Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
- Boosterimpfung im nächsten Jahr
- Corona-Impfung von Kindern/Jugendlichen
- Umschwenken von einigen AZ Kunden auf Biontech (oder auch Moderna aber ob die liefern können?)
- Nachimpfung von zuerst mit Vektor-Impfstoffen geimpften Leuten in 2. Halbjahr oder nächsten Jahr mit Biontech
Bis zur Trendwende kann es noch dauern aber nur bei Top!! Fundamentaldaten zb. Ergebnis Quartal eins 2021
Würde mich nicht wundern, wenn die Nasdaq noch weiter konsolidiert ...... zieht die Biotechwerte dann
immer stärker mit runter.
Mal sehen ob die Amerikaner heute positiver gelaunt sind diesbezüglich und kaufen. Viele stehen bestimmt an der Seitenlinie warten auf die 85$. Das kann schnell überschwappen wenns plötzlich hoch geht. Spätestens zum 19.3 Hexensabbat kommt Aktion rein und dann sind wir auch nur noch ca. 2 WOchen vor den Zahlen.
Pfizer/BioNTech COVID-19 vaccine neutralizes Brazil variant in lab study
Quelle: https://www.reuters.com/article/...variant-in-lab-study-idUSKBN2B02JC
mich würde interessieren, wie hier im Forum die Stimmung ist.
Dazu werde ich anschließend den gleichen Text mit verändertem Betreff (negativ) einstellen.
Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, braucht zu dem für ihn zutreffenden Post nur eine Bewertung abgeben.
mich würde interessieren, wie hier im Forum die Stimmung ist.
Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, braucht zu dem für ihn zutreffenden Post nur eine Bewertung abgeben.
Die Kurse sind gut gelaufen und zwar nach unten. Viel Platz sehe ich nicht mehr. Immerhin kommt bald der Hexensabbat und Anfang April schon die Zahlen. ca. 2 Wochen vor den Zahlen wird es schon Stimmung geben.
Meine Erfahrungen, fallende Kurse zu kaufen tut am Anfang immer weh, weil man in den seltensten Fällen den Bestpunkt kauft. Man rutscht automatisch ins Minus vorab (Dies betrifft aber auch nur Aktien die einen positive News Lage haben und generell stetig steigen !).
Nel Asa scheint auch grad einen Boden zu bauen wie Tesla. Gutes Zeichen für uns das da nachgezogen wird. Warum der Vergleich, weil die Korrekturen ähnliche Muster haben. Wieso auch immer...
Es wurden Blutproben von BioNTech-Geimpften genommen. Der Impfstoff wirkt anscheinend gegen die brasilianische Corona-Mutation (Das war uns bis gestern nicht bekannt). Prozentangaben fehlen mal wieder.
Quelle: https://www.reuters.com/article/...variant-in-lab-study-idUSKBN2B02JC
Es wurde von medizinischem Personal berichtet, dass die brasilianische Mutation oft die natürliche Immunität der Brasilianer, die mit dem alten Virus infiziert waren, überwunden hätte. Quelle dazu kann ich auf die Schnelle nicht raussuchen.
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2102017?query=featured_home
New, highly transmissible SARS-CoV-2 variants that were first detected in the United Kingdom (B.1.1.7 lineage), South Africa (B.1.351 lineage), and Brazil (P.1 lineage) with mutations in the S gene are spreading globally. To analyze effects on neutralization elicited by BNT162b2, we engineered S mutations from each of the three new lineages into USA-WA1/2020, a relatively early isolate of the virus from January 2020
Für diejenigen, die die BioNTech-Aktie monatelang behalten wollen, ist der Kurs jetzt definitiv schon im Kaufbereich. Die "Shorty"-Manipulatoren kämpfen bloß darum den Kurs noch um ein paar Euro nach unten zu drücken.
So meine Einschätzung zumindest. Ich kaufe bei solchen Preisen ja auch selbst nach...
Ich kann mich natürlich auch irren.
Allerdings gibt es immer noch keinerlei Termine auf der Seite von BioNTech. Sollte uns das bedenklich stimmen?
Quelle der Termine
www.boerse-online.de/termine/uebersicht/biontech
Auszug aus: https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/...elden_id_12775218.html
Aktuelle Übersicht zu den Bestellmengen für Deutschland (Quelle Bundesregierung):
- Johnson&Johnson (Entwickler: Tochterfirma Janssen): 36,7 Millionen Dosen über die EU
(aktueller Stand: Zulassungsantrag gestellt, Studiendaten in der Überprüfung durch der EMA)
- CureVac: mindestens 54,1 Millionen Dosen über die EU sowie eine Option auf 20 Millionen Dosen national
(aktueller Stand: zulassungsrelevanten Phase-Drei-Studie im Dezember gestartet; erste Datenpakete in der Überprüfung durch die EMA; noch kein Zulassungsantrag gestellt)
- Biontech/Pfizer: mindestens 64,1 Millionen Dosen über die EU sowie eine gesicherte Option auf weitere 30 Millionen Dosen national
(aktueller Stand: Impfstoff zugelassen)
- Moderna: 50,5 Millionen Dosen über die EU
(aktueller Stand: Impfstoff zugelassen)
- AstraZeneca: 56,3 Millionen Dosen über die EU
(aktueller Stand: Impfstoff zugelassen)
Unternehmen Event Datum§
BioNTech SE (spons. ADRs) Quartalszahlen 06.04.21
BioNTech SE (spons. ADRs) Quartalszahlen 18.05.21
BioNTech SE (spons. ADRs) Quartalszahlen 17.08.21
BioNTech SE (spons. ADRs) Quartalszahlen 17.11.21
GRUSS
PHK
Die EU hat 500 Mio. Dosen bei Biontech gekauft dazu Option von 100 Mio. von EU und
Option von Deutschland 30 Mio. Dosen.
Von den 500 Mio. Dosen erhält Deutschland eine Quote von 19 % oder 95 Mio. Dosen.
Man kann in Deutschland natürlich auch nur 65 Mio. Dosen abnehmen und die anderen
30 Mio. Dosen zu einem höheren Preis weiter verkaufen.
Spezialisten die auf Provision arbeiten haben wir ja im Bundestag sitzen.
Zu der Liefermenge von dem anderen US Impfstoffhersteller möchte ich
nur auf das Impfdashboard hinweisen.
Hier liegt der US Hersteller unter 10% der gelieferten Menge von Biontech !!
Da auch Länder wie Canada und UK dort bestellt haben wird man dort auch
bedenken haben das die Verträge nicht erfüllt werden.
Auf Lieferung aus den USA muss man noch lange warten und um die
Zusagen mit der EU einzuhalten müsste man dort die Produktion erheblich steigern.
https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE