Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wo ist denn das bitte, wer montiert die und wer kann sie zu welchen Bedingungen nutzen ?
Und uns beiden ist klar - auf dieser Erdkugel klingt das geradezu fantastisch. Aber wer weiß, vielleicht auf dem BASF Gelände, für Werksfahrzeuge, wäre das denkbar.
https://youtu.be/JHUzfw24oCkt
Geschätzte 5 Model S kreuzen täglich meine Wege, jucken aber keinen mehr.
Maximal ernten diese einen schmunzelnden Blick bei der Tatsache das dieses überbreite Fahrzeug nicht für EU-Straßen gebaut wurde, von Innenstadtparkhäusern will ich gar nicht reden ;-)
Und? Wie sieht es aus? Wo baut man denn nun so viele Wasserstoff Zapfsäulen? Ich würde es gerne verifizieren. :-]
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ff-Tankstellen-3118748.html
"es geht auch um Emmotionen !
und die solltest du nicht einfach als Unsinn abtun !
nur weil es dir Wurscht ist, mit was du von A nach B kommst müssen nicht alle so denken, fühlen und empfinden wie du.
Vielleicht bist du auch schon in einem Alter wo du eine gewisse Gleichgültigkeit empfindest. "
Ich habe keinesfalls Emotionen als Unsinn abgetan, sondern dein sinnfreies Gelaber von Rasierapparaten, Rasenmähern, Brenner-Pass, Autobahnsperrungen.
Ich bin absolut sicher, dass z.B. die systembedingt turbinenartige, leise und maßlose Beschleunigung eines P100D enorme Emotionen freisetzt. Auch bei mir. Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit, das zu erleben.
Beiläufig ist wir nicht egal, wie ich von A nach B komme, sondern ein begeisteter Schnellfahrer (BMW), was man heute ja gar nicht mehr sagen darf. Ich liebe es, mich wie ein Fisch im Wasser bei mittlerem Verkehr so schnell wie möglich zu bewegen. Abzuschätzen, wer wann was macht, und das schon vorwegzunehmen. D.h. permanent beschleunigen und wieder abbremsen. Äußerst unvernünftig, aber sehr emotional. Deshalb käme ein Tesla für mich auch nicht in Frage. Ich nehme an, der ginge nach 40, 50 km oder früher in die Knie. Allerdings ist das ein reines DE-Thema, weltweit also unbedeutend.
Deine und meine Emotionen sind aber nicht das Thema, wenn es um Tesla geht. Sondern .... allseits bekannt.
P.S.: Komisch übrigens, dass alle Leute, denen nichts nennenswertes mehr einfällt, auf mein Alter zu sprechen kommen (Ich bin 66). Ich müsste mal mein Profilbild durch eins von Justin Biber ersetzen. Oder ein martialisches wie deines, wo man nichts sieht.
1. So ignorant kann Autodeutschland gar nicht sein, als dass man den Trend der Zukunft nicht erkennen könnte.
2. Die deutsche Politik tut alles dafür, dass E-Mobilität hier um Jahre zurück geworfen wird.
3. Fehlende Förderungen, fehlende Ladestationen, fehlende Modelle, fehlende Planwirtschaft, etc.
4. Mir persönlich sieht es danach aus, als ob alle Vorstände aller deutschen Hersteller die Order der Politik haben, vorerst keine Anstrengungen in Richtung E-Mobilität unternehmen zu dürfen.
FAZIT: Deutschland wird dadurch und noch durch andere Umstände in vielen Dingen planmäßig um Jahre zurückgeworfen und es wird dadurch ein enormer Arbeitsplatzabbau auf uns zu kommen, mit allen daran hängenden Folgeerscheinungen.
Mein Bild ist übrigens ein Originalbild.
Ich glaubendas nicht. Nicht immer lassen sich die Unfähigkeit, mangelhaftes strategisches Verständnis, und eine fehlende Bereitschaft Risiken einzugehen durch eine Verschwörungstheorie erklären.
Sie haben sich halt auf ihre Lobby und Politiker verlassen. Und eben übersehen, dass dir Welt sich dennoch weiter drehen kann.
So isses eben.
"Werner, du erwägst ernsthaft dich mit fremden Federn zu schmücken und dich hier als Biber auszuweisen. Jetzt bin ich enttäuscht von dir,, das du hier im Geiste bereit bist, falsch Zeugnis abzulegen."
==> Das war erkennbar ein Scherz. Antwort auf den beliebten Sport hier und sonst wo, erkennbar ältere Leute als alt und dumm abzutun.
"Mein Bild ist übrigens ein Originalbild."
==> Meines auch. Mit dem Unterschied, dass ich mein Gesicht und mein Alter zeige.
"fehlende Planwirtschaft, etc.
Mir persönlich sieht es danach aus, als ob alle Vorstände aller deutschen Hersteller die Order der Politik haben, vorerst keine Anstrengungen in Richtung E-Mobilität unternehmen zu dürfen."
In der DDR sozialisiert? Da hast du was falsch verstanden. Das Spiel geht eher anders rum. Die Industrie, Finanzwelt bestimmen (leider) die Politik. Nicht umgekehrt.
Absolut albern, was du da erzählst.
Die Welt ist nicht schwarzweiss. Es gibt viele Gründe gegen die E-Fahrzeuge. Ich z.B. will auch mal in einem Schwung von Berlin nach München fahren, wenn ich will.
Es gibt auch viele gute Gründe dafür, insbesondere in den Megacities, die auf dem Land den Strom produzieren können und in der Stadt dann emissionsfrei fahren. Und als Zweitwagen genial.
Dass insbesondere die deutschen Hersteller gepennt haben ist auch klar. Noch nicht einmal vernünftige Hybridmotoren wurden geschafft. Nun dreht sich alles um die Frage, ob sie den Rückstand bei der E-Mobilität aufholen können, insbesondere bei den Energiespeichern. Mit ihrer Kapitalkraft sollte es möglich sein, dagegen sprechen die verkrusteten Strukturen (siehe VW).
Es bleibt spannend. Bei mir führt halt der Blick auf das KGV bei Tesla zu einer eher skeptischen Haltung.
Das Feuer ist für die Feuerwehr nicht beherrschbar!
Unverantwortlich so etwas auf die Strassen zu lassen...
Meine Meinung!
Aber die Fanboys werden gleich wieder aufschreien und dem Fahrer die Schuld geben...warum fährt er auch gegen einen Baum...
Ein Tesla kommt mir niemals in in Garage!!!