Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 252 von 1218
Neuester Beitrag: 04.02.25 13:05
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.426
Neuester Beitrag:04.02.25 13:05von: DBCooperLeser gesamt:10.864.857
Forum:Börse Leser heute:7.032
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 250 | 251 |
| 253 | 254 | ... 1218  >  

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoad@Ron

 
  
    #6276
12.03.21 20:04
Naja ..... da muss man aber auch fairer Weise sagen, dass solche seltenen Nebenwirkungen wie
die starken allergischen Reaktionen/Nebenwirkungen bei Biontech/Pfizer und auch bei Moderna
in den Phase 2b/3-Studien auch nicht vorgekommen sind und auffällig waren bzw. bemerkt wurden.

Diese kommen in de Masse gesehen so selten vor, dass du da schon die Phase 3-Studie mit
250.000 oder mehr Probanden durchführen müsstest. Erstaunlich finde ich eher, dass in den Medien
nichts zu lesen war über die schweren allergischen Reaktionen in UK.
 

965 Postings, 1518 Tage klaus1234Pieter; soho

 
  
    #6277
12.03.21 20:33
Geduld die erste dicke Quittung kommt in 2 Tagen ab Montag werden wir eine ganz andere Regierung erleben, da wird dann wohl ganz schnell und intensiv über exportkontrollen und astra stop diskutiert alles natürlich zum Wohle des Wählers ;)  

71 Postings, 1458 Tage johndo#6325 Nagartier

 
  
    #6278
6
12.03.21 21:14
während BioNTech durch Kapazitätsausbau zunehmend mehr und schneller liefert, glänzt AZ mit der nächsten Reduzierung der Liefermenge:
Nach der Q1 Reduzierung:  von 90 auf 40 und jetzt nochmal auf 30 Mio Dosen  folgt die
-->H1 Reduzierung: von 180 oder 220 (1) auf 100 Mio Dosen
(1) Da gibts auf ntv und Reuters unterschiedliche Angaben..

AstraZeneca versorgen die EU wegen Engpässen und streben im ersten Halbjahr 100 Millionen COVID-19-Impfstoffdosen an

(Reuters) - AstraZeneca sagte am Freitag, dass Exportbeschränkungen die Lieferung seiner COVID-19-Impfstoffe an die Europäische Union im ersten Quartal verringern und voraussichtlich die Lieferungen im zweiten Quartal beeinflussen würden.

Der britische Arzneimittelhersteller erklärte, er wolle im ersten Halbjahr 100 Millionen Dosen des Impfstoffs an die EU liefern, von denen 3 Millionen im ersten Quartal angestrebt würden.

"Die Hälfte des EU-Angebots im zweiten Quartal und 10 Millionen Dosen im ersten Quartal sollten aus der internationalen Lieferkette des Unternehmens stammen", sagte AstraZeneca.

"Leider werden Exportbeschränkungen die Lieferungen im ersten Quartal reduzieren und sich wahrscheinlich auf die Lieferungen im zweiten Quartal auswirken." (bit.ly/2OiVEHG)

AstraZeneca hatte der EU mitgeteilt, dass sie voraussichtlich weniger als die Hälfte der COVID-19-Impfstoffe liefern wird, für deren Lieferung sie im zweiten Quartal beauftragt wurde, sagte ein EU-Beamter im vergangenen Monat gegenüber Reuters. Sie hatte sich verpflichtet, die EU mit 180 Mio. Dosen zu versorgen.
https://www.reuters.com/article/...-vaccine-doses-in-h1-idUSKBN2B42DC  

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoadUngarn zahlt 30 EUR/Dosis Sinopharm

 
  
    #6279
8
12.03.21 21:39
Ungarn bezahlt 30 EUR (36 USD) pro Dosis für den chinesischen Impfstoff von Sinopharm !!
Nur soviel zum Thema der Impfstoff von Biontech/Pfizer wäre zu teuer ...... das sehe ich ganz
anders !! Eigentlich zu billig, dafür das es Beste aktuell am Markt ist !! (meine Meinung)


"Ungarn hat sich bereit erklärt, fünf Millionen Dosen des Sinopharm-Impfstoffs zu einem Preis von jeweils
30 Euro zu kaufen. Dies geht aus Verträgen hervor , die der Stabschef von Premierminister Viktor Orban,
Gergely Gulyas, auf seine Facebook-Seite hochgeladen hat. Der Vertrag besteht zwischen der ungarischen
Regierung und einem Drittanbieter, und dieser Preis übertrifft bei weitem das, was die Europäische Union
für Impfstoffe westlicher Hersteller zugesagt hat."


https://www.nytimes.com/2021/03/11/world/hungary-sinopharm-covid.html  

235 Postings, 1950 Tage Captain Picard30 Euro für Sinopharm

 
  
    #6280
2
12.03.21 22:10
Es kann gut sein, dass  Biontech 2022 Preissteigerungen durchsetzen kann.  

1250 Postings, 1650 Tage detwin@Captain Picard

 
  
    #6281
13.03.21 09:21

>Es kann gut sein, dass  Biontech 2022 Preissteigerungen durchsetzen kann.  

 Wieso erst 2022 und nicht schon im Jahr 2021?

 

165 Postings, 1537 Tage till20gespannt wie EU auf Astra reagiert..

 
  
    #6282
2
13.03.21 09:48
Ich bin schwer gespannt , wie die EU auf die reduzierten Dosen von Astra reagiert und ob SIE endlich mal "Eier " in der Hose haben.
BIONTECH hat ja angeboten mehr zu liefern !!
 

767 Postings, 1568 Tage meikel123Handelsblatt Impfstoffversorgung

 
  
    #6283
4
13.03.21 11:08
dabei wird auch BioNTech eine wichtige Rolle spielen
Zukunftsgeschäft ist gesichert...

Impfstoffbeauftragter: Ziel ist Selbstversorgung Deutschlands ab 2022
Die Bundesregierung strebt für das nächste Jahr an, dass sich Deutschlands selbst mit Impfstoff versorgen kann. Von 2022 an solle "eine sichere Versorgung Deutschlands über eigene Produktionskapazitäten gewährleistet" sein, sagte der Impfstoffbeauftragte der Regierung, Christoph Krupp (SPD), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dafür werde eine "Taskforce bis Mai ein Konzept zu Produktionskapazitäten in Deutschland ab 2022 erstellen". Das Ziel sei, die Produktion von Impfstoffen auszubauen und langfristig zu sichern.
Quelle
https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/...cKRTQXHp3KmFeqSaFI-ap1  

71 Postings, 1445 Tage tapiratBundesregierung plant Selbstversorgung ab 2022

 
  
    #6284
5
13.03.21 11:10
Biontech und andere Impfstoffe sollen zukünftig nicht nur hierzulande hergestellt werden, sondern auch zuvörderst Deutschland versorgen. Ab 2022.

Quelle: https://www.rnd.de/politik/...ab-2022-YUQQVAJO7HKFPJFQG4VQ5GC4NY.html

Bedeutet im Umkehrschluss, dass die EU-Bestellung ein Desaster war und man vermutliche viele Corona-Todesfälle hierzulande hätten vermeiden können. Früher, als die Messlatte dafür noch nicht widerlich verschoben war, hätte es dafür Rücktritte geregnet.  

767 Postings, 1568 Tage meikel123Finanzseiten, Wirtschaftsjournalisten

 
  
    #6285
6
13.03.21 12:24
wie allgemein bekannt fehlt an allen Stellen Fachpersonal
so auch bei den Finanzseiten der meisten Internetportale,
nicht nur für "Fachbeiträge" sonder meist zur Pflege von Zahlen,
Statistiken und gemeldeten Ergebnissen.

Bei meinen Recherchen stoße ich vermehrt auf Lücken in
vorliegenden Quartalsberichten oder fehlerhaft
erfasste Quartals- sogar Jahresberichte.
Oftmals sind Zahlenmaterialien überhaupt nicht erfasst.
angefangen von der Bilanzsumme sind die
meisten Bilanz- und GuV Zahlen FALSCH !

(Quelle: Beispiel 1
Seite 104 Jahresabschluss Konzernbilanz BioNTech SE nach IFRS
Bilanzsumme    2019                         797.647  
Onvista Bilanzen & GuV
Bilanzsumme IFRS                           895,35

Seite 102 Jahresabschluss Konzernbilanz BioNTech SE nach IFRS
Umsatzerlöse   2019                         108.589  
Onvista Bilanzen & GuV
Umsatzerlöse                                    121,53

FAZIT:
Alle Analysen, Kennzahlen die aus den meisten
(nicht nur deutschen)
Finanzportalen kommen sind regelmäßig falsch.
Da sich "Finanzjournalisten"
auf diese Zahlen stützen, was soll da rauskommen...
Die meisten schauen nur in den Rückspiegel...

Jeder sollte sich ein eigenes Bild von
seinem Invest machen und selbst rechnen..

Ich habs ja schon mal geschrieben:
"Der AMI liebt gerne Überraschungen,"
kommt daher, das diese sich auf
"Auswertungen in Portalen"
und dubiose Analysen verlassen...

oft spielen die "Fachzeitschriften " und
Finanzportale nur ihre eigenen Spiele,...
sehe ich super kritisch...  

767 Postings, 1568 Tage meikel123Löschung

 
  
    #6286
13
13.03.21 13:45

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6287
3
13.03.21 17:07

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6288
13.03.21 18:29

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6289
2
13.03.21 18:38

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierBiontech

 
  
    #6290
2
13.03.21 18:46
KANADA

Kanada erwartet bis Anfang Mai wöchentlich 1 Million Pfizer COVID-19-Impfstoffdosen

Durch Rachael D'Amore  Globale Nachrichten

Veröffentlicht am 12. März 2021 um 11:55 Uhr

Aktualisiert am 12. März 2021 um 15:43 Uhr

Kanada erhält ein besseres Bild davon, wie viele COVID-19- Impfstoffe in diesem Frühjahr in das Land
gelangen werden. Die Bundesregierung bestätigt einen deutlichen Anstieg von Pfizer-BioNTech .

Premierminister Justin Trudeau gab am Freitag bekannt, dass Kanada zwischen dem 22. März und dem
10. Mai mindestens eine Million Dosen pro Woche von Pfizer erhalten wird.

"Das ist eine Million Dosen Pfizer allein alle sieben Tage", sagte Trudeau auf einer Pressekonferenz.

"Das wird einen großen Unterschied machen."

Trudeau sagte am Freitag, dass Provinzen und Territorien mit dem neuen Zeitplan aktualisiert wurden,
damit sie Massenimpfstellen planen können.

https://globalnews.ca/news/7692884/covid-canada-pfizer-vaccine-spring/



 

3809 Postings, 3757 Tage SanjoLöschung

 
  
    #6291
4
13.03.21 19:37

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen

 

 

3809 Postings, 3757 Tage SanjoSorry

 
  
    #6292
13.03.21 19:38
Sollte natürlich Nagartier heißen  

431 Postings, 1780 Tage doetsch84Abstand Impfungen

 
  
    #6293
2
13.03.21 20:48
Hab das eher zufällig noch gelesen, habt ihr das mitbekommen?

https://www.tagesschau.de/inland/neue-impfverordnung-101.html

Abstand für Moderna/BioNTech soll generell 6 Wochen sein, nicht mehr 3 Wochen. Abstand Astra 12 Wochen.

Steht tatsächlich auch so in der neusten Version der Impfverordnung, siehe
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...z_AT_11.03.2021_V1.pdf

Das wurde aber auch still und heimlich beschlossen  

3809 Postings, 3757 Tage SanjoLöschung

 
  
    #6294
1
13.03.21 21:20

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

1332 Postings, 1502 Tage Denker1979Doetsch

 
  
    #6295
13.03.21 22:31
Nur zum Verständnis bitte, falls du es weißt.

Die Abstände zwischen den Impfungen werden doch vom Hersteller angegeben, da dieser auch für alles geradestehen muss?  

1428 Postings, 1822 Tage Nachdenker 2030Lieferungen in D: Biontech, Moderna, AstraZeneca

 
  
    #6296
4
13.03.21 22:56
Eigene Abbildung unter Verwendung der Daten aus: https://impfdashboard.de/

„Bis zum 12. März 2021 wurden in Deutschland 12.495.345 Dosen Impfstoff geliefert. Hiervon stammen 8.753.745 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer, 3.062.400 Dosen von AstraZeneca und 679.200 Dosen von Moderna.“

Mein Kommentar: BioNTech/Pfizer verspricht nicht nur (wie einige andere), sondern „liefert“ auch. Trend gut erkennbar (siehe Abbildung). Diese Aktie wird mir noch viel Freude bereiten, hoffe ich. Ich bin jedenfalls sehr stark investiert (looooong). Moderna habe ich darüber hinaus alle in Biontech umgeschichtet. Keine Empfehlung, nur meine Vorgehensweise.
 
Angehängte Grafik:
2021_03_13_impfstofflieferungen_in_deutschla....jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
2021_03_13_impfstofflieferungen_in_deutschla....jpg

1428 Postings, 1822 Tage Nachdenker 2030Trend Biontech und Moderna in Kanada analog

 
  
    #6297
3
13.03.21 23:10
In Kanada sieht der bisherige Trend (tatsächlich erfolgte Lieferungen) bei Biontech und Moderna übrigens ähnlich aus.

Impfdosen Kanada, Lieferungen bis 11.03.2021
Biontech  /Pfizer: 2.696.064
Moderna: 685.500
Impfdosen Kanada, Lieferungen bis 18.02.2021
Biontech  /Pfizer: 1.328.340
Moderna: 518.000

Passt übrigens gut zum obigen Beitrag von Nagartier: Biontech 18:46 #6344   KANADA (Bei Nagartier: Zum Thema Prognose bzw. Lieferplanungen, hier: Tatsächlich bereits gelieferte Mengen.)

Eigene Abbildung (frei verwendbar) unter Verwendung der folgenden Daten: https://www.canada.ca/en/public-health/services/...ne-rollout.html#a4

 
Angehängte Grafik:
2021_03_13_impfstofflieferungen_in_kanada_b....jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
2021_03_13_impfstofflieferungen_in_kanada_b....jpg

302 Postings, 6470 Tage sellongoodnewsLöschung

 
  
    #6298
1
13.03.21 23:36

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.21 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

1 Posting, 1424 Tage MicLanZur Interpretion des Lieferzahlen-graphen

 
  
    #6299
13.03.21 23:56
Der Graph zeigt eigentlich nur dass Biontech kontinuierlich (nahezu) gleich viel liefert während AZ die Liefermengen vergrößern konnte sich aber aktuell immer noch weit unter der Menge pro Zeit v Biont. befindet.

Hatte Biontec nicht einen Volumenausbau geplant?  

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoad@Sellongoodnews

 
  
    #6300
8
14.03.21 00:23
Dein Text:

"Die Impfung und der Tot werden ein Thema werden.
Warum? Weil es viele, viele Anwälte auf der Welt gibt, die mit 2-stelligen Mio.-Beträgen auf dem Kto nicht klar
kommen und DRINGEND (meinen) mehr (zu) brauchen."

"Es werden Kanzleien kommen die BNTX wegen der "fünf" Toten auf Millionen verklagen. "Fünf" ist eine Variable.
Der Ort der (Musterfeststellungs-)Klage ebenso."


Ist ja mal ziemlicher Blödsinn, was du hier geschrieben hast !! Daran sieht man, dass du dich mit dem Thema
nicht wirklich befasst hast !!


Erklärung Haftungsfragen:


Biontech / Pfizer haben weltweit (ausgeommen EU) eine Notfallzulassung !!

"Hersteller müssen von Haftung ausgenommen werden"
"Werde eine Notfallverwendung von einem Mitgliedstaat empfohlen oder vorgeschrieben, müsse er den Hersteller
und Inverkehrbringer „aus der administrativen und zivilrechtlichen Haftung“ ausnehmen, da er den Vertrieb des
nicht zugelassenen Medikaments oder Impfstoffs zuvor explizit genehmigt habe, heißt es in der Stellungnahme der EU."

Notfallzulassung haften die Staaten !!


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119502/...ine-Notfallzulassung


In der EU haben Biontech/Pfizer eine bedingte Zulassung !!


"Die Europäische Union (EU) gewährt Herstellern von potentiellen Impfstoffen gegen Covid-19 eine
eingeschränkte Haftung im Falle von unvorhergesehenen Nebenwirkungen."
"Die EU entschädigt Hersteller von Covid-19-Impfstoffen, sollten diese gegenüber Patienten für
unvorhergesehene Nebenwirkungen ihrer Vakzine haftbar gemacht werden. „Die Kommission oder
die Mitgliedstaaten würden die Unternehmen im Wesentlichen für Kosten entschädigen, die von
rechtlichen Schritten aufgrund solcher Fälle entstehen“"


https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...-fuer-hersteller/



Mal davon abgesehen, dass es bisher keine auf den Impfstoff von Biontech/Pfizer zurückzuführende
Todesfälle gibt ...... drohen Biontech und Pfizer keine hohen Risiken durch Klagen !!
Die Haftungsfragen sind geklärt worden.
 

Seite: < 1 | ... | 250 | 251 |
| 253 | 254 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben