Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 200 von 1217
Neuester Beitrag: 31.01.25 18:56
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:31.418
Neuester Beitrag:31.01.25 18:56von: Artikel 14Leser gesamt:10.835.676
Forum:Börse Leser heute:2.972
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 1217  >  

3374 Postings, 9182 Tage PieterHi Meikel,

 
  
    #4976
13.02.21 17:59
ich versuch schon einige Zeit deine Graphik von #5027 zu finden, finde sie aber nicht. Finde nur eine ähnliche Tabelle aber ohne Corminaty, BNT162C2  und B3. Irgendwie scheinen die Seiten bei BIONTECH noch recht alt zu sein. Kannst du mal posten, wo du die her hast.
Im vorraus vielen Dank.  

700 Postings, 1529 Tage wolf1611Neuronales N.

 
  
    #4977
13.02.21 19:08
Doch, Meikel & Co. haben schon Recht. Die Dosenzahlen für die kommenden 1-3 Jahre sind enorm wichtig bzgl. der Langfristperspektive. Gewinne werden ja anscheinend erst mal in die weitere Forschung der Krebs und Impfstoffpipeline gesteckt.
Das abzuschätzen ist letztlich ja wichtig für Investoren mit langfristiger Perspektive. Und wie wie letztes Jahre gesehen haben, kann mit genügend Kapital auch die Forschung beschleunigt werden. Covid wird uns erhalten bleiben, wichtig aber sind auch die weiteren Produktentwicklungen, damit BionTech breiter aufgestellt ist.  

767 Postings, 1565 Tage meikel123Website BIONTECH

 
  
    #4978
13.02.21 23:12

1315 Postings, 1697 Tage FashTheRoadSanofi erleidet erneuten Rückschlag / TranslateBio

 
  
    #4979
2
14.02.21 08:57
Ich hoffe niemand hat sich von Sharedeals (SD) und JackintheBox in den TranslateBio Wert
reinziehen lassen !!!!

Beim französischen Pharmakonzern Sanofi reißen die Rückschläge beim Entwickeln eines Corona-Impfstoff nicht
ab. Das mit dem US-Partner Translate Bio entwickelte Vakzin werde in diesem Jahr nicht zur Verfügung stehen,
sagte der Chef des Arzneimittelherstellers, Paul Hudson, der Zeitung "Le Journal du Dimanche". Bislang war
Sanofi davon ausgegangen, dass eine Zulassung schon in der zweiten Jahreshälfte 2021 möglich sei.

Der Kandidat basiert auf der neuartigen mRNA-Technologie, die auch Pfizer und BioNTech sowie Moderna für ihre
bereits zugelassenen Impfstoffe nutzen. Klinische Studien sollten noch in diesem Quartal beginnen. "Dieser
Impfstoff wird nicht in diesem Jahr fertig sein, aber er könnte zu einem späteren Zeitpunkt von Nutzen sein -
umso mehr, wenn der Kampf gegen Mutationen weitergeht", sagte Hudson.


https://www.n-tv.de/panorama/...uten-Rueckschlag-article22360285.html  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #4980
2
14.02.21 10:12

Jerusalem Post  Gesundheit & Wissenschaft  

Unter 0,1% der doppelt geimpften Pfizer erhielt Coronavirus Maccabi: Daten belegen eindeutig, dass

... (automatisch gekürzt) ...

https://www.jpost.com/health-science/...rk-01-percent-infected-658769
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.21 12:50
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

1315 Postings, 1697 Tage FashTheRoadBiontech/Pfizer Zulassung in Japan

 
  
    #4981
3
14.02.21 10:32
"Japan hat als ersten Impfstoff das Vakzin von Biontech (NASDAQ:BNTX) 22UAy.DE zugelassen.
Das teilt das Gesundheitsministerium am Sonntag mit, nachdem ein Regierungsgremium am Freitag
die Zulassung empfohlen hatte. Mit dem Impfstoff, den das Mainzer Biotech-Unternehmen gemeinsam
mit seinem US-Partner Pfizer (NYSE:PFE) PFE.N entwickelt hat und vertreibt, will Japan seinen Kampf
zur Eindämmung einer dritten Infektionswelle im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele verstärken."


https://de.investing.com/news/coronavirus/...techimpfstoff-zu-2104959  

257 Postings, 1465 Tage palandzuviel gute News..

 
  
    #4982
1
14.02.21 11:54
ist es wieder an de Zeit die Aktie zu verkaufen? (ROFL).

Noch einen Rückgang wie im Herbst halte ich nicht aus.  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #4983
14.02.21 14:08
Unter 0,1% der doppelt geimpften Pfizer erhielt Coronavirus

Maccabi: Daten belegen eindeutig, dass der Impfstoff sehr wirksam ist. 

14. FEBRUAR 2021 00:01

Nach Angaben von Maccabi Healthcare Services erkrankten weniger als 0,1% der Personen, die ihre zweite Dosis des Pfizer- Impfstoffs erhalten hatten, an COVID-19.

Die Wirksamkeit des Impfstoffs in Israel beträgt jetzt 93%.

Der Pfizer-Impfstoff erwies sich in klinischen Phase-III-Studien als zu 95% wirksam.

Der Bericht, der sich auf Daten stützte, die bis zum 11. Februar verfolgt wurden, zeigte, dass eine Woche, nachdem 523.000 Menschen ihren zweiten Schuss erhalten hatten, dennoch nur 544 infiziert waren.

"Die Daten belegen eindeutig, dass der Impfstoff sehr wirksam ist, und wir haben keinen Zweifel daran, dass er vielen Israelis das Leben gerettet hat", sagte Dr. Miri Mizrahi Reuveni, Leiterin der Gesundheitsabteilung von Maccabi.

https://www.jpost.com/health-science/coronavirus-latest-israeli-data-proves-vaccines-work-01-percent-infected-658769

 

6793 Postings, 2757 Tage NagartierBiontech

 
  
    #4984
1
14.02.21 14:14

Maccabi: Daten belegen eindeutig, dass der Impfstoff sehr wirksam ist.


Maccabi führte gleichzeitig einen Zufallstest unter seinen nicht geimpften Klienten durch und stellte fest, dass von 628.000 Mitgliedern mit unterschiedlichen Profilen 18.425 oder 2,9% im gleichen Zeitraum an Coronavirus erkrankten.

„Da bei Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 16 Jahren, die nicht geimpft werden können, eine aktive Morbidität besteht und die Mutationen des Virus viel ansteckender sind, bedeutet dies, dass jeder, der nicht geimpft wird, früher oder später infiziert wird“, so Mizrahi Reuveni bestritt. „Bitte beeilen Sie sich und vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin. Schützen Sie sich vor schwerer Krankheit und, Gott bewahre, vor dem Tod sowie vor der Möglichkeit, dass Sie andere infizieren und gefährden. “

Bisher hat Maccabi mehr als eine Million Mitglieder mit mindestens einer Dosis des Pfizer-Impfstoffs geimpft, und im ganzen Land wurden mehr als 3,7 Millionen geimpft, darunter fast 2,4 Millionen, die ihren zweiten Schuss erhalten haben.

Am Donnerstag berichtete Eran Segal, ein Computerbiologe am Weizmann Institute of Science, dass seit dem Höhepunkt der Morbidität Mitte Januar die Zahl der Patienten in schwerem Zustand um 38% und die Zahl der Patienten um 40% gesunken ist Anzahl der Todesfälle in der Bevölkerung über 60 Jahre.

Er sagte auch, dass es 58% weniger neue Patienten aus älteren Altersgruppen und insgesamt 44% weniger Krankenhausaufenthalte gibt.

"Vor ungefähr drei Wochen erhielten sie ihre zweite Impfstoffdosis", schrieb Segal.

Niemand, der geimpft wurde, starb, berichtete Maccabi.

https://www.jpost.com/health-science/coronavirus-latest-israeli-data-proves-vaccines-work-01-percent-infected-658769


 

1250 Postings, 1647 Tage detwin@paland

 
  
    #4985
1
14.02.21 14:23

> Noch einen Rückgang wie im Herbst halte ich nicht aus.
Die Kursschwankungen werden kleiner, weil das an der Börse so üblich ist und die Phantasie rund um die Spekulationen über BioNTech mehr und mehr zur Wirklichkeit wird. Soetwas wie "von 90€ runter auf 50€" wird es relativ gesehen auf absehbare Zeit nicht geben.
Es wird also nicht so wie vom Sommer zum Herbst im Jahr 2020.
Sollte der Kurs nun fallen wollen, überlege ich mir ab ~90€ nachzukaufen, je nachdem, wie sich das entwickelt.
Verkaufen werde ich jetzt nicht, weil:  1) mir die Spekulation um einen fallenden Kurs zu unsicher ist  2) ich es nicht einsehe eine so unterbewertete Aktie zu verkaufen. Unter 108€ verkaufe ich gar nichts mehr.

Ich kann mich natürlich auch irren.

 

1428 Postings, 1819 Tage Nachdenker 2030Keine Aktie aus der Hand geben

 
  
    #4986
2
14.02.21 14:26
Ich werde keine einzige Aktie aus der Hand geben. Jede Woche kommen 5 oder mehr gute Nachrichten. Das bedeutet: Der Unternehmenswert steigt jede Woche. Wenn die Börse das zwischendurch noch nicht merkt, ist das eine andere Sache. Der Börsenwert ist nicht immer gleich dem Unternehmenswert. Manchmal ist der Börsenwert höher als der Wert des Unternehmens, manchmal geringer.
Oder wie Kostolany sagte: “Manchmal geht der Hund (die Börse) neben seinem Herrchen (der Wirtschaft) her, ein anderes Mal läuft er aufgeregt vorneweg, und wieder ein anderes Mal trabt er jaulend hinterher.“
Wer jetzt verkauft, wird es meines Erachtens bedauern. Auch wenn der Kurs leicht schwanken kann, hat die Aktie erhebliches Potential. Eine Verdoppelung ist meines Erachtens bis Jahresende realistisch. Wenn die Analysten die nächsten Schätzungen durchführen und die bis dahin angesammelten guten Nachrichten einbeziehen, werden Sie die Aktie zunehmend empfehlen. Dann erfahren viele das (von der Börsengurus), was wir jetzt schon wissen, und der Kurs kann sehr schnell deutlich nach oben gehen. Ärgerlich für jeden, der dieses Rennen dann verpasst, nur weil er keine Geduld hatte und die Aktie (trotz bester Nachrichtenlage) zu früh und zu günstig abgibt.
„Stay long“, „Time is on my side“ bzw. „unter 150 Euro gebe ich keine einzige her“.
 

377 Postings, 1727 Tage StRaStadtverwaltungen u. an der Impfreihenfolge vorbei

 
  
    #4987
1
14.02.21 14:36
Hallo Gemeinde,
im Spiegel Nr. 7 vom 13.02.2021, Seite 32ff, steht, dass z.B. in der Stadt Hennef (NRW) der Bürgermeister Mario Dahm (31 Jahre alt) und 20 Beschäftigte der Stadtverwaltung gegen Corona geimpft wurden. Alle Geimpfte waren nach den Empfehlungen der StiKo längst nicht an der Reihe.
Ich habe heute bei "meiner" Stadtverwaltung per eMail angefragt, wie viele Mitglieder und Stadtverordnete in meiner Stadt geimpft wurden.
Ich rufe alle hier Lesende dazu auf, bei ihren Stadtverwaltungen ähnliche Anfrage zu stellen. Und bin auf Eure Erfahrungen und auch meine Erfahrung gespannt. Wir müssen gegen diese Impfegoisten etwas tun.  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierImpfstoff ?

 
  
    #4988
1
14.02.21 14:50

ÜBERRASCHEND HÄUFIGE LEICHTE NEBENWIRKUNGEN

Teile Schwedens stoppen AstraZeneca-Impfung


Artikel von: ANDRÉ ANWAR, STOCKHOLM

veröffentlicht am14.02.2021 - 09:28 Uhr

Gleich 100 von 400 Krankenhausangestellten im schwedischen Sörmland bekamen nach der Covid-19-Impfung mit AstraZenecas Impfstoff heftige Nebenwirkungen. Mehrere Provinzen haben die Impfungen nun gestoppt.

https://www.bild.de/bild-plus/politik/ausland/...ionToLogin.bild.html

 

1315 Postings, 1697 Tage FashTheRoadFrankreich, Italien: Probleme mit Astrazeneca

 
  
    #4990
1
14.02.21 15:19
"Berichten zufolge meiden einige französische Mediziner den Impfstoff jetzt insgesamt. Bisher haben
149 von 10.000 geimpften Ärzten in Frankreich Berichten zufolge nach Einnahme einer Dosis des
Oxford-Impfstoffs „hochintensive Grippesymptome“ erlitten, so die französische nationale Sicherheitsbehörde
für Arzneimittel, die über hohe Temperaturen, Schmerzen und Kopfschmerzen berichteten.
Die Regierung hat Medizinern geraten, ihre Impfungen zu verschieben, um die fortgesetzte Funktion ihrer
Einrichtungen sicherzustellen. Ärzte in Italien haben ähnliche Bedenken geäußert und den
Pfizer-BionTech-Impfstoff bevorzugt."


Astras Weihwasser scheint nicht so der Burner zu sein !! Hinzu kommt ja noch die viel geringere allgemeine
Wirksamkeit + die noch schlechtere Wirksamkeit gegen die Mutanten !!


https://www.arabnews.com/node/1808596/world  

6793 Postings, 2757 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #4991
1
14.02.21 15:29
PRAG

Vier EU-Ländern wurden “separate” Verträge mit AstraZeneca angeboten. Vier EU-Mitgliedsstaaten
wurde angeboten, separate COVID-19-Impfstoffvereinbarungen mit dem britisch-schwedischen
Pharmaunternehmen AstraZeneca zu unterzeichnen, um schneller als andere Länder an den Impfstoff
zu gelangen, wie der tschechische Premierminister Andrej Babiš am Donnerstag (11. Februar) bekannt gab.

Babiš‘ Behauptung wirft Fragen bezüglich der Taktik des Pharmaunternehmens auf, insbesondere nachdem
der Streit mit der EU über verzögerte Impfstofflieferungen die Impfprogramme im gesamten Block erheblich
hat.

„Während AstraZeneca sich weigerte, 80 Millionen Dosen an die EU zu liefern, erhielten wir wiederholt
Angebote für diesen Impfstoff – nicht nur ich, sondern auch drei andere Premierminister in Europa –
noch vor dem Beginn der Lieferungen [an die EU]“, erklärte Babiš.

„Glauben Sie mir, wir würden diese Möglichkeit definitiv nutzen, wenn sie realistisch wäre. Aber wir
können es uns nicht leisten. Natürlich haben wir einige [EU-]Vereinbarungen und die müssen
wir respektieren“, fügte Babiš hinzu.

Der Kaufpreis des Impfstoffs in diesen separat angebotenen Deals ist noch unbekannt. In Anbetracht
der Aussage von Babiš dürfte er jedoch hoch gewesen sein. Die Behauptung des tschechischen
Premierminister erhärtet auch den Verdacht der EU, dass heimlich Gespräche auf Ebene der Mitgliedsstaaten
mit der Pharmaindustrie geführt werden.

Auf eine Anfrage von EURACTIV an die Europäische Kommission über die Möglichkeit solcher bilateralen Verträge,
antworteten EU-Quellen, dass sie sich dessen nicht bewusst seien.

[Aneta Zachová, EURACTIV.cz]

https://www.euractiv.de/section/europakompakt/...trazeneca-angeboten/


AZ hat von der EU Subventionen von 300 Mio. € erhalten um einen Impfstoff gegen Covid 19 zu entwickeln.
Das Ergebnis ist Plörre für 300 Mio. !!!

 

1428 Postings, 1819 Tage Nachdenker 2030Löschung

 
  
    #4992
1
14.02.21 18:34

Moderation
Zeitpunkt: 15.02.21 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

3079 Postings, 4626 Tage GoldenPennyIch passe mal ganz frech

 
  
    #4993
2
14.02.21 18:52
die Biontech Kapazität auf 5 Mrd in 2022 an. Das ward doch klar das die Brühe von Asztrazeneca Probleme macht, spätestens nach dem Wirksamkeit vor paar Monaten muss doch jedem Medizinier aufgefallen sein die wollen was vertuschen !

Biontech muss wohl im Alleingang 2021 die Welt retten. Ein Segen für die Aktionäre und ein Dank an Biontech. Das wird hier noch mit dem Kurs und wie.  

3079 Postings, 4626 Tage GoldenPennyWirksamkeit = Wirksamkeitsskandal

 
  
    #4994
14.02.21 18:53

3809 Postings, 3754 Tage SanjoUnter dem Medizinischen Personal

 
  
    #4995
1
14.02.21 19:05
Will derzeit eintrichtert keiner den Asztrazeneca Impfstoff. Ich denke da muss sich die Regierung neu ausstellen Inder Verteilung. Von wegen unter 65 jährige dann nehmen wir halt mal das junge medizinische Personal. Der Schuss geht nach hinten los hier werden nicht nur Bilder angesehen man liest auch was das für eine schwacher Impfstoff ist.

 

3374 Postings, 9182 Tage PieterKlasse, Ebola ist möglicherweise zurück

 
  
    #4996
14.02.21 19:24
Haben sie in Afrika wohl mal wieder nicht sein lassen können, Affen im Regenwald zu jagen und möglichst roh zu verspeisen.
Meldung bei T-Online :
"Erste Fälle seit fünf Jahren  
Guinea schlägt nach Ebola-Ausbruch Alarm

14.02.2021, 16:49 Uhr | AFP, rtr
"

Leute, da klingelt was bei mir. Noch im Sommer haben wir hier diskutiert über das Adenovirus , das Astra Zeneca für seinen Coronaimpfstoff verwendet. Und da konnte ich hier lesen, das es dasselbe Affenvirus ist, das auch für den derzeit einzigen Ebolaimpfstoff eingesetzt wird.
Folge, wer sich das AZ Corona Zeugs verimpfen lässt, der kann für sich den Ebolaimpfstoff vergessen sollte sich dieses Virus auch noch Richtung Europa verbreiten.

Für mich also noch ein weiterer Grund die Finger von AstraZeneca  zu halten.  

3809 Postings, 3754 Tage SanjoSorry für die Autokorrekturen

 
  
    #4997
14.02.21 19:26
Beim medizinischen Personal will derzeit eigentlich  keiner den Asztrazeneca Impfstoff. Ich denke da muss sich die Regierung neu aufstellen in der Verteilung. Von wegen unter 65 jährige dann nehmen wir halt mal das junge medizinische Personal. Der Schuss geht nach hinten los hier werden nicht nur Bilder angesehen man liest auch was das für eine schwacher Impfstoff das ist.  

1753 Postings, 1758 Tage IanBrownExec von pfizer

 
  
    #4998
14.02.21 20:11
Im independent heute

A: Right now, we can potentially deliver approximately 2 billion doses of the COVID-19 vaccine by the end of 2021. We are confident in this commitment, but of course are constantly looking for ways to make and distribute more dose  

235 Postings, 1947 Tage Captain Picard@goldpenny

 
  
    #4999
14.02.21 21:36
Ja, so wie es aussieht bleibt uns momentan nur Biontech. Ich glaube nicht, dass die EU noch ein weiteres Jahr Lockdown riskiert. Andere Staaten werden folgen. Jetzt muss in den Kapazitätsausbau insvestiert werden. Wir werden sehen was möglich ist. 5 Mrd ist schon eine Ansage, aber ich kann mir das durchaus vorstellen.  

3079 Postings, 4626 Tage GoldenPenny1.5 Tage Biontech Handel

 
  
    #5000
14.02.21 22:35
Ohne Amis. Wird man sich endlich mal befreien können und steigen dürfen.  

Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 1217  >  
   Antwort einfügen - nach oben