Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Source: News.guidants
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer darf in den USA ab sofort bis zu zwei Wochen bei Temperaturen eines normalen Gefrierfachs transportiert und gelagert werden. Das wird die Handhabung des Impfstoffs erleichtern und den Einsatz auch an Orten wie Arztpraxen oder Apotheken vereinfachen, die nicht über weitaus kältere Gefrierfächer verfügen. Die Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) erklärte am Donnerstag, die Erlaubnis werde bei der Corona-Impfkampagne für mehr Flexibilität sorgen und den Druck auf die Lieferkette für ultrakalte Gefriermodule senken.
Bislang musste der Impfstoff bei minus 80 bis minus 60 Grad Celsius transportiert und gelagert werden, was bei der nötigen Logistik von Impfkampagnen eine zusätzliche Herausforderung ist. Der Hersteller liefert den Impfstoff daher in speziellen Behältern mit Trockeneis aus. Nun sind begrenzt auf zwei Wochen auch Transport und Lagerung im Temperaturbereich von minus 25 bis minus 15 Grad erlaubt. Zudem ist es nach wie vor erlaubt, den Impfstoff bis zu fünf Tage vor der Verwendung bei Kühlschranktemperatur aufzubewahren.
Pfizer hatte die Aktualisierung der Notfallzulassung des Impfstoffs hinsichtlich der nötigen Temperatur vor einer Woche beantragt. Das Unternehmen stützte sich dabei nach eigenen Angaben auf Daten aus den neun Monaten seit dem Beginn der Entwicklung des Impfstoffs.
Der Impfstoff wurde gemeinsam vom Mainzer Unternehmen Biontech und dem US-Pharmakonzern Pfizer entwickelt./jbz/DP/he
Gibt es Neuigkeiten?
Trifft das zu, wär Biontech auf Grund der mRNA Innovationen sehr billig.
Kumpel Pfizer wird bei BO mit einem KGV von 11,8 bewertet, ist also fast doppelt so teuer.
Nun ist das natürlich aktuell bei Biontech/ Pfizer wegen der extremen Investitionen ein verschwurbeltes stochern im Nebel. Die Glaskugel nur eine trübe Dunstglocke.
Trotz Risiken gibt es nmM auch enorme Chancen. Mir gefällt auch das bescheidene Auftreten von Boss Sahin.
Seit November wird der enorme 2020er Höhenflug verdaut. Das dürfte sich bald in die eine odere andere Richtung auflösen.
Öhm-- als Aktionär hoff ich natürlich, nach oben...
Fleischhauer: Mit Schmutzkampagne gegen Biontech will EU eigene Fehler vertuschen
Erinnern Sie sich noch an Ugur Sahin, den Gründer von Biontech, den Mann, der uns das Wundermittel
gegen das Coronavirus brachte? Eben noch gefeiert als der Held, der die Menschheit vor dem Virustod
rettet und Deutschland vor dem ewigen Lockdown. Und nun? Nun ist er das hässliche Gesicht des Kapitalismus.
Die EU-Kommission unter Frau von der Leyen hat eine kleine Schmutzkampagne gestartet. Wie bei jeder
erfolgreichen Schmutzkampagne, kann man natürlich nicht mit Sicherheit sagen, wer dahinter steckt.
Sagen wir es also so: In der ARD tauchten aus heiterem Himmel Papiere auf, wonach Biotech ursprünglich
54 Euro pro Impfdosis gefordert habe. Was für ein Wucher! Kein Wunder, dass die EU-Kommission
den Vertrag nicht sofort unterzeichnen wollte.
Herkömmliche Impfungen deutlich teurer
Das sind die Preis für eine Impfung gegen herkömmliche Erkrankungen:
Windpocken: 56
Hepatitis: 60
Tollwut: 75
Gürtelrose: 104
Aber klar, 54 Euro für eine Impfung gegen Corona ist natürlich total überteuert. Deshalb hat man in der EU
auch so lange rumgemacht, bis man bei 13 Euro angekommen war. Hat halt 4 Monate gedauert,
deshalb haben die Amerikaner und Israelis jetzt die Nase vorn.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...rtuschen_id_13021535.html
Zeitpunkt: 26.02.21 18:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Das wäre doch super und würde die Impfungen richtig beschleunigen.
diese Frage stellen wir uns alle!
Spannend und spekulativ ob short oder long
die Nachrichten passen alle und die Zahlen
werden auch passen!
Ob die Aufnahme in den MDAX bereits im März
erflogt wage ich zu bezweifeln...das wird nach den
neuen Kriterien eher noch 1-2 Jahre dauern,...
BioNTech ist im deutschen Finanzmarkt ja nicht
so umjubelt wie Curevac....deshalb sind alle
deutschen Finanzexperten und FONDS so "dick"
investiert.,...ausser DEKA (250.000)habe ich nichts
wesentliches entdeckt
es fehlt Volumen,....das wird voraussichtlich erst
wieder mit den nächsten Zahlen kommen,---oder
es verliert jemand die Nerven
Kaufsignale:
MACD Trendlinie ist momentan negativ
Sobald die Signallinie nach oben durchbrochen
wird, gehts los....
Money Flow Index
sobald die 50 von unten durchstoßen
werden, auch technisches Kaufsignal...
die Woche noch seitlich steigend...an der
90 Tage Linie....CUP-Holder-Chart ausbilden...
bis knapp ATH bei 105-109,...
dann Luft charttechnisch bis 149 ?!!!
Es kommt zur Zeit darauf an, dass BioNTech Milliardenfach viele Impfstoff-Dosen gegen SARS-CoV2 produziert. Die Mutationen des Virus sind für die Weltwirtschaft ein Problem, aber nicht für die mRNA-Impfstoff-Hersteller. Diese passen nämlich schnell ihren Impfstoff an, und wenn die Nationen schlau genug sind, werden die Anpassungen schnell zugelassen.
Einziges Risiko, das ich sehe, ist also, dass nicht genug produziert wird. Selbst wenn mehrere Impfstoffhersteller Milliarden-Mengen produzieren, wird der Markt nicht gesättigt. Dann wird nämlich wirklich weltweit geimpft. Wir haben es weltweit mit 7 Milliarden Menschen zutun.
Bei der Konkurrenzaktie Moderna wird alles auf Anschlag eingepreist, was nur irgendwie noch in der Zukunft zu sehen ist, und bei BioNTech wird das bisher nicht gemacht. Mit 2 Milliarden produzierten Impfdosen in diesem Jahr halte ich ein vorläufiges Kursziel von 160€ oder 200$ für vernünftig. Denn so hohe Verkaufszahlen sind nicht bloß für dieses Jahr, sondern für die nächsten paar Jahre.
Die Onkologie wird von Einigen unterschätzt. Das haben schon viele angemerkt, aber ich schreibe es nocheinmal hin:
Krebs ist mit 500.000 Neuerkrankungen im Jahr ein zentrales Gesundheitsproblem in der Bundesrepublik, wie aus aktuellen Statistiken 2018/2019 hervorgeht. Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt nach Angaben der Stiftung Deutsche Krebshilfe im Rahmen ihres Lebens an einer von über 200 Tumor-Arten.[81] Die häufigsten Neuerkrankungen sind Brustkrebs bei Frauen mit 71.900 Fällen und Prostatakrebs bei Männern mit 60.700 Neuerkrankungen im Jahr. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche erkranken in der Bundesrepublik jedes Jahr neu an Krebs.[82]
(https://de.wikipedia.org/wiki/...n)#Aktuelle_Situation_in_Deutschland)
Wenn fast alle diese Menschen geheilt werden, ist der Onkologie-Markt für die mRNA-Hersteller gesättigt. Ich glaube, dass das viele Analysten auch jetzt noch nicht verstehen.
FDA-Entscheidung Biontech-Impfstoff darf in den USA ins normale Gefrierfach
Die US-Arzneimittelbehörde erlaubt eine weniger kalte Lagerung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer. Er darf in den USA ab sofort bis zu zwei Wochen in einem normalen Gefrierfach liegen.
26.02.2021, 11.07 Uhr
mindestens 1 Dose von Biontech geimpft wurden.
https://datadashboard.health.gov.il/COVID-19/general
https://www.deraktionaer.de/artikel/...wird-interessant-20226434.html