Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Der eigentliche Anstieg erfolgte in 2013 mit der eigentlichen Markteinführung des Tesla S.
Dann setzt die Seitwärtsbewegung ein.
Im Frühjahr 2016 gibt es noch einen empfindlichen Einbruch, die Quittung für die Verzögerungen des Tesla X. Alle weiteren Versuche, die Aktie weiter nach oben zu treiben, scheitert kläglich.
Die Gründe sind logisch. Der Tesla S ist mit riesigem Abstand bis heute das innovativste Produkt von Tesla. Mit seinem Erscheinen explodierte der Kurs und die ganze erhoffte Zukunft wurde mit eingepreist. Danach erschien der adipöse, völlig überfrachtete Tesla X mit reichlich Verspätung und den vielen "Begleitkrankheiten des Adipositas".
Dieser desaströse Innovationseinbruch um nicht Rückschritt zu sagen, blockiert seither jeden weiteren Anstieg der Aktie.
Dieser Zustand lässt sich aus meiner Sicht auch nur durch einen, für die Kunden greifbaren, also kaufbaren neuen Innovationsschub beseitigen.
Die Hoffnung ist längst eingepreist, das Vertrauen durch den X beschädigt, die neuen Innovationen sind nur bei Twitter erhältlich und der Beweis für eine gewinnbringende Produktion ist auch noch nicht erbracht.
Es bleibt also sicher mindestens bis Ende 2017 sehr spannend.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...s-Buchhalters-3373624.html
Ich bin gespannt was am Ende von Q4 steht. Vermutlich wohl wieder ein Verlust...
Tron's-Zeilen fand auch insgesamt recht informativ.
Man sagt Audi in Fachkreisen nach, dass die mit ihren Fahrassistenten sehr weit, sogar am besten bei den etablierten' sind.
Vor kurzem haben die Ampelerkennungen mit integriert, so meine Info. Ich bin mal gespannt, ob und wann ich die in den "prädikativen Fahrassistenten" meines A4-Dienstwagens upgedatet bekomme. Der regelt bislang alle Geschwindigkeitsverkehrszeichen automatisch und bezieht die Streckeninformationen aus der Navi auch ohne aktivierte Zielführung mit in das Verhalten ein, z. B. autom. Verminderung der Geschwindigkeit beim Zufahren auf eine Kreuzung oder einen Kreisverkehr. Inner- wie außerorts lasse [ ;-) ] ich mich kaum noch ohne fahren - sehr praktisch und sicher, wenn man erst einmal einige Tage mit "Essen, Trinken und Schlafen" damit verbracht hat. Da gibt es aber auch noch einige Bugs, halt alles auch nicht Gold was glänzt.
Den A4 hatte ich mir übrigens mit dem als "Ultra"-Agregat bezeichneten Motor geordert (Euro 6 / Harnstoffeinsprizung / ca. 5 l./100km im Mix). Ansonsten freue mich weiterhin auf den reservierten M3...
@ddmb: danke für den Hinweis.
'Beneide Dich um Deinen Model S, ist für mich leider nicht geeignet: Wie soll ich unsere beiden Pedelecs ohne Anhängerkupplung (Fahrradträger..) transportieren und so viel kann ich auch nicht wegen anderer Investitionen investieren.
Ein Vergleich der Assistenten wäre bestimmt einmal sehr interessant.
Tron, hast du nähere Infos / praktische Erfahrungen zu den Audi - Assistenten speziell zum Thema Updates einspielen oder Flottendaten - Auswertung ?
ziel 20 Dollar oder 0 die sind aber alle nicht mehr hier.......
Stalking? Ich habe Musk noch nie angeschrieben, aufgelauert oder sonstwie belästigt.
http://www.nasdaq.com/de/symbol/tsla/...x=nasdaq100&drilldown=off
ausser Werner,,,,,, "
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich noch nie eine Kursprognose abgegeben.
Ich lese hier immer wieder mal, dass Tesla ein sog. Eco-system analog zu Apple anbieten würde.
Ich denke das Eco-System von Apple ist ziemlich offensichtlich: iPhone etc als Hardware- und iOS/Apple-Store als Software-Komponente.
Apple hat die absolute Kontrolle über die Software und den Appstore und verdient dort an jeder Transaktion.
Meine Frage: Was entspricht im Tesla-Ecosystem dem Appstore bzw. der Software. Die Hardware ist das Auto denke ich.
Die Frage ist ernsthaft gemeint, ich würde euren Gedankengängen hier gerne folgen können.
leider nein, da ich wie gesagt nur mitgefahren bin und dies auch schon eine ganze Zeit lang her ist und wir auch über jede Menge andere Innovationen geredet haben, wie das neue Laserlicht, was die Strecke über einen Kilometer taghell erleuchten lässt. Aber ich kann mich mal erkundigen, als Ingenieur bei Audi müsste er dies eigentlich wissen.
Und da alle Mätzchen der letzten Wochen von Musk den Abwärtstrend nicht drehen konnten, sind die Aussichten eher negativ. Erst recht weil Musk bis Model 3 auf den Markt kommt kaum noch Pfeile im Köcher hat um den Trend noch einmal zu drehen.