Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
SAMSTAG, 20. FEBRUAR 2021
Erst Astrazeneca, dann Biontech?
Nachimpfung soll problemlos möglich sein,
sagt Spahn
Wer jetzt eine Astrazeneca-Impfung bekommt, möchte möglicherweise in ein paar Monaten eine weitere Impfung erhalten, dann mit Biontech oder Moderna. Das sei kein Problem, sagt Gesundheitsminister Spahn.
Nach einer Impfung mit dem Astrazeneca-Präparat ist laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachimpfung mit einem anderen Wirkstoff denkbar. Das sei "problemlos möglich", wenn am Ende des Jahres alle Impfwilligen geimpft seien und noch Impfstoff verfügbar sei, sagte der CDU-Politiker in einer vom Gesundheitsministerium organisierten Live-Diskussion.
https://www.n-tv.de/politik/...h-sein-sagt-Spahn-article22375652.html
von vielen Seiten zusammengetragen.
seien es Charts @Lehna oder aktulle infos
@Fash...oder von vielen anderen...
wie vorgegeben selten "Einzeiler" @51Mio !
oftmals werden in Foren mit Einzeilern
einfach die Pushzahlen nach oben getrieben..
das ist aber auch auch mit einer einfachen
kleinen .Software möglich,...
das wird oft von bezahlten Basher und Bloggern
genutzt um "ihre Threeds interessanter" zu machen
und in Statistiken nach oben zu treiben,...
ob Kritisch oder positiv,...
berichtet sollte fair mit Quelle
das bringt uns weiter,...
mit diesen Infos können wir keine Kurse
von BioNTech beieinflussen,
hilft aber in der Bestätigung des Invests...
halten wir fest:
BioNTech hat den besten Impfstoff
es gibt auch andere gute Impfstoffe
von anderen Unternehmen auf mRNA Basis
(Moderna)
oder bald von (Cutevac?) und auch noch
gut wirksame,...weniger verträgliche mit
mehr Nebenwirkungen da sie funktiornieren
als Totimpfstoff (Vektor)
am besten umsetzen im Moment klar
BioNTech....deshalb verdient die Aktie
auch einen Kurssprung !
alle Diskussionen um Preis und Lieferung
sind Ablenkungsmanäver von Lobby und
unfähigen Behörden in Brüssel
Eine Kolumne von Alexander Neubacher, veröffentlich auf "Spiegel". Es geht darum, dass der Kapitalismus im zusammenhang mit BioNTech so einiges besser machen konnte als bestimmte im Artikel genannte staatsplanwirtschaftlich orientierte Akteure.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-0001-0000-000175447337
Zeitpunkt: 21.02.21 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Dort hat man dann ewig gefeilscht geknausert und hin und her überlegt, und dann zu spät vom guten stoeffchen aus Mainz bestellt. Zu allem Übel dann auch noch per Länder Kontingent, s.d. sich dann später bei Erfolg von Biontech alle anderen für das deutsche Kontingent interessierten.
Der Beweis: Soooo viele freie Impftermine!
Ein Screenshot von der Terminanmeldung im Impfzentrum Berlin
Artikel von: FRANK OCHSEveröffentlicht am19.02.2021 - 20:09 Uhr
Berlin Die Ablehnung des Impfstoffes von AstraZeneca wird immer deutlicher. Im Impfzentrum Berlin-Tegel (bietet nur diesen Stoff an) sind kommende Woche noch fast alle Termine frei.
BILD versuchte am Mittwoch an einen Spontan-Impfung zu kommen. Der Wachschutz fragte beim Verantwortlichen nach: Nichts zu machen. Dabei sind auf der Termin-Website noch (fast) alle AstraZeneca-Termine frei.
Von 9 Uhr bis abends haben Menschen mit einem zugesandten Code noch die freie Auswahl: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag usw.
Da läuft so einiges schief...
https://www.bild.de/sparfochs/2021/sparfochs/kaum-einer-will-astrazeneca-der-beweis-soooo-viele-freie-impftermine-75462100.bild.html
Mit dem Biontech Impfstoff würde es das nicht geben !!
Wieder nur Nebelkerzen und Ablenkung über das eigene Versagen!
Impfstoff, der ebenfalls zu 99,2% vor schweren Krankheiten schützt, die Wahrscheinlichkeit eines
Krankenhausaufenthaltes sinkt um 98,9%."
Das israelische Gesundheitsministerium sagte am Samstag, dass Coronavirus-Impfstoffe "dramatisch"
wirksam seien und die neuesten Daten zeigen, dass die Schüsse zu 98,9% wirksam waren, um den
durch COVID-19 verursachten Tod zu verhindern.
"Der Impfstoff reduziert schwerwiegende Krankheiten und Todesfälle drastisch, und Sie können diesen
Einfluss in unserer Morbiditätsstatistik sehen", sagte Chezy Levy, Generaldirektor des Gesundheitsministeriums.
"Nach Angaben des Ministeriums schützt der Impfstoff zu 99,2% vor schweren Krankheiten, verringert die
Morbidität um 95,8% und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthaltes um 98,9%."
https://www.timesofisrael.com/...ctive-prevents-98-9-of-covid-deaths/
Schweiz könnte Astra-Zeneca-Impfstoff weitergeben
Der Bund überlegt sich, den Impfstoff von Astra-Zeneca gar nicht erst einzusetzen. Die Schweiz hat 5.3 Millionen Dosen davon bestellt, die man nun weitergeben könnte. «Die Schweiz ist in der heutigen Ausgangslage nicht auf die Dosen von Astra-Zeneca angewiesen», sagt Nora Kronig, Vizedirektorin des Bundesamts für Gesundheit, in der «NZZ am Sonntag». Bis dieser voraussichtlich im Mai geliefert wird, gebe es wirksamere Impfstoffe in grosser Menge.
An wen die 5.3 Millionen Impfdosen weitergegeben würden, ist unklar. Auch weiss der Hersteller davon offenbar noch nichts. Astra-Zeneca bereitet sich gerade auf die Auslieferung vor und baut nach Lieferschwierigkeiten die Produktion aus. Eine Sprecherin betont, die Schweiz werde nach der Zulassung durch Swissmedic rasch beliefert werden können.
https://www.srf.ch/news/schweiz/...astra-zeneca-impfstoff-weitergeben
In der Schweiz wird vor allem Biontech geimpft.
Und mit Novartis hat Biontech einen weiteren Unterstützer bei der Produktion.
WISSENSCHAFT STUDIE AUS ISRAEL
Geimpfte wohl nicht ansteckend - Große Bedeutung, sagt Lauterbach
Stand: 08:45 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten
Laut Karl Lauterbach (SPD) macht die Studie aus Israel große Hoffnung
Quelle: dpa/Kay Nietfeld
Kann mit dem Biontech-Impfstoff die Herdenimmunität erreicht werden? Für Karl Lauterbach sind die Ergebnisse einer Studie aus Israel ein klarer Hinweis darauf. Man stecke sich nicht an - und sei auch nicht ansteckend. Das würde die Rückkehr zum normalen Leben möglich machen.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach äußert die Hoffnung, dass sich mit dem Impfstoff von Pfizer und Biontech eine Herdenimmunität erreichen lässt. Lauterbach verweist im Gespräch mit der Zeitung Bild am Sonntag auf Ergebnisse einer Studie des israelischen Gesundheitsministeriums und von Pfizer.
https://www.welt.de/wissenschaft/article226769859/Corona-Karl-Lauterbach-Geimpfte-in-Israel-wohl-nicht-ansteckend.html
Wenn sich der Karl mit AZ impfen lässt sollte er sich schon mal fragen wie er mit diesem Impfstoff (Wirkungsgrad 50,60,70% ?) zu
einer Herdenimmunität kommen will ?
Und man muss natürlich auch die Frage stellen ob geimpfte mit Vektor oder Totimpfstoff ansteckend sind ?
Zeitpunkt: 21.02.21 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 21.02.21 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 21.02.21 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Es wurde bereits vor dem Zulassungsantrag in Brehna produziert, genauer genommen seit Anfang Oktober. Und auch hier hat die Dermapharm-Gruppe das Bestmöglichste getan. Pünktlich und wie vereinbart haben wir die Chargen an BioNTech geliefert.
Besteht die Möglichkeit, die Kooperation mit BioNTech zu erweitern?
Ja, wir können die Produktionskapazitäten erhöhen und sind proaktiv unterwegs. Vor Weihnachten sind wir auf BioNTech zugegangen und haben angeboten, unsere Produktionskapazitäten in den nächsten Wochen zu verdoppeln. Aktuell sind wir dabei, die notwendigen Ausgangsmaterialien zu beschaffen, um schnellstmöglich dieses Mehr an Produktion auch bewerkstelligen zu können. Wir sind aktuell in Verhandlungen mit BioNTech, unser neues Werk von Allergopharma ebenfalls auf diese Impfstoff-Produktion auszurüsten. Wir werden hier Kapazitäten aufbauen, die bedeutend höher sind als die, die wir derzeit in Brehna haben.
Wir haben entsprechende Investitionsentscheidungen bei der Allergopharma getroffen, rekrutieren erstes Personal, schulen Mitarbeiter der Allergopharma bei unserer Tochtergesellschaft mibe GmbH, um schnellstmöglich mit der Impfstoffproduktion beginnen zu können. Allerdings dauert das noch ein paar Wochen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ionaer-interview-20223540.html
Wie ich schon einmal geschrieben hatte, müssen bei solchen Ergebnissen die anderen Hersteller langsam wach werden und sich selbst fragen, ob sie jemals an solche Top-Ergebnisse heran kommen!
Wenn nicht, ......die weitere Forschung reduzieren bzw. einstellen und die Produktionskapazität der Firma Biontech zur Verfügung stellen.
Dann sollen sie doch den Preis pro Dosis, moderat, erhöhen, wodurch alle etwas vom Kuchen abbekommen.
Über das Verhältnis, Preis pro Dosis zu den Kosten für die Wirtschaft wurde schon ausführlich berichtet.
Es geht um Menschenleben, um unsere Wirtschaft, das soziale Miteinander!
Ich hoffe, dass die Aktie endlich von den Börsen den Ritterschlag erhält, den sie schon lange verdient hat!
Und vor allem wünsche ich mir, dass alle Politiker endlich zur Vernunft kommen. Die meisten von uns haben sich sicherlich über Entscheidungen in der EU in der Vergangenheit geärgert. Aber, wir haben diese Kröte immer geschluckt. Wer einen Fehler macht, sollte demütig dazu stehen und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. "Beschämend" und "Unfähig"! Der EU-Gedanke wird gerade mit großen Schritten zerstört. Ich denke, dass viele den Austritt von GB mittlerweile mit anderen Augen sehen.
Ich hoffe auf Einsicht bei Allen und auf eine gute Kursentwicklung!
Schönen Sonntag!
Lagerung minus 5 Grad und 5 Tage verabreichbar, wo bitte soll das noch ein Problem darstellen!!!
-lt. aktuellen Studien extrem hoher über 95%iger ( nach der ersten Dosis bereits 85%) Impfschutz und keine übertragen wahrscheinlich damit Herdenimmunität erreichbar.
- Nebenwirkungen bisher ungeschlagen ( kann ich aus eigenerer Erfahrung berichten; habe selbst 2x Biontech erhalten nur Armschmerzen und 1-2Tage heißen Kopf aber kein Fieber, 4 Wochen nach der Erstimpfung 5 fach erhöhter AK-Titeranstieg bereits; meine Frau da Gruppe 2 AstraZeneca war 2 Tage krank 38,5. Temp Muskel und Kopfschmerzen und im Bett!! im IBU und Paracetamol). Die 2. wird sie def nicht von AstraZeneca erhalten.
- und dann noch im Labor bessere Wirksamkeit als alle anderen Impfstoffe gegen die gegenwärtigen Mutanten
- Anpassung des Impfstoffs in ca. 3 Monaten stets möglich gegenüber der Vektor oder den Eiweisbasierten Verfahren die mind 6 Monaten brauchen wenn überhaupt.?
Also was das alles den Kurs angeht versteht eh keiner mehr ich finde es ist alles gesagt.
Für mich ist Biontech insbesondere da noch extrem unterbewertet auch im Vergleich zu Moderna die Pharmaaktie 2021!
Long
Bourla stellte Biden in Aussicht das man durch Erhöhung der Kapazität die bestellte
Menge von 300 Mio. Dosen bis Juni/Juli 2020 liefern könnte.
Pfizer hat 3 Produktionsstätten in den USA und sollte dann auch bald Bestellungen
aus Canada, Mexico und Südamerika ausliefern.
Ein Risiko besteht natürlich.
Die USA wird wohl auch fast nur mRNA verimpfen und wenn der andere Hersteller
mit den Lieferungen nicht nachkommt, könnte die bestellte Menge bei Pfizer noch erhöht werden.
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/...fizer-manufacturing-site/