Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 247 von 1218
Neuester Beitrag: 03.02.25 17:53
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.425
Neuester Beitrag:03.02.25 17:53von: muhlanLeser gesamt:10.861.607
Forum:Börse Leser heute:3.782
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... 1218  >  

6793 Postings, 2760 Tage Nagartierbugs

 
  
    #6151
1
11.03.21 12:49
Ist deine Frau nicht Systemrelevant ?

Ich vermute 2022 kommt noch eine Nachimpfung mit dem " Guten Impfstoff " .  

119 Postings, 1932 Tage barnaby@nagartier - Wirksamkeit, Post #6193

 
  
    #6152
1
11.03.21 12:57
Leider ist deine Berechnung so nicht haltbar. Bei der Wirksamkeit wird eben nicht die Gesamtzahl der Bevölkerung als Basisgröße genommen, sondern nur die Zahl der Erkrankten ohne Impfeinfluss.

In der Zulassungsstudie wird deswegen die Placebogruppe gebildet, damit man - natürlich nur eben unter studienüblichen Bedingungen - herausfinden kann, wer denn überhaupt krank würde, wenn gar nicht geimpft würde. Und das ist die Basisgröße, auf die man dann die Anzahl der "Weniger Erkrankten" (Differenzgröße zu den tatsächlich Erkrankten) in der Impfgruppe bezieht.

Wollte man  - und das willst du ja offensichtlich - nun eine Hochrechnung von der Probandenzahl in der Studie auf die Gesamtbevölkerung Deutschlands machen, müsste man erstmal die Anzahl der in Placebogruppe Erkrankten hochrechnen auf die (wahrscheinlich) Erkrankten in der Gesamtbevölkerung.

Wenn man nun 156 Erkrankte in der Placebogruppe hat, bei 8 Erkrankten in der Impfgruppe hat man demzufolge 148 "Weniger Erkrankte" in der Impfgruppe. Das ergibt die Wirksamkeit der Impfung (gegenüber der Nicht-Impfung) von 95%. In der Placebogruppe waren insgesamt 22.000 Leute. Somit war der Anteil der Erkrankten ohne Impfeinfluss = 0,7 % Wenn wir das jetzt hochrechnen, auf die Gesamtbevölkerung, hätten wir  -  unter Studienbedingungen! - eine Anzahl von etwa 574.000 Erkrankten bezogen auf die Gesamtbevölkerung von 82 Mio. Unter der Bedingung, dass alle mit BionTech geimpft würden, hätte man nur 5% davon, nämlich 28.700 Erkrankte.  Hieße umgekehrt, dass von denjenigen, die bezogen auf die Gesamtbevölkerung "unter Studienbedingungen" ungeimpft krank würden, würde die Impfung bei immerhin 545.000 Leuten eine Erkrankung verhindern.
Impft man jetzt statt dessen mit Astra Zeneca - die Nebenwirkungen lassen wir jetzt mal außen vor -, würde bei einer Wirkung von 65% der Gegenwert also 35% ungeschützt bleiben, dass wären von den 574.000 Leuten, die ohne Impfung erkranken würden, immerhin 200.900! Somit könnte man sagen, bei einer BionTech-Durchimpfung erkranken von der Gesamtbevölkerung nur etwa 14% derjenigen, die noch bei einer Durchimpfung der Bevölkerung mit Astra Zeneca erkranken würden, und das ist doch ein sehr beachtliches Ergebnis! Man muss bei der Analyse halt immer sehen, dass man nicht übers Ziel hinausschießt. ;-)  Aber: So als kleines Zuckerbrot zum Schluss: Diese Hochrechnungsmethode ist ja eigentlich noch sehr vorteilhaft für Astra Zeneca, unterstellt sie doch, dass sich die gesamte Bevölkerung Deutschlands so gesundheitsbewusst verhält, wie BionTechs Probanden. D.h. man kann schon annehmen, dass die Erkrankungen ohne Impfeinfluss weit über den 574.000 Leuten liegen, die man aus der Studie hochrechnen kann, aber das wäre ohne weitere Daten, z.B. des RKI, dann reine Spekulation und eben nicht mehr abgeleitet.

 

767 Postings, 1568 Tage meikel123Post von BioNTech

 
  
    #6153
3
11.03.21 13:27
Daten aus praktischer Anwendung bestätigen hohe Wirksamkeit des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs und die große Bedeutung von Impfungen für die öffentliche Gesundheit ein Jahr nach offiziellem Beginn der Pandemie

https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...he-wirksamkeit-des  

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoadHoher Schutz vor asymptomatischen Infektionen

 
  
    #6154
2
11.03.21 13:33
+++ 13:22 Studie: Biontech-Vakzin könnte Übertragung signifikant reduzieren +++

"Daten aus Israel bescheinigen dem Impfstoff von Biotech und Pfizer eine hohe Wirksamkeit. Das Vakzin
biete einen Schutz von 94 Prozent vor asymptomatischen Infektionen, teilen die beiden Partner und das
israelische Gesundheitsministerium mit. Das bedeutet, dass der Impfstoff eine Übertragung des Virus
signifikant reduzieren könnte. Den Daten zufolge zeigte der Impfstoff zudem eine Wirksamkeit von 97 Prozent
bei der Vorbeugung von symptomatischen Erkrankungen, schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen.
Das entspricht im Wesentlichen der 95-prozentigen Wirksamkeit, die Pfizer und Biotech aus der entscheidenden
klinischen Studie Ende vergangenen Jahres gemeldet hatten."


Was hatte der Chef während der Phase 3 Studie gesagt ?? Genau ..... ich glaube wir haben einen
Impfstoffkandidaten mit nahezu perfekten Profil !! Da hat er nicht geschwindelt !! Wie immer !!


https://www.n-tv.de/panorama/...kant-reduzieren--article21626512.html  

767 Postings, 1568 Tage meikel123einfach bemerkenswert

 
  
    #6155
1
11.03.21 13:34
...es unser Ziel, für die Menschen auf der ganzen Welt einen Unterschied zu machen. Wir wollen dabei zu helfen, die Pandemie zu beenden. Jetzt, ein Jahr nachdem die WHO offiziell die Pandemie ausgerufen hat, zeigen uns die aktuellen Fortschritte, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte Prof. Ugur Sahin, Mitgründer und CEO von BioNTech

In einigen Foren wird er als Wissenschaftler UND CEO gelobt,
andere sehen es negativ,...

der Erfolg wird ihm und seinem Unternehemn
BioNTech Recht geben.  

6793 Postings, 2760 Tage Nagartierbarnaby

 
  
    #6156
1
11.03.21 13:40
Da machst du den selben Fehler wie die 2 Docs in ihren Kommentaren.

Die Studien die jeder bei der EMA einreichen muss umfassen nur einen Zeitraum
von 3-6 Monaten und nicht viele Jahre.

Haben wir wie in Deutschland 82 Mio. Einwohner besteht auch für 82 Mio. Menschen
die Gefahr eine Ansteckung mit Covid 19. Das sich viele Menschen in kurzer Zeit anstecken
können haben wir doch im Dezember 2020 gesehen und auch in den Zeiten vor Biden in den USA.

Auch in Deutschland haben wir schon gut 2,5 Mio. Menschen die sich mit Covid 19 infiziert haben
und das mit oder ohne Impfung.

Und glaube mir eines keiner der Vektor Impfstoff Hersteller möchte ein Land (5-10 Mio. Einwohner)
exklusive mit seinem Impfstoff beliefern und dem Rest der Welt zeigen wie gut dieser Impfstoff funktioniert.
Untermischen ist da wohl das richtige Wort.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/..._Coronavirus/Fallzahlen.html






 

1096 Postings, 1648 Tage selsingenLöschung

 
  
    #6157
2
11.03.21 13:58

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1096 Postings, 1648 Tage selsingenLöschung

 
  
    #6158
1
11.03.21 14:04

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierBiontech

 
  
    #6159
11.03.21 14:05
ZUSATZPAKET FÜR HOTSPOTS

Biontech liefert kurzfristig 4 Millionen Impfdosen an die EU

10.03.2021 - 11:42 Uhr
Die Hersteller Biontech und Pfizer wollen in den nächsten beiden Wochen vier Millionen Dosen Corona-Impfstoff
zusätzlich an die Europäische Union liefern. Man habe das Zusatzpaket ausgehandelt, damit die EU-Staaten gezielt
in Corona-Hotspots impfen und die Ausbreitung der gefürchteten Virusvarianten bremsen könnten, erklärte
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel.

https://www.bild.de/politik/2021/politik/...-an-di-75685314.bild.html

Kennt einer den Preis für kurzfristige Lieferung von Biontech ?

Erstaunlich wenn wir doch hören das noch viele Impfdosen vom Hersteller x + y auf Lager liegen.

Man muss sich doch fragen warum die Impfstoffe von x + y in den Hotspots nicht eingesetzt werden.

Ich vermute das man den Impfstoff von Biontech in den grenznahen Gebieten einsetzten möchte.
Bayern zu Österreich, Bayern zu Tschechin, BW zu Frankreich.
Dort möchte man die Verbreitung der Mutation aus Südafrika eindämmen.
Bis dort der Impfstoff von Biontech seine ganze Wirkung entfaltet wird 4-5 Wochen dauern.
Die Vorstellung das man mit Impfung im grenznahen Regionen eine Ausbreitung verhindern
kann ist kindlich. Etwas weiter hinter der Grenze warten dann die gut geschützten Impflinge
die den Vektorschuss erhalten haben.










 

1096 Postings, 1648 Tage selsingenBioNTech Vorbörslicher Handel

 
  
    #6160
11.03.21 14:17
Vorbörslicher Handel
Vorbörslicher Handel 100,24 + 2,22  +2,26%

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.jpg

3809 Postings, 3757 Tage SanjoLöschung

 
  
    #6161
10
11.03.21 14:19

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

3809 Postings, 3757 Tage SanjoResümee

 
  
    #6162
6
11.03.21 14:24
Was ich damit sagen will, im Rahmen dieser Pandemie wird man alles tun um die Zahlen runter zu bekommen. Aber sobald man kalkuliert und in Ruhe Impfprophylaxe betreiben kann gibt es m.E.n. nur noch die MRNA Technologie.  

767 Postings, 1568 Tage meikel123gute fachliche Einschätzung

 
  
    #6163
11.03.21 14:26
BioNTech ist auf dem richtigen Weg,..
es kommen die Wochen der Wahrheit...

zudem noch zwei angepasste Impfstoffe...

dazu erwarte ich interessante News,...
in den nächsten 2 - 3 Wochen..
 
Angehängte Grafik:
impfstoffe_stand_25012021.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
impfstoffe_stand_25012021.png

3475 Postings, 3025 Tage ChaeckaStatus Impfstoffentwicklung

 
  
    #6164
11.03.21 14:45
Aus: Gelbeliste Pharmindex:
Nach Angaben der WHO befinden sich aktuell 73 Impfstoffkandidaten in klinischer Testung und 182 Impfstoffe in präklinischer Entwicklung: 22 Kandidaten befinden sich hiervon in Phase-I, 20 in Phase-I/II, 7 in Phase-II, 5 in Phase-II/III, 16 Impfstoffkandidaten befinden sich in Phase-III.  

4209 Postings, 4711 Tage 51MioUnd nicht zu vergessen

 
  
    #6165
1
11.03.21 14:51
Biontech ist zuverlässig, liefern sogar schneller als vereinbart!

Bin kein Mediziner, aber clever genug zu wissen, dass die disruptive Technologie MRNA seinen Einzug in die Pharmaindustrie erhalten hat. Zum Glück habe ich meine Aktien beim Klassenprimus.

Und Pfizer kann sich glücklich schätzen mit Biontech das Abkommen für den Grippeimpfstoff zu haben. Ich glaube heute würde Biontech solch ein Deal nicht eingehen. Ok Pfizer ist auch ein Risiko eingegangen. Bourla hat Cochones gezeigt.  

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6166
11.03.21 14:55

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

3809 Postings, 3757 Tage SanjoLöschung

 
  
    #6167
7
11.03.21 15:11

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6168
11.03.21 15:11

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

54 Postings, 1500 Tage stacychingreat article on BioNTech and platform technology

 
  
    #6169
2
11.03.21 15:14

6793 Postings, 2760 Tage NagartierLöschung

 
  
    #6170
11.03.21 15:14

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierBiontech

 
  
    #6171
1
11.03.21 15:19
13:57 Uhr

Studie: BioNTech-Impfstoff schützt zu 97 ProzentEine Datenauswertung zur Corona-Impfkampagne in
Israel hat nach Angaben der Unternehmen BioNTech und Pfizer die hohe Wirksamkeit ihres Vakzins bestätigt.
Der Impfstoff schütze zwei Wochen nach Verabreichung der zweiten Dosis zu mindestens 97 Prozent vor
symptomatischen Erkrankungen, schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen, teilten die Unternehmen mit.
Die Auswertung habe außerdem eine Wirksamkeit des Impfstoffs von 94 Prozent gegen asymptomatische
Corona-Infektionen gezeigt. "Die Wirksamkeitsdaten aus der praktischen Anwendung in Israel sind sehr
ermutigend und bestätigen den hohen Impfschutz, den wir in unserer Phase-3-Studie zeigen konnten",
erklärte der Pfizer-Manager Luis Jodar.

https://www.tagesschau.de/newsticker/...fstoff-schuetzt-zu-97-Prozent  

3079 Postings, 4629 Tage GoldenPennyLöschung

 
  
    #6172
11.03.21 15:42

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen

 

 

3079 Postings, 4629 Tage GoldenPennyInteressant wird es

 
  
    #6173
11.03.21 15:44
wenn die Nasdaq die 13.000 knackt. Gibt es zusätzlich Indize Dynamik oben drauf.  

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoadIsrael: Biontech hohe Wirksamkeit gegen B.1.1.7 !!

 
  
    #6174
1
11.03.21 15:46
"Israel hat Daten, die kein Labor liefern kann: 40 Prozent der Bevölkerung sind bereits gegen Corona geimpft
und testen die praktische Wirkung des Biontech-Impfstoffs. Die ersten Ergebnisse aus dem Land bestätigen die
hohe Wirksamkeit des Präparats."


"Die Angaben beruhen den Angaben zufolge auf Kontrolldaten des israelischen Gesundheitsministeriums, die
zwischen dem 17. Januar und 6. März erhoben wurden. Zu dieser Zeit war der Biontech/Pfizer-Impfstoff der
einzig verfügbare im Land und die leicht übertragbare britische Variante B.1.1.7 der vorherrschende Stamm
des Coronavirus in Israel, wie es in der Mitteilung weiter hieß."


Würde mich nicht wundern, wenn morgen wieder eine Studie über Astrazeneca auftaucht und die Plörre
dann wieder besser gegen die Mutante B.1.1.7 wirkt !?


https://www.n-tv.de/panorama/...tech-Wirksamkeit-article22418278.html  

3809 Postings, 3757 Tage SanjoLöschung

 
  
    #6175
5
11.03.21 15:55

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen

 

 

Seite: < 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben