Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Seite 214 von 1217 Neuester Beitrag: 31.01.25 18:56 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.20 12:10 | von: Scontovaluta | Anzahl Beiträge: | 31.418 |
Neuester Beitrag: | 31.01.25 18:56 | von: Artikel 14 | Leser gesamt: | 10.842.795 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.900 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 212 | 213 | | 215 | 216 | ... 1217 > |
"Auch geförderte Firmen dürfen ihre eigenen Preise setzen das nennt sich Marktwirtschaft"
"Ein Ärztevertreter brandmarkte die gut 50 Euro, die das Unternehmen anfangs gefordert haben soll,
als unseriös. Eine Sozialdemokratin ging noch weiter und sprach nicht nur von Mondpreisen, sondern
forderte auch eine Regulierung der Impfstoffhersteller, wenn diese zuvor mit Steuergeld gefördert wurden.
Das ist nicht nur populistischer Unsinn. Solche Positionen sind auch gefährlich."
"Gefördert wurde Biontech in der Tat schon mit einem zweistelligen Millionenbetrag vom Bund, als sich das
Gründerpaar Uğur Şahin und Özlem Türeci noch der Krebsbekämpfung widmete. Als es Anfang 2020
blitzschnell mit der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs auf Basis der gleichen Technik begann, floss ein
niedriger dreistelliger Millionen-Betrag."
"Im internationalen Vergleich sind solche Summen eher niedlich: Alle großen Konkurrenten erhielten für die
Corona-Impfstoffentwicklung jeweils ein bis zwei Milliarden Euro von den jeweiligen Staaten."
"Aussichtsreiche Start-ups zu fördern ist eine der zentralen Aufgaben der Forschungspolitik. Das wurde in
Deutschland lange Zeit vernachlässigt."
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...60PF9gANjqsaaf-ap1
“Das Virus wird nicht von alleine verschwinden“.
Ich finde es toll von unserer Regierung, Dass wir immer auf dem Laufenden gehalten werden.
Die Wirksamkeit von Astra Zenica ändert sich jeden Tag, Mal 60 mal 70 mal 80 %,
Flinten Uschi verhandelt mal wieder, Dieses Mal mit moderna.
Und solange bleiben alle Läden dicht, basta! Gut Ding will Weile haben.
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.21 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 20.02.21 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Ich versuche mal den Artikel reinzukopieren, weil sicher nicht jeder hier den blöden Bild-Plus Zugang hat (ich Bitte um Verzeihung wenn irgendwelche Zwischenlinks noch drinnen sind):
"Ugur Sahin wehrt sich in BILD So lief der Biontech-Deal mit der EU wirklich
Artikel von: Peter Tiede und Thomas Block veröffentlicht am
19.02.2021 - 22:30 Uhr
Nur für Abonnenten von
BILDPlus
Sind unsere Impfstoff-Helden von Biontech wirklich Wucherer, die aus der Corona-Krise Milliarden schlagen wollten? Oder will da jemand in Brüssel ein wenig vom eigenen Impf-Debakel ablenken?
Biontech habe bis zu 54 Euro für den weltweit begehrten Impfstoff verlangt behaupten die Süddeutsche Zeitung, der NDR und der WDR ohne Angabe von Quellen!
DOCH JETZT WEHRT SICH BIONTECH-GRÜNDER UGUR SAHIN (55) IN BILD!
Rückendeckung bekommt er aus der Bundesregierung!
Und da entpuppen sich die fiesen Vorwürfe als üble Nachrede!
Denn: Das vermeintliche Wucher-Angebot stammt von Mitte Juni 2020. Also aus jener Früh-Phase, als das Start-up Biontech mitten in Forschung, Entwicklung und vor allem klinischen Tests steckte.
Sahin zu BILD: Es war Anfang, Mitte Juni und es war unsere erste Preisberechnung mit einer großen Reihe von Unbekannten. Wir haben in den Jahren 2019 und 2020 selbst nur in kleinen Mengen Dosen für unsere klinischen Studien hergestellt. Da hatten wir für 2000 Dosen Kosten von 1,5 Millionen Euro.
Zudem, so Sahin weiter, hatten wir keine Infrastruktur für die Massenproduktion. Wir wussten zum damaligen Zeitpunkt schlicht noch nicht, wie sich die Produktion genau skalieren lässt. Unklar sei gewesen, wie die Produktionsabläufe und Kosten genau sein werden.
Aus Kreisen der Bundesregierung hieß es gegenüber BILD am Freitag: Allen war klar, dass die ersten Zahlen nicht das echte Angebot war sondern eine Wasserstandsmeldung. Brüssel selbst, habe Biontech gedrängt Zahlen zu nennen.
Und das vermeintliche Wucherangebot über 500 Mio. Dosen habe nicht etwa die EU ausgeschlagen! Biontech selbst habe schnell ein neues Angebot gemacht. Sahin bestätigt das gegenüber BILD: Als wir wussten, wie wir Kosten senken und die Skalierung aufbauen können, haben wir in kürzester Zeit keine drei Wochen später ein neues Angebot zusammen mit Pfizer erstellt.
Und es habe auch keinen Monat nach den ersten Zahlen ein transparentes Preismodell für alle Industriestaaten gegeben: Die Preise lagen je nach Bestellmenge zwischen 30 und 15 Euro.
Die Vorwürfe von Süddeutscher und den ARD-Anstalten sind für Sahin schlicht nicht plausibel: Schon am 22. Juli haben wir den USA-Vertrag auf Basis der neuen Parameter unterschrieben, aus dem umgerechnet 19,50 Dollar pro Dose ersichtlich waren. Dieses Preismodell haben dann alle Industriestaaten erhalten.
Lesen Sie auch
Regierungskreise bestätigten BILD: Biontech nannte Minister Spahn schon am 10. Juli den EU-Preis von 15,50 Euro je Dosis.
Der Vertrag zwischen Biontech und der EU wurde erst am 11. November unterschrieben vier Monate nach dem konkreten Biontech-Angebot.
Sahin selbst sieht sich in fremde Auseinandersetzungen hineingezogen: Das, was wir hier machen, hat es in der Medizingeschichte noch nie gegeben. Unser Team arbeitet seit einem Jahr jeden Tag rund um die Uhr daran. Dies ist eine Mammutaufgabe für jeden Beteiligten wir wollen Lösungen finden, statt über alte Probleme zu reden.
Nur: Wer greift Biontech mit so schweren Geschützen an?
Die Unterlagen, so heißt es in Berlin, lägen an maximal drei Orten: unvollständig in Berlin und vollständig bei Biontech/Pfizer und bei der EU-Kommission in Brüssel.
Fest steht: Seit Wochen kommen immer wieder versteckt Gerüchte und Anspielungen über gierige oder unzuverlässige Impfstoff-Hersteller vor allem aus Brüssel. Besonders seit die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen (62) und deren Gesundheitskommissarin wegen des Lahme-Enten-Einkaufs und des Schnecken-Impfens in der EU unter Beschuss stehen.
Aus Brüssel wird Biontech/Pfizer seit Tagen gegenüber Journalisten unterstellt, gegenüber der EU mit knapp 10 Millionen Impfdosen im Rückstand zu sein. Auch das schreibt die Süddeutsche. Doch, stimmt das? Bis Ende Februar solle Biontech 28 Mio. Dosen liefern und werden es auch laut Biontech auch.
Die EU legt auch nahe, Dosen aus dem Dezember würden absprachewidrig verspätet geliefert. Das dementieren sowohl Biontech, als auch Berlin: Die EU berufe sich auf Absprachen, die getroffen worden waren, wenn die Impfstoff-Zulassung durch die EU-Behörden bis Mitte November erfolge und nicht, wie dann geschehen, erst Ende Dezember.
Biontech-Boss Sahin Würde uns der Impfstoff-Held besser regieren?
01:29
Quelle: BILD
Zudem habe Biontech trotz der EU-Trödel-Zulassung für die EU vorproduzierte Dosen nicht als US-Lieferung vorgezogen. Im Gegenteil: Biontech sei der EU entgegengekommen, habe den symbolischen Impfstart am 27. Dezember durch Auslieferung über die Weihnachtsfeiertage ermöglicht. Man habe sich einvernehmlich geeinigt, 10 Millionen Dosen nicht sofort auszuliefern, das in einigen EU-Staaten über Weihnachten die Kühlkette nicht gewährleistet war.
Aus Kreisen der Bundesregierung hieß es am Freitag weiter: In Brüssel sei man offenkundig bemüht, nicht auf dem Schwarzen Peter als Ober-Versager sitzen zu bleiben. Und uns können die den schlecht zuschieben
Biontechs Fehler demnach: Unternehmens-Chef Sahin hatte öffentlich bestätigt, der EU frühzeitig nämlich im Juni 2020 jene 500 Millionen Impfdosen angeboten zu haben. Die EU habe sehr zu seiner Verwunderung, so Sahin im Spiegel sehr langsam und zögerlich verhandelt und auch nicht das ganze Kontingent ausgeschöpft.
Diesen Versagens-Nachweis bekommt Brüssel seither nicht mehr aus Welt
Man stelle sich folgende Impfstrasse vor:
Links: AstraZeneca für 3 Euro
Rechts: Biontech für 50 Euro
Da würde ich gerne sehen auf welcher Seite sich die Schlange bildet.
Ich bin mir sicher: Hätte die EU bzw. Einzelstaaten die Möglichkeit den Impfstoff von Biontech jetzt geliefert zu bekommen, wären die 50 Euro sicher kein Thema. Die EU hat die Situation vor einem halben Jahr einfach falsch eingeschätzt.
Wie gesagt, ich hätte einen Preis von 54,08 EUR als erste Preisfindung für die doch reichen EU-Staaten
nicht verwerflich gefunden ...... aber wie sich jetzt ja mal wieder herausgestellt hat, alles nur Finten
durch Presse und Politik !!
Hätte man sich schon denken müssen ....... wenn es immer heißt:
"Wie aus Insiderkreisen bekannt geworden ist ..... " (ohne Quellenangabe !!)
Das Schlimme an dieser Schmierenpresse ist leider, das sie diese Fakenews nach Copy und Paste
Methode 2 Tage durch den Kakao ziehen und dadurch eine ganze Reihe normaler Leute ein
schlechtes Bild von der Firmen Biontech bekommen !!
Der informierte Aktionär gibt nicht viel au Gerüchte ohne Quellenangaben.
Und fer mögliche Patient wird nach den letzten Berichten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der Vakazine sich überwiegend für die mRna Stoffe entscheiden.
Somit ist Biontech in de Poolposition.
in solchen Foren rum !! Und wenn dann fast die ganze Presse Copy und Paste den Müll durchkaut,
dann hinterlässt das bei einigen Leuten einen schlechten Eindruck !! Ist leider so !!
Biontech wird seinen Weg dennoch gehen !!
Aber zur derzeitigen eigenen Gefühlslage nur kurz.
Bin Risikogruppe 3 derzeit, werde eventuel noch hochgestufft in Gruppe 2.
Bei allem begleitet sich ein gewisses ungutes Gefühl sich doch anzustecken, was dann ziemlich wahrscheinlich einen schweren Verlauf nach sich ziehen würde (und das bei etwa 1/3 Tote bei allen die an die Beatmung müssen).
So, Anfang Januar habe ich einem Bekannten (Altenheim und über 90J) noch gesagt, das wir nicht zu Besuch kommen können weil wir ihn nicht das Risiko einer Ansteckung aus setzen wollten. Inzwischen ist er mit Biontech 2x geimpft. wir könnten ihn also jetzt ohne großes Risiko für ihn besuchen. Machen es aber nicht, da nun das Risiko für uns selber weiterhin hoch ist und mit der Britischen Mutante immer höher wird.
Es ist also immer ein unwohlsein im Kopf vorhanden und das verändert einen langsam aber sicher.
Und ich will diesen Mist endlich los werden.
Darum, ich stehe in der rechten Schlange bei Biontech (zur Not auch Moderna) und wäre auch bereit 2x 100€ hinzublättern wenn ich damit schneller an den guten Stoff käme. Da würde Geld kein Rolle spielen bei mir.
Dass würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass diese negative Presse ja auch im Amiland gewesen ist.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Was für eine Nation sind wir? Die Helden werden schnell zu Buhmännern. Wenn jemand einen Arsch in der Hose hat wird alles zurechtrücken.
54€. Wenn ich den Maskenmüll, die Testkits dagegen rechne sind wir immer noch im Plus. Es ist ebärmlich, wie die Neidkultur zuschlägt.
https://www.pfalz-express.de/...ahin-wehrt-sich-gegen-wucher-vorwurf/
Preis : habe da noch so etwa 50..60 Euro im Kopf.
Aber bei dem Preis einer Biontech Dosis wird Wucher gerufen. Kopfschüttel.
Biontech wird fälschlicherweise als dreist und gierig dargestellt.
Pfizer ist da in den USA aber auch nicht untätig und plant langfristig:
"....Zu diesem Zweck gab Pfizer bekannt, dass bis Ende des Jahres Produktionskapazitäten in Michigan, Rohstoffproduktionskapazitäten in Michigan und Connecticut sowie Produktionslinien für Impfstoffe in Fläschchen in Kansas hinzukommen werden. Außerdem wurden zwei US-amerikanische Vertragshersteller mit der Produktion der Dosen beauftragt. ..."
https://www.reuters.com/article/...cker-vaccine-rollout-idUSKBN2AJ0CU
Ich glaub dem das.
Äusserst witzig ist natürlich, dass Follower hier auf dicke Hose machen und auch gerne 54 Euro hingeblättert hätten. Ob die in der Apotheke auch gerne 20 mal mehr für eine Arznei bezahlen würden??
Nie im Leben.
Hmmm, wieder mal mein Fazit: Diverse Foren- wo Hinz und Kunz ihre Papiere anpreisen- sollte man höchstens als Fun oder Kontraindikator nutzen....
Nachdem der absolute Quotenbringer- Donnie Trump- aufs Altenteil nach Florida abgedampft ist, fehlt ein neuer Burner.
Ok, auf Ursel wurde zuletzt auch scharf geschossen, aber Quote wie Donnie bringt die niemals.
Eignet sich nicht so richtig als neue Sau, die man länger durchs Dorf treiben kann.
Und da Sahin ja nun aufgeklärt hat, dass Biontech nur 15 bis 30 Euro für ihr Vakzin haben wollte, kann da der Neidmichel wohl auch nicht mehr so richtig aufgeplustert werden.
Erstmal gelost, würde ich sagen...
Covid-19 der Hersteller Pfizer und BioNTech beliefert werden. Dies gab der Leiter der Impfstoffverteilung
in Lateinamerika im Rahmen des Programms Covax, Santiago Cornejo, bekannt.
https://amerika21.de/2021/02/247688/bolivien-eine-million-impfstoffe
Kann doch nur ein rasierter Shortie sein, der ständig aus Frust meldet.
Komisch nur, dass das die Mods wegmachen.
Find seine Dickschrift- Beiträge zwar auch zuviel Reklame Rummel. Aber hier loben doch die allermeisten ihre Papiere....
mit dem Impfstoff von Pfizer und BioNTech im Rahmen des Pilotprojekts "Primera Ola" (Erste Welle)
ausgewählt. Das Programm sieht insgesamt zehn Prozent seines Impfstoffkontingents für
lateinamerikanische Länder vor. Den größten Anteil mit 10,7 Millionen Dosen soll Brasilien erhalten,
Mexiko und Kolumbien 6,5 bzw. 2,7 Millionen.
https://amerika21.de/2021/02/247688/bolivien-eine-million-impfstoff