Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Quelle: https://www.reuters.com/article/...illion-document-idUSKBN2B402Y?il=0
Mit jeder Hiobsbotschaft anderer Anbieter wird deutlicher, welchen Wert die Zuverlässigkeit von Biontech hat. Dass Biontech es nicht bei Zuverlässigkeit belässt, sondern darüber hinaus erfolgreich(!) Versprechen toppt, macht das Unternehmen wahrlich zu einem Goldschatz.
2 Szenarien
es ist nach meiner meinung ein steigendes Kursniveau
zu erwarten,...bis optmal ca 105 Euro...
dabei sind aufgrund der aktuellen Anstiege
auch Rückgänge bis zu 5 - 6 euro durchaus möglich...
auch die Trader wollen verdienen...das ist auch richtig
immer noch ein volatiler Wert...
Tendenz aber sehr positiv...
Bei 105 wird eine wunderbare CUP-Holder Formation ausgebildet sein
(für alle Chart-Fans) die Luft bis (Kurs 105-Boden 70= Potential +35)
Kursziel 140,- gibt....(leider keine 150,- grins)
2. Szenario...
der Kurs explodiert...
ich bin auf jeden Fall dabei und verkaufe nicht
mein Ziel liegt in 2024...
Deutschland erhält 19% der Lieferung an die EU.
Nur wenn andere Länder Impfstoffe nicht nach ihrer Quote möchten kann zB Deutschland
diese übernehmen, was bei Biontech nicht passieren dürfte.
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.
Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.
---------------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 2. März 2021 wurden in Deutschland 10.377.045 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
7.595.445 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
2.102.400 Dosen von AstraZeneca und
679.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 67 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 4.389.074 Personen erhalten.
Davon sind 2.215.504 Personen bereits vollständig geimpft.
----------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 9. März 2021 wurden in Deutschland 12.495.345 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 8.753.745 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
3.062.400 Dosen von AstraZeneca und
679.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 74 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 5.555.420 Personen erhalten.
Davon sind 2.605.818 Personen bereits vollständig geimpft.
https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=245
Wegen eines Todesfalls und drei Erkrankten hatte zuvor Österreich vorsorglich die Verwendung einer
Charge von AstraZeneca ausgesetzt. Insgesamt sei die Charge ABV 5300 an 17 EU-Länder geliefert worden,
jedoch nicht nach Deutschland, hatte die Ema mitgeteilt. Es sei eine Million Dosen. "
Korrektur: Laut der Ema ist die Charge ABV 5300 an 17 EU-Länder geliefert worden, jedoch nicht nach Deutschland.
Dies wurde in einer neueren Version des Artikels präzisiert.
https://www.zeit.de/wissen/2021-03/...eneca-daenemark-impfungen-stopp
Das Deutschland in der Zeit vom 02.03. bis 09.03. auch Impfstoff von AZ erhalten hat konnte
man dem Impfdashboard des RKI entnehmen.
Aus welchen Chargen man bekommen hat ?
AstraZeneca may miss second-quarter EU vaccine deliveries: Report
Efforts to procure extra COVID vaccines from UK, US and India have failed due to protectionism, Bloomberg reports.
Übersetzt:
AstraZeneca Plc wird im zweiten Quartal weniger als die Hälfte der geplanten Anzahl von Covid-19-Impfstoffen an die Europäische Union liefern, nachdem die Bemühungen des Unternehmens, eine Reihe von Problemen zu beheben, auf weitere Probleme gestoßen sind.
Der britisch-schwedische Arzneimittelhersteller wird nach Angaben von Bloomberg etwa 76 Millionen von geplanten 180 Millionen Dosen abgeben. Die nationalen Zahlen wurden auf der Grundlage der Methodik der Europäischen Kommission für die Verteilung der Lieferungen auf EU-Ebene hochgerechnet.
Astra warnte letzten Monat vor einem Defizit, nachdem er Probleme mit der Impfstoffausbeute an EU-Produktionsstandorten hatte, hatte jedoch angekündigt, den Verlust durch den Versand einiger Dosen von anderen Orten, einschließlich Produktionsstandorten in den USA, auszugleichen
Diese Bemühungen haben nicht nachgelassen, weil die Nationen laut einer Person mit Kenntnis der Situation zunehmend protektionistisch geworden sind und nicht identifiziert werden wollten, weil die Lieferdetails privat sind. Ein Sprecher von Astra lehnte eine Stellungnahme ab, und ein Sprecher der Kommission antwortete nicht auf eine Anfrage.
"Wir haben für das zweite Quartal 75 Millionen Dosen gefunden, die aus Großbritannien, den USA und teilweise aus Indien stammen sollten", sagte der schwedische Impfkoordinator Richard Bergstrom in einem Interview mit TV4. "Jetzt wurde uns gerade mitgeteilt, dass das Unternehmen diese Dosen nicht erhalten kann, da es Exportverbote aus den USA und Indien sowie vertragliche Hindernisse für den Versand von Dosen aus Großbritannien gibt." …. (gekürzt)
https://www.aljazeera.com/economy/2021/3/12/...cine-deliveries-report
Dann kann jeder sehen, welcher Impfstoff in welcher Menge zur Zeit in seinem Bundesland verimpft wird.
Mit den Zahlen müssen / dürfen die Analysten neu rechnen, bisher ist der Forecast oft basierend auf 1 Mrd Stücken. Daher wird das den Kurs schon heben, ob 140€ / 150€ oder 200€ mir schmeckt alles.
Zusätzlich kommen 2 Quartalsberichte innerhalb 2 Monate. Das wird Dynamik erzeugen, da mehr Presse usw.
Wenn wir bei 200€ ankommen und auf 150€ korrigieren weil überkauft, kann ich gut mit leben.
Nasdaq kommt gerade aus dem Keller, das wird zusätzliche Dynamik mitbringen.
und ich gehe davon aus das die brüder Strüngemann sich ebenfalls
sehr mit ihrem Invest beschäftigt haben, meine Erkenntnis frei nach
Buffet:
Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt
Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst
Eine breite Diversifikation ist nur dann nötig, wenn ein Investor
nicht weiß, was er tut. Konzentrieren Sie Ihre Investments. Wenn
Sie einen Harem mit vierzig Frauen haben, lernen Sie keine richtig
kennen.
Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man
auch nicht 10 Minuten besitzen
Der Preis ist, was du zahlst. Der Wert, ist was du bekommst
Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen
Der Schlüssel zum erfolgreichen Investieren liegt nicht in der Frage, wie sehr eine Industrie die Gesellschaft beeinflusst oder ob sie wachsen wird, sondern darin, herauszufinden, ob ein bestimmtes Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil hat und wenn ja, wie lange dieser anhalten wird. Die Zukunft ist niemals klar: Schon für ein bisschen Gewissheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren.
Fazit:
BioNTech ist eine Marke und im Sprung ein Weltunternehmen zu werden,
bzw. ist es schon! Marktführer beim Impfstoff ,...reicht schon aus...
mit Führend in der mRNA Technologie !
Nobelpreisträger verdächtig: Prof. Katalin Kariko !
Die handelnden Personen in der Führungsriege: TOP
Strategie: ...Auszug
Hire the best and the brightest!
Usher in a new era of individualized cancer medicine
Build a global business and commercialize our own products
Become a 21st century immunotherapy powerhouse
deshalb,...meine Strategie bei BioNTech wie Strüngemann
grundsätzlich Kaufen und liegen lassen
Die Zeit ist der Freund toller Unternehmen
und ist der Feind der mittelmäßigen.
Nasdaq im Keller wär nmM, wenn mal auf 5000 Punkte korrigiert würde, was im langjährigen Chart normale Härte wär.
Und dann auch noch eine Fake Seite vom Bundesgesundheitsamt ?
Ich war der Meinung das der Bund Fake Nachrichten zur Impfung bekämpfen wollte.
Da sollte sie erst einmal bei sich selbst anfangen.
Aus der Seite vom BGM (Spahn) ist zu lesen das Deutschland 65,1 Mio. Dosen von Biontech erhält.
Die EU hat einen festen Vertrag mit Biontech über 500 Mio. Dosen. Von dieser Menge
hat Deutschland ein Anrecht über 19% oder 95 Mio. Dosen von Biontech.
Grundsätzlich steht auf meinem BioNTech Ordner
NICHT VERKAUFEN
ca 1/3 des Bestandes ist aber auch bei mir variabel
d.h. zur Ausnutzung der Kurswellen
sonst macht Börse keinen Spaß,
bei BioNTech hab ich NULL Problem...
(immer dicht am MACD)
aktuell bin ich voll investiert
ab 120, 130, 140,- Euro,...sehr eng wirds bei 165,- Euro
wird der Markt evtl. überkauft (RSI >70)
MACD immer im Auge halten....
oder,...
spannend...
es kommt anders (grins...)
(Variante 2)
china.
ich sagte nicht, dass das virus kein problem mehr für china darstellt, sondern dass die impfwilligkeit ob der niedrigen fallzahlen sehr niedrig ist.
wir hatten ja fast alle mit hunderten von millionen bntx impfdosen für fosun gerechnet, die rechnung geht noch nicht auf....
nicht weiß, was er tut. Konzentrieren Sie Ihre Investments.
Aktuell bin ich voll investiert...
nur noch 5% andere Werte,...
hatte ich schon erwähnt,
das ich mich in diesen Wert
"verliebt habe"
,...für alle dies wieder hören wollten....
Eine Abordnung der EMA war wohl vor kurzem in Indien um die Anlagen
der SII zu begutachten, da dort der AZ Impfstoff hergestellt wird.
Wie dieses Urteil ausgefallen ist ?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...eu-aus-indien-17221903.html
Nächster Punkt ist das Exportverbot der USA für Impfstoffe.
AZ hat in den USA bei der FDA keinen Antrag auf Zulassung gestellt und wenn
werden sie bei der Datenlage auch keine Zulassung erhalten. Warum deshalb ein Exportverbot für AZ.
Die USA haben selbst genug Vektorimpfstoff den sie gerne in die Welt verkaufen möchten.
Bei 330 Mio. Einwohnern hat man 600 Mio. Dosen mRNA Impfstoff bestellt, da wird man nicht
viel Vektorimpfstoff verimpfen. Die EU bekommt schon ihren Vektorimpfstoff aus den USA weil
die froh sind wenn das Zeug weg ist.
Was China angeht: Dort werden Millionenstädte abgeriegelt, sobald es dort auch nur geringe Ausbrüche gibt. Die Bewohner Ganzer Mietblöcke müssen immer nach Hausnummer aufgeteilt auf den Innenhof zum Testen, dort kann man nicht sagen, ich lass mich aber nicht testen. Es gibt Blockwarte, die die Einhaltung der Quarantäne überwachen. Wer dagegen verstößt wird gemeldet und wandert in den Knast. Deshalb ist es den Chinesen gelungen, das Virus in Grenzen zu halten. Ich glaube aber, dass selbst den Chinesen diese rigorosen Maßnahmen auf Dauer zu extrem sind, und deshalb die Impfung solche Maßnahmen überflüssig macht.
Deshalb sehe ich in Zukunft genug Potential für Biontech/Fosun.
I
"In-Vitro-Studien zeigen, dass der Impfstoff gegen Pfizer und BioNTech COVID-19 Antikörper hervorruft,
die SARS-CoV-2 mit Schlüsselmutationen neutralisieren, die in britischen und südafrikanischen Varianten
vorhanden sind"
"Die Unternehmen sind jedoch der Ansicht, dass die in diesen Studien beobachteten geringen Unterschiede
in der Virusneutralisation wahrscheinlich nicht zu einer signifikanten Verringerung der Wirksamkeit des
Impfstoffs führen."
"Pfizer und BioNTech sind von diesen frühen In-vitro-Studienergebnissen ermutigt und evaluieren derzeit
den vollständigen Satz von Mutationen im Spike-Protein der südafrikanischen Variante."
Einen ganz genauen Prozentsatz zur Wirksamkeit kann man sicherlich nicht durch so eine Laborstudie ermitteln.
https://investors.biontech.de/news-releases/...tech-covid-19-vaccine/
Die Studie 3 von Biontech die auch bei der FDA und auch EMA eingereicht wurde
erhielt auch viele Probanden aus Brasilien und Südafrika !
https://www.pfizer.com/science/coronavirus/vaccine
In China wird zur Zeit mit Biontech und Fosun eine Produktion vom
Biontech Impfstoff aufgebaut.
Wie weit der dann zum Export gedacht ist kann man sich denken.
und die Aktualität....
Vorsicht ist geboten wenn ALTE zwar zu diesem
Zeitpunkt richtige Nachrichten als AKTUELL
dargestellt werden....
Deshalb immer bei Analysen und Bewertungen
auf den Zeitpunkt der Erstellung der Analyse
achten!
Aus einer "SELL" Bewertung von Dezember oder
11.JANUAR könnte heute schon ein BUY geworden
sein ?!
UNFASSBAR ....
was zur Zeit los ist...
absichtliche Desinformation und Halbwahrheiten
PDF Version
New York, USA und Mainz, DEUTSCHLAND, 17. Februar 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — Pfizer Inc. (NYSE: PFE) und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) gaben heute Ergebnisse einer in-vitro-Studie bekannt, die zusätzliche Daten zum Neutralisierungspotenzial von Probandenseren liefert, die mit dem Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff BNT162b2 geimpft wurden. Dabei geht es um SARS-CoV-2 mit der in Südafrika aufgetretenen Spike-Protein-Variante. Die Studie, die auf bereits veröffentlichen Daten aufbaut, wurde von Pfizer und der University of Texas Medical Branch (UTMB) durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift The New England Journal of Medicine veröffentlicht.
Die aktuelle in-vitro-Studie untersucht das komplette Spektrum der Spike-Mutationen der in Südafrika vorkommenden Virusvariante (auch bekannt als B.1.351-Virusstamm). Hierfür wurden drei genetisch modifizierte, rekombinante Virusvarianten entwickelt. Eine Virusvariante enthielt alle Spike-Mutationen des südafrikanischen Virusstamms, die beiden anderen enthielten jeweils ausgewählte Mutationen. Alle drei Varianten wurden gegen ein Serumpanel von 15 Probanden aus der bereits bekanntgegebenen Phase-3-Studie getestet, die mit dem Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff geimpft wurden.
Obwohl die Ergebnisse eine reduzierte Neutralisierungsrate der Virusvariante aufzeigen, die alle vorkommenden Spike-Glykoprotein-Mutationen des Südafrika-Stamms enthält, konnten alle Seren sämtliche Virusvarianten neutralisieren. Dies stimmt mit jüngsten Berichten über die Neutralisierung von SARS-CoV-2-Varianten oder entsprechenden Pseudoviren durch Rekonvaleszenz- oder Post-Immunisierungsseren überein.
Im Original steht’s auf Englisch auf der Biontech Investors Seite.
Ich finde alle Phase 3 Studien, die nicht vor Februar abgeschlossen worden sind sollte man Vorsicht genießen. Ich meine es wird seit Dezember munter geimpft, egal was, somit geht die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken runter. Wenn jetzt Novavax mit USA Werten auftrumpft muss man das kritisch sehen.
Von dem gleichen Effekt würden die lahmen Enten aus Tübingen/Holland Postkasten auch profitieren.
Auch werden die schlechten Ergebnisse mit den Biontech Ergebnissen in Uk vermengt und somit verbessert.
Bin kein Mediziner, aber verstehe einiges von Statistiken. Falsche Statistiken = Verlust der Wahrheit
Immer erstaunlich das die Zahlen von Wiki stärker abweichen,
obwohl Wiki sich auf diese Daten beruft.
https://datadashboard.health.gov.il/COVID-19/general
Damit man auch solche Beiträge nicht mehr lesen muss.
https://correctiv.org/faktencheck/2021/03/11/...oehere-sterblichkeit/
Also irgendwas läuft hier schief...
Quelle: Lokalblatt in Papierformat :)
Tschechien und Ungarn kooperieren mit Israel
Tschechien und Ungarn wollen mit Israel enger im Kampf
gegen das Coronavirus sowie bei der Entwicklung von Impfstoffen zusammenarbeiten. Dies sagten die
Ministerpräsidenten Ungarns und Tschechiens, Viktor Orban und Andrej Babis, bei einem Dreiertreffen
mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu. Die beiden EU-Staaten folgten damit dem
Beispiel von Dänemark und Österreich. Orban und Babis beschrieben Israel angesichts seiner rasanten
Impfkampagne als Modell-Land, von dem man lernen wolle. Netanjahu sagte, beide Länder seien an einer
Beteiligung an einem Impfstoffwerk interessiert, das in Israel entstehen solle.
https://www.tagesschau.de/newsticker/...Ungarn-kooperieren-mit-Israel
Wenn man wissen möchte wie ein guter Impfstoff hergestellt wird führen alle Wege über Mainz.
Wenn man sehen will wie ein guter Impfstoff in der Bevölkerung wirkt muss man nach Israel.
Dänemark, Österreich, Tschechien, Ungarn waren jetzt schon alle in Israel.
Brüssel ist wohl nicht mehr der erste Ansprechpartner für viele EU Staaten.
Die EU hieß früher Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, also EWG und das hätte sie bleiben sollen. Handel innerhalb Europas ist natürlich wichtig, gerne auch EU-weite Festlegung gemeinsamer Produktionsstandards, oder einheitliche Haltung zur Gentechnik, CO2 Ausstoß usw.. Aber wenn es um die Innere Sicherheit und Gesundheitsschutz geht, sollte jedes Land erstmal die eigenen Bürger schützen. Klar sollten auch finanzschwächere Länder Zugang zu verfügbaren Ressourcen und Unterstützung bekommen, aber man muss trotzdem die Interessen der eigenen Bürger im Auge behalten.
Ich sehe mich in erster Linie als Deutsche und erst danach als Europäerin, und ich glaube, das sieht jeder Franzose, Italiener, Pole, Ungar, Tscheche usw. ähnlich.