Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
außerdem soll die Option auf zusätzliche 100mio Dosen gezogen werden, ganz unten im Absatz! Somit wären dann die vollen 600mio gezogen!
www.zeit.de/amp/news/2021-03/16/...liefert-10-millionen-dosen-frueher
March 16, 2021 from 9:40 AM to 10:10 AM EDT
dazu gibt es einen Webcast
konnte mich aber nicht anmlden...
wenn ich richtig übersetzt habe
müsste das heute Mittag sein...
14.40 - 15.10 uhr
hat jemand den Zugang ?
So sehen die Lieferengpässe bei Pfizer in den USA aus !!
LoL LoL LoL
> Ich gehe mal ganz fest davon aus, dass Moderna seine moderatere Kühlung mit mehr Konservierungsstoffen kompensiert. Anders ist das m.E. nicht machbar.
Sehe ich auch so. Ganz sicher bin ich mir dabei nicht.
Vielleicht spielt es dabei auch eine erhebliche Rolle wie viel Mikrogramm mRNA in einer Impfdosis enthalten sind. Bei BioNTech sind es 30μg und bei Moderna sind es 100μg.
https://www.welt.de/wirtschaft/article220269036/...uen-Favoriten.html
Finde ich als Erklärung brauchbar, wenn man sich das "Ableben" der mRNA-Fitzelchen mit einer Halbwertszeit vorstellt https://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit - sehr bekannt beim radioaktiven Zerfall.
Es kann desweiteren auch sein, dass Moderna einfach unvorsichtiger war bei den Kühlungsvorgaben. Diese Erklärung kam mir in den Sinn, als ich sah, wie BioNTech deren Kühlproblem gelöst hat.
BioNTech hat schlicht und einfach die Kühlungsvorgaben (auf Basis von Eigenstudien) geändert. Am BioNTech-Impfstoff wurde nichts geändert.
Was weniger mRNA für Vorteile haben könnte?
- vielleicht weniger unangenehme Nebenwirkungen
- vielleicht wird weniger von diesen speziellen Lipiden bei der Herstellung gebraucht (die sind ja bekanntlich so knapp)
Was für ein Impfstoff wird in Israel geimpft ?
Oh, ich hatte den Beitrag vom barnaby übersehen. Jetzt wirke ich etwas wie ein Papagei. War keine Absicht das zu Wiederholen.
Ob es jetzt an der Menge liegt, glaube ich weniger. Ich denke, diese Lipidmäntelchen müssen durch die Kühlung intakt gehalten werden. Sicher ist, dass Moderna andere Konservierungsstoffe hat. (Vielleicht auch weniger verträgliche?). Müsste man mal recherchieren in Fachkreisen.
@Dagehtnochw.: Genau zu diesen Details wollen sich die Hersteller aber nicht so äußern, denn das genau macht den jeweiligen Impfstoff ja so besonders. Mir war die starke Tiefkühlung bei BionTech auch schon immer sehr sympatisch, da man auf diese Weise die mRNA stabilhalten kann.
Interessant dazu finde ich diesen Link:
https://www.ptaheute.de/news/artikel/...agerung-von-mrna-impfstoffen/
...und dabei insbesondere den letzten Absatz:
"Warum sind die Bedingungen so unterschiedlich?
Bei der mRNA handelt es sich um ein äußerst empfindliches Biomolekül. Um die Stabilität der Verbindung zu erhöhen, geht dabei jeder Hersteller etwas anders vor, Genaueres dazu wollen die einzelnen Firmen nicht verraten. Nach Informationen von Curevac gelingt die Kühlschrankstabilität ihres Impfstoffs „durch das Design des Produkts, den Prozess der Herstellung und durch die ausgewählten Materialien“. -"
Der Satz nimmt zwar Bezug auf curevace, aber das gilt natürlich auch für die anderen Hersteller von mRNA-Impfstoffen.
Zeitpunkt: 17.03.21 12:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic
Für das Unternehmen und auch für uns Aktionäre (die Langfristigen) ist es sinnvoller die Gewinne in die Weiterentwicklung der Produkt-Pipeline zu stecken.
Viele Unternehmen, gerade an der NASDAQ, haben jahrelang keine Dividende gezahlt, manche sogar über Jahrzehnte nicht (Microsoft zahlt erst seit 2003, Apple von 1995 -2012 keine bezahlt usw.)
Hatte mich das nur gefragt weil die Mengenanpassung immens ist, und Biontech mit 2,4 Mrd und 3 Mrd Dosen nächstes Jahr wirklich viel Einnehmen wird, es waren ja schon viel mit 1,3 Mrd!
Aber ich wäre auch für weitere Investitionen und mehr Wachstum.
und wir sind erst gestartet:
Sanofi und Translate Bio starten mRNA-Offensive gegen Corona-Mutationen
https://www.sharedeals.de/...-mrna-offensive-gegen-corona-mutationen/
BioNTech US hatte seinen Ursprung als Neon Therapeutics und wurde 2020 von BioNTech SE übernommen. Hierdurch konnten die beiden Unternehmen ihr komplementären Fähigkeiten und Ressourcen für Neonantigen-basierte Therapeutika in den Bereichen der Krebsmedizin und Immunologie vereinen. Neon wurde 2015 von renommierten Wissenschaftsexperten, darunter ein
Nobelpreisträger,
gegründet und basiert auf tiefgreifenden Erkenntnissen bei der Entwicklung von Neonantigen-Therapien mit Fokus auf Impfstoffe und T-Zell-Therapeutika. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen ermöglicht es BioNTech, die Fähigkeiten im T-Zell-Rezeptor-Feld weiter auszubauen und die Position im Bereich programmierbarer T-Zelltherapien weiter zu stärken.
Neon Therapeutics wiurde 2020 überommen
Passend zur Firmenphilosophie
"Hire the Best and the brighest"
Gehe in dein Forum, welches du schon unter Biontech aufgegangen hast.
2/26/2021 3,630,000 shares $355.81 million -1.9% 1.5% 1.3 $98.02
2/12/2021§ 3,700,000 shares $403.41 million -20.9% 1.5% 1.1 $109.03
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/
Hier mal den Grund warum Biontech nicht schon längst auf 120 oder 150 steht.
Wie man sehen kann haben die Shorter in 14 Tagen ganze 70.000 Aktien eingesammelt
die sie davor verkauft hatten.
Sieht man sich den Zeitraum an vom 12 bis 26.02.2021 konnte man diese wenigen
Aktien bei einem Kurs von 90,00 - 100,00 eindecken.
Bei diesem Tempo der Rückkäufe würde es Jahre dauern bis die Short Positionen
geschlossen würden. Bis dahin hat Biontech ein Übernahmeangebot für Pfizer vorgelegt. :-))
An Chart kann man auch gut erkennen das ab 01.03.2021 der Aktienkurs von Biontech
kräftig unter die 90 und dann unter die 80,00 gedrückt wurde.
Man kann davon ausgehen das die Shorter ab 01.03.21 wieder die eine oder andere
Million an Aktien in den Brief legten.
Aber die guten Nachrichten für Biontech kommen jede Woche und
werden dann auch nach und nach auch mit Zahlen belegt.
Die Zeit für die Shorter läuft ab. !!!
bekommen oder es lag an zu viel Fernet Branca !! Freiwillig kann man doch so einen Rotz nicht erzählen !!
"Astrazeneca ist ein hochwirksamer Impfstoff, auch schon nach der ersten Impfung, im Gegensatz zu Biontech.
Es gibt außerdem Anhaltspunkte dafür, dass Astra länger schützt", sagt Zastrow im Gespräch"
Biontech Impfstoff ist bereits nach der 1. Dosis hochwirksam !! Das belegen Studien aus Israel und Schottland !!
Woher will der Vollprofi denn wissen, ob Astrazeneca länger schützt als Biontech ?? Ist doch eine reine
Behauptung !! Dazu gibt es doch noch keine abschließenden Daten !!
Und der Typ ist Impfarzt !! Muss doch Kohle im Spiel sein !!
https://www.t-online.de/region/koeln/news/...ichtiges-verhalten-.html
Eventuell zahlt Israel doch deutlich mehr...
https://www.traderepublic.com/news/...86-17fa-48ad-8b0d-87093b2f7b31/
Thema Thrombosen. Heute hat eine Ärztin auf NTV gesagt, befragt wegen des Auftretens von Thrombosen im Zusammenhang mit der AstraZeneca Impfung, dass COVID Patienten im Krankenhaus vorsorglich Blutverdünner erhalten, also können auch Thrombosen zum Krankeitsbild von Corona gehören.
Da also die Menschen bei AstraZeneca ja das gesamte Coronavirus, wenn auch in abgeschwächter Form, verpackt im Adenovirus als Vektor verabreicht bekommen, machen die Menschen vermutlich ein viel größeres Krankheitsspektrum, quasi eine Coronainfektion im Miniformat durch. Das ist zwar nur meine Theorie, aber hier lesen und schreiben ja auch Ärzte mit, z.B. Sanjo. Ielleicht kann der mal was dazu sagen.
Ich glaube bei der mRNA basierten Impfung, kann es solche Impfrektionen in solchem Ausmaß nicht so geben, da ja nur die RNA des Spikeproteins des Coronavirus geimpft wird, und nicht das komplette Virus, gegen das der Körper ja dann eine Immunreaktion aufbauen müsste.
Ich hoffe, wenn meine Priorität-Gruppe 3 an der Reihe ist, dass ich dann wählen kann, dauert ja noch bis dahin.