Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Andererseits: Tesla (nicht SC) kündigte soeben eine Kooperation mit Panasonic zwecks Produktion von Solarpanels in der SC-Buffalo-Fabrik an. Die SC-Technologie Silevo scheint obsolet zu sein. Am Freitag kündigt Tesla (nicht SC - die kommen in der Einladung mit keinem Wort vor) neue Solar-Produkte an (Solar Roof?).
Für Musk scheint der Deal durch zu sein und SolarCity praktisch bedeutungslos (bis auf ihre momentane Kriegskasse (zweckgebundene Schulden - egal)). Bin gespannt, was er mit seinen Vettern machen wird. Die bekommen wohl ein Golf-Abo und einen elektrischen Golf-Buggy (oder wie die Dinger heißen) mit lebenslanger kostenloser Ladegarantie. Und natürlich zu Weihnachten 2017 einen M-3 aus der Vorserie (hoffentlich wird es nicht durch das Glasdach reinregnen. Kein Problem in Kalifornien).
Musk wuppt das Ding ganz alleine. Kein Problem neben Tesla S+X-Qualität, autonomem Fahren, Gigafactory, Model 3, the machine that builds the machines, Ladesäulen, Service-Centers, Powerwall/pack, wiederverwendbaren Raketen, Mars-Besiedlung. Und als Hobby noch Open-AI und Hyperloop und twittern (und heiraten/scheiden oder umgekehrt und Kinder machen - letzteres ist gemein, ich weiß).
Mir wird unterstellt, ich würde jeden Beitrag mit einem derartigen böswilligen Artikel unterlegen. Das ist falsch. Ich lese Unmengen Artikel jeden Tag und referenziere in meinen Beiträgen x verschiedene Quellen. Ich bilde mir meine Meinung durch Lesen von möglichst vielen verschiedenen Quellen - wie sonst auch? Ich referenziere übrigens auch ohne weiteres positive Quellen, wenn mir ihr Inhalt sinnvoll erscheint.
Ich halte Leute, die nur lesen was ihnen gefällt, für doof. In beide Richtungen.
Übrigens halte ich auch Leute für doof, die z.B. mir unterstellen, ich würde kritisch über Tesla schreiben, weil ich Short bin (und gar Kurse beeinflussen wollte, oder gar bezahlt würde, oder mit mehreren Identitäten aufträte). Diese kleinen Geister verwechseln Ursache und Wirkung. Tatsächlich bin ich nach allem was ich weiß aus Überzeugung kritisch gegenüber Tesla und vor allem ihrem CEO und bin deshalb konsequenterweise Short.
Übrigens bin ich auch überzeugt, dass die Zeit von Verbrennern, insbesondere Dieseln, vorbei ist. Aber nicht in ein paar wenigen Jahren, sondern eher in 10 Jahren oder so. Und nicht wegen ihrer Emissionen, sondern wegen ihrer inzwischen irren Komplexität und der nackten Physik, die eindeutig für E-Antriebe spricht. Bleibt die Frage der Stromversorgung für diese E-Motoren (Batterien, Brennstoffzellen, sonst was).
Allerdings glaube ich nicht, dass Tesla die Früchte ernten wird. Eher BYD. Noch hoffe ich aber, dass unsere Autoindustrie die Kraft haben wird, da signifikant mitzuspielen.
Bis dahin stehen sie seit letzter Woche komplett nackt, jedenfalls ohne Hosen da.
Und dann beginnt das Spiel ja erst. Bei diesem AP-1-Zeugs reden wir ja von Sachen, die seit Jahren mehr oder weniger Standard sind. Level 2.
Musk behauptet aber, dass ausgerechnet seine Firma innerhalb eines Jahres Level 4 1/2 erreichen wird (siehe einen meiner obigen Beiträge wegen der Levels). Obwohl sie im Moment oder meinetwegen seit ein paar Monaten bei praktisch Null anfangen.
Das ist der übliche Musksche Blähstoff. Ungefähr so bescheuert wie sein Anspruch, den Mars zu besiedeln.
BTW: Hat Musk nicht permanent behauptet, dass seine Autos seit Okt/Nov 2015 permanent Unmengen Daten aufzeichnen, auf Tesla-Servern auswerten, ständig lernen, täglich besser werden, etc.? Ich habe diese hübsche Story spätestens seit Juli/Aug nicht mehr geglaubt, da Tesla nicht fähig war, monatelang nach dem Brown-Unfall Daten an die Behörden zu liefern. Was diese lustigerweise hingenommen haben. Ebenso in den anderen Unfällen. Ich nehme mal an, sie haben nichts aufgenommen, oder Nonsense, den sie nicht verstehen.
Jetzt aber, ab sofort, mit der neuen Hardware, machen sie das. Ganz bestimmt! Und dann wird in kürzester Zeit alles gut. Ganz bestimmt!
Quellen nenne ich lieber nicht. Das ist hier unbeliebt, solange sie nicht gegen die Dinos gehen. Wer lesen kann, wird sie schon selbst finden.
Wallstreet-online:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ltweit-rasanter-erwartet
Wenn mir Tesla gefällt, dann kaufe ich das Auto. Wenn ich investieren möchte dann kaufe ich die Tesla- Aktie mit dem Ziel einen Mehrwert zu erwirtschaften.
(Div. od. Kursgewinne)
Mit Kostolanys Ansatz wäre man zu einem falschen Zeitpunkt auch nicht gerade erfolgreich gewesen. (Ein- und Ausstieg) Kostolanys Leitsatz war sinngemäß "Kaufen, liegen lassen und nach Jahren verkaufen"! Meines Wissens stammt dein zittierter Satz von Buffet. " Investiere nur in das, was du auch verstehst"
Aber egal, wenn du über Tesla und Tesla-Aktie sinnierst und alles bei Tesla verstehst, dann erkläre mir bitte die Schieflagen bei Tesla, die nun wahrlich nicht zu einer Investiton inspirieren. Fundamentale Daten stehen in keinem Verhältnis zur Bewertung von Tesla. Ja, die Zukunft wird gehandelt. Aber, die Zukunft von Tesla sieht nicht überzeugend aus. Also, zeig mal Substanz in deinen Aussage über Tesla und nicht nur Wort- und Sinnesspiel in Textform. Warum bist du in Tesla investiert?? Nur Zahlen, Daten, Fakten können überzeugen, nicht Show oder substanzlose Wortspiele.
Bilanz von EON:
2007 7.204
2008 1.266
2009 8.396
2010 5.853
Trotz guten Zahlen ist die Aktie um 90% gefallen.
Da wird Tesla wohl gut verhandelt haben.
Zudem: Nvidias CEO hat mehrere Teslas in seinem priv. Fuhrpark... Da wird ihm die Gewährung eines guten Preises als Fan nicht so schwer gefallen sein...
Man erkennt auch hier: Alles wird energisch mit kompetenter Unterstützung nach vorne getrieben.
Aufschlussreicher Artikel bei teslamag:
http://teslamag.de/news/alle-teslas-nvidia-drive-px2-10079
PS: Desaster City installiert nur in den USA PV-Anlagen für Privathaushalte
Neben den raltiv hohen Ausgaben für R@D sind bei Tesla auch die Ausgaben für Vertrieb und Verwaltung relativ zum Umsatz ähnlich viel höhrer als bei der Konkurrenz, und sorgen für die hohen Verluste von Tesla
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...usfordern-a-1051107.html
Wenn Du zocken willst, geh in die Spielhalle - transparentere Spielregeln, transparente Teilnehmer und deutlich bessere Chancen als beim Derivatehandel.
Beim Roulette >49% Gewinnwahrscheinlichkeit, und das innerhalb von Minuten. Besser als jedes Derivat. ;-)
Diese Aussage 'Produkte von Aktie getrennt betrachten' Geschichte ist doch eher dümmlich - sie zeigt aber doch sehr gut den Charakter und die Ziele des Investors:
Das ist die Grundthese eines Zockers. Und zeigt dessen Einstellung zur Börse - mehr eine Art Glücksspielersatz, denn eine Investition.
Jemand, der dann auch auf der Pferderennbahn sagen würde: die Qualität des Pferdes spielt keine Rolle, es soll nur gewinnen.
Glaub das ruhig mal.
Ich investiere derweil mal eher strategisch langfristig, und spiele ein bisschen drum herum. Mit weniger Risiko. ;-)
Ich meinte nicht Kostolany, der würde in Zeiten von Aktienmarkt 2.0 ordentlich baden gehen - er würde den Tresor aufmachen, und vielleicht einen Haufen Nokia Aktien finden. ;-)
Ich meinte Warren Buffett.
Nvidia wird dashervorragend als Türöffner bei anderen Kunden und für Werbezwecke nutzen - sie haben sicher einen guten, langfristig ausgerichteten Preis vereinbart. Davon kann man ausgehen.