Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 212 von 1217
Neuester Beitrag: 31.01.25 18:56
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.418
Neuester Beitrag:31.01.25 18:56von: Artikel 14Leser gesamt:10.841.944
Forum:Börse Leser heute:1.049
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... 1217  >  

257 Postings, 1466 Tage palandNagartier

 
  
    #5276
19.02.21 11:15
was Shorts angeht, finde ich keinen brauchbaren Nachweis. Hast du einen link?  

6793 Postings, 2758 Tage Nagartierpaland

 
  
    #5277
19.02.21 11:27
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/

Dort kann man nur das Short-Volumen zum Januar/2021 sehen und deshalb
bitte nicht den Kommentar, die haben ja das Volumen reduziert.  

1315 Postings, 1698 Tage FashTheRoadJohnson & Johnson Impfstoff 66 % Effektivität

 
  
    #5278
19.02.21 11:35
Der Impfstoff von Johnson & Johnson wird ja von manchen Medien als eine Art Gamechanger
betitelt ..... braucht nur 1 Dosis und ist da schon hocheffektiv !! Naja 66 % !!
Ok ..... leichter Vorteil bei der Kühlung !! Das war es dann aber auch !!


Es gibt da aber auch einen anderen Impfstoff von Biontech !! Und da schau her !!
Fast 20% wirksamer nach der 1. Dosis !! Das kann sich ja mal jeder hochrechnen, was das für einen
Vorteil bei 100 Millionen Impfungen ergibt !!


+++ 03:30 Studie: Biontech-Impfstoff nach erster Dosis zu 85 Prozent wirksam +++
"Der Impfstoff von Pfizer und Biontech zeigt eine 85-prozentige Wirksamkeit gegen das Coronavirus nach
Verabreichung der ersten Dosis, wie die medizinische Fachzeitschrift "The Lancet" unter Berufung auf eine
Studie aus Israel berichtet. Die Untersuchung wurde demnach an mehr als 7000 Beschäftigten im israelischen
Gesundheitswesen durchgeführt."


https://www.n-tv.de/panorama/...unter-Juengeren--article21626512.html  

937 Postings, 4409 Tage milkyDas ist

 
  
    #5279
2
19.02.21 11:36
Eine normale Konsolidierung des ganzen Segments. Im übrigen sollte sich BioNtech so bald wie möglich von Pfizer trennen. Die Philosophien scheinen sehr weit auseinander zu liegen. Ob in Brüssel überhaupt Biontech mit am Tisch saß als Pfizer auftrumpfte wage ich zu bezweifeln. Ich hoffe also auf einen zügigen Ausbau der Forschungskapazitäten in Mainz und anderswo für die Zeit nach der Impfung. Krebs, MS uvm steht an. Und das bitte ohne Pfizer.  

6793 Postings, 2758 Tage NagartierBiontech

 
  
    #5280
19.02.21 11:36
19.02.21 08:01
dpa-AFX

WELLINGTON (dpa-AFX) - Das im Kampf gegen Corona extrem erfolgreiche Neuseeland hat mit
Impfungen gegen das Virus begonnen.

In dem Inselstaat im Südpazifik hätten zunächst rund zwei Dutzend Impfärzte das Mittel von Biontech /Pfizer
gespritzt bekommen, teilten die Gesundheitsbehörden am Freitag mit. Ab dem Wochenende sollten dann
etwa 12 000 Beschäftigte an den Landesgrenzen, etwa an Flughäfen und Häfen, sowie in
Quarantäneeinrichtungen die erste Dosis erhalten.

Erst anschließend werde nach und nach der Rest der Bevölkerung geimpft, sagte der Chef der
Gesundheitsbehörde, Ashley Bloomfield. Es werde etwa ein Jahr dauern, alle etwa fünf Millionen Einwohner
Neuseelands zu impfen. Das Mittel von Biontech und Pfizer ist bislang das einzige, das im Land zugelassen ist.

Wegen extrem strenger Maßnahmen und genauer Kontaktverfolgungen ist Neuseeland bislang sehr glimpflich
durch die Pandemie gekommen. Die meisten Infizierten werden nach der Einreise während einer
vorgeschriebenen Quarantäne entdeckt. Lokal übertragene Fälle gibt es kaum noch./rjl/cfn/DP/eas

https://www.aktiencheck.de/news/...seeland_startet_Impfungen-12628136

 

1428 Postings, 1820 Tage Nachdenker 2030Japan: Neue Variante + Pfizer Auffrischungsversion

 
  
    #5281
19.02.21 11:41

Übersetzt (wahrscheinlich japanische Zeitangaben)
11:30 Uhr Die japanischen Gesundheitsbehörden haben mehr als 90 Fälle einer neuen Variante des COVID-19-Virus gefunden, sagt Kabinettschef Katsunobu Kato. Die mutierte Variante, bekannt als E484K, wurde in 91 Fällen im Kanto-Gebiet im Osten Japans und in zwei Fällen auf Flughäfen gefunden. Es wird angenommen, dass die Variante aus Übersee stammt, sie unterscheidet sich jedoch von denen, die aus Großbritannien und Südafrika stammen, so das japanische National Institute of Infectious Diseases.
11:00 Uhr Ein führender Wissenschaftler von Pfizer Inc sagt, das Unternehmen befindet sich in intensiven Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden, um eine Auffrischungsversion seines Coronavirus-Impfstoffs zu testen, die speziell für eine hoch ansteckende Variante entwickelt wurde, die sich in Südafrika und anderswo weit verbreitet.
https://asia.nikkei.com/Spotlight/Coronavirus/...es-via-COVAX-in-2021

Ob die zweite Meldung (Auffrischungsversion) wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen.
 

6793 Postings, 2758 Tage Nagartiermilky

 
  
    #5282
19.02.21 11:42
Da solltest du mal auf die IR-Seite von Biontech gehen.

Ohne die Zustimmung von Biontech kann weder Pfizer noch Fosun etwas
im Bereich Covid 19 und Geschäfte damit machen.

Nur Biontech hat die Fäden in der Hand !  

1315 Postings, 1698 Tage FashTheRoadUSA wollen sich nun doch an Covax beteiligen

 
  
    #5283
19.02.21 11:49
"USA gibt Milliarden für Covax-Impfinitiative:
US-Präsident Joe Biden will die weltweite Corona-Impfinitiative Covax mit bis zu vier Milliarden US-Dollar
unterstützen. Das Weisse Haus teilte am Vorabend des Online-Treffens der sieben grossen Wirtschaftsnationen
(G7) an diesem Freitag mit, dass die USA zunächst zwei Milliarden Dollar bereitstellen wollten. Weitere zwei
Milliarden Dollar will die US-Regierung über einen Zeitraum von zwei Jahren freigeben, wenn auch andere
Geldgeber ihre Zusagen erfüllt haben."


https://www.bluewin.ch/de/news/international/...nitiative-590757.html  

937 Postings, 4409 Tage milkyDas ist beruhigend

 
  
    #5284
19.02.21 11:49
Wenn das wirklich so ist.
Aber Trennung von Pfizer ist nur gut fürs Renommee  und damit langfristig fürs Geschäft.  

6793 Postings, 2758 Tage NagartierFashTheRoad

 
  
    #5285
1
19.02.21 12:00
Na da hat der Joe doch meinen Beitrag von gestern zu Covax gelesen ?

 

6793 Postings, 2758 Tage NagartierBiontech

 
  
    #5286
1
19.02.21 12:12

Wegen Corona-Pandemie  

Ex-Nationalcoach Herzog: Israel als EM-Gastgeber gut möglich

18.02.2021, 07:18 Uhr | dpa

Wien (dpa) - Der ehemalige österreichische Nationalspieler Andreas Herzog hält Israel unter Corona-Bedingungen als Ersatz-Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer für eine gute Lösung.

Für ein Turnier ohne Fans wäre Israel ideal, sagte der 52-Jährige dem Internetportal "t-online". "Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Infrastrukturell und von den kurzen Reisen her wäre es eine sehr gute Wahl", betonte Herzog, der von 2018 bis 2020 Fußball-Nationaltrainer in Israel war.

https://www.t-online.de/sport/fussball/...gastgeber-gut-moeglich.html

Biontech - Gebiet !!

 

3374 Postings, 9183 Tage PieterAlso wenn ich mir AZ verabreichen lassen würde,

 
  
    #5287
19.02.21 12:13
dann aber garantiert nur die erste Spritze, die 2te können sich Spahn und ko gerne behalten.
Die erste nur um überhaupt einen kleinen Schutz zu bekommen um einen schweren Verlauf zu vermeiden.
Und dann Ende des Jahres gehe ich davon aus, das es dann reichlich Biontech gibt, dann würde ich da mir regulär beide Spritzen von Biontech setzen lassen, wenns sein muß eben auch auf eigene Rechnung. Und die  2x 54Euro würden mich da nicht stoören, da hab ich zwecks Fernreisen in Asiatische oder Tropische Regionen schon ganz andere Preise gezahlt für vorbeugende Impfungen .
Oder halt die recht wirkungslose JJ als Erstspritze, sollte sie denn zugelassen werden.

Derzeit muß ich sowieso warten (Risikgruppe 3 und über 64) Also bekomme ich weder Biontech derzeit und auch nicht AZ.
Moderna erwähne ich erst gar nicht, die liefern nach EU ja nix. Einmal für Deutschland 100K geliefert und das wars dann erstma, können ja jetzt groß tönen das sie nach EU liefern würden.
Achso, Lockdown, da gehe ich inzwischen davon aus, das der bis Ostern verlängert wird, wetten, naechste Woche sind die Inzidenzzahlen wieder so am steigen das selbst die Haarpflege wieder einkassiert werden wird.  

6793 Postings, 2758 Tage NagartierLöschung

 
  
    #5288
19.02.21 12:29

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.21 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

184 Postings, 1495 Tage simplehumanHeute in dr NRZ

 
  
    #5289
2
19.02.21 12:43
Die folgende Tabelle  
Angehängte Grafik:
vakzin-vergleich.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
vakzin-vergleich.jpg

767 Postings, 1566 Tage meikel123Chart und Entwicklung BioNTech

 
  
    #5290
2
19.02.21 12:55
es sind mittlerweile über 1. Mrd. Dosen tatsächlich
Verkauft,...die produktion läuft...Nachrichtenlage
nur positiv...
alles wartet jetzt auf folgende Informationen

Rohertrag ?
wann kommen die modifizierten Impfstoffe Phase 2/3)?
BNT 162 c2 (saRNA)
BNT 162 b3 (modRNA)

diese Aussagen erwarten wir im Rahmen der
nächsten Präsentation von BioNTech

bei den Healthcare Conferencen
February 22 - February 26, 2021
10th Annual SVB Leerink Global

March 1, 2021 from 8:00 AM to 9:00 AM EST
Cowen Healthcare Conference

und in London

March 2 - March 4, 2021
2021 Credit Suisse London
Global Healthcare Conference

BioNTech verteidigt den Kurs in der
Seitwärtsbewegung und mit
den entscheidenenden Nachrichten
...werden wir wieder eine richtige
Aufwärtsbewegung sehen...  
Angehängte Grafik:
chart_bntx_19022021.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_bntx_19022021.jpg

6793 Postings, 2758 Tage NagartierLöschung

 
  
    #5291
19.02.21 13:16

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.21 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

1315 Postings, 1698 Tage FashTheRoadNeue Daten / Fakten zur Kühlung !!

 
  
    #5292
8
19.02.21 13:17
"Biontech-Wirkstoff kann auch bei höheren Temperaturen gelagert werden"

"Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer kann offenbar bei deutlich höheren Temperaturen gelagert
werden als bislang. Entsprechende Daten seien an die US-Medikamentaufsicht FDA übermittelt worden,
teilten das Mainzer Unternehmen und der US-Pharmakonzern am Freitag mit. Die neuen Ergenisse zeigten
die langfristige Stabilität des Wirkstoffs bei Temperaturen zwischen "minus 25 bis minus 15 Grad, Temperaturen,
die in pharmazeutischen Tiefkühltruhen und Kühlschränken verbreiteter sind”."

"Bislang muss der Biontech-Impfstoff bei Temperaturen zwischen minus 80 und minus 60 Grad gelagert
werden – eine Vorgabe, die selbst moderne Krankenhäuser oft nicht einhalten können. Pfi­zer konstruierte
deshalb eine ul­tra­kal­te Trans­port­box, in der der Impfstoff bis zu 30 Tage gelagert werden kann."


https://www.spiegel.de/wirtschaft/...32bf-060b-40d7-b455-19f4ca0b669a  

1315 Postings, 1698 Tage FashTheRoadZusatz: Anpassung der Notfallzulassung

 
  
    #5293
6
19.02.21 13:20
"Nun soll die Lagerung deutlich erleichtert werden. Auf Grundlage der neuen Daten wollen Biontech und
Pfizer bei der FDA eine Aktualisierung der bisherigen Notfallzulassung beantragen, durch die der Impfstoff
bis zu zwei Wochen bei den höheren Temperaturen gelagert werden könnte. Die Daten werden auch bei
der europäischen Arzneimittelaufsicht EMA und anderen Behörden eingereicht."


Damit wäre die Lagerung / der Transport bei ultrakalten Temperaturen erstmal vom Tisch !!


https://www.spiegel.de/wirtschaft/...32bf-060b-40d7-b455-19f4ca0b669a  

1315 Postings, 1698 Tage FashTheRoadOffizielle Biontech Press Release zur Kühlung

 
  
    #5294
3
19.02.21 13:29

4209 Postings, 4709 Tage 51MioLöschung

 
  
    #5295
2
19.02.21 13:31

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.21 13:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

767 Postings, 1566 Tage meikel123Super News !

 
  
    #5296
2
19.02.21 13:37
@Fash !!!  
der Kurs springt vorbörslich in USA schon an !

Passend noch dazu die Investion von
Bill und Melinda Gates Foundation

Bill & Melinda Gates Foundation ownership
in BNTX / BioNTech SE

2021-02-16 - Bill & Melinda Gates Foundation
has filed a 13F-HR form disclosing ownership of
1,038,674 shares of BioNTech SE (US:BNTX)
with total holdings valued at $85,000,000 USD
as of 2020-12-31.

Sie sind auch an den neuen Projekten HIV und
Tuberkulose beteiligt

Lets GO !
Spannende Woche steht an !  
Angehängte Grafik:
vaccine_und_antibodies_pipeline_11022021.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
vaccine_und_antibodies_pipeline_11022021.jpg

1195 Postings, 5036 Tage 19MajorTom68Die Impfzentren können ja dann

 
  
    #5297
19.02.21 13:44
sofort wieder geschlossen werden, weil sie eigentlich keiner mehr braucht. Sie können noch als Verteilerstation zu den Hausarztpraxen dienen, wenn ein direkter Versand nicht möglich ist. Gerne können die Impfzentren auch weiter impfen, sonst wäre es für Spahn und seine Freundinnen geradezu komplett blamabel....

Für mich ist das die Meldung auf die ich lange gewartet habe und ich habe auch gleich nochmals gekauft.

Mit AZ würde ich jetzt sofort impfen lassen um überhaupt einen gewissen Impfschutz sofort zu erhalten. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass ich mich im Sommer oder Herbst auch noch mit biontech impfen lassen zu können.

Übrigens, ein cooler Schachzug von az. Mit einer zweitimpfung durch einen anderen Hersteller ist die Haftung weg und die mangelnde Wirksamkeit des az Impfstoffes wäre auch kaum belegbar.  

247 Postings, 1617 Tage KölnerinNa also

 
  
    #5298
2
19.02.21 13:58
Kaum geht die Nachricht über die Kühlung des Biontech Impfstoffs bei -25 bis -15 Grad für 2 Wochen durch die Medien, steigt der Kurs. Extreme Kühlung und aufwendigere Aufbereitung des Impfstoffes waren bisher echte Wettbewerbsnachteile, die Biontech jetzt beginnt aufzuholen.
So kann’s weitergehen.  

23977 Postings, 8480 Tage lehna#47 Gute Nachricht, Fash

 
  
    #5299
19.02.21 14:01
Damit dürfte es Gewinnmitnehmern und anderen Verkäufern schwerer fallen, den 38er zu knacken und damit weiteres Abwärtspotential zu generieren.

Da kürzlich unter 100 zwar flotte Erwartungen abgesondert wurden, Käufer aber wegblieben, sah es ja zuletzt nach Konsolidierung aus.
Aber wenn nun normale Arztpraxen das Serum lagern können, ist das nmM wieder attraktiv für Investoren.
Mal gespannt, was nun die US Weltleitwölfe von der Nachricht halten...
 

247 Postings, 1617 Tage KölnerinVorsicht lehna

 
  
    #5300
1
19.02.21 14:10
Nicht jede Arztpraxis verfügt über einen Tiefkühlschrank.
Meine Hausärztin hat im Labor nur einen Kühlschrank, d.h. von Aufbewahrung bei Kühlschranktemperatur sind wir noch ein Stück entfernt.
Aber es bedarf keiner Tiefkühlschränke mit so extremen Kühltemperaturen, gebrauchsübliche Tiefkühlschränke würden ausreichen. Wäre ,kostengünstiger.
 

Seite: < 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... 1217  >  
   Antwort einfügen - nach oben