Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Quelle: https://www.echo24.de/welt/...lie-oesterreich-charge-zr-90232682.html
Es heißt stets, "derzeit keine Hinweise auf einen kausalen Zusammenhang ...".
Bis man die Fälle dort und in Dänemark lückenlos aufgeklärt hat, gibt es zwei Wege damit umzugehen.
Die einen - Deutschland, Frankreich u. a. - impfen weiter und hoffen, dass kein Zusammenhang besteht, und die anderen - Österreich, Dänemark, Italien, Island, Estland, Lettland, Litauen und Luxemburg usw. - setzen aus, bis sie sicher sind, dass keiner besteht.
Im Nichtpandemiefall eine glasklare Entscheidung. In der Pandemie drohen aber leider Ungeimpfte ebenfalls schwer zu erkranken oder sogar zu sterben. Mein Moralkompass legt mir dennoch Variante A nahe. Vielleicht ist die Moral aber in hiesigem Fall auch zu teuer. Ausreichend mRNA-Impfstoff als Lückenfüller ist hierzulande nicht vorhanden und jeder Tag Lockdown kostet viel Geld. Das Dilemma hätte man sich durch weniger Geiz im Bestellprozess "ersparen" können.
Jede Dosis Biontech für die Welt ist ein Segen. Nicht zu fassen, dass der Kurs nicht längst explodiert ist.
Macht 2,4 Milliarden Euro. Wenn eine Regierung dieses Zuckerstück nicht annimmt um eine Pandemie zu beenden, sorry, da kann ich nur weinen über das Versagen dieser Regierung.
Und dann ist der AZ nun mal da, dann muss er auch weg.
Ach ja und was ist wenn der vektorimpfstoff nicht gegen kommende Mutationen wirkt? Egal dann zahlen wir halt die Russen oder J&J soll ja jeder am ende seine vorstadtvilla bekommen.
Wer billig kauft, kauft 2x !!!
Biontech haut da 2.3 mrd Stücke raus und man kann nicht 2 Monate warten sonder spritzt Dreck! Wie wäre es mal mit biontech neu zu verhandeln!
geimpft werden können."
Da eröffnen sich ja sicherlich auch neue Märkte ..... wer zuerst kommt, mahlt zuerst !
https://www.deutschlandfunk.de/...2852.de.html?dram:article_id=472514
Ich persönlich erlaube nur biontech an mich ran, und warte gerne auf die nachlieferung weiterer mrd.
Das Gesundheitsministerium soll nur auf die ersten Sicherheitsergebnisse von Pfizer gewartet haben. Etwa 200 Israelis unter 16 Jahren wurden bereits ohne schwerwiegende Nebenwirkungen geimpft
Israel könnte im Frühjahr mit der Impfung von Kindern ab 12 Jahren beginnen, nachdem es erste Sicherheitsdaten von Pfizer-BioNTech erhalten hat, aber bevor die US-Aufsichtsbehörden den Umzug genehmigen, heißt es in einem Fernsehbericht am Donnerstag.
Der Beirat des Gesundheitsministeriums wird Gespräche über die Impfung von Kindern und Jugendlichen aufnehmen, sobald Pfizer vorläufige Daten zur Sicherheit des Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige veröffentlicht, die Ende April oder Anfang Mai erwartet werden, berichtete Channel 12.
Das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass der Impfstoff bei Kindern genauso wirksam ist und nicht warten wird, bis die vollständigen klinischen Ergebnisse vorliegen, so das Netzwerk.
Dem Bericht zufolge wurden bereits 200 Israelis unter 16 Jahren unter besonderen Umständen geimpft, und keiner hat schwerwiegende Nebenwirkungen gemeldet.
Die von den medizinischen Behörden für die Impfung zugelassenen Kinder hatten bekannte Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes, schwere Lungen- und Herzerkrankungen, Immunsuppressionsstörungen und Krebs, berichtete die Ynet-Nachrichtenseite im Februar.
Das Gesundheitsministerium hat empfohlen, einige Teenager im Alter von 12 bis 15 Jahren gegen COVID-19 zu impfen, wenn sie unter bestimmten Grunderkrankungen leiden.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass das Problem des Zögerns und der Skepsis gegenüber Impfstoffen in Israel mit der Frage der Impfung von Kindern akuter werden könnte.
Der Pfizer-BioNTech-Impfstoff verfügt über eine Notfallzulassung für Personen ab 16 Jahren. Eine klinische Studie für Kinder zwischen 12 und 15 Jahren wurde jedoch gestartet. Es wird erwartet, dass der Arzneimittelhersteller in der ersten Hälfte dieses Jahres eine Notfallgenehmigung bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration für diese Altersgruppe einholen kann.
Moderna hat ebenfalls Studien für Kinder ab 12 Jahren begonnen, sagt jedoch, dass es unwahrscheinlich ist, dass bis 2022 Daten über jüngere Kinder vorliegen.
https://www.timesofisrael.com/...children-over-12-before-us-approval/
Hoch-Einkommes-Länder zahlen den Marktpreis
Mittel-Einkommens-Länder zahlen die Hälfte
Niedrig- Rinkommens-Länder zahlen die Kosten
Ich denke das ist nur fair!!!
Und Pfizer rechnet für seinen Anteil 15 Mrd USD Erlös
Dann können wir für Biontech ebenfalls 15 Mrd USD rechnen
Das sind dann die erwarteten 2,0 Mrd Dosen mit durchschnittlich 15 USD VK.Preis
Dann erkennt die Dimension, die da anrollt.
Stay long !!
2 rote Kerzen mit 100.000 gehandelten Stücken, die den Kurs nicht nach unten bewegen konnten.
Darauf haben wir gewartet.
Pfizer und BioNTech haben auch so einiges auf sich genommen, um die Produktion erheblich zu steigern. Dazu kam auch das Abwägungsrisiko, ob denn nicht andere Hersteller den Markt zu schnell mitsättigen würden - dann hätte man einen finanziellen Verlust befürchten müssen. Wenn Pfizer und BioNTech in naher Zukunft sehr viel in kurzer Zeit liefern können, ist das in sich schon eine honorierbare Leistung. So sehe ich das jedenfalls. Ein Staat könnte auch z.B. 25€ pro Dosis zahlen, wenn im Gegenzug das Corona-Problem schnell gelöst wird.
Das ist nur so eine Meinung von mir. Keine Prognose.
der ewartete mulit 100 mio markt besteht noch nicht.
die chinesen sind nur zu geringem teil impfwillig, selbst in hongkong:
- in china spielt das virus kaum eine rolle mehr
- misstrauen in eigenen impfstoff (sinovac) und in mrna impfstoffe, da staat gegen die westlichen vakzine "hetzt"
In China (Festland) läuft zur Zeit noch eine Studie von Biontech/ Fosun.
Bei der Studie geht es nicht um die Wirksamkeit vom Impfstoff sondern
darum wie gut Chinesen den Impfstoff vertragen.
Wenn diese Studie fertig ist wird Fosun die Zulassung für China beantragen.
Auch Neuseeland hat kein Problem mit Covid 19 aber man hat bei Biontech
Impfstoff gekauft um 100% der Bevölkerung zu impfen.
Und China ist auch keine Insel die man einfach zu machen kann.
> - in china spielt das virus kaum eine rolle mehr
Um das Virus ausreichend ohne Impfung einzudämmen, muss ein Ausbruchsort immer schnell identifiziert werden. Die Infizierten müssen isoliert werden und oft sollte es eine lokale Ausgangssperre benötigen. Was dem chinesischen Staat aber desweiteren möglich ist, ist es, viele Informationen wie Infektionsrate und lokale Ausgangssperren zu verschweigen und zu zensieren. Zauberei gibt es jedenfals nicht, auch nicht in China.
Richtig ist auch das es keine Zulassung von Biontech Impfstoff für Schwangere gibt.
In Israel werden aber auch Schwangere Frauen mit Biontech geimpft ohne das
eine Studie vorliegt.
Das liegt daran das in Israel 2 Säuglinge kurz nach der Geburt an Covid 19 verstorben sind.
Ich nehme an das die Entscheidung im Parlament oder vom Gesundheitsminister getroffen
wurde weil hier Handlungsbedarf bestand.
" Macht 2,4 Milliarden Euro. Wenn eine Regierung dieses Zuckerstück nicht annimmt um eine Pandemie
zu beenden, sorry, da kann ich nur weinen über das Versagen dieser Regierung."
Ich gehe nicht davon aus das sich 80 Mio. impfen lassen.
Meiner Meinung nach dürften als Ansatz 70 Mio. ausreichend sein.
Deshalb meine Rechnung 140 Mio. Dosen x 15,00 = 2,1 Mrd. die man investieren müsste
um ein Ergebnis wie in Israel zu erzielen.
Stand der Dinge ist aber das die EU 2,3 Mrd. Impfdosen einkauft.
Bei einem angenommenen Durschnittpreis von ca. 8,00 kostet dieser Einkauf 18,4 Mrd. .
Deutschland erhält von diesen Impfstoffen 19% trägt aber auch min. 19 % der Kosten.
Das bedeutet das Deutschland für den Impfstoff min. 3,5 Mrd. zahlt.
Ob man Impfstoffe die am Ende übrig sind noch weiter verkaufen kann halte
ich für sehr fraglich. Ich rechne da in erster Linie mit einer Spende.
https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/...g-von-desinformation
Bis jetzt ist in den Studien herausgekommen, dass Novavax bei der ursprünglichen Form des Coronavirus zu etwas über 90% wirksam sei, bei der englischen Mutation zu 87%, aber bei den Untersuchungsergebnissen in Südafrika hat sich herausgestellt, dass Novavax bei der südafrikanischen Mutation des Coronavirus lediglich eine Wirksamkeit von 50% entfaltet.
Das heißt, Biontech ist bisher mit Comirnaty der absolute Spitzenreiter.