Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
du möchtest, das Pfizer/Biontech das Mittel an alle günstig liefert UND die Produkthaftung übernimmt?Meines Wissens haben die Notfallzulassung in UK und US den Staat als haftenden Partner im Deal der Impfungen, nicht die Privatwirtschaft. Nun sitzt Pfizer in den USA, wo wunderbar Sammelklagen große Firmen in die Knie zwingen- siehe Bayer/ Monsanto, ein solches Risiko sollen also Pfizer/Biontech eingehen - Biontech als forschendes Unternehmen unter Verlust ihrer Existenz?? und das bei billigster Abgabe-- ich denke solch ein Risiko geht kein vernünftiger Kaufmann ein - denn gerade diese Risikokomponente muss der vernünftige Kaufmann einpreisen. Also muss der kaufende Staat Haftungsübernahme anbieten, wenn er billiger kaufen will - ist m.E. logisch.
Niemand muss Biontech impfen, Astra, johnson, Nova, Sputnik, die Chinesen, die Inder - alle bieten ein gutes Stöffchen an, aber glaubst du, die Ruissen haften für ihr Gebräu oder die Chinesen ?? -
sehe ich genauso, das hier ein "Dauergeschäft" analog Grippe
geschaffen wird, damit sollten die Grundumsätze für
BioNTech gesichert sein....
und die Bewertung mehr als gerechtfertigt...
falls tatsächlich dauerhaft 1,5 - 2 Mrd Impfdosen
jährlich verkauft werden,...also auch 2022 ,
(womit zu rechnen ist ?!)
dann ist die Bewertung bei einem KGV 3-7
aktuell wäre ich mit einem Kurs von 130 Euro zufrieden
149 Euro nehm ich auch...
Abgerechnet wird aber 2024 !
Spannend und spekulativ die Pipeline !
Zum Abschluss Börsenweisheiten:
Korrektur des IMPFSTOFF-MARKTES
interessiert nur wenn man tatsächlich verkäuft
Vervielfachen kann nur der ,...
beim Verdoppeln nicht verkauft,...
Die Marke hat sich BioNTech aktuell gesichert
und in USA ins Markenregister eintragen lassen
Derzeit durchlaufen die Aktien der Impfstoff-Hersteller aber eine ausgedehnte Konsolidierung.
Insbesondere von der mRNA-Technologie, auf die BioNTech und Moderna setzen, verspricht sich DER AKTIONÄR jedoch langfristig noch einiges – auch über Corona hinaus.
Aus bewertungstechnischen Gesichtspunkten erscheint hier derzeit BioNTech ganz klar am attraktivsten.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...in-den-usa-gross-20226730.html
Und die Kooperation mit Pfizer ist top, da anders kaum diese Mengen an Impfstoff möglich gewesen wären.
Wenn einer das Bundesverdienstkreuz verdient hat, dann Sahin und Türeci.
Du scheinst mir irgendwie einen Neidfaktor gegen Erfolg entwickelt zu haben oder auf verkehrten Papieren zu hocken....
Bis zum 12. Februar 2021 wurden in Deutschland 4.591.665 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
4.092.465 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
345.600 Dosen von AstraZeneca und
153.600 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 49 Tagen. Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem
2.635.673 Personen erhalten. Davon sind 1.331.573 Personen bereits vollständig geimpft.
Impfstofflieferungen
---------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.
Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.
---------------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 2. März 2021 wurden in Deutschland 10.377.045 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen
7.595.445 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
2.102.400 Dosen von AstraZeneca und
679.200 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 67 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 4.389.074 Personen erhalten.
Davon sind 2.215.504 Personen bereits vollständig geimpft.
https://impfdashboard.de/...yrpi7U05c0yqsiBYCZySA8O2BNexoC3jIQAvD_BwE
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=225
der link verwirrt.
https://m.onvista.de/news/...ueben-rueckruf-von-impfstoffen-438441325
Nicht, dass die etwas wissen, was wi auch wissen sollten.
Hängt wohl auch mit dem neuen Konkurrenten Johnson zusammen, wo nur einmal geimpft werden muss.
Tststs-- oder kommt da etwas Bammel auf, da Biontech/ Pfizer nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums seit Dienstag den weltweiten Rückruf von Impfstoff üben...
Ist doch egal, welchem Schwachsinn der Kursrutsch zu verdanken ist. Vielleicht muss der Impfstoff ja zurückgerufen werden, weil den Geimpften Fledermausflügel wachsen. Ich habe nachgekauft.
Nachkaufen bei fallenden Kursen halt ich eh für grundverkehrt.
Denn wenn ich billiger nachkaufen kann, war ja schon mein Erstkauf falsch....
In den letzten Tagen hatten wir in den USA eine Handelsvolumen von
um die 1 Mio. Aktien täglich.
Ich vermute mal das davon 500k von den Shorter in den Markt verkauft wurden
und dann wenn es gut lief wieder 550k zurück gekauft wurden.
Wenn es schlecht lief konnte man nur 450k zurück kaufen und der Rest
wurde als offene Position übernommen.
Auch sehr schön bei den Umsätzen auf TG zu sehen das die letzte Zeit auf
TG bis 15.30 Uhr nur 40-50k gehandelt wurden.
Da muss man sich schon die Frage stellen wie wollen die Shorter da ihre
offene Positionen von vielen Millionen Aktien schließen.
Und das bei einer Aktie die sich immer mehr zum Marktführer bei Impfstoffen entwickelt.
> Absoluter Unsinn mit deinen Shortys, ständig die selbe Leiher. Da wird viel nach dem Chart gehandelt und das habe ich am Sonntag geschrieben, 8x,xx Euro. Gap wird angesteuert sollte keine Explosive Nachricht kommen. 77-79 Euro dann wird es spannend.
Widerspricht sich doch nicht mit dem, was Nagatier sagte.
Ich habe in meiner Charttechnik auch so etwas wie 80€ stehen. Aber ich mache keine Propaganda dafür, dass diese Werte doch hoffentlich wahr werden.
Altria , Carnival und Tui steigen jetzt da wir hier wieder die ZUKUNFT handeln.
Nur meine Meinung
Eine Erholung des Kurses sehe ich nicht mehr .Werde Biontech als „Beimischung“ behalten .