Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 778 von 3495
Neuester Beitrag: 02.09.25 10:30
Eröffnet am:24.05.12 10:29von: UliTsAnzahl Beiträge:88.361
Neuester Beitrag:02.09.25 10:30von: ARIVA.DELeser gesamt:18.780.279
Forum:Börse Leser heute:1.303
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... 3495  >  

813 Postings, 3408 Tage Orakel200Löschung

 
  
    #19426
1
11.11.16 15:07

Moderation
Zeitpunkt: 15.11.16 11:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17478 Postings, 4624 Tage börsianer1Löschung

 
  
    #19427
11.11.16 15:43

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11580 Postings, 4597 Tage XL___Löschung

 
  
    #19428
11.11.16 15:51

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

12603 Postings, 3645 Tage ubsb55Löschung

 
  
    #19429
11.11.16 15:54

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11580 Postings, 4597 Tage XL___Löschung

 
  
    #19430
11.11.16 15:59

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11580 Postings, 4597 Tage XL___Löschung

 
  
    #19431
11.11.16 16:02

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27774 Postings, 4935 Tage OtternaseSind wir hier bei Tesla?

 
  
    #19432
2
11.11.16 16:51

Oder beim CSU Nachwuchscamp?

Angesichts der sich anbahnenden katastrophalen US Wirtschaftspolitik (ob wohl die Alaska-Queen Wirtschaftsministerin wird? Beste Qualifikation: sie meine Russland aus der Ferne sehen zu können - und bedingungsloser Gehorsam gegenüber Lord Trump)  hält sich Tesla ja noch ret gut - sie werden gemeinsam mit den anderen Tech Werten abgestraft.

Dass die Auto Dinos die falsche, rückwärtsgewandte Produkt Politik betreiben, das erkennt man daran, dass sie angesichts drohender Trump'scher Unfähigkeit Kursanstiege zu verzeichnen haben - gemeinsam mit anderen Profiteuren, wie der Zigarettenindustrie, der Pharmabranche und der Waffenindustrie.

Ja, passt.

Und das Gute daran ist: auch diese Politik wird nichts daran ändern, dass das Zeitalter der Verbrennungsmotoren angezählt ist:

http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-11/...ndustrie-deutschland-politik

PS: Und ich wurde gesperrt, weil sich irgend ein <IQ 75 provoziert fühlte? Welcher IQ wohl für solche Entscheidungen - so etwas nicht mehr zu melden - nötig ist?

Erinnert mich irgendwie an Trump, der auch androht jeden zu verklagen, der ihn als egozentrisches A-Loch bezeichnet. Wobei die Maus ja keinen Faden abbeißt - es muss stimmen, denn am Ende verklagen tut er deswegen niemanden.  

So viel Einsicht hätte der eine oder andere ebenfalls nötig. ;-)  

813 Postings, 3408 Tage Orakel200Löschung

 
  
    #19433
2
11.11.16 17:06

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

813 Postings, 3408 Tage Orakel200@nase: Trump

 
  
    #19434
2
11.11.16 17:17
Nun da Trump wohl wieder verstärkt auf fossile Energien setzt , und die Subventionen für erneuerbare zurück fahren will, wird die Übernahme von Solar City durch Tesla erst recht ein Eigentor. Und auch dein verlinkter Artikel von dem grünen Habeck , ändert nichts daran das E-Cars aktuell für die übergroße Mehrzahl der Autofahrer immer noch ein miserables Kosten-Nutzen-Verhältnis haben und deshalb auch kaum gekauft werden.  

12603 Postings, 3645 Tage ubsb55Löschung

 
  
    #19435
11.11.16 18:10

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

813 Postings, 3408 Tage Orakel200@nase: Dinos

 
  
    #19436
1
11.11.16 18:35
Es gibt gerade neue Zahlen vom BMW, es ist jetzt der 60. Monat in Folge mit einem neuen Absatzrekord. Von den 196.000 im Oktober verkauften PKW sind ein Drittel SUV's. Auch die Eklektrosparte hat auf niedrigen Niveau zugelegt, es wurden 3600 Plugin-Hybrids und 2400 I3 verkauft  

2035 Postings, 4751 Tage gloryjacksonholeLöschung

 
  
    #19437
11.11.16 18:47

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27774 Postings, 4935 Tage OtternaseTrump - Tesla/VW/Daimler/BMW

 
  
    #19438
1
11.11.16 19:06

Witzigerweise scheinen einige zu denken, dass jemand, der absolut auf US Konzerne fixiert ist, für BMW/Daimler/VW etwas Gutes bedeuten könnte ... ich denke, dass da ein Gedankenfehler enthalten ist. Vielleicht finden ihn ja einige hier ...?

Und Tesla? Mag vielleicht keine Verbrennungsmotoren produzieren, aber es ist einer der wenigen US Konzerne, der eben im Inland investiert - und nicht zu knapp.

Am Ende wird Tesla ebenfalls von Investitionsausgaben in Infrastrukturprojekte profitieren.    

12603 Postings, 3645 Tage ubsb55Löschung

 
  
    #19439
11.11.16 19:20

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1027 Postings, 6418 Tage LGDFLINeue E-Autos von BMW fahren 750 Kilometer

 
  
    #19440
3
11.11.16 19:33
Weg von Leuchtturmprojekten: Neue E-Autos von BMW fahren 750 Kilometer - n-tv.de
Nachdem Mercedes und Volkswagen für die nächsten Jahre Elektroautos mit Reichweiten gängiger Benziner nagekündigt haben zieht jetzt auch BMW nach. Die Bayern versprechen für die nächste E-Auto-Generation bis zu 700 Kilometer.
 

27774 Postings, 4935 Tage Otternase@ LGDFLI Versprechen?

 
  
    #19441
11.11.16 19:37

Ich denke, sie haben sich versprochen - eigentlich sollte es '250 km heißen. ;-)

Und sonst? Ich verspreche, dass das nächste Tesla Model S 751 km weit fahren wird. Sieg!  

27774 Postings, 4935 Tage OtternasePS: Abgesehen ...

 
  
    #19442
1
11.11.16 19:38

... davon, dass es doch sehr erstaunlich ist, was plötzlich gehen soll - was sie vorher Jahrzehntelang als 'Unsinn' abgetan haben.

Tja: es muss ihnen nur jemand zeigen, wie es geht ... dann kriegen die 'in der nächsten E-Auto-Generation' (2030? Oder vielleicht doch die übernächste?) auch vernünftige Reichweiten hin.

;-)  

1027 Postings, 6418 Tage LGDFLIOtternase Versprechen?

 
  
    #19443
2
11.11.16 19:44

Was hat Mister EM nicht alles schon versprochen,
nur die deutschen Autobauer halten ihr versprechen.    

2231 Postings, 6433 Tage didiiideutschen Autobauer halten ihr versprechen

 
  
    #19444
11.11.16 19:47
LACH)))  

27774 Postings, 4935 Tage OtternaseLöschung

 
  
    #19445
1
11.11.16 20:04

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.16 17:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

813 Postings, 3408 Tage Orakel200@nase: BMW und Daimler in USA

 
  
    #19446
11.11.16 20:22
Du scheinst nicht zu wissen das Mercedes-Benz U.S. International  in Tuscaloosa in Alabama ein großes Werk hat , wo unter anderem der GLS und der GLE gebaut werden, und auch die C-Klasse für den nordamerikanischen Markt. Die BMW US Manufacturing Company in Spartanburg in South Carolina stellt die X-Modelle aus dem X1 her.  

813 Postings, 3408 Tage Orakel200@nase: Investitionsausgaben Infrastrukturprojekte

 
  
    #19447
11.11.16 20:37
Soll ich dich noch ernst nehmen.? Tesla ist da völlig außen vor, weil Tesla auf dem Gebiet rein gar nichts zu bieten hat. Und die Subventionen für Photovoltaik wird Trump kürzen und weider mehr auf Kohlekraftwerke setzten.Die ohnehin mehr als fragwürdige Übernahme von Solar City wir dadurch erst recht zum Desaster  

27774 Postings, 4935 Tage OtternaseAu, Au, Audi!

 
  
    #19448
11.11.16 20:56

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...eplant-a-1120852.html

"Audi-Experten hatten 2008 berechnet, dass eine ordentliche Abgasreinigung zu aufwendig wäre. Sie schlugen als "Lösungsansatz" stattdessen die "Einführung zweier Betriebsmodi" vor. Auf dem Prüfstand sollten die Audi-Motoren im "Effizienzmodus" laufen. Die Reinigung der Stickoxide läge dann bei über 90 Prozent. Auf der Straße aber sollte die Abgasreinigung im "Sparmodus" eingesetzt werden. Darin sei "wählbar", wie stark die Stickoxide gereinigt werden, zwischen 30 und 70 Prozent."

Bei Tesla hingegen muss nix getrickst werden - keine Abgase. Fertig.  

2231 Postings, 6433 Tage didiiiTesla ist da völlig außen vor

 
  
    #19449
11.11.16 20:56
das werden wir in 1 bis  2 jahren sehen........  

2231 Postings, 6433 Tage didiiiguten morgen

 
  
    #19450
3
12.11.16 10:37
Was wir für die Einschätzung von Tesla daraus lernen können Wie Trump und Bezos ist auch Elon Musk ein Rebell, der neue Wege einschlägt und regelmäßig überrascht. Mittlerweile häufen sich allerdings die Analysen, die behaupten, das Ende von Tesla sei nah. Es würde zu viel Geld verbrannt, der Einstieg in neue Geschäftsfelder sei unklug und nun treten auch noch immer mehr mächtige Konkurrenten auf den Plan. Genauso wie es schwer war, sich vorzustellen, dass Amazon sich gegen Bertelsmann, Wal-Mart und Microsoft durchsetzen kann, kostet es heute viel Phantasie, um zur Überzeugung zu gelangen, dass Tesla gegen BMW (WKN:519000), Samsung (WKN:881823) und Co. gewinnen kann. Der erste Impuls bei mir war bisher immer der Gedanke, dass die etablierten Autokonzerne jederzeit eine Offensive starten könnten, gegen die ein aufstrebendes und unprofitables Unternehmen wie Tesla keine Chance hat. Allerdings lässt diese Offensive weiterhin auf sich warten, während Tesla munter weiter expandiert. Deshalb frage ich mich, ob es richtig ist, Tesla in den herkömmlichen Kategorien der Fahrzeugindustrie zu bewerten. Geht es wirklich noch um die Gewinnmarge für jedes verkaufte Auto? Oder ist Tesla vielmehr dabei, eine Plattform zu schmieden, die mit Amazon vergleichbar ist? Um Tesla wirklich angemessen zu bewerten, müssen wir deshalb versuchen, uns zu überlegen, wie die nächsten Phasen im Wettbewerb aussehen werden. Wenn das reine Elektroauto den Büchern von Amazon entspricht, was entspricht dann der weltumspannenden Cloud- und Handels-Plattform? Netzwerke gibt es auch bei der Elektromobilität genug, von den Ladestationen über Carsharing bis hin zur verteilten Stromerzeugung mit Solarmodulen. Die Ausstattung mit Autopilot und intelligenten Internetdiensten könnten weitere Säulen einer solchen Entwicklung sein. Diese Frage musst du beantworten Wohin das alles letztlich führt, kann ich im Moment noch nicht beantworten. Vielleicht weiß es auch Elon Musk selbst noch nicht genau. Sicher ist, dass er vieles probiert, was in die Richtung einer Plattform führt und wenn er damit Erfolg hat, dann wird Tesla viel mehr sein, als nur ein bloßer Hersteller von Elektrofahrzeugen. Gleichzeitig droht den etablierten Herstellern das Schicksal von Bertelsmann Online und Hillary Clinton, wenn es ihnen nicht gelingt, aus herkömmlichen Denkmustern auszubrechen.

Aus der Geschichte von Trump und Amazon zu lernen, heißt Tesla zu verstehen | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...n-heisst-tesla-verstehen
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...n-heisst-tesla-verstehen
 

Seite: < 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben