Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
für Tokios Austragung der Olympischen Sommerspiele, die aufgrund des Virus bereits um ein Jahr verzögert
wurden und am 23. Juli beginnen sollen.
Die Impfungen begannen Mitte Februar, beginnend mit medizinischen Mitarbeitern. Personen ab 65 Jahren
werden ab Mitte April fotografiert, bevor die normale Öffentlichkeit im Juni an die Reihe kommt.
Versorgungsengpässe geben jedoch Anlass zur Sorge. Der Impfstoff von Pfizer Inc. ist der einzige,
der derzeit in Japan zugelassen ist.
https://katv.com/amp/news/nation-world/...-for-2-weeks-for-tokyo-area
(Quelle Seite 33 Präsentation BioNTech)
zum einen wird in eigener Forschung die hervoragenden
Ergebnisse der Phase-1-Studie bei CPI-erfahrenen Patienten
in Monotherapie und in Kombination mit Anti-PD1 fortgeführt.
Die Ergebnisse wurden im Juli 2020 berichtet und in Nature
veröffentlicht. Alle Patienten zeigten Tumor-assoziierte Antigen
(TAA) -spezifische T-Zell-Reaktionen mit In-vitro-Stimulation und
> 75% der Patienten zeigten ex vivo Immunantworten .
das Bild mit dem behandelten Lungentumor kann man
nicht oft genug zeigen....
Zum anderen gibt es eine strategische Zusammenarbeit mit
REGENERON
Unterzeichnete strategische Zusammenarbeit zur gemeinsamen
Durchführung einer randomisierten Phase-2-Studie mit BNT111
und Libtayo® (Cemiplimabanti-PD-1-Therapie).
Die vollen kommerziellen Rechte an eigenen Programmen
werden behalten
START: 1.Hj. 2021
1. Sahin verkündet, dass man bei Lagerhaltung/ Temperaturen schon bald mit den alten Vektor Impfstoffen mithalten kann.
2. Sahin verkündet, dass mRNA schon bald in der Lage ist, auch preislich mit den Vektor Impfstoffen zu konkurrieren und man trotzdem gute Gewinne macht.
3. Die US Weltleithengste setzen ihre Höhenflüge fort und locken stets neue Kohle in den Markt- und damit auch in Biontech.
4. Amis legen den Biontech- Schalter schnell um und erobern die 100 zurück.
Was mit dem Geschreibsel ausdrücken will: Bin weiter skeptisch, hab aber die Kauftaste im Visier...
> 2. Sahin verkündet, dass mRNA schon bald in der Lage ist, auch preislich mit den Vektor Impfstoffen zu konkurrieren und man trotzdem gute Gewinne macht.
Uh, meiner Ansichst nach sollte es auch wirklich nur bei der theoretischen Fähigkeit bleiben so günstig wie Vektor-Impfstoff-Hersteller verkaufen zu können. Zumindest in den Industriestaaten und zumindest solange Impfstoffe mit >90%-Wirksamkeit nicht bereits jegliche Nachfrage bedienen können.
Konkurrenztechnologie verdrängen trotz höheren Verkaufspreises!
Sobald die Bundesbürger hierzulande die Wahlfreiheit haben, wollen sie mit großer Mehrheit die Impfstoffe mit den besten Daten. Auch wenn sie dafür draufzahlen müssten. Bin ich mir ziemlich sicher.
dass man mit der enorm steigenden Produktionskapazität auch gute Skaleneffekte in den Produktions-
kosten erreicht.
Hier wird sich hauptsächlich Qualität vor Preis durchsetzen !! (meine Meinung)
Außerdem darfst du nicht vergessen, dass Astrazeneca und Johnson & Johnson ihre Impfstoffe
während der Pandemie zu Selbstkostenpreisen vertreiben wollen !!
Bedeutet im Umkehrschluss, dass diese Impfstoffe in der Zukunft teurer werden.
Die Preise für chinesische Impfstoffe (klassische Impfstoffe mit abgetöteten Viren) der chinesischen
Pharmaunternehmen Sinopharm und Sinovac liegen ja heute schon im Preis für die eigene chinesische
Regierung über den Preisen von Biontech.
Und das ist schon ein Sonderpreis !!
"Der Impfstoff kostet 200 Yuan (30,62 USD) pro Dosis, genau wie der im Oktober in der Provinz Zhejiang eingeführte."
Der offiziele Preis (für ausländische Kunden) liegt noch viel höher:
"Laut Sinopharm-Chef kostet der COVID-19-Impfstoff weniger als 145 US-Dollar für eine 2-Dosis-Therapie"
https://www.globaltimes.cn/content/1210093.shtml
https://www.fiercepharma.com/vaccines/...ithin-145-for-2-dose-regimen
Will aber nur sagen, wenn man später die Impfauffrischung selber zahlen muß und dann Biontech 50€ dafür nimmt, null Problemo habe ich damit. Her mit dem Zeug.
"Newsblog zu Covid-19
Kein Impfstoff mehr für Kliniken im Südwesten
06.03.2021, 16:58 Uhr | dpa, AFP, rtr, t-online "
Im Text steht folgendes :
"
... EU will Astrazeneca-Impfstoff aus den USA importieren ...
"
Ich frage mich was eigentlich in den Knochenblasen unserer Regierungsmitglieder und vor allem den "Spitzenbeamten" in den Brüsseler EU Saftläden drin ist.
Bevor ich den AZ Dreck aus USA nach EU importiere würde ich doch sämtliche Exporte aus der EU verbieten. Soll doch AZ seinen Dreck direkt aus USA nach Australien liefern. In USA will das AZ Zeug doch ohnehin niemand haben, ist ja noch nichtmal ein Zulassungeantrag dort gestellt worden.
warum der russische Sputnik V Impfstoff besser sein könnte mit seinen 2 Impfdosen als die
anderen Vektorimpfstoffe !!
Viele bekannte Sachen, aber gut zusammengefasst !! Und die wichtigste Aussage für mich:
"So sagen einige Wissenschaftler, wenn ich einmal mit einem Vektorimpfstoff immunisiert worden bin, kann
ich damit nicht noch ein zweites Mal geimpft werden. An opportunity once in a lifetime, eine einmalige Sache
im Leben. Darüber müsste man die Menschen aufklären."
Ja !! Das sollte man den Leuten auch mal so erzählen und nicht so tun, als wären alle Impfstoffe gleich !!!!
https://www.fr.de/politik/...orimpfstoff-rna-dna-kritik-90195947.html
Zeitpunkt: 07.03.21 23:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Noch weiss keiner, wie lange die angeschlagene Laune beim Rudel anhält.
Da Analysten bei Biontech ein 2021er KGV von nur knapp 7 sterndeuten, ist eine Rally auf gute Zahlen Ende März durchaus möglich.
Bis dahin ist aber alles ein stochern im Nebel, da die Nasdaq auch mal verschnupfen könnte.
Meine Glaskugel ist aktuell defekt- könnte sie an die Wand knalln...
Biontech wird seinen Kurs machen, langfristiger Trend immer noch stabil, und sogar am Boden des Trendkanals angekommen.
Unterstützend wird auch morgen der DAX, DAX weekend im Plus das immer ein gutes Zeichen für den Montag.
+35.4Pkts
(0.25%)
Hoch: 14119.5
Tief: 14041.5
Quelle: https://www.ig.com/de/indizes/maerkte-indizes/weekend-germany-30
07. März 2021
IMPFKAMPAGNE
Werden in Israel schon bald Zwölfjährige geimpft?
Israel könnte bald das erste Land weltweit sein, das auch 12- bis 15-Jährige
gegen das Coronavirus immunisiert
Israel könnte Medienberichten zufolge schon in einigen Wochen mit der Impfung
von Jugendlichen unter 16 Jahren beginnen.
STUDIE Ein Beirat im Gesundheitsministerium wolle demnächst über die Frage beraten,
berichtete die »Times of Israel«. Man warte allerdings noch auf die vorläufigen Ergebnisse
einer Studie des US-Konzerns Pfizer. Dieser stellt gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen
BioNTech das in Israel am häufigsten verimpfte Vakzin her. Bislang haben 4,9 Millionen Israelis
ihre erste Impfdosis erhalten. Das sind 54 Prozent der Gesamtbevölkerung. 3,6 Millionen
haben bereits die zweite Impfdosis erhalten.
Sobald klar sei, dass die Impfung auch für Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren sicher sei,
wolle man die Immunisierungskampagne auch auf diese Gruppe ausdehnen, berichtete der Sender
»Channel 12«. Im Gesundheitsministerium gehe man aber schon jetzt davon aus, dass das
BioNTech/Pfizer-Vakzin in der jüngeren Altersgruppe ebenso sicher sei wie bei den älteren Kohorten.
Man brauche daher nicht auf die vollständigen Ergebnisse der klinischen Studie zu warten, berichtete
der Sender mit Verweis auf israelische Offizielle.
KINDER Testweise seien bereits rund 200 Israelis unter 16 mit erhöhten Risikofaktoren und Vorerkrankungen
geimpft worden. Im Anschluss habe keiner hat über ernsthafte Nebenwirkungen berichtet.
Das Gesundheitsministerium hatte zuvor empfohlen, einige Teenager zwischen zwölf und 15 Jahren
gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Bislang hat der Impfstoff von Pfizer und BioNTech in Israel eine Notfallzulassung zur Verwendung
bei Menschen ab 16 Jahren.
https://www.juedische-allgemeine.de/israel/...-zwolfjaehrige-geimpft/
Nur meine Meinung keine Handelsempfehlung
Zeitpunkt: 08.03.21 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Ich hatte heute auch nocheinmal nachgesehen, wie die Studienergebnisse zu den Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfsoffs sind. Und die schauen auch besser aus als die vom BioNTech-Impfstoff - ab Seite 127: https://www.ema.europa.eu/en/documents/...ic-assessment-report_en.pdf
Allerdings kann auch geschummelt werden, wie Nagartier bereits gelesen hat und uns mitgeteilt hat:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...enwirkungen,SNqaY2F
Vergabe eines Medikaments, das die Symptome lindert...
Der Artikel ist vom 02.02.2021 - als die Presse noch nicht so sehr an der Desinformation der Leute bezüglich AstraZeneca interessiert war.
Da muss man sich leider fragen, ob Erfahrungsberichte auf der Straße wertvoller sind als die Studie und die Beteuerungen durch Presse, Fernseh-Wissenschaftler und Politiker.
Ja, wenn so viele Millionen von Menschen geimpft werden, dann wär es sogar statistisch ungewöhnlich, wenn nicht welche kurz nach der Impfung sterben würden.
Ungarn Heute 2021.03.07.
Ungarns Impfprogramm verläuft wie geplant, aber die ursprünglich für das kommende Wochenende
geplanten Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
István György, Staatssekretär sagte, dass am Donnerstag 77.513 Impfungen durchgeführt wurden und
insgesamt 400.000 während der ganzen Woche erwartet werden. Davon werden 114.600 mit Pfizer-Impfstoffen
durchgeführt, die an Impfstellen verabreicht werden.
https://ungarnheute.hu/news/...ermine-am-wochenende-verschoben-67832/
War mir schon seit dem Aussetzen der Studie vor paar Monaten bei Astrazeneca unsicher. Wenn sowas ein "kleiner" User aus dem Forum sieht, wieso sehen das hochbezahlte Politiker nicht (und das weltweit!) ?