Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
http://www.tagesspiegel.de/berlin/...on-fuer-ber-planer-/7629066.html
Liegt nicht am Ingenieur, sondern an den Polit- Clowns und dem Baufilz.
Musk polarisiert sicher, aber so abfällig muss man sich nicht äussern. Vielleicht gerade du nicht.
Ausgerechnet du sollest die Häme also stecken lassen wenn du dich aus Musk Prognosen beziehst. Zumal der feine Unterschied ist: Er zockt nicht mit den Aktien sondern er hat da Unternehmen aufgebaut und führt es.
Musk pakt an und die Erfolge sind sichtbar, im verteilten Markt ist er mit einem mutigen Konzept eingedrungen und hat z.B. in der Schweiz die S Klasse geschlagen. In China gibt es wohl bald eine E - Autoquote. Wie man hört wurden führende Köpfe der E-Autoentwicklung von BMW nach China abgeworben. .
"Das US-amerikanische Verkehrsministerium soll entlang der Highways in 35 Bundesstaaten 48 "national electric vehicle charging corridors" einrichten, die sich auf insgesamt knapp 40.000 km erstrecken. Die Fahrer von Elektroautos sollen damit rechnen können, alle 80 Kilometer auf eine Ladestation zu treffen, die besonders gekennzeichnet werden sollen."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...t-voranbringen-3455930.html
Sieht so aus, als würde Deutschland zum Schlusslicht werden.
... so wichtig. Und das ist die Mission, die Tesla und Musk verfolgen ... weg vom Verbrennungsmotor.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ts-per-Million-3379944.html
Und was macht eines unserer Vorzeigeunternehmen im deutschen Automobilbau?
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-11/...europa-software-manipulation
Ich kann kaum zum Ausdruck bringen, wie mich die verlogene Argumentation dieses Konzerns anwidert. Wenn es nicht so viele unschuldige Arbeitnehmer treffen würde, ich würde in dem Einstampfen dieses Konzerns nichts Falsches sehen können.
Betrogen. Verlogen. Volkswagen.
http://www.focus.de/auto/news/...eutsche-pkw-maut-auf_id_6154934.html
Ich kann ihm schon ein gutes Stück weit folgen, da die geschilderten Gründe, auf äußerst schlechte Grundeinstellungen bis hin zu miesen Charakteren nun mal zu einem beachtlichen Teil in unserer Wirtschaft, GANZ BESONDERS bei den Verantwortlichen in unserer Autoindustrie und ihren politischen Seilschaften manifestiert sind.
Wenn man nun die aktuelle rechtliche Begründung von VW bezüglich des Dieselskandales auf eurpäschisches Recht betrachtet, kann man solche grundschlechten Charaktere eben auch hier in Autoindustrie nun mehr als deutlich sehen.
Damit schließt sich der Kreis für Mr. Dux' Betrachtungen.
Welcher nicht zu überbietende Hohn nun aktuell offen zu Tage tritt, sieht man an VWs dreister Behauptung "nach europäischem Recht" wäre die Dieselverdreckung kein Betrug. Ein "Recht", welches die etablierten Hersteller durch Lobbyismus selber in der EU implementiert haben, die ganzen Umrüstungen hier wären nur "freiwillig im Sinne der Kunden". Das ist eine Vorgehensweise aus der schieren Not geboren, um eine Pleite durch unabsehbare Forderungen hier in Europa noch abzuwenden.
Für mich gehen die und die betreffenden Konzernlenker und Politiker "Hand in Hand" buchstäblich über Leichen. Weil VW auch noch so dreist ist, nun selbst die gesundheitlichen Gefahren zu leugnen. Sie gehören mit allen rechtlich Möglichkeiten verklagt und aufs Härteste bis hin zu empfindlichem Freiheitsentzug bestraft. Zu überzogen? - keineswegs, ein U. Hönes, ein T. MIddelhoff saßen / sitzen auch - und das "nur" wegen wirtschaftlicher Vergehen...
So sind sie halt, DESWEGEN!!... - keinen Cent mehr für die etablierten' wenn die sich nicht selber schnellstens "ausmisten" und die Verantwortlichen in hohem Bogen schassen, danach im Sinne zigtausender Arbeitnehmer und unserer Gesamtwirtschaft gerne wieder.
Ein schönes Beispiel:
SCTY wird übernommen, damit Musks Cousins mit ihrer erfolglosen Solarfirma nicht Bruch machen.
Ja, das is'n Hammer !!
USA ca 900 Stück
D ca 80 Stück
im Monat Okt.
Wer da noch davon träumt, dass es mit dem E-Autio schnell aufwärts geht, der sollte aufwachen,
bevor der Kurs auf 140 $ ist.
Das ist das nächste KZ, nachdem die 188 $ gebrochen sind.
**************************************************
Wer soll eigentlich das belanglose Zeug lesen, das da zusammengeschrieben wird ?
Von Realitätsverweigerern ?
Mal ein paar Zahlen Auf amerikanischen Autobahnen soll auf 40000 Km ein Ladenetz entstehen, was alle 80 Km eine Lademöglichkeit bereitstellt. Klingt erst mal viel und wird von Otti als der sieg der Elektromobilität gefeiert.
Die Realität: Das gesamte Autobahnnetz in den USA ist ca. 75000Km lang. wir reden also über knapp 60%.
Das Deutsche Netz ist ca. 13000Km lang. Vergleichsweise würde es also ca. 7000 Km betreffen.
Wenn man also wieder einen abstand der Ladepunkte von 80 Km unterstellt, reden wir von max. 95 Lademöglichkeiten. Da es in Deutschland aber eh schon ein dichteres tankstellennetz gibt, müssten also 95 Tankstellen zusätzlich mit Lademöglichkeiten ausgerüstet werden.
Das kann jede entsprechende 10 Mann Firma in einem Jahr realisieren.
http://www.it-times.de/news/...uldet-panasonic-1-7-mrd-dollar-120805/
Es kann ja wohl nicht um den $1,6Mrd Panasonic-Anteil an der GF gehen.
Kann das jemand aufklären?
Wäre ersteres der Fall, dann wären die letzten Zahlen ja voll daneben.
https://www.bilanz.de/maerkte/interessenkonflikt-tesla
oder man versucht zumindest mal zu recherchieren was das bedeutet.
http://seekingalpha.com/article/...onics-commitment-tesla-gigafactory
Erklärt zwar auch nicht alles komplett, sieht aber nach einer Panasonic Investition in die Giga Fabrik aus.