Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 244 von 1218
Neuester Beitrag: 03.02.25 17:53
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.425
Neuester Beitrag:03.02.25 17:53von: muhlanLeser gesamt:10.858.912
Forum:Börse Leser heute:1.087
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... 1218  >  

3079 Postings, 4629 Tage GoldenPennyUsa nachbörslich

 
  
    #6076
09.03.21 23:14
$97.77

+1.29 (+1.34%)

Geht morgen so weiter  

1332 Postings, 1502 Tage Denker19793 Milliarden Dosen in 2022

 
  
    #6077
2
10.03.21 07:52
das sind Nachrichten, die dürften in Summe der vergangenen Wochen so langsam, bis Ende März in der Berichtszeit dann mal für Kursänderungen sorgen.
Der Impfstoffhersteller Biontech stellt für den Fall einer entsprechenden Nachfrage eine deutliche Steigerung der Produktion mit seinem Partner Pfizer in...
 

3079 Postings, 4629 Tage GoldenPenny3 Mrd Dosen !

 
  
    #6078
10.03.21 08:00
Hab ich das nicht vorhergesagt ?! Ich denke manchmal ließt Sahin hier mit :)

Rakete startet hier noch Geduld !  

3079 Postings, 4629 Tage GoldenPennyDer Artikel von Fash war auch interessant - Bloomb

 
  
    #6079
1
10.03.21 08:07

Zitat 1:

BioNTech SE could have capacity to make 3 billion doses of Covid-19 vaccine with U.S. partner Pfizer Inc. next year, the German company’s chief executive officer said, making their pioneering shot far more widely available around the world.


Zitat 2: “We have an order book of already 1.3 billion orders, which is already fixed,” Sahin said. “We are discussing additional doses -- hundreds of millions of doses as options -- with government organizations.”


Also die 2 Mrd werden dieses Jahr definitiv ausverkuaft sein, wir haben erst März und die Mengen sind fast abverkauft. Dann wird Q2 aber mal interessant in den Zahlen.


Zitat 3: Pfizer has projected about $15 billion in revenue this year from Covid vaccine sales, and CEO Albert Bourla said the price of the shot may increase.


Jetzt der beste Satz ! Preise werden wohl steigen ! Nicht nur mehr Menge sondern auch mehr pro Stück.


Quelle: https://www.bloomberg.com/news/articles/...or-3-billion-doses-in-2022

 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #6080
2
10.03.21 08:29
BRIEFE

AstraZeneca-Impfstoff: Hohes Risiko

Dtsch Arztebl 2021; 118(8): A-421 / B-354

Wagner, Wolfgang

Die Europäische Kommission hat auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) dem dritten
COVID-19-Impfstoff eine bedingte Marktzulassung erteilt. Anders als die bisher zugelassenen mRNA-Vakzine
handelt es sich bei AZD1222 von AstraZeneca um einen Vektorimpfstoff (DÄ 05/2021: „Weiterer Impfstoff
zugelassen“ von Nadine Eckert und Alina Reichardt).

Neben den Impfstoffen von BioNTech und Moderna, zu 90 bis 95 Prozent wirksam, will die Bundesregierung
56 Millionen Impfdosen von AstraZeneca kaufen, die für 28 Millionen Menschen reichen. Wird dieser Stoff
gemäß Zulassung bei der ersten und zweiten Gabe in voller Dosis gegeben, dann hat er eine Wirksamkeit
von nur 60 Prozent. Angenommen, 30 Prozent der Deutschen lassen sich nicht impfen, dann würden hier
25 Millionen ungeschützt gegen Corona sein, würden 28 Millionen mit AstraZeneca geimpft, kämen 11,2 Millionen
Ungeschützte dazu, und trotz Impfung mit den bestmöglichen Stoffen verblieben auch hier 1,5 Millionen ohne
Impferfolg. Mit anderen Worten: Fast 38 Millionen ohne Schutz stünden nur etwa 45 Millionen Geschützte gegenüber.
Also: kein „Herdenschutz“, Corona bis in alle Zeiten, Einschränkung von Grundrechten bis zum Nimmerleinstag ... .

Mindestens so schwer wie dieses kollektive Impfversagen wiegt das individuelle. Wer eine Behandlung vornehmen
will, muss die bestmögliche Wahl für jeden Impfwilligen treffen und ihn aufklären, nicht nur über die typischen
Nebenwirkungen. Bezüglich des AstraZeneca-Impfstoffs lautet der wichtigste Satz zur Aufklärung: „Wir wollen
Ihnen etwas spritzen, das bei 40 Prozent unwirksam ist.“ Aufklärung muss auch Alternativen nennen: „Aber wir
hätten da noch was, das wirkt bei 95 %, also fast allen!“ Was würde jeder von uns wählen? Aber wir dürfen ja
nicht wählen, auch das ist ein erheblicher Eingriff, nämlich in die Behandlungsfreiheit. Wer dem Impfwilligen
nicht sagt, dass er ein sehr hohes Risiko des Impfversagens auf sich nimmt, der handelt grob fahrlässig und
lässt ihn sehenden Auges ins Messer laufen. Den AstraZeneca-Impfstoff einzusetzen, ist in meinen Augen tief
unethisch, selbst wenn man über seine Schwäche aufklärt.

Dr. med. Wolfgang Wagner, 65597 Hünfelden

https://www.aerzteblatt.de/archiv/217993/...ca-Impfstoff-Hohes-Risiko  

1327 Postings, 6313 Tage sosixbrief

 
  
    #6081
10.03.21 09:03
von wann ist den der artikel ??  

119 Postings, 1932 Tage barnaby@sosix Artikel Ärzteblatt 8/2021

 
  
    #6082
10.03.21 10:03
Wenn du in der grauen Leiste auf "Ärzteblatt 8/2021" klickst, kommst du auf das Datum: 26. Februar 2021.  

6793 Postings, 2760 Tage NagartierBiontech Lieferungen Deutschland !

 
  
    #6083
1
10.03.21 10:35
Deutschland erhält 19% der Lieferung an die EU.
Nur wenn andere Länder Impfstoffe nicht nach ihrer Quote möchten kann zB Deutschland
diese übernehmen, was bei Biontech nicht passieren dürfte.

Impfstofflieferungen

Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.

Hiervon stammen

5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,

1.452.000 Dosen von AstraZeneca und

336.000 Dosen von Moderna.


Geimpfte Personen

Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.

Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.

Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.


---------------------------

Impfstofflieferungen

Bis zum 2. März 2021 wurden in Deutschland 10.377.045 Dosen Impfstoff geliefert.

Hiervon stammen

7.595.445 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,

2.102.400 Dosen von AstraZeneca und

679.200 Dosen von Moderna.


Geimpfte Personen

Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 67 Tagen.

Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 4.389.074 Personen erhalten.

Davon sind 2.215.504 Personen bereits vollständig geimpft.

----------------------
Impfstofflieferungen

Bis zum 9. März 2021 wurden in Deutschland 12.495.345 Dosen Impfstoff geliefert.

Hiervon stammen 8.753.745 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,

3.062.400 Dosen von AstraZeneca und

679.200 Dosen von Moderna.

Geimpfte Personen

Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 74 Tagen.

Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 5.555.420 Personen erhalten.

Davon sind 2.605.818 Personen bereits vollständig geimpft.


https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE

https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=237
 

6793 Postings, 2760 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #6084
1
10.03.21 10:41
Moderna-Impfstoff noch größerer Ladenhüter als Astrazeneca

dts Nachrichtenagentur — 9. März 2021, 21.33 Uhr —

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Corona-Impfstoff von Moderna ist relativ gesehen ein noch
größerer Ladenhüter als der von Astrazeneca. Selbst wenn man – freundlich gerechnet – je eine
unterstellte Reservedosis für die Zweitimpfungen außen vor lässt, wurden bislang nur 57 Prozent
des verfügbaren Präparats von Moderna gespritzt.

Das zeigen die am Dienstag verfügbaren Daten des Bundesgesundheitsministeriums. Bei Astrazeneca
liegt die Impfquote unter Herausrechnen von Reservedosen für die Zweitimpfung bei 67 Prozent, beim
Präparat von Biontech/Pfizer bei 96 Prozent. Ohne Herausrechnen von Reservedosen liegt die Impfquote
für Biontech/Pfizer bei 77 Prozent, für Moderna bei 37 Prozent und für Astrazeneca nur bei 34 Prozent
des angelieferten Impfstoffs. Für Astrazeneca wird ein Zurücklegen einer zweiten Dosis vom
Bundesgesundheitsministerium auch gar nicht empfohlen.

Insgesamt wurden bis Dienstag 12,3 Millionen Impfdosen an die Bundesländer ausgeliefert, darunter
8,5 Millionen von Biontech/Pfizer, rund drei Millionen von Astrazeneca und rund 680.000 von Moderna.
Erst 5,4 Millionen Menschen haben in Deutschland mindestens eine Impfung bekommen.

https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/...ls-astrazeneca-60686.html  

1096 Postings, 1648 Tage selsingenAuftragsbuch Bestellungen für 1,3 Milliarden Dosen

 
  
    #6085
1
10.03.21 11:18
Das Auftragsbuch sei bereits mit festen Bestellungen für 1,3 Milliarden Dosen gefüllt, so Sahin.
Wir erörtern mit Regierungsorganisationen zusätzliche Dosen, Hunderte Millionen Dosen als Optionen.
Angesichts neuer, aggressiverer Corona-Varianten versuchen sowohl Europa als auch die USA, die Impfungen gegen das Virus zu beschleunigen.

Die Mainzer Firma Biontech könnte mit ihrem amerikanischen Partner Pfizer im kommenden Jahr Kapazitäten für die Produktion von bis zu drei Milliarden Corona-Impfdosen haben. Das signalisierte Vorstandschef Ugur Sahin in einem Interview mit Bloomberg TV. Für das laufende Jahr haben die Partner zugesagt, zwei Milliarden Dosen ihres Impfstoffs herzustellen.

Im Prinzip könnten wir die Produktionskapazität weiter erhöhen, sagte Sahin am Dienstagabend.
Es hängt von der Nachfrage ab, es hängt von Faktoren ab, wie zum Beispiel, ob in Bezug auf Impfungen eine zusätzliche Auffrischung erforderlich ist.

Der auf mRNA-Technologie basierende Impfstoff von Pfizer-Biontech darf in mehr als 50 Ländern eingesetzt werden. Neben der EU und den USA gab es auch Großaufträge aus Großbritannien, Japan und Kanada.

Produktionsprobleme gebe es nicht, so Sahin. Er sei zuversichtlich, dass jeder, der einen Impfstoff benötigt, bis zum Ende des Sommers einen Impfstoff bekommt.
Er hoffe, bis 2022 über genug Impfstoff zu verfügen, damit in der ganzen Welt geimpft werden könne.

In Bezug auf die Impfstoffverteilung sprach sich Sahin für Solidarität innerhalb der EU aus.
Letztlich ist Deutschland kein isolierter Staat, so der Biontech-Chef.
Es ist Teil von Europa, und Europa entscheidet und muss eine einheitliche Lösung finden.“

Der EU haben die Partner zugesagt, im Jahresverlauf mindestens 500 Millionen Impfdosen zu liefern.
Eine Option für weitere 100 Millionen Dosen besteht. In den USA sollen zwei Drittel der 300 Millionen bestellten Impfdosen bis Ende Mai bereitgestellt sein.

Pfizer erwartet in diesem Jahr aus der Corona-Impfung rund 15 Milliarden Dollar Umsatz. Konzernchef Albert Bourla ließ wissen, dass der Preis des Vakzins unter Umständen steigen werde.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-z5c4BMnOrMOuDTzlTcPJ-ap3

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.jpg

965 Postings, 1518 Tage klaus1234Handelsblatt

 
  
    #6086
10.03.21 11:23
Interessant ist der Satz: Man spreche auch mit NGOs über hunderte Millionen Dosen... da könnten eventuell ganz andere Preis verlangt werden!!  

1096 Postings, 1648 Tage selsingenVier Millionen Impfdosen zusätzlich

 
  
    #6087
2
10.03.21 11:26
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
unbenannt.jpg

1250 Postings, 1650 Tage detwin@selsingen

 
  
    #6088
10.03.21 11:46

Ich bin mir nicht sicher. Soll man jetzt mit einer bestellten Menge der EU in Höhe von 604 Millionen Impfdosen rechnen?  :-)

 

1315 Postings, 1700 Tage FashTheRoadSchweiz bestellt weitere 3 Mio Impfdosen !!

 
  
    #6089
2
10.03.21 11:51
"Die Schweiz hat sich weiteren Impfstoff gesichert: Drei Millionen Impfdosen von Pfizer/Biontech sollen die
Impfkampagne stärken. Das twitterte Alain Berset."

"Zurzeit setzen die Behörden «insbesondere auf mRNA-Impfstoffe». Diese Impfungen würden sich sich
«hochwirksam und gut verträglich» erweisen."


Insgesamt hat die Schweiz somit 6 Mio Impfdosen von Biontech/Pfizer bestellt !!

Kleinvieh macht auch Mist !!


https://www.luzernerzeitung.ch/news-service/...zerbiontech-ld.2112922



 

111 Postings, 2012 Tage Kreisel888Schweiz Bestellung

 
  
    #6090
10.03.21 11:56
Auf jeden Fall. Vor allem, weil ich davon ausgehe, dass dort die Marge deutlich besser sein sollte.  

1250 Postings, 1650 Tage detwin4 Millionen zusätzliche Dosen für die EU

 
  
    #6091
10.03.21 12:00

Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Lieferung von 4 Millionen Dosen für die EU zur 100-Millionen-Dosen-Option gehört.  https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-bei-biontech-17188059.html

 

313 Postings, 1534 Tage TanteInge1953Nagartier, Ärtzeblatt Artikel W. Wagner vom 26.2.

 
  
    #6092
1
10.03.21 12:30
Bei aller Zuneigung zum Biontech Comirnaty Impfstoff und auf Zahlen basierender Abneigung gegen den Astra Impfstoff möchte ich doch auf die massiven Prostete von zwei Ärzte-Kollegen in der Kommentarfunktion zu diesem Artikel hinweisen "grober Unfug, statistische Fehler" wird dem Kollegen Wagner unterstellt, und es gebietet die darstellende Redlichkeit, das nicht zu verschweigen, sonst werden wir hier bald mit Halbwahrheiten  zugeschüttet, und das will niemand.  

119 Postings, 1932 Tage barnaby@Tantelnge: Leserkommentare Ärzteblatt

 
  
    #6093
2
10.03.21 12:49
Danke für den Hinweis auf die Kommentare! Leider wird von den Kommentierenden offenbar unterstellt, dass alle Leser offenbar gleich verstehen, worin der "grobe Unfug" denn bestehen soll, ohne, dass das wirklich wirksam erklärt wird. Vor allem würde mich mal interessieren: Wenn "60% Wirksamkeit" oder "95% Wirksamkeit" sich nicht darauf bezieht, dass der Impfstoff nur bei 60% bzw. bei 95% der Geimpften wirkt, auf was bezieht sich diese Zahl denn dann genau? Prozent heißt vom Hundert, also ist Hundert die statistische Grundgesamtheit. Wenn also vom Wirkungsgrad von 60 oder 95% gesprochen wird, wüsste ich gern mal, was denn nun die statistische Grundgesamtheit, also die 100% sind. Sind das alle Geimpften? Oder nur alle, die nach einer Impfung noch krank werden? Wirklich exakt erklärt wird von den beiden Leserbriefeinsendern das nicht. Es geht also wohl nur darum, eine Nebelkerze Richtung BionTech zu werfen.  

1250 Postings, 1650 Tage detwin@barnaby

 
  
    #6094
10.03.21 13:26

> Oder nur alle, die nach einer Impfung noch krank werden?

 

Ja, so ist es. Der Wolfgang Wagner hat also recht mit "bei x% der Geimpften unwirksam" und hat keinen groben Unfug erzählt.

 

TantInge1953 hat meiner Ansicht nach Recht mit dem Halbwahrheits-Vorwurf. Zumindest die Aussage vom Herrn Wagner, dass man noch in Gefahr sei, wenn man sich mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpft hat. Die Lebensgefahr ist vermutlich deutlich reduziert. Die 30-40% der AstraZeneca-Geimpften, bei denen der Impfstoff als unwirksam gilt (vor einer Infektion geschützt zu sein), sind einer sehr viel geringeren Lebensbedrohung ausgesetzt.

Leider verbreitet sich über diese 30-40% auch das Virus weiter.

 

3809 Postings, 3757 Tage SanjoNur zur Info

 
  
    #6095
3
10.03.21 13:34
Ich bin selbst Arzt und das Blatt ist wie die BILD am Sonntag für uns. Außer den Stellenanzeiger ( für jüngere Kollegen) hat es wissenschaftlich kaum Stellenwert und die Veröffentlichungen dort sind mehr oder weniger in anderen Zeitschriften nicht zur Publikation gekommen da keine Relevanz vorliegt.
Diesbezüglich fachlich nicht lesenswert.
Long  

119 Postings, 1932 Tage barnabyNochmal: Leserkommentare

 
  
    #6096
3
10.03.21 13:34
Absoluter Unsinn
Sehr geehrte Leser,
der Kommentar von Dr. Wagner zeugt von mangelnder statistischer Kenntnis und führt in die Irre, da sich die Ansprechquote nur auf die Infizierten bezieht:
Ich zitiere mal den einen, den man in den unter "Briefe, Kommentare" unter dem von Nagatier in Post #6134 verlinkten Brief des Herrn Dr. Wagner finden kann:

Überschrift: "Absoluter Unsinn"
"Ich erkläre Astra Zenica meinen Anstellten so: Bei einer Inscidenz von 50 sind 50 von 100 000 infiziert, für 100 Infizierte braucht es 200 000 Einwohner. Wenn man die alle mit Astrazeneca durchimpft, bleiben von 100 Infizierten 30 oder 40 je nach Studienauslegung, die leicht, mittelschwer oder weniger wahrscheinlich, schwer erkranken = 30 von 200 000!
Impft man 200 000 mit Biontech erkranken von 100 Infizierten 10!
Unterschied 20 - 30 von 200 000.
Auch die 30 oder 40 von Astra sind wahrscheinlich vor schweren Verläufen geschützt. Astra-Geimpfte haben schon nach der 1. Impfung zu 94% einen höheren Schutz als unter Biontech mit 85%.
Die meist eintägige Impfreaktion tritt bei Astra meistens nach der 1. Impfung auf, bei Biontech genauso nach der 2. Impfung auf.
Die Unterschiede bei 200000 Geimpften sind also minimal.
Nutzen Sie Ihre Chance zur Impfung!
Dr. med. S. Möller Wiesbaden"

So und nun meine Meinung dazu: Zunächst mal: Absoluter Unsinn stimmt! ...Wenn man dies als Zusammenfassung dessen nimmt, was danach geschrieben wurde. Denn: Unredlich ist nicht der Brief des Dr. Wagner, sondern die sich offenbar auf die nach einer Impfung Infizierten beziehenden Prozentzahlen suggestiv auf die statistische Basis von Inzidenzwerten zu beziehen. Man tut so: Von 200 Tausend Menschen infizieren sich eh nur 100, was macht es denn, wenn nun bei dem einen Impfstoff von den 100 nur 10 (bei BionTech sind es ja eigentlich nur 5) und bei dem anderen vielleicht nur 30 (bei Asta Zeneca sind es aber 40) schwer erkranken. Ist doch Pillepalle! ... Nein, ist es eben nicht. Denn wer sagt denn, dass es nach der Aufhebung der Beschränkungen und Grundrechtsbescheidungen, die nunmal bald kommen muss, nicht zu einer deutlichen Erhöhung der Inzidenzwerte kommt? Da kann es innerhalb von Wochen schon mal exponentiell raufgehen. Was wäre also, wenn man nach der Öffnung aller Schulen, Universitäten, Restaurants, Hotels, Sportarenen plötzlich eine Inzidenz von 10.000 pro 100.000 Einwohner bekäme? Tendenz steigend? Dann wäre der Unterschied nämlich folgender: Nach BionTech- Impfung müssten nur 500 Leute damit rechnen, krank zu werden, bei Astra aber 4.000!  Da würde ich dann umgekehrt sagen: Wenn sowieso 4.000 krank werden, dann ist es für die Gesellschaft unerheblich, ob es auch 10.000 sein könnten, und man könnte sich eine solche Impfung sparen.  Offenbar wird stillschweigend vorausgesetzt, dass der Lockdown einfach so weitergeht, bis alle durchgeimpft sind. Das wird aber nicht passieren, und deshalb ist es nicht egal, wenn mit einem minderwertigen  Impfstoff geimpft wird, anstatt mit dem besten, den man haben kann...  

23978 Postings, 8482 Tage lehna#50 Naja barnaby

 
  
    #6097
1
10.03.21 14:08
Dass im Biontech Forum die Konkurrenz schlecht abschneidet, ist nachvollziehbar.
Das ist der "Metzger lobt seine eigene Wurst" Effekt und hab schon unzählige Male auf Ariva bei anderen Papieren erlebt.
Natürlich ist Biontech der Burner, aber ich werde mich auch mit Astra impfen lassen, wenn dann mal dran kommen sollte.
Europäer sind schneidig und ziehn heute weiter hoch. Aber mal gespannt, ob das Leitvieh an Wallstreet nachher auch den Daumen weiter hebt.
Rückeroberung und halten der 85 wär nmM äusserst positiv zu werten...




 

767 Postings, 1568 Tage meikel123Schön zu sehen..

 
  
    #6098
10.03.21 14:16
das richtig Fahrt im Forum aufgenommen wird !

Als Indikator für das Interesse an BioNTech
sehr gut!

Vor allem nicht nur Einzeiler,...
wenn wir mal die tatsächlichen Zahlen nehmen..
die jetzt vorliegen (Quelle: Website BioNTech)

rd. 1,7 Mrd verkaufte Dosen
x 19,95 $ oder 16,56 €
davon dann ca, 25% Gewinn.

für 2021 und sicher auch für 2022
dann Auffrischungsimpfung, Mutanten...Influenza,..
das wird fürs erste maßgebend sein für den Kurs...
Preissteigerungen möglich!?!

Zu der Oncologie-Pipeline wird es noch
weitergehende infos geben

der Umbau von einer F&E Bude zum
BionTech Weltkonzern (US-Standort wird
zur Zeit ausgebaut...ist fortschreitend

Bei einem guten Unternehmen zieht der Kurs nach!
Die Anzeichen für einen Kursanstieg sehen
gut aus,..Wellen wird es immer geben...  

1096 Postings, 1648 Tage selsingenBioNTech - Aktie gibt weiter Gas

 
  
    #6099
4
10.03.21 14:29
Ähnlich der Mondlandung.

Die enorme Beschleunigung bei der Impfstoffentwicklung soll erreicht werden, indem die Möglichkeiten schneller Trägerplattformen wie mRNA optimiert werden.
Neue Netzwerke für klinische Tests sollen helfen. Eine enge Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden soll Zulassungsanforderungen vereinheitlichen.
Auch Produktionskapazitäten sollen vernetzt werden, um die Impfstoffe rasch herstellen zu können.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...-gibt-weiter-gas-20227158.html  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
unbenannt.jpg

1096 Postings, 1648 Tage selsingenBioNTech

 
  
    #6100
7
10.03.21 14:42
:-))  
Angehängte Grafik:
b.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
b.jpg

Seite: < 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... 1218  >  
   Antwort einfügen - nach oben