Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Eine Erklärung für 1,7 Milliarden Schulden an Panasonic konnte ich so schnell nicht finden.
Mit solchen Projekten hat man dort also seine positiven wie negativen Erfahrungen und sie wissen ganz genau, was sie machen. Da kann man ja gerne hier oberschlau aus Tradersicht rumphilosophieren - ändert aber nun mal nix... ;-()
Nur mal so zu Vergleich: Der CERN Versuchsreaktor hat ungefähr den Wert EINER solchen damals von Panasonic errichteten Fabrik...
Besonders großer Schwachfug zu meinen, ein Präsident Trump sitzt in seinem Oval Office, und kann nach gut Dünken mit dem roten Knopf spielen. Du bist einfach ahnungsfrei, völlig unbelastet von irgendwelchem Wissen, haust aber immer markige Sprüche raus.
der man ist weit ueber 80 hat GM fast in die pleite gefuehrt.
aber lach )) Ron baron hat nur angst ???
aber wenn es einer wirklich durchblickt ... bin für jede erleuchtung dankbar.
bei ihren Kunden verlangen sie Vorkasse und bei ihren Zulieferer bezahlen sie die offenen Rechnungen nicht.
in 2 bis drei jahren
bis dahin werden wir einige nahmen hier nicht mehr sehen..
Die Ausweitung der Investitionen in die Zellfertigung ist dann doch logisch = enorm zukunftsorientiert, also positiv zu sehen, selbst dann, wenn sie direkt mit der Kürzung der Prognose zu tun haben - nur meine Meinung (kann hat nachvollziehen, wie man dort "tickt")
Es wird hier viel schön geredet, die Fakten sprechen das Gegenteil.
Ich bleibe entspannt Short und warte auf den Initialen Kursverfall.
Die nächste Kaputalerhöhung Anfang nächsten Jahres wird den Kurs in die Knie zwingen.
Wurde von mir schon seit zwei Tagen angesagt.
Erholung ließ zuerst auf sich warten, heute endlich auf knapp 194 $.
DORT IST DAS 38 % Retracement.
Habe daher bei knapp 194 $ nochmals meinen Put aufgestockt.
Weil ich nicht an KZ 8.000 glaube.
Da sieht man, wie der Baron die Tesla-Aktionäre geistig einschätzt.
Bei ca 180/170 wird der Kurs sich wieder erholen.
Im Dezember /Januar geht es dann Richtung 140 / 120 $.
Alle Prognosen etwas ungenau, weil Prognosen.
Aber der Abwärtstrend lässt sich nicht weglügen.
Die Verkaufszahlen sind geradezu lächerlich und der model3 wird sich noch deutlich verspäten
... wir man einen langen Artikel über die Zukunft von Verbrennungsmotoren schreiben kann, ohne, dass auch nur ein einziges Mal die Worte 'Umwelt' oder 'Abgas' vorkommen:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...t-am-ende-a-1119742.html
Anscheinend macht der gute Mann noch immer Werbung. ;-)
Hybrid ist eine sinnvolle Zwischenlösung für einige wenige Autofahrer, die manchmal lange Strecken zurücklegen, und sonst nur elektrisch fahren wollen. Ein Zwischenschritt, der die Nachteile von beiden Systemen vereint.
Ohne eine Möglichkeit dessen E-Nutzung zu überprüfen, sollte man das m.E. nicht fördern. Weil man dadurch eben Förderung einstreichen, und dennoch mit Verbrennungsmotoren unterwegs sein kann.
Er schwächelt etwas, wenn es um Konkretes für VW geht. Dafür wirft er aber umso lieber mit Horrorzahlen um sich, wenn es um Tesla geht. ;-)