlich zu machen. Ich tippe eher auf die Zusatzstoffe oder die Galenik des Impfstoffs. Rein statistisch muss aber sehr wahrscheinlich ein Zusammenhang mit dem Impfstoff bestehen ob es bei der niedrigen Anzahl der Thrombosen ethisch und medizinisch sinnvoll ist den Impfstoff zu verwehren glaube ich eher nicht.
Long