Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wenn du die Meinung Pro-Tesla vertrittst, dann ist es für mich zwar unverständlich, aber ich akzeptiere das voll und ganz.
Allerdings bin ich verwundert, wie die Pro- Fans argumentieren. Nach dem Motto Hoffnung und halten sich an den Aussagen vom CEO fest, ohne zu hinterfragen.
Ich weise lediglich darauf hin, dass momentan ein Tesla-Investment sehr gefährlich ist, da gewissen bilanzielle Daten und das tatsächlich erreicht, stark vom selbst ausgebebenen Masterplan abweichen.
Wenn Tesla tatsächlich die Kurve bekommen sollte, dann schlägt sich das auch in den Zahlen nieder. Nur momentan scheint es eher in die andere Richtung zu gehen.
Elon Musk muss einfach mal substanziell liefern (keine geschönten Zahlen) und Wort halten. Ansonsten wird mich Tesla auch in Zukunft nicht überzeugen.
Wenn es für andere ausreicht, dann bitte.
Was ein Leser aus meinen Zeile heraus liest, dass liegt ganz bei ihm selbst. Jeder so wie er mag.
Nur für mich ist momentan klar. Bei Tesla bleibe ich auf der short-Seite
Die Trump - Ungewissheit beherrscht aktuell leider den Green - Energie Sektor ..
Spätestens im Laufe 2017 geht der Euro unter Pari, dann gehts auch in der USA in ne Rezession.
Meine Tesla- Veni-vidi- vici-short-position leuchtet ultradarkgreen mit Trump hat das natürlich nichts zu tun.
Die Blase platzt Kurzziel mindestens Buchwert, sehr wahrscheinlich Hälfte Buchwert.
Die Tage werde ich mich persönlich bei Kontraindikator Sir Ron Baron auf Twitter bedanken.Er hat mir mit seiner utopischen Kurseinschätzung die mentale Stärke und Sicherheit gegeben das Tesla in die ewigen Jagdgründe fährt.
Meine Einschätzung leerverkaufen bis zur Kotzgrenze.
Make Tesla Shorts Great again, Yeah.
ich teile die optimistischen einschätzungen zur weiteren entwicklung bei den eautos nicht, vor allem kann ich die ansagen der deutschen autoindustrie der sorte 2025 = 25 % BEV bei den neuverkäufen + hybride nicht nachvollziehen. wie soll das gehen ? aus meiner sicht wären 10% BEV 2025 bei den neuverkäufen + hybride schon ein riesenerfolg. um quoten wird man allerdings kaum mehr herumkommen - man muss die deutsche autoindustrie bei der emobilität leider buchstäblich zum jagen tragen; deren verhalten gefährdet mittelfristig die eigene herausragende stellung und den standort D. die gewerkschaften sehen das klarer als die vorstände. quoten wird es mittelfristig in vielen märkten sowieso geben. die chinesen sind, wenn es um grüne umtriebe geht, völlig unverdächtig, aber die haben keine wahl: gegen die luftverschmutzung in chinesischen großstädten sind die schlimmsten verkehrsknotenpunkte in den größten deutschen städten zur stoßzeit eher ein luftkurort. die zustände in china gehen zu lasten der volksgesundheit und das kostet volkswirtschaftlich nun auch mal was.
""Mit den aktuell verfügbaren Speichern wird es eh nicht funktionieren"
ja aber tesla kann dann liefern :-)"
Tesla kann dann bestenfalls die HEUTE verfügbaren Technologien liefern. Gilt für Batterien, Solar, und Autonomes Fahren.
Es wäre aber ein ziemliches Wunder, wenn sich auf all diesen Gebieten in den nächsten paar Jahren nicht heftige Fortschritte ergeben würden.
Bei Batterien und Solar bin ich nicht sattelfest. Bzgl. autonomem Fahren bin ich aber sicher, dass die aktuelle AP-2-Hardware in zwei Jahren total veraltet sein wird. Also noch bevor Tesla die zugehörige Software überhaupt entwickelt haben wird.
Es geht nur darum, ob man das Gesamtkonzept von Musk gut findet (m.E. Ja), und ob er es umsetzen kann (m.E. Nein). Aber da scheiden sich die Geister.
Solche Artikel sollen aufklärerisch daherkommen - streuen aber gezielt Horrotzahlen.
Meine Zusammenfassung läuft auf ein wort hinaus: Nebelkerze.
Dient der Verunsicherung, wenngleich das anders verpackt wurde.
1. Bei welcher Produktionszahl kann Tesla den Breakeven erreichen?
Bei 200.000 Autos / Jahr, bei 250.000?
2. Wieviel ist die Aktie dann wert?
Wenn man ein KGV von 50 oder 80 (falls manche nicht wissen, was das ist - kann man nix machen) zugrundelegt?
Beispiel:
Gewinn bei 200.000 Autos... 200 Mio (eine unrealistische Annahme, weil Tesla pro Auto niemals 1.000 verdienen kann bei einer Stückzahl von 200.000 / Jahr),
ergibt pro Aktie (Mindestanzahl 200 Mio wegen der nötigen KEs) einen Dollar Gewinn pro Aktie,
bei einem KGV von üppigen 80 also einen Kurs von 80 $.
Was ergibt sich als Kursziel?
einfach ein Beispiel ausrechnet
2017 Zahl verkaufte Autos
möglicher Gewinn / Aktie
üppiges KGV
ergibt welches Kursziel ?
Das wäre mal eine Rechnung mit Sinn.
Statt Stories vom Märchenerzähler Musk wierderzukäuen...
Lorotlo
Sehr interessant! Lieder habe ich nichts über die Kosten gefunden?
...und soviel zum Thema, Murks hat mal wieder alles neu erfunden! ;-)
Total hässlich und überhaupt nicht vergleichbar mit SCTY
Naja Hauptsache irgendwas zum Bashen gesucht und gefunden.
"Hier ein wirklich sehr interessantes Video
Für Jeden was dabei.
Auswirkung des Trumpsieges auf Journalismus, Politik, Werners Beziehung zu Frau Merkel;-),DDR,
über E-Mobilität und die Zukunft des Reisens."
Da hast du dir aber einen besonders eindrucksvollen Pegida-Schwachkopf ausgesucht. Wer ist der Mann? Von E-Mobilität und Reisen ist übrigens keine Rede.
Was wetten wir, dass Trump keinerlei Problem mit Merkel, etc. oder unserer Presse haben wird? Niemand muss Koffer packen.