Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Zudem konnten all die guten Nachrichten zuletzt keine Käufer mehr aktivieren.
Biontech kommt aber ganz oben auf die Watch.
Allen Investierten viel Glück...
Zeitpunkt: 03.03.21 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Genau das glaube ich eben nicht ...... sehe da bei Q4 Zahlen + Ausblick eventuell auch nicht das
Megapotential ..... und solche Sprünge nach oben wie letztes sind eh vorbei. Könnte mir vorstellen,
das es mit Zahlen und Ausblick 10-20% hochgehen könnte !?
Die große Frage ist, von welchem Wert aus ??
Kann mir vorstellen, dass es vor den Zahlen noch mal etwas steigt ...... leider hatten sämtliche
positiven News absolut keinen nachhaltigen Effekt auf den Kurs.
Ansonsten werde ich das wie Subsystem gesagt hat machen ....... werde vor den Zahlen nicht
rausgehen !! Werde die Sache abwarten ......
13:18 | Lima, Mar. 2.
Impfprozess jetzt nicht nur mit einem , sondern mit zwei verschiedenen Impfstoffen beginnt ", sagte der oberste Beamte, der betonte, dass die Regierung 48 Millionen Dosen bis Ende 2021 in einem Kontext garantiert hat, in dem es einen riesigen gibt Nachfrage.
In diesem Rahmen gab der Staatsmann an, dass die Charge der Pfizer-Impfstoffe, die morgen im Land eintreffen wird, das Ergebnis direkter staatlicher Käufe ist . Er fügte hinzu, dass die Dosierungen des COVAX Facility- Mechanismus noch ausstehen.
Darüber hinaus erwähnte der peruanische Führer, dass Laboratorien - im Moment - den Staaten Priorität einräumen. Im Falle des russischen Impfstoffs verhandelt die peruanische Regierung direkt mit dem Labor Gamaleya über den russischen Investitionsfonds und nicht über Agenten.
In diesem Zusammenhang erklärte Herr Sagasti, dass dieses Produkt - vor der Einfuhr eines Medizinprodukts, einschließlich eines Impfstoffs - offiziell in dem Land registriert sein muss, was bei Gamaleya noch nicht der Fall ist .
In Bezug auf das Treffen mit der Vorsitzenden der Nationalen Konföderation privater Wirtschaftsinstitutionen (Confiep), Maria Isabel Leon , sagte der Präsident, die Unterstützung des Privatsektors bei der Logistik des Impfprozesses sei angesprochen worden.
"Das Gespräch drehte sich um die Tatsache, dass es viele Möglichkeiten gab, bei den von der Regierung unternommenen Impfbemühungen zusammenzuarbeiten, und das meiste, was sie (der Privatsektor) helfen kann, ist die Logistik, Verteilung und Verwaltung des Impfstoffs. Da sind wir siehe den Raum für seine Unterstützung ", sagte er.
https://andina.pe/Ingles/noticia-peruvian-president-first-batch-of-pfizers-covid19-vaccine-arrives-this-wednesday-835732.aspx
Ich lege schon im vorhinein fest, bei welchen Kurspreisen ich wie viele Aktien kaufe. Sollte der Kurs nicht so sehr fallen, bin ich eben mit weniger Aktien investiert.
Vorteil ist aber, dass ich bei sicheren Wachstumsaktien wie BioNTech immer oben verkaufe und unten kaufe, nicht umgekehrt :-)
Ich kann mich natürlich auch irren.
Expliziet auch hier im FORUM ;-))
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...=pocket-newtab-global-de-DE
und nun ??
an BIONTECH nervt einfach das SIE GELDGEIL SIND und anderen Ländern den Vortritt alssen..
Dieser Ugur ist für mich persönlcih das LETZTE an Mesch in Verbindung mit dem Wort ETHIK ...
Es geht auch Ihm nur um die Kohle , lasst Euch nicht blenden ....
Harald
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Deinen Job machst, ohne dafür ein Gehalt zu fordern.
Wenn Du Dich etwas mehr mit der Materie beschäftigen würdest, wirst Du feststellen, dass Biontech mit Ihrer Forschung eine Vorleistung erbracht hat, die ein Unternehmerische Risiko beinhaltet.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist OK im Vergleich zu anderen Produkten .
hier im Forum war Populistisch !!
Nichts anderes...
Harald
Zeitpunkt: 03.03.21 14:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Der Ugur ist Millardär !!!!!!
und die Kosten haben wir getragen !!!
Wo ist hier ein Risiko ?
OMG , manche Leute haben den Knall nicht gehört ;-)
einfach mal Umdenken was Ethik ist und ob es diese noch gibt in der Pharma Industrie .
Harald
Ansonsten gint es nichts.... LOL
Was sagt den der Heilige UGUR dazu ?
Harald
Zeitpunkt: 03.03.21 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
das irgendein Klein User aus 500 Euro ..... 1000,- Euro macht ...
Was ist eigtl. los ???
Biontech sollte UMGEHEND den Vetrag mit Pfizer Kündigen
und Europäische Produktionsstätten aufbauen,
welchen den Fairen Sinn einer Impfung der Bevölkerung sichern !!!
Wie kann ein Ugur mit so einer Teufels-Firma wie Pfizer zuammenarbeitn und noch ruhig schlafen !
Ein Schelm wer böses denkt.
Und diese Aussagen von Ugur :
dies dauert zu lange ... bla bla ...... eine Lüge vor dem Herren sowas.
Harald
Zeitpunkt: 03.03.21 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Ich möchte die BioNTech-Führung nicht mit Pfizer in einen Topf geschmissen wissen. Was dran ist an harten Verhandlungen wissen wir letztenendes nicht. Die Pfändung eines Botschaftsgebäudes halte ich beispielsweise mal für eine Falschbehauptung - bloß Stoff für die Skandal-Presse.
Ich füttere einen Troll. https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
ich empfehle die Fundstelle im Spiegel
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...3d27-bd73-4b65-97af-82d0e2b1a6de
Politiker, Ärzte und Ökonomen wollen die Pharmabranche zwingen, ihre Impfstoffformeln freizugeben. Doch wer den Patentschutz aufhebt, bekämpft die Forscher, nicht die Seuche.
02.03.2021, 12.04 Uhr
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...t-covid-19?mobile=1
"Verabreichung einer dritten Dosis des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs BNT162b2 wird als Teil der Phase-1/2/3-Studie"
"sechs bis zwölf Monate nach Erhalt der Impfung mit zwei Dosen im Rahmen der Studie eine zusätzliche dritte Impfung von 30µg verabreicht."
Das bedeutet faktisch, dass man jährliches Folgegeschäft mit CoVid-Impfstoff plant.
(2) "Einsatz eines mRNA-Impfstoffs mit einer variablen Sequenz; dies würde eine flexible Lösung für die schnelle Anpassung des Impfstoffs im Einsatz gegen die B.1.351-Linie oder andere neue Stämme darstellen"
Dies bedeutet, dass man den Impfstoff sich als Plattform genehmigen lässt (massive Zulassungsbeschleunigung) und dabei letztlich nur die mRNA-Sequenz bei Bedarf an Mutationen minimal anpasst.
Artikel 14, [03.03.21 10:55]
(3) "Die Unternehmen haben bisher in den durchgeführten in-vitro-Studien und anhand von Daten aus der praktischen Anwendung keine Veränderungen der neutralisierenden Antikörperlevel beobachten können, die auf eine signifikante Verringerung des Schutzes durch zwei Dosen von BNT162b2 schließen lassen"
Und dies bedeutet, dass im Gegensatz zu Mitbewerbern (insb. Astra und J&J) der Impfstoff von Biontech bei den derzeit bekannten Mutationen weiterhin sehr wirksam ist.
"Um auf potenzielle zukünftige Stammänderungen vorbereitet zu sein, befinden sich Pfizer und BioNTech außerdem in laufenden Gesprächen mit den Zulassungsbehörden, einschließlich der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) und der europäischen Arzneimittelagentur EMA (European Medicines Agency). Dabei geht es um eine zulassungsrelevante klinische Studie zur Evaluierung eines variantenspezifischen Impfstoffs mit einer angepassten mRNA-Sequenz. Diese Studie würde ein neues Konstrukt des Impfstoffs von Pfizer-BioNTech testen, das auf der B.1.351-Linie basiert, die erstmals in Südafrika identifiziert wurde. Die Studie könnte es Pfizer und BioNTech ermöglichen, den aktuellen Impfstoff schnell auf neue Varianten anzupassen, sollte die Notwendigkeit bestehen. Die Unternehmen hoffen, dass die Genehmigung zukünftiger angepasster mRNA-Impfstoffe auf einem ähnlichen regulatorischen Weg erfolgen kann, wie es derzeit für Grippeimpfstoffe der Fall ist. Dieses Vorgehen entspricht auch den aktualisierten FDA-Richtlinien zum Notfalleinsatz von COVID-19-Impfstoffen und den darin enthaltenden Empfehlungen zur Evaluierung eines angepassten Impfstoffs gegen Varianten."
„Obwohl wir keine Hinweise darauf haben, dass die zirkulierenden Varianten zu einem Verlust des Schutzes durch unseren Impfstoff führen, ergreifen wir verschiedene Maßnahmen, um entschieden handeln zu können, falls ein Stamm aufkommen sollte, gegen den unser Impfstoff keinen ausreichenden Schutz bietet. Die Studie zur Auffrischungsimpfung ist essenziell, um die Sicherheit einer dritten Dosis sowie die Immunität gegenüber derzeit kursierenden Stämmen nachvollziehen zu können”, sagte Albert Bourla, Chairman und Chief Executive Officer von Pfizer. „Gleichzeitig tätigen wir die richtigen Investitionen und führen die entsprechenden Gespräche mit den Aufsichtsbehörden, um in der Lage zu sein, bei Bedarf einen angepassten mRNA-Impfstoff oder -Booster zu entwickeln und die Zulassung dafür zu beantragen.”
„Unsere proaktive klinische Entwicklungsstrategie zielt darauf ab, heute die Grundlagen zu schaffen, um die Herausforderungen von morgen angehen zu können. Wir wollen auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein”, sagte Ugur Sahin, CEO und Mitbegründer von BioNTech. „Deshalb untersuchen wir eine zusätzliche Impfung zur Auffrischung. Zudem bereiten wir uns darauf vor, den Impfstoff schnell auf neue Varianten anpassen zu können, die möglicherweise nicht ausreichend vom aktuellen mRNA-basierten Impfstoff abgedeckt sein könnten. Die Flexibilität unserer unternehmenseigenen mRNA-Impfstofftechnologie ermöglicht es uns, Auffrischungsimpfungen technisch innerhalb von Wochen zu entwickeln, wenn dies erforderlich ist. Das regulatorische Vorgehen ist bereits für andere Infektionskrankheiten wie die Grippe etabliert. Wir unternehmen diese Schritte, um eine langfristige Immunität gegen das Virus und seine Varianten gewährleisten zu können.”
Für mich führt Biontech den Impfstoffmarkt an und ist eine Long-Position. Angesichts über 2 Mrd Impfdosen 2021 und 3 Mrd Impfdosen 2022 ist Biontech bereits deutlich unterbewertet. "Geschenkt" dazu bekommt man die aussichtsreiche Pipeline gegen Grippe, Multiple Sklerose, Tuberkulose, HIV und verschiedene Krebs-Therapien. Besonders gefallen mir die Projekte in der Firmenpräsentation, deren Ziele nicht veröffentlicht werden. Das bedeutet Phantasie für die Zukunft.