Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 239 von 1218
Neuester Beitrag: 03.02.25 17:53
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.425
Neuester Beitrag:03.02.25 17:53von: muhlanLeser gesamt:10.855.359
Forum:Börse Leser heute:7.057
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... 1218  >  

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennyCorona-Impfstoff war erst der Anfang

 
  
    #5951
05.03.21 21:14

Der Coronaimpfstoff von Biontech ist der größte Erfolg der deutschen Medizinforschung seit vielen Jahren. Für das Unternehmen aber soll er nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Weltkonzern sein. Dazu müssen die Gründer professionelle Strukturen aufbauen – und endlich komplexe Krebsmedikamente marktfähig machen.

Da kommen noch fundamenta wichtige News und Entwicklungen, nur Geduld.

Quelle: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/industrie/...konzern/26972868.html

 

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennyKaufempfehlung - Langfrsitig

 
  
    #5952
05.03.21 21:20

Quelle: https://www.fool.com/investing/2021/03/05/is-biontech-stock-a-buy/



BioNTech has a promising new disease-fighting technology and nearly endless potential to apply it. That, combined with proven founders who hold deep scientific expertise and the mindset of servant leaders, should give investors confidence that the ingredients are here for a great company doing things the right way. Simply put, I believe all the boxes are checked to make shares a buy for the long term.

 

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennySchätzungen immer noch veraltet

 
  
    #5953
05.03.21 21:28
Auf Finanzen.net geht man von nur 6.723 Mrd € aus, das ist sehr wenig an Umsatz. Viele werden sich daran orientieren, wenn dann die wahren Zahlen kommen mit 30 Mrd Umsatz oder mehr, wird es am Kurs eine Stron Up geben, nur meine Meinung und Einschätzung zu den zu passiv berechneten Zahlen.

Bis dahin noch 1 Monat gedulden (06.04.2021 Quartalszahlen), der Kurs wird bis dahin langsam hoch wandern.

Quelle: https://www.finanzen.net/schaetzungen/biontech  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierImpfstoffe und Nebenwirkungen laut PEI

 
  
    #5954
1
05.03.21 21:56
Insgesamt bisher 12.000 Verdachtsfälle gemeldet

Der PEI-Bericht umfasst die Meldungen bis 26. Februar, also etwa zwei Monate seit Beginn
der Impfungen in Deutschland. Seither wurden laut PEI knapp 12.000 "Verdachtsfälle von
Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung"
gemeldet - bei einem Stand von 5,9 Millionen Impfungen (5,4 Millionen mit Biontech/Pfizer,
rund 168.000 mit Moderna und knapp 364.000 mit Astrazeneca).

8368 Verdachtsfälle wurden zu Biontech/Pfizer gemeldet, 484 zu Moderna und 2765 zu Astrazeneca.
In rund 300 weiteren Fällen wurde der Impfstoff nicht angegeben. "Die Melderate betrug für die drei
Impfstoffe zusammen 2,0 pro 1000 Impfdosen", berichtete das PEI. Zählt man nur die als schwerwiegend
eingestuften Reaktionen, betrug die Quote 0,6 pro 1000 Impfdosen für alle drei Impfstoffe.

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/...m-20090101-210302-99-653095

Laut den Zahlen von PEI liegen die Nebenwirkungen bei Biontech bei einem Wert von ca. 0,15% !
Bei den gemeldeten Fällen liegen die Nebenwirkungen bei Astra bei einem Wert von ca. 0,75% !
Das bedeutet das die Nebenwirkungen von Astra 5 mal höher sind wie bei Biontech.
Um das in Zahlen zu fassen bei 140 Mio. Impfungen in Deutschland würden man mit Biontech
etwa 210.000 Meldungen rechnen müssen, aber bei Astra mit bis zu 1.050.000 Meldungen.
Erstaunlich auch die Stellungnahme der PEI das man in UK solche Unterschiede bei
den Nebenwirkungen nicht kennt.








 

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennyGuter Tag heute

 
  
    #5955
1
05.03.21 22:05
Boden bei 77 nochmal getestet und sofort rauf. Schluss bei 81 gibt einen schönen grünen Hammer als Candle  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierLöschung

 
  
    #5956
06.03.21 07:43

Moderation
Zeitpunkt: 06.03.21 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

235 Postings, 1949 Tage Captain Picard@Goldpenny

 
  
    #5957
1
06.03.21 07:45
Es kann durchaus sein, dass wir noch länger auf die Hammer-Zahlen warten müssen.

Ich gehe davon aus, dass Biontech bei der Prognose sehr vorsichtig sein wird.
1. Würde dies dem bisherigen Auftreten entsprechen (was mir persönlich sehr gut gefällt, da ich hier langfristig investiert bin)
2. Könnte dies strategisch von Vorteil sein

Unsere Geduld wird also vielleicht nochmals auf die Probe gestellt.
 

257 Postings, 1467 Tage paland@susa

 
  
    #5958
2
06.03.21 07:59
Ein sehr interessanter Artikel. Was steht dadrin? Richtig, nichts! Zumindest nichts mehr, was man während der Woche am Markt und Marktumfeld hat beobachten können, nämlich Kursrückgänge. Also bitte mehr von diesen News)))

Ich werde manchmal das Gefühl, es gibt Leute, die zwar nicht investiert sind, aber jede rote Kerze sie so aufgeilt, dass sie sich kaum mit Gefühlen zurückhalten können und nur Käse von sich geben.  

6793 Postings, 2759 Tage Nagartierpaland

 
  
    #5959
06.03.21 08:07
Ich würde mal sagen Draghi " is back " !  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #5960
1
06.03.21 08:18
https://www.independent.co.uk/voices/...zeneca-snobbery-b1812898.html

Wie immer regt man sich in UK über Deutschland und die EU auf,
aber keiner stellt dort die Frage warum man in den USA keine Zulassung hat
und warum es in UK keinen Moderna Impfstoff gibt.  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierBiontech / Pfizer

 
  
    #5961
06.03.21 08:37
Die Lieferung unserer Impfstoffe nach #Rwanda über die #COVAX AMC ist heute ein wichtiger
Meilenstein für uns und unsere Partner @UNICEF @WHO @ Gavi @CEPIvaccines

Ein entscheidender Schritt in Richtung unseres gemeinsamen Ziels, allen Menschen überall einen gerechten
Zugang zu # COVID19- Impfstoffen zu ermöglichen.

Präsident Biden
@POTUS

Regierungsbeamter der Vereinigten Staaten
· 4. März
Der Kampf gegen Krebs ist für mich persönlich, genau wie für so viele Amerikaner. Und ich bin
entschlossen, als Präsident alles zu tun, um den Krebs, wie wir ihn kennen, zu beenden.
Heute Nachmittag habe ich eine überparteiliche Gruppe von Gesetzgebern zusammengebracht,
um zu diskutieren, wie wir dies erreichen können.

https://twitter.com/pfizer  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #5962
1
06.03.21 09:20
Dennoch liegt noch stapelweise Impfstoff im Kühlschrank. Zuletzt hatte es geheißen, das
AstraZeneca-Vakzin habe ein Imageproblem und werde deswegen so zögerlich verabreicht.
Die Erfahrungen zeigen: Das ist nur ein Teil der Wahrheit.

In Nordrhein-Westfalen wurde das Impftempo in Krankenhäusern bewusst gedrosselt, weil teilweise
Mitarbeiter nach der Impfung kurzzeitig ausgefallen waren. Die Impftermine wurden daher über
einen längeren Zeitraum gestreckt - damit nicht zu viele Mitarbeiter gleichzeitig mit Impfreaktionen ausfallen.


Baden-Württemberg begründete die niedrigen Impfzahlen mit einer statistischen Verzögerung:
Impfungen in den Krankenhäusern werden demnach erst verspätet statistisch erfasst.

Zahlen, wie viele Menschen in Österreich die Impfung mit AstraZeneca verweigert haben, liegen nicht vor.
Laut dem österreichischen Gesundheitsministerium wurden bislang 223.200 Dosen des
AstraZeneca-Impfstoffs in die Bundesländer ausgeliefert. Knapp 93.000 AstraZeneca-Impfdosen
seien bis einschließlich Sonntag verimpft worden, berichtet der ORF.

https://www.sn.at/politik/weltpolitik/...ht-allein-am-image-100565647
 

6793 Postings, 2759 Tage NagartierImpfstoffe

 
  
    #5963
2
06.03.21 09:43
https://janson-karikatur.de/

Für das Wochenende ! :-))  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #5964
1
06.03.21 09:58
REGENSBURG
06. März 2021
04:30 Uhr

Hoher Krankenstand durch Astrazeneca?
Während die Uniklinik nur Biontech-Impfstoff erhielt, impfen die anderen Kliniken den Vektor-Impfstoff.
Das hat Auswirkungen.

Von Dr. Christian Eckl

REGENSBURG. Noch immer warten die Regensburger Krankenhäuser auf weitere Lieferungen von Impfstoffen.
Selbst das Uniklinikum, das aus einem anderen Topf beliefert wird als die anderen Regensburger Krankenhäuser,
berichtet über Impfstoff-Knappheit. Probleme bereiten auch die Nebenwirkungen des Astrazeneca-Impfstoffs.
Das BKH unterrichtete Mitarbeiter im Intranet, nicht ganze Abteilungen auf einmal zu impfen
– wegen hoher Krankenstände.

https://www.mittelbayerische.de/region/...eneca-21179-art1985574.html  

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennySusa ist doch eintracht

 
  
    #5965
06.03.21 10:02
Doppl ID muss gemeldet werden  

6793 Postings, 2759 Tage NagartierLöschung

 
  
    #5966
06.03.21 10:11

Moderation
Zeitpunkt: 06.03.21 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

10 Postings, 1439 Tage MorkvomOrgMorkvomOrg Meinung

 
  
    #5967
06.03.21 10:18
Wenn man sich den Verlauf der vergangenen Monate ansieht, erkennt man das der Kurs schon mal kurz auf die 70,00EUR gerutscht ist. Meiner Meinung nach hat das mit den verkäufen in den USA zu tun, um bei einem niedrigeren Kurs wieder einzusteigen.
In den vergangenen zwei Wochen waren die Nachrichten über BionTec durchweg positiv, und ich denke langfristig wird die Aktie wieder zulegen. Wer meinte, mit BionTec das schnelle Geld zu machen, wurde wohl auf dem falschen Fuss erwischt, BionTec ist dann doch eher für was langfristiges gemacht. Ob der Kurs die 150,00 $ erreichen wird, steht in den Sternen, aber 120,00 - 130,00 $ noch in 2021 schätze ich realistisch ein.
 

767 Postings, 1567 Tage meikel123keine Sorgen...

 
  
    #5968
1
06.03.21 11:25
Gestern RSI 14 auf 27,5
die Computerprogramme rechnen schon..
die nächsten Kaufsignale aus...

aktueller Kurs
hat nichts mit .der reellen Unternehmensentwicklung
zu tun...    

767 Postings, 1567 Tage meikel123Zukunft...

 
  
    #5969
1
06.03.21 11:32
übrigens,...zur Presse angemerkt:

Eine Schlagzeile am 17, 18.März 2021 wird
lauten:

NEGATIVE KURSENTWICKLUNG
VON BIONTECH auf 1 Jahr gerechnet !

unser Journalismus und Berichterstattung
in Deutschland ist zur Zeit katastrophal...
...nehme noch Wetten an...  

1250 Postings, 1649 Tage detwin@MorkvomOrg

 
  
    #5970
2
06.03.21 11:39

Bei einem Kurs von 130€ und einem Umsatz von 15 Milliarden € hätte die BioNTech-Aktie doch gerade mal einen KUV von ~2.

Und das bei hohen zu erwartendem Gewinn. Nein nein, dieses Jahr sind über 150€ anzupeilen. Aber ein Jahr dauert eben auch lange.

 

Wenn ich mich mal wieder verrechne, lass ich mir das gerne sagen :-)

 

 

3079 Postings, 4628 Tage GoldenPennyLöschung

 
  
    #5971
06.03.21 11:47

Moderation
Zeitpunkt: 06.03.21 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

10 Postings, 1439 Tage MorkvomOrg@Detwin

 
  
    #5972
06.03.21 12:29
ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und ja, dass Jahr ist noch lang... 😉
Die 150,00 EUR aber noch in 2021 zu erreichen, ist trotzdem ein „Kraftakt“, ich gehe einfach ein paar Schwankungen aus, da der Kurs aktuell das Unternehmen nicht wiederspiegelt. Es wird, meine Meinung, ein paar Up- and Dow´s geben, mit eher mir Up´s. Wenn Ende 2021 dann die 150,00 EUR erreicht würden, ein Traum!

Für BionTec spricht eigentlich nicht nur der gute Impfstoff, sondern dass das Unternehmen eigentlich in der Krebsforschung groß dabei ist.
Da ein Durchbruch in 2022 - 2023, und die Aktie geht komplett durch...

 

1428 Postings, 1821 Tage Nachdenker 2030Löschung

 
  
    #5973
6
06.03.21 13:22

Moderation
Zeitpunkt: 07.03.21 23:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

767 Postings, 1567 Tage meikel123@Detwin @MorgvomOrG

 
  
    #5974
2
06.03.21 13:38
im Kern stimmen alle Unternehmensdaten,
deshalb sollten diese Ziele möglich sein,
130 € zum Ende des jahres, nehme ich,..
149 € natürlich auch gerne...

Abgerechnet wird 2023/2024
warum auch die BUMG Stiftung investiert ist
dazu ein Bericht aus der Wirtschaftswoche
von Jürgen Salz; 10. November 2020, 10:10 Uhr

Warum Bill Gates auf Biontech aus Mainz setzt
...(gekürzt)
Im Kern geht es bei Biontech um eine völlig neue Form der Krebsbehandlung: Die Forscher um Vorstandschef Ugur Sahin wollen individuell zugeschnittene Impfstoffe gegen Krebs entwickeln. In den nächsten drei oder vier Jahren könnte es soweit sein. Das renommierte Fachblatt „Nature“ berichtete, dass bei acht von 13 Hautkrebspatienten auch bis zu zwei Jahre nach der Behandlung keine neuen Metastasen auftraten; bei drei weiteren schrumpften die Tumore.

Dass Biontech auf einer soliden wissenschaftlichen Basis arbeitet, blieb auch Microsoft-Gründer Bill Gates und seiner Stiftung nicht verborgen. Dabei entwickelt Biontech nicht nur Impfstoffe gegen Krebs. Die Forscher bringen auch Know-how zur Bekämpfung von HIV und Tuberkulose mit. Das hat die Gates-Stiftung überzeugt, bei Biontech zu investieren.
(...gekürzt)
INVESTIERT hat Gates bereits 2019 rd. 50 Millionen...
mal sehen wann die nächsten Erfolge vermeldet werden

Grundsätzlich ist die Wirksamtkeit bereits nachgewiesen,
deshalb hat Ugur auch diverse Preise in der Krebsforschung
erhalten.

Seit 2008 hat Biontech es geschaft mehr als 200 Patentfamilien
zu entwickeln und zuzulassen einschließlich einlizenzierter
Patentportfolios und mehr als  100 Patentfamilien,
die ausschließlich oder gemeinsam im Besitz von Biontech sind
(Quelle Wikipedia und
https://www.cbinsights.com/company/biontech-patents )

Ein gutes Zeichen sind auch die Sicherung von
weiteren Markennamen für künftige Medikamente...
ALSO,...da wird SICHER was kommen...
von unserem Chefforscher und CEO

,...und vielleicht noch ne "kleine Firmenübernahme..."
CASH ist ja genügend vorhanden...  

767 Postings, 1567 Tage meikel123Impfstoff Modifizierungen

 
  
    #5975
3
06.03.21 13:57
von 2 weitere Medikament-Kandidaten haben wir erstmals im Januar gehört
Ich vermute diese medikamente befinden sich mittlerweile in Phase 2
bzw. sogar schon in Phase 3 (6-8 Wochen lt. Sahin Ugur)
Anpassung des Impfstoffes (mit Pfizer/Fosun)

BNT162c2 (saRNA)
Die selbstamplifizierenden mRNA (saRNA) -Medikamente verwenden das Konzept der Virusreplikation, sind jedoch selbst kein infektiöser, krankheitsverursachender Wirkstoff. saRNA ähnelt herkömmlicher mRNA, die für das interessierende Protein kodiert, aber auch für eine Polymerase, die Replikase genannt wird und einen Teil der mRNA innerhalb der Zielzelle multipliziert. Während der Selbstamplifikation innerhalb der Zelle wird ein doppelsträngiges RNA-Intermediat erzeugt, das von intrazellulären Immunsensoren erkannt wird. Dies macht saRNA zu einem sehr wirksamen Aktivator des Immunsystems und damit zu einer hervorragenden Kategorie der Immuntherapie.

BNT162b3 (modRNA)
Nucleoside-modified mRNA (modRNA)
Immunogene Reaktionen gegen mRNA-Medikamente müssen bei Anwendungen vermieden werden, bei denen therapeutische Proteine ​​hergestellt werden, beispielsweise auf unseren Plattformen RiboMab und RiboCytokine. Wir verfügen über fundierte Erfahrung im Einbau natürlich vorkommender modifizierter Nukleoside in unsere therapeutischen mRNAs. Wir haben gezeigt, dass das Vorhandensein einer Vielzahl von modifizierten Nukleosiden in der hergestellten mRNA die intrinsische Immunaktivierung unterdrückt und gleichzeitig zu einer überlegenen Proteinproduktion über einen langen Zeitraum führt. Die Deimmunisierung von mRNA durch Einbau modifizierter Nukleoside hilft, die Produktion von Anti-Arzneimittel-Antikörpern zu vermeiden, und erweitert die therapeutische Anwendung dieser Arten von mRNA-Arzneimitteln.

da aktuell alles auf "DEN IMPFSTOFF" fixiert ist...
"soll auch noch kommen"
BNT 161 INFLUENZA
 
Angehängte Grafik:
impfstoffe_stand_25012021.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
impfstoffe_stand_25012021.png

Seite: < 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben