Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
> Da ging in 2020 ja schon einiges an Bestellungen über den Tisch - und der Gewinn wird nicht 50:50 geteilt...
Dazu braucht es eine Quellenangabe. Ansonsten ordne ich das als "Nur eine Vermutung" ein.
Das passt zu der kompletten Situation! Gestern Abend bei Lanz, hatte Prof. Lauterbach, die Handlungsweise von Österreich bezüglich "Schnelltest" kritisiert. Die Regierung bzw. das RKI wollte ja 100% sicher sein, dass alles funktioniert. Eine leitende Notärztin ist fast ausgerastet.
Leider ist es aber so, dass wir bei den Wirkstoffen, plötzlich einen nehmen sollen, der keine hohe Wirkungsrate hat.
Die haben alle zu viel Pippi Langstrumpf geschaut. "Ich mache mir die Welt, so wie sie mir gefällt".
(1) Produktionskapazität 2021: Moderna: 700 bis 1 Milliarden Dosen in 2021.
Biontech: 2 Milliarden. Mehr als doppelt so hoch.
(2) Produktionskapazität 2022: Moderna: 1,4 bis 2 Milliarden Dosen in 2022.
Moderna wird erst 1 Jahr später als Biontech die Produktionskapazität von Biontech erreichen. Dann ist aber auch Biontech wieder weiter. Biontech ist und bleibt der Marktführer.
(3) „Wir sind nun entschlossen, unsere Produktionskapazität erheblich zu erhöhen.“ Betonung auf: Nun (24. Februar 2021). Hier war Biontech wesentlich früher an. Biontech hat viel früher erkannt, dass der Bedarf hoch und dauerhaft ist, so dass es sich lohnt, Produktionskapazitäten aufzubauen.
(4) Die Produktions- und Marktführerschaft wird sich für Biontech auszahlen. Größendegressionseffekte usw. Auch wenn man mit Pfizer teilt, lohnt sich dies aufgrund der Synergieeffekte sehr. Auch Moderna muss mit anderen teilen (Lonza, Patentstreit usw.). Dafür bietet Pfizer für Biontech dauerhaft ein sehr gutes Vertriebsnetz. Fosun analog.
Erst heute morgen, jetzt Montgomery, die noch immer von -60 bis -70 Grad Lagerung bei Biontech reden und damit Schwierigkeiten bei der Impfung in Arztpraxen herbeireden.
Nett auch von den immer wieder auftretenden Lieferproblemen durch Biontech zu reden.
Bis zum 12. Februar 2021 wurden in Deutschland 4.591.665 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 4.092.465 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
345.600 Dosen von AstraZeneca und
153.600 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 49 Tagen. Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem
2.635.673 Personen erhalten. Davon sind 1.331.573 Personen bereits vollständig geimpft.
Impfstofflieferungen
---------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 19. Februar 2021 wurden in Deutschland 7.528.995 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 5.740.995 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.452.000 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 56 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.179.290 Personen erhalten.
Davon sind 1.690.351 Personen bereits vollständig geimpft.
--------------------------------
Impfstofflieferungen
Bis zum 24. Februar 2021 wurden in Deutschland 8.453.295 Dosen Impfstoff geliefert.
Hiervon stammen 7.056.495 Dosen vom Hersteller BioNTech/Pfizer,
1.060.800 Dosen von AstraZeneca und
336.000 Dosen von Moderna.
Geimpfte Personen
Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 61 Tagen.
Mindestens eine Erstimpfung haben seitdem 3.633.282 Personen erhalten.
Davon sind 1.910.863 Personen bereits vollständig geimpft.
https://impfdashboard.de/
https://forum.finanzen.net/forum/..._Pharmaindustrie-t572545?page=218
Moderation
Zeitpunkt: 26.02.21 12:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 26.02.21 12:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
"
Ui, folgendes kam bei meinem Broker als Nachrichten
J&J. Da wird geschrieben über den J&J Impfstoff das er ein gutes Sicherheitprofil hätte.
Quelle: Dow Jones 24.02.2021 14:31
Aber in einer zweiten Nachrich steht dann etwa meiner Meinung nach bedenkliches.
"J&J-Impfstoff 66,9% wirksam 14 Tage nach Injektion, 66,1% nach 28 Tagen"
Quelle: Dow Jones 24.02.2021 14:32
Wenn das stimmt, dann nimmt der Schutz durch den J&J Impfschutz aber wieder recht schnell ab.
Das wäre dann ein weitere Grund, sich den Stoff ebenfalls nicht verabreichen zu lassen. Meine persönliche Meinung.
Umgekehrt ist das natürlich erneu possitive zu sehen für Biontech, wenn da schon wieder ein Konkurenzstoff ein weiteres Problem in sich birgt. "
Impfstoffvarianten als Teil eines umfassenden Entwicklungsplans"
"New York, USA und Mainz, Deutschland, 25. Februar 2021 - Pfizer Inc.in den USA einbeziehen. Ihnen wird
sechs bis zwölf Monate nach Erhalt der Impfung mit zwei Dosen im Rahmen der Studie eine zusätzliche dritte
Impfung von 30µg verabreicht. Diese Studie zur Auffrischungsimpfung ist Teil der proaktiven klinischen
Entwicklungsstrategie der Unternehmen, um die Wirksamkeit einer dritten Dosis gegen neu aufkommende
Varianten zu bestimmen."
https://www.finanznachrichten.de/...s-umfassenden-entwicklung-382.htm
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...tudie-mit-covid-19
Pfizer und BioNTech beginnen Studie mit COVID-19-Auffrischungsimpfung und neuen Impfstoffvarianten als Teil eines umfassenden Entwicklungsplans
Die Verabreichung einer dritten Dosis des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs BNT162b2 wird als Teil der Phase-1/2/3-Studie untersucht; die Teilnehmer der Phase-1-Studie erhalten eine 30µg-Dosis BNT162b2 zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit als Auffrischungsimpfung
•Laufender Austausch mit Zulassungsbehörden über eine zusätzliche zulassungsrelevante Studie zum Einsatz eines mRNA-Impfstoffs mit einer variablen Sequenz; dies würde eine flexible Lösung für die schnelle Anpassung des Impfstoffs im Einsatz gegen die B.1.351-Linie oder andere neue Stämme darstellen, die als mögliche Immun-Escape-Virusvarianten auftreten könnten
•Die Unternehmen haben bisher in den durchgeführten in-vitro-Studien und anhand von Daten aus der praktischen Anwendung keine Veränderungen der neutralisierenden Antikörperlevel beobachten können, die auf eine signifikante Verringerung des Schutzes durch zwei Dosen von BNT162b2 schließen lassen
Was nicht sein kann, ist wenn man Sachen über die direkte Konkurrenz wie Moderna, Curevac
oder so einbringt und diese dann gelöscht werden.
Bei Wirecard wurden ja oftmals nur die Kritiker gemeldet, gelöscht und als Basher dargestelt, was
im Endeffekt ja zu einem Wirecard-Forum mit rosaroter Brille geführt hat.
Du warst ja eine der wenigen kritischen Personen im Forum damals ..... und hast ständig dein
Fett wegbekommen ....... naja ...... bis zum Tag x.
durch Politik Werbung für eine Impfung macht, sondern den
betroffenen Menschen aufzeigt wie gut der Impfstoff funktioniert.
Gehen wir man nach UK und dort kann mit Studien aus UK keiner etwas anfangen.
Impft man in UK jetzt mit 1 Dose oder 2, impft man ältere nur mit Biontech oder
auch mit AZ und warum ist dort kein Impfstoff von Moderne im Einsatz der ja
auch schon seit Dez./2020 eine Notfallzulassung hat ?
Und warum soll der AZ in Schottland einen Wirkungsgrad von 95% haben.
Hatte BoJo nicht kurz vor der EMA Zulassung von AZ noch vor der UK Mutation gewarnt.
Ich meine 70% ansteckender und 30% tödlicher wie andere Varianten hatte er gesagt.
Und jetzt möchte BoJo ab Anfang März in UK langsam lockern und bis Juni wieder alles öffnen.
Ich vermute auch das die ins Gespräch gebrachte Kürzung der AZ Lieferung an die EU im
Q2 vor allem etwas mit der EMA zu tun hat.
Die EMA möchte man unter Druck setzten auch dem Impfstoff von J&J eine Zulassung zu erteilen.
Dabei muss man sagen das der J&J Impfstoff in der Studie noch schlechter abgeschnitten hat
wie der Impfstoff von AZ.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120680/...rikanischer-Variante
https://www.wits.ac.za/covid19/covid19-news/...ine-trial-results.html
Covid-Impfstoff, Chief Medical Officer.
https://www.cnbc.com/2021/02/25/...8point4-billion-in-2021-sales.html
Und das bei einer Menge von 700 Mio. Dosen.
Da erwarte ich mal bei Biontech mit einer Menge ab 2 Mrd. Dosen einen Umsatz
von weit über 50 Mrd. Dollar : 2 (Pfizer/Fosun) oder ein Umsatz von 100,00 je Aktie nur bei Biontech !!
die sich zweifelsfrei mit direkten Konkurrenten von BionTech beschäftigen.
@Moderation
Im Forum sollten "mRNA" Werte mit Bezug zu BNTX diskutiert werden dürfen !
bitte wieder freischalten....
@All
auch "konträr " ,...ohne persönlichen Bezug zu nehmen
oder Meinungen abzuwerten...
gerade abweichende Meinungen sorgen für gesunde Diskussion
verschiedene Sichtweisen sorgen für die richtige Einschätzung
Stichwort: "Schwarmwissen"
...sollte hierzusammengetragen werden