Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Ausserdem waren das Preisverhandlungen.
Desweiteren hat ja nagartier auch schon zurecht angemerkt, dass das Verhandlungsergebnis mit den USA dann zeitnah sogar in Biontechs Pressemitteilung veröffentlicht wurde...
Habe bislang keine Quelle für die 54,08 gefunden. Hat vielleicht wieder mal jemand nicht genau zugehört oder gelesen und dieser Betrag wurde für Doppeldosis angeboten. Würde mMn besser ins Gesamtbild passen.
Ich hätte es gerne gesehen, dass wir 40 Millionen Menschen geimpft hätten und wir aktuell nicht mehr Lockdown wären.
(1) dem Nutzen für den Käufer und
(2) dem Aufwand für Entwicklung, Produktion und Vertrieb
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/...f-biontech-105.html
NTV schreibt bereits:
"Der "Spiegel" allerdings meldet unter Berufung auf eigene Informationen, dass der endgültige Preis bereits im Juli festgestanden habe."
https://www.n-tv.de/panorama/...4-Euro-pro-Dosis-article22371813.html
Gut finde ich es, dass Pfizer & BioNTech versuchen den angemessenen Preis über den Nutzen zu rechtfertigen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...r-impfstoff-preis-eu-1.5210652
Letztlich kann ich mir aus eigener Erfahrung vorstellen, dass die EU von BioNTech bei der jüngsten Bestellung gefordert hat, eine solche Darstellung hinzunehmen, damit die EU das Gesicht wahren kann und das Image der EU wieder einigermaßen hergestellt wird. Da sollten wir es vielleicht dem CEO überlassen, ob er "auf Vorteil spielt" und es hinnimmt oder eine Richtigstellung benötigt.
BioNTech hat Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten.
Wichtig in der "Neid-Diskussion", dass BioNTech betont hat, dass deutlich investiert wurde und bisher noch keine Gewinne ausgewiesen wurden.
Eine formale juristische "Gegendarstellung" ist auf dieser Basis IMHO leider noch nicht möglich, aber der Vorgang liefert uns Munition, um zu gegebener Zeit diesen unsinnigen Ansätzen eher langfristig entgegenzuwirken.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/...f-biontech-105.html
NTV schreibt bereits:
"Der "Spiegel" allerdings meldet unter Berufung auf eigene Informationen, dass der endgültige Preis bereits im Juli festgestanden habe."
https://www.n-tv.de/panorama/...4-Euro-pro-Dosis-article22371813.html
Gut finde ich es, dass Pfizer & BioNTech versuchen den angemessenen Preis über den Nutzen zu rechtfertigen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...r-impfstoff-preis-eu-1.5210652
Letztlich kann ich mir aus eigener Erfahrung vorstellen, dass die EU von BioNTech bei der jüngsten Bestellung gefordert hat, eine solche Darstellung hinzunehmen, damit die EU das Gesicht wahren kann und das Image der EU wieder einigermaßen hergestellt wird. Da sollten wir es vielleicht dem CEO überlassen, ob er "auf Vorteil spielt" und es hinnimmt oder eine Richtigstellung benötigt.
==> BioNTech gewinnt IMHO derzeit eine zunehmend starke Verhandlungsposition für Preise.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/...e19-9b4e389a6552
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/...-beeintraechtigen
Statistisch gesehen hat sie auch über Familienministerin versagt und die höchsten
Scheidungsquoten hervorgerufen in der Zeit von 2005 bis 2009, bis über 50% war das, seit dem fällt die Quote
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.21 12:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 19.02.21 12:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Gibt es eigentlich irgendwelche Aussagen zu den Folgeimpfungen in 1-2 Jahren?
Ich meine - nach meinem laienhaften Verständnis - sofern ich mir bei der Erstimpfung BioNTech verabreichen lassen, was ist in 1-2 Jahren, wenn ich z.B. Moderna nachimpfen sollte/muss...
Würden sich die Impfstoffe eigentlich untereinander vertragen bzw. die Wirksamkeit weiter bestehen?
Oder "muss" die Regierung dann auch zusehen, dass die Geimpften den Wirkstoff des gleichen Herstellers für Folgeimpfungen erhalten?
Als Privatperson würde ich doch zusehen, dass ich bei dem gleichen Produkt bleibe!
Das würde für BioNTech dann auch in Zukunft zumindest die gleichen Absatzmengen bedeuten, was sie jetzt auf den Markt werfen...
Wenn man von verschiedenen Herstellern ein Vakzin geimpft bekommt, ist die Immunreaktion besser.
Hat man bei anderen Seuchen schon beobachtet.
Natürlich liest man das hier nicht so gerne, da jeder Metzger nur seine Wurst lobt.
Dürfte für Biontech mit seiner neuen MRNA Technologie trotzdem nicht zum Problem werden...
"Aus den Verhandlungen zwischen Biontech und der EU sind geheime Papiere durchgestochen worden, aus
denen hervorgeht, dass Biontech 54,08 pro Impfdosis haben wollte und insgesamt die Lieferung von 500
Millionen Dosen angeboten hat. Das hätte also alles in allem 27 Milliarden Euro gekostet. Das versucht man
jetzt zu skandalisieren, die Forscher von Biontech sollen als gierige Profiteure da stehen."
"Es ist vollkommen offensichtlich, dass die Preisverhandlungen durchgestochen wurden, um die Biontech-Leute
zu desavouieren. 60 Milliarden wurde deutschen Banken 2008 in den Arsch geblasen, europaweit wurde 1 Billion
in die Bankenrettung gesteckt. Wolfgang Schäuble hat dafür Griechenland und halb Europa gnadenlos unters
Spardiktat gezwungen."
"Ich sage es mal in aller Deutlichkeit: Wer 2008 die Spendierhosen anhatte und für eine Bande gieriger Typen,
die sich verzockt haben, die Geldkoffer aufgemacht hat, der braucht sich jetzt wegen 27 Milliarden Euro, wo es für
uns alle buchstäblich um Leben und Tod und für Unternehmer, die nichts falsch gemacht haben, um die wirtschaftliche
Existenz geht, nicht auf einmal als sparsame schwäbische Hausfrau gerieren und dann noch versuchen Forscher
und Impfstoffhersteller als Krisenprofiteure zu diffamieren."
https://www.ruhrbarone.de/...durchsichtiges-ablenkungsmanoever/196250
Meines Erachtens wird ein Herstellerwechsel zukünftig möglich sein. (@Babytrader: was m.W. bisher hier noch nicht thematisiert wurde. Und @Lehna) Dies wird langfristig erheblich Auswirkungen auf den Kurs von Biontech haben. Es gibt natürlich auch Gründe dagegen (z.B. Haftungsfragen). Aber man sollte es im Sinne der Meinungsfreiheit diskutieren dürfen.
Ich hatte dazu schon einmal meine Meinung in diesem Forum geschrieben. Die Meldung aus "tagesschau.de" zu mRNA-Impfstoffen und meine Meinung dazu in Bezug auf Biontech wurden aber leider in diesem Forum gelöscht. Begründung: Off-Topic. Es geht um die langfristige Perspektive für Biontech (inkl. Marktanteile). Da ist nichts Off-Topic. Außerdem ist auch die Quelle dieses Textes original aus "tagesschau.de". Auch meine Meinung ist m.E. realistisch und sachorientiert. Dass dies in einem Forum nicht veröffentlicht werden darf bzw. gelöscht wird, ist meines Erachtens nicht in Ordnung.
Vorschlag von Immunologen
Auf AstraZeneca sollte mRNA-Impfstoff folgen
Stand: 18.02.2021 11:22 Uhr
Wer mit AstraZeneca gegen Corona geimpft wird, sollte später ein mRNA-Vakzin erhalten. Das sollte garantiert werden, empfiehlt der Verband der Immunologen. Es könnte nicht nur die Wirkung verstärken, sondern auch die Akzeptanz erhöhen.
In der Debatte um die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca schlagen Immunmediziner eine spätere Nachimpfung mit einem anderen Mittel vor. "Man kann die Immunität, die man mit dem AstraZeneca-Impfstoff ausgelöst hat, ohne Probleme mit einem mRNA-Impfstoff später noch einmal verstärken", sagte der Generalsekretär der Deutsche Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl, der Zeitung "Augsburger Allgemeinen".
Dritte Impfung mit mRNA-Serum?
Spätestens ab dem vierten Quartal stünden mehr Impfdosen zur Verfügung, als für eine zweifache Impfung der Gesamtbevölkerung nötig wären, sagte der Dortmunder Medizinprofessor. "Es wäre deshalb kein Problem, eine dritte Impfung mit einem mRNA-Impfstoff nachzuholen." Dies könne ohnehin wegen der Varianten des Virus ratsam sein und immunologisch sei es "kein Problem".
https://www.tagesschau.de/inland/astrazeneca-impfung-103.html
Meine Meinung: AstraZeneca kann jetzt zur Überbrückung dienen, wie andere Impfstoffe auch. Später wird mit Biontech und Moderna nachgeimpft (2022 und 2023), was ebenfalls ein riesiges Marktvolumen ist. Die Wettbewerber, die einen geringeren Wirkungsgrad haben und / oder die nicht so gut gegen Mutationen wirken, sind für eine Überbrückung wichtig, sie werden langfristig Biontech und Moderna keine Marktanteile wegnehmen, sondern von diesen ersetzt werden.
Würde mich freuen, wenn nicht schon wieder eine Löschung erfolgt. Man sollte auch andere Meinungen gelten lassen und zu Biontech aus verschiedenen Blickwickeln diskutieren dürfen.
Denke dass das zukünftig so gehandhabt wird, dass wenn man als Impfling als Erstimpfung einen mRNA-Impfstoff bekommen hat, man diesen auch bei einer Folgeimpfung bekommt und dafür die Impflinge mit Erstimpfung als Tot- & Vektorimpfung auch zukünftig mit demselben Impfstoff, oder alternativ mit MRNA-Impstoff geimpft werden könnten/sollten.
Aber wer den Michel kennt, weiss doch, dass er da im Gegensatz zu den Amis verdammt allergisch reagiert, wenn Kapitalisten zum Nachteil der Steuerzahler große Gewinne absahnen.
Und kann die EU verstehn, dass man nach all dem Talkshow Palaver und wilder Bestellnörgelei auf allen Kanälen die Karten auf den Tisch legt.
Und das Biontech/ Pfizer 20 mal mehr für einen Stich verlangte wie Astra, hat schon ein schlimmes Geschmäckle.
Braucht man gar nicht schön zu reden...
Zwischen den Verhandlungen mit der EU und einem Vertragsabschluss mit Trump
dürften wir einen Zeitraum von 4-6 Wochen festmachen können.
Ich rechne sogar bei bei den Verhandlungen nur mit einem Zeit Fenster von 2-4 Wochen.
Da stellt sich aber die Frage warum man der EU einen Preis von 54,00 angeboten haben will.
Und einige Wochen später dann zu einem bekannten Preis von 16,80 $ mit Trump zu einem
Vertragsabschluss kam. Trump war zu dieser Zeit schon abgewählt und die Verhandlungsposition
von Biontech/Pfizer war doch in den USA viel besser wie mit der EU. Weder Biontech noch Pfizer
dürften als Trump Freunde aufgefallen sein und dort nach 1-2 Monaten die Verhandlungen mit Biden
aufzunehmen wäre doch eine gute alternative gewesen.
Deshalb halte ich diesen Beitrag zu dem Preis für die EU auch nur als Fake !
wenigen Euros erstmal sehr hoch und frech/gierig anhört. Ist es aber nicht. Sieht man sich die Preise
der chinesischen Impfstoffe an, dann sieht die Geschichte schon wieder etwas anders aus.
"Laut Sinopharm-Chef kostet der COVID-19-Impfstoff weniger als 145 US-Dollar für eine 2-Dosis-Therapie"
"Ein inaktivierter Impfstoff wird nicht zu teuer", sagte Liu Jingzhen, Vorsitzender von Sinopharm, gegenüber
den staatlichen Medien Guangming Daily (Chinesisch). "Es wird erwartet, dass es ein paar hundert Yuan für
einen Schuss kostet, und es wäre weniger als 1.000 Yuan (145 US-Dollar) für zwei Dosen."
"Mit 145 US-Dollar für eine Zweidosis-Therapie wären die Produkte von Sinopharm sogar teurer als
Aufnahmen, die bei der Massenbeschaffung in den USA angeboten werden, wo Medikamente im
Allgemeinen teurer sind."
https://www.fiercepharma.com/vaccines/...ithin-145-for-2-dose-regimen
ich eine erste Preisfindung bei 54,08 EUR / Dosis ehrlich gesagt nicht dreist ..... wenn man damit in die
Verhandlungen gestartet sein sollte ?! Wenn ......
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.21 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 19.02.21 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.21 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 19.02.21 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle